Hallo rechlinrunner,
Habe ich ganz vergessen auf Deine Frage einzugehen, wobei ich eigentlich gar keine Frage erkennen kann...
Ultralauf ist eigentlich ganz einfach: Zum Start gehen, loslaufen und ankommen!
Dazwischen (und davor) genug Energie tanken, Salz (Natrium) nachführen, Trinken.
Besonderes Augenmerk solltest Du auf die richtigen Schuhe und Socken legen und Deine Füße etwas sorgsamer behandeln, als die "Kurzstreckenläufer".
Beim Ultra läufst Du nur gegen Dich selbst, wenn Du nicht gerade in der ersten Liga läufst. Den Ellenbogeneinsatz, wie auf den Stadtlaufkursen üblich, kannst Du vergessen - Ultras laufen nicht gegeneinander, sondern miteinander und muntern sich gegenseitig auf! Wenn Du mal einen siehst, dem es nicht so gut zu gehen scheint, dann sprich ihm Mut zu - auf den nächsten Kilometern kann es Dich treffen. Dann wirst Du dankbar sein, wenn Du aufmunternde Worte hörst...
Wenn Du psychisch labil gebaut bist, lege Dir
vor dem Lauf passende Antworten zurecht, auf die Fragen, die sich Dir gegen Ende eines Ultras stellen werden (z. Bsp. nach dem Sinn des Laufes...), denn dann werden Dir diese Antworten vermutlich nicht so ohne Weiteres einfallen.
Ich finde Ultralauf eine tolle Sache und empfand meinen ersten Ultra nach 1,5 Jahren Laufen als ein großes Wagnis. Jetzt, ein Jahr später, bin ich froh, dieses Wagnis eingegangen zu sein. Es war wohl ein Glücksfall, dass meine ersten Wettkämpfe nicht Stadtläufe und Halbmarathons gewesen sind, die ich bis heute meide!
Burkhard