Ist es normal, dass Leute, die viel laufen auch öfters verkürzte Hüftstrecker haben?
Mir ist das ziemlich stark bei meinen Laufkumpels aufgefallen, keiner von denen kann bei der Dehnung nach vorn den Boden berühren, ohne die Knie einzuknicken oder sich auf den Boden legen und ein Bein anheben, ohne dass das zweite mit hoch rutscht. Nun diskutieren wir ab und zu über Ausmaß und Sinnhaftigkeit von Dehnungen und Ausgleichstraining.
Der Tenor der Jungs: zu viel schadet nur (mehr als sagen wir mal 2min beim rumstehen und labern am Ende des Trainings). Weil das würde die Muskulatur überreizen und Mikrorisse in den Muskeln verursachen oder so ähnlich.

Was meint ihr denn? Bringt es was, solchen Verkürzungen und Dysbalancen gegenzusteuern? Ist das überhaupt problematisch? Oder findet ihr dehnen und so nen Kram eher lästig? (weil die Jungs sind zwar ungelenkiger beim dehnen, aber leider viel viel schneller als wir Mädels

Würd mich freuen, paar Meinungen dazu zu hören.
Cathleen