Banner

Schmerzen im linken Knie außen direkt neben der Kniescheibe! Hilfe!

Schmerzen im linken Knie außen direkt neben der Kniescheibe! Hilfe!

1
Hallo liebe Foris,

Meinen letzten langen Lauf am Donnerstag bin ich leider etwas zu schnell angegangen. :nein:

Resultat: nach 50 min. taten mir beide Knie direkt auf der Kniescheibe weh. :frown:

Ich hab das Tempo aus dem Lauf rausgenommen und auch Gehpausen eingelegt und zwischendrin Lauf-ABC gemacht, dadurch ist es besser geworden. :daumen:

Am Ende des Laufs tat mir das linke Knie außen dirket neben der Kniescheibe extrem weh. Zum Glück war der Lauf zu Ende und ich war nur noch 5 Gehminuten von zu Hause weg. :daumen:

Im Anschluß hab ich das Knie mit Quarkwickel behandelt, kalte Duschen gemacht und viel gedehnt.

Das Knie tat beim Treppab gehen sehr stark weh :nick: . Es ist aber wieder besser geworden.

Am letzten Samstag hab ich einen kleinen Regenerationslauf gemacht, eigentlich war es mehr Walken, 45 min. Ich hab mich nicht getraut zu laufen. :nick: Ich war nahezu beschwerdefrei.

Wenn ich den Schmerz mal näher lokalisieren soll. Er befindet sich direkt neben der linken Kniescheibe außen. Er befindet sich auf gleicher Höhe mit der Kniescheibe. Da wo es total weich ist.

Was hab ich? Ist es eine Sehnenentzündung? ITBS? Wann kann ich wieder laufen?

Ich hatte letzten Sommer eine Sehnenentzündung im rechten Knie hinten außen. Und da war ich 8 Wochen außer Gefecht gesetzt. Die ersten vier Wochen hatte ich schon alleine beim Gehen Probleme und die nächsten 4 Wochen war ich bei Massagen.

Was soll ich tun?

Liebe Grüße
Monika

2
Na wenn du Geissheit haben willst, dann geh zum Arzt ... wo ist dein Problem ?? Du weisst doch selber am Besten, dass man hier keine Diagnosen geben kann :D ...

Ansonsten Schohnung ...

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

3
fxs64 hat geschrieben:Na wenn du Geissheit haben willst, dann geh zum Arzt ... wo ist dein Problem ??
Wo mein Problem ist? Nichts ist schlimmer als Schmerzen im Knie! Und irgendwie will ich nicht wieder 8 Wochen ausfallen :frown:

Zum Thema Arzt: Zwei verschiedene Orthopäden liefern einem zum selben Problem zwei verschiedene Diagnosen. :confused: Ich habs am eigenen Leib erlebt....

Liebe Grüße
Monika

4
klingt nach hoff´erscher fettbeutelentzündung

da kann dir kein arzt helfen.

1: eis
2: eis
3: eis
4: kürzer laufen, schneller laufen, längerer schritt

und ibuprofen

und laufschuhwechsel
liebe grüsse von eva

5
Hallo,

vor einigen Monaten hatte ich ein ähnliches Problem, stechender Schmerz im Knie auf Höhe der Kniescheibe außen. Der Arzt tippte auf mögliche Überbelastung und schickte mich auch zum ortophädischen Schuhmacher. Der nahm eine Laufanalyse vor und stellte fest, dass meine derzeitigen Schuhe ungeeignet wären. Er schickte mich weiter zum Laufladen. Mit den Ratschlägen versehen habe ich mir dort erst ein Paar Laufschuhe, dann später noch ein weiteres gekauft und die Schmerzen sind abgeklungen und jetzt ganz (auf Holz klopfend) verschwunden.
Der Schmerz meldete sich bei mir mit dem Gefühl an, als ob jemand meine Kniescheibe festhielte und wurde dann stärker. (doofe Beschreibung, nicht war?) Es trat aber erst nach einigen km auf.

Viel Glück bei deinen Diagnosen


Gruß Wolfgang

6
Hallo Moni,

Kann dir keine Diagnose stellen aber ich hatte ab und zu den gleichen Schmerz (aussen am Knie direkt neben Kniescheibe, akuter Schmerz nach harten Einheiten beim Treppabsteigen), war damit mal beim Sportarzt.

