Banner

verkürzte Hüftstrecker normal?

verkürzte Hüftstrecker normal?

1
Mal kein Problem meinerseits, sondern eine allgemeine Frage:
Ist es normal, dass Leute, die viel laufen auch öfters verkürzte Hüftstrecker haben?
Mir ist das ziemlich stark bei meinen Laufkumpels aufgefallen, keiner von denen kann bei der Dehnung nach vorn den Boden berühren, ohne die Knie einzuknicken oder sich auf den Boden legen und ein Bein anheben, ohne dass das zweite mit hoch rutscht. Nun diskutieren wir ab und zu über Ausmaß und Sinnhaftigkeit von Dehnungen und Ausgleichstraining.
Der Tenor der Jungs: zu viel schadet nur (mehr als sagen wir mal 2min beim rumstehen und labern am Ende des Trainings). Weil das würde die Muskulatur überreizen und Mikrorisse in den Muskeln verursachen oder so ähnlich. :gruebel: Und statt Krafttraining an den Geräten, sollte man lieber mehr laufen gehen.
Was meint ihr denn? Bringt es was, solchen Verkürzungen und Dysbalancen gegenzusteuern? Ist das überhaupt problematisch? Oder findet ihr dehnen und so nen Kram eher lästig? (weil die Jungs sind zwar ungelenkiger beim dehnen, aber leider viel viel schneller als wir Mädels :P )
Würd mich freuen, paar Meinungen dazu zu hören.
Cathleen

2
cabo hat geschrieben:Ist es normal, dass Leute, die viel laufen auch öfters verkürzte Hüftstrecker haben?
Ich glaube das kommt öfter vor.
Der Tenor der Jungs: zu viel schadet nur
ZU VIEL schadet immer!
Was meint ihr denn? Bringt es was, solchen Verkürzungen und Dysbalancen gegenzusteuern?

Ja, das meine ich. Ich dehne nach dem Laufen immer. Aber bei uns im Lauftreff gibt's darüber auch unterschiedliche Meinungen. Jedem die seine!

3
Bin ja neu hier und auch noch nicht wieder so gut im Training. Aber ich halte für mich persönlich Dehnen und Ausgleichssport für sehr wichtig. Natürlich darf man es nicht übertreiben. Wenn ich mich dehne fühle ich mich definitv besser, also am Tag danach. Mit Ausgleichssport meine ich z.b. Bauchmuskel und Rückenmuskulatur Übungen. Meiner Meinung nach stabilisieren die und machen das laufen leichter. Ich kann das nicht Fachmässig begründen ist nur mein eigenens Gefühl!

4
Mit meinen 41 komme ich bei einer Rumpfbeuge noch immer locker auf den Boden... zu viel haben die Jungs also wirklich nicht gemacht :) .

Eine in diesem Maße eingeschränkte Beweglichkeit deutet auf ein deutliches "zu wenig" hin. Gerade Hüftbeuger und Hüftstrecker können negativen Einfluss auf die Schrittlänge haben und damit letztlich auf die Laufgeschwindigkeit.
:meinung:
Viele Statements zu dem Thema findest Du hier

6
also vom Dehnen halte ich auch nicht mehr sehr viel. Allerdings können Dysbalancen durch Muskeltraining ausgeglichen werden. Ein verkürzter Hüftbeuger kann durch Rumpfmuskeltraining auf jedenfall besser behandelt werden als durch dehnen.
Gruß mikel

Marathon Bonn 2005 4:38:47
Marathon Frankfurt 30.10.2005 4:04:31 PB

Hunsrück HM 1:39:58 30.08.2009 PB

Rheinuferlauf Andernach 10 Km 14.09.2008 43:15 PB

Wasserlauf Montabaur 5 Km 12.07.2009 21:42 PB der Neuzeit

7
Verkürzte Muskulatur bei Läufern liegt häufig vor.
Wobei der Fingerbodenabstand (s.Anlage) nicht nur durch Bein und Gesäß-Muskulatur verlängert sein kann, sondern auch durch Mobilitätsdefizite der Lendenwirbelsäule bedingt ist.
Bin selber auch so ein verkürzter Krüppel. :wink:

Zum Thema Dehnen verweise ich auf folgenden Thread:
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ostcount=9

kurz gesagt: Es gibt keinen wissenschaftlichen Nachweis, der Wirksamkeit von Dehnübungen.
Ich dehne mich trotzdem weil es mit subjektiv gut tut. Den Fingerbodenabstand habe ich dadurch nicht bessern können.

Unabhängig davon sollten muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden, wie mmikel es schon sagt. D.h. bei verkürzter Ischiocrural-Muskulatur (hinterseite Oberschenkel bis Gesäß) kann es sinnvoll sein die gerade und schräge Bauchmuskulatur, sowie den Hüftbeuger (Psoas) zu trainieren..
Eine allgemeine Empfehlung kann man aber nicht aussprechen, da individuelle Begebenheiten (z.B. Rückenmuskelverkürzung, Rundrücken) berücksichtigt werden müssen.

Also immer schön locker bleiben...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“