Da ich bei normalen Trinkbechern beim Laufen immer mächtig schlabbere (

Sind die in ausreichenden Mengen verfügbar ? Und was ist da drin ?
Gruß
Ich fürchte nur, dass ich die meisten von Euch trotz Startnummern in dem Gewusel der Läufer nicht rechtzeitig erkennen werde und daher nicht anfeuern kann. Die Zielzeiten sind immerhin ganz nützlich, um abzuschätzen, wann wer in etwa an einem bestimmten Punkt vorbeilaufen wird. Vielleicht einigt man sich auf ein Erkennungszeichen? Wäre eine rote Nelke im Knopfloch vielleicht etwas übertrieben?
yeti8848 hat geschrieben:...mal ne Frage für "Wiederholer" des Köln-Marathon:
Da ich bei normalen Trinkbechern beim Laufen immer mächtig schlabbere () und kaum etwas trinke habe ich jetzt die Info gefunden, daß es an min. 3 Verpflegungspunkten sog. Radflaschen geben soll.
Sind die in ausreichenden Mengen verfügbar ? Und was ist da drin ?
Gruß
hurry hat geschrieben:Hallo Micha,
auch ich werde schon am Samstag schon in Köln sein. Über ein Meeting der laufen-aktuell-Teilnemer würde ich mich freuen. Außerdem könnten wir beide zusammen mit marme und zack eine 4:15 er Laufgruppe bilden.
Meine Frau kommt jetzt auch mit. Sie könnte sich dann mit Groupies treffen.
Da wir erst am Montag wieder abreisen, wäre auch ein Treffen nach dem Marathon von Interesse.
Gruß
Harald
Haarmänneken hat geschrieben: Ich habe nach der online-Anmeldung eine Startnummer bekommen und der Betrag ist auch schon abgebucht, eine Meldebestätigung z.B. per e-mail ghabe ich aber bis jetzt noch nicht erhalten. war das bei Euch auch so, oder ist da irgendetwas schief gelaufen?
oLi hat geschrieben:Hallo an alle,
kaum geht man zwei Wochen in Urlaub, schon geht hier die Post ab - klasse.
Meine Tipps zum Treffen:
Samstag nachmittag: Am besten in einem Restaurant, in Messenähe. Wer will, kann essen, der Rest trinkt halt nur was. Mindestens 20 Plätze vorher reservieren!
Bin mir nicht sicher, ob ich dazu kommen kann, da ich unter Umständen mit meiner Laufgruppe Pasta fasse.
Sonntag morgen: Unbedingt einen eindeutigen Platz benennen, der auf 5 Meter Umkreis nicht verfehlt werden kann. Also nicht einfach nur "Kreuzung X- und Y-Straße. Es ist mächtig voll beim Start. Und wer gemeinsam laufen will, lasse sich dann nicht mehr aus den Augen, sondern halte sich am Händchen.
Für die Groupies: Sich am besten mit Greenhörnchen verabreden. Ihre roten Haare fallen immer auf, ganz klein ist sie auch nicht. Und sie hat letztes Jahr glaube ich den Wanderführer gemacht, oder? Ist zumindest Köln-bewandert.
oLi
taukaz hat geschrieben:Hallo Bonsai,
wenn ich mich recht erinnere, war es der Barbarossaplatz.
Ist mir in Erinnerung geblieben, weil Einige hier meinten, dass dort noch die U-Bahn fahre![]()
![]()
![]()
Ähm...NEIN! :eek: Als Führer tauge ich ja nun überhaupt nicht, ich verlauf' mich sogar hier in meinem Wohnort regelmässig...oLi hat geschrieben:
Für die Groupies: Sich am besten mit Greenhörnchen verabreden. Ihre roten Haare fallen immer auf, ganz klein ist sie auch nicht. Und sie hat letztes Jahr glaube ich den Wanderführer gemacht, oder? Ist zumindest Köln-bewandert.
Na gut,Greenhörnchen hat geschrieben: als "Erkennungszeichen" stell' ich mich aber wieder gerne zur Verfügung
oLi hat geschrieben:.
Vielleicht als Heulboje <duckundwech>?
oLi
Rheinläufer hat geschrieben:Hallo Sundance,
glaube nicht, dass sich jemand die ganzen Startnummern merken
kann, aber ich habe mal nachgeschaut. Meine Startnummer lautet
6043
Gruß vom Rheinläufer
Rheinläufer,Rheinläufer hat geschrieben: glaube nicht, dass sich jemand die ganzen Startnummern merken
kann, aber ich habe mal nachgeschaut. Meine Startnummer lautet
6043
Deswegen wird's aber auch nicht leichter verdaulich...sundance hat geschrieben:Das war aus extra
Greenhörnchen hat geschrieben:Deswegen wird's aber auch nicht leichter verdaulich...![]()
sundance hat geschrieben:Aber in manchen Kohlenpottgegenden würde man das durchaus so sagen...
Ach...und kannst Du uns mal die URL verraten?zweiund40 hat geschrieben:Hallo!
Hier habe ich ja ein freundliches und kompetentes Forum gefunden.