Dort wos weh tut, ist der untere Ansatz des Tractus (Illitobialis oder so), also ansatzweise ITBS. Das Problem ist, dass der Tractus verhärtet und dadurch unflexibel ist. Wichtig ist deshalb tägliches Dehnen des Tractus und vor allem MASSIEREN nach jedem Lauf, das wirkt wunder! Und zwar den ganzen Tractus bis hoch zur Hüfte, nicht nur da wos weh tut.

Laufpause ist nicht nötig, bei Schmerzen jedoch nicht weiter laufen.

PS: War übrigens 10 Wochen absolut schmerzfrei. Letzte Woche bin ich fünf Tage lang nicht gelaufen und siehe da, beim ersten Lauf am Samstag war der Schmerz wieder da. Aber nicht etwa weil zu weing gelaufen, sondern weil wohl 5 Tage lang nicht gedehnt/massiert.

7
Ich hab auch ne lange Knie-Odysse hinter mir. Mach lieber mal eine Woche konsequent Pause! Und dehne den Oberschenkelmuskel. Dazu winkelst du den Unterschenkel an und ziehst ihn mit der Hand zum Po. Dabei das Steißbein nach unten drücken.

Wenn es wiederkommt, ab zum Arzt. Am besten suchst du dir einen Sportarzt.

8
Hallo liebe Foris,

ich habs gestern einfach daheim nicht mehr ausgehalten und war laufen. Ganz langsam (noch langsamer als sonst :hihi: ), gute 50 Minuten.

Ich hab mir nen See ausgesucht, der 2,5 km Durchmesser hat, so daß ich bei Schmerzen jederzeit aufhören kann zu laufen. :daumen:

Ich war irgendwie ständig in Schmerzerwartung :nick: , aber es hat nichts weh getan :rolleyes: :geil: :daumen:

Allerdings hab ich irgendwie Angst vor meinem nächsten langen Lauf :nein: :confused: :gruebel:

Wer weiß, was mich da erwartet? :confused:

Ich glaub ich hab das gleiche Problem wie Tell. Zumindest hört es sich so an. Und dehnen hat mir sehr weitergeholfen!

Ich glaub es könnte auch an den Laufschuhen liegen. War gestern mit anderen Laufschuhen unterwegs (New Balance 752). :daumen: Hab heute wieder meine Asics Gel Nimbus an, die hab ich fast immer an, und jetzt tuts wieder weh (ALLEIN SCHON BEIM GEHEN!!!!! :confused: :weinen: )

Hab jetzt doch noch einen Termin beim einem "neuen" Orthopäden/Sportmediziner ausgemacht, der mir empfohlen wurde und bei dem ich noch nie war. Hab einen Termin für 7. September bekommen :frown: :motz: Der gute Mann geht jetzt in Urlaub....

Werde an dieser Stelle von meinem nächsten langen Lauf berichten.

Liebe Grüße
Monika

9
Einen Tipp hätte ich da noch. Wenn es an den Schuhen liegen könnte, mach mal eine richtige Laufbandanalyse beim Orhopädietechniker. Das kostet dich einmalig 60 Euro. Die Analysen im Laufladen sind gut gemeint, aber zu oft wird ein gestützter Schuh verkauft, wo keiner angeraten ist. Ich habe dazu jetzt neue Einlagen bekommen, die wie angegossen passen. Wenn du das machen willst, bring alle deine Laufschuhe mit.

Ganz hilfreich ist auch Kniegymnastik. Einfach mal googeln under Kniegymnastik oder Knieschule. Bei mir macht sich das ganz positiv bemerkbar.

10
Hi Kitty,
kitty hat geschrieben:klingt nach hoff´erscher fettbeutelentzündung da kann dir kein arzt helfen.

1: eis
2: eis
3: eis
4: kürzer laufen, schneller laufen, längerer schritt

und ibuprofen
und laufschuhwechsel

interessant finde ich punkt 4, weil der auch auf mich zutrifft. denn bei längerem schritt habe ich komishcerweise auch keine schmerzen. nur bei den kleineren.

weiß jemand warum das so ist? ist es dennoch ratsam dann zu laufen?
Gruß

Ronny
-----------------------------------------
http://www.sport-befreit.de

11
Hallo,

zum Thema Laufschuhe: ich war am Donnerstag im neuen Runners Point in Muc und hab da meine mittlerweile VIERTE (!) Laufbandanalyse machen lassen.

Der Verkäufer meinte ich sei ein absoluter Neutralfußläufer, weder Spreizfuß, noch Senkfuß, noch Plattfuß.

Mein Laufverhalten (barfuß auf dem Laufband) sei wie im Lehrbuch. Und ich soll bloß die Finger von gestützten Schuhen lassen! :daumen:

Daran halte ich mich jetzt auch! Allerdings brauch ich unbedingt noch ein paar Neutralos mit härterer Dämpfung. Hab mal die Brooks Glycerin angetestet. Sie fühlten sich sehr gut an. Sind aber auch nicht so hart von der Dämpfung her :frown: , oder?

Liebe Grüße
Monika

12
Die Brooks Glycerin haben eine sehr gute Dämpfung, ich weiß nicht ob du härter mit weniger gleichsetzt ... also ich meine viel Dämpfung :D ... ich finde den Glyci einfach Klasse, laufe den 2er und den 3er und bin mit beiden zufrieden da ich viel Dämpfung im Augenblick bevorzuge.
In MUC gibt es aber bessere Geschäfte als die ollen Runners Point Shops :D

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

13
fxs64 hat geschrieben:In MUC gibt es aber bessere Geschäfte als die ollen Runners Point Shops :D
stimmt :daumen:

14
fxs64 hat geschrieben:In MUC gibt es aber bessere Geschäfte als die ollen Runners Point Shops :D
Mein allererstes Paar Laufschuhe habe ich vor einem knappen Jahr bei RP in den Riem Arcaden gekauft und ich laufe sie immer noch mit Begeisterung. Leider gibt es das identische Modell nicht mehr, sonst würde ich mir sofort eins nachkaufen. Momentan werden sie etwas geschont, weil sich herauszukristallisieren scheint, dass sie im Oktober auch den 'großen' machen dürfen :wink:

Die Frau, die mich beraten hat, gab sich wirklich Mühe, hat nicht nur Fuß gescannt und Laufbandanalyse gemacht, sondern ganz viele Fragen zu Laufgewohnheiten, Häufigkeiten, Plänen etc. gestellt - auch nach Gewicht gefragt und bevorzugtem Untergrund ... dann empfahl sie mir ein preislich heruntergesetztes Paar aus dem Stapel der Auslaufmodelle. Sie hätte mir gut auch mehr Kohle abknöpfen können - hat sie aber nicht (übrigens habe ich sie beim Dachauer Frühlingslauf überholt :P )

Will sagen: es liegt ja nicht am Namen des Ladens, sondern an der Kompetenz und Willigkeit des Verkäufers. Und die RP-Verkäuferin war in dieser Hinsicht - bei mir! - deutlich überzeugender als der Jungspund, den ich z.B. bei der 'laufbar' erwischt habe.

Inzwischen kaufe ich aber sowieso ganz ohne Beratung (ständig :D ) neue Schuhe.

15
VLXter hat geschrieben:Hi Kitty,



interessant finde ich punkt 4, weil der auch auf mich zutrifft. denn bei längerem schritt habe ich komishcerweise auch keine schmerzen. nur bei den kleineren.

weiß jemand warum das so ist? ist es dennoch ratsam dann zu laufen?

wenn der punkt 4 auf dich zutrifft, dann auf jeden fall laufen! bei mir ist bei DIESEN knieschmerzen eine pause am kontraproduktivsten. und: diese knieschmerzen krieg ich nur, wenn ich mal ein paar tage pausiere. kommt zwar selten vor, aber nach meinem letzen urlaub (5 tage), hatte ich wieder damit zu kämpfen.
warum: ich kann mir das nur so erklären, das die kräfte, die auf die gelenke und muskeln dann einwirken, anderes sind.
liebe grüsse von eva

16
@Lizzy
Natürlich gibt es auch gute Berater bei RP ... aber eher kommst du an einen Heini der eigentlich von Tuten und Blasen keine Ahnung hat ... gilt auch für Schuster, Karstadt und Scheck. Aber auch dort kannst du an einen Klasse Verkäufer kommen. Dass dir bei RP z.B ein Auslaufmodell verkauft wurde und das nach der Beratung ist eher selten ... aber das ist auch der Grund warum aus Runners Point ein mehr oder weniger ein Sportbekleidungsgeschäft mit einer ecke für Laufschuhe geworden ist. Auf den RP in der Citygalerie schwört die Sandy auch (weil sie dort ihre ersten paar Laufschuhe - nicht die einzigsten natürlich :D - gekauft hat - und gestern den selben nur für 80 Euro da Auslauf und ohne Beratung versteht sich :D ). In dem Laden ist zwar noch das Laufband und der PC zum Auswerten vorhanden, aber schon sehr zugestellt und man sieht, dass hier nicht mehr viel getestet wird :D - dito für den Karstadt in Datschiburg.

Ich würde mich Hüten einen Laden, bei dem Du und Sandy ihre Schuhe kaufen, als Inkompetent zu bezeichen - gaaanz bestimmt nicht :D habe schon Respekt vor den Folgen :D

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

17
MoniImLaufrausch hat geschrieben:
Daran halte ich mich jetzt auch! Allerdings brauch ich unbedingt noch ein paar Neutralos mit härterer Dämpfung. Liebe Grüße
Monika

Hallo Moni,

Du und das Thema Laufschuhe sind ein Kapitel für sich :D .
Wenn du die NB 752 hast und suchst was härteres, dann probier doch mal die Mizuno Wave, oder NB 830, 900, oder Asics DS-Trainer. Die Glycerin 3 laufe ich auch und die sind von der Dämpfung fast so gut, wie die Asics Cumulus, wobei die Nimbus doch noch eine Spur weicher sind.
Ist halt nur die Frage, ob du mit den Schuhempfehlungen weiter kommst.
Probier es aus.

Gruß
Markus
Bild

18
kitty hat geschrieben:wenn der punkt 4 auf dich zutrifft, dann auf jeden fall laufen! bei mir ist bei DIESEN knieschmerzen eine pause am kontraproduktivsten. und: diese knieschmerzen krieg ich nur, wenn ich mal ein paar tage pausiere. kommt zwar selten vor, aber nach meinem letzen urlaub (5 tage), hatte ich wieder damit zu kämpfen.
warum: ich kann mir das nur so erklären, das die kräfte, die auf die gelenke und muskeln dann einwirken, anderes sind.
@kitty. Ich dachte schon, ich würde unter Einbildung leiden. Ich hatte letztes Jahr im linken Knie Beschwerden, hlabes Jahr Pause, langsam wieder angefangen, mit leichten Schmerzen. Aus lauter Frust habe ich dann mal einen schnellen Lauf gemacht und hatte seltsamerweise auch keine Schmerzen. Ich habe mir dann so meine Gedanken gemacht, bei schnellerem Tempo andere Technik, Laufschritt, usw., aber ich dachte bisher, dass ich mir das Ganze nur einbilde.

Weiß vielleicht jmd. was Fundiertes zu dieser Problematik?

19
Sabine34 hat geschrieben:stimmt :daumen:

Hallo Sabine,

welchen Shop in MUC meinst Du denn? Die Laufbar?

Ich bin in den RP eigentlich nur rein, weil ich zufällig erfahren hab, dass der neu ist, und weil ich gucken wollte, ob die Angebote für Laufschuhe da haben. Hatten die zwar kaum :nein: aber als ich dann dem Verkäufer meine Odyssee mit Laufbandanalysen erzählt habe und dass ich nichts von den Analysen halte und dass jeder Verkäufer was anderes sagt, meinte er einfach nur: "Ok, probier doch hier noch mal eine Laufbandanalyse. Ich geb auch noch meinen Senf dazu."

Er war einfach nett, die Analyse erschien mir sehr logisch, und ich glaub mittlerweile hoffentlich abschätzen zu können, dass gestützte Schuhe einfach nichts für mich sind. :daumen:

Will sagen: ich lass mir nicht mehr einfach was aufschwätzen. :daumen:

Allerdings hab ich nen Fehler gemacht. Ich hätte vor ein paar Monaten die New Balance 1023 kaufen sollen, die werden jetzt so nicht mehr produziert Ich hab die nicht mehr in meiner Größe bekommen :weinen: Nachfolgemodell soll angeblich der 1060 sein. Hab ich aber noch nicht getestet. :nein:

Liebe Grüße
Monika

20
thunderbee hat geschrieben:@kitty. Ich dachte schon, ich würde unter Einbildung leiden. Ich hatte letztes Jahr im linken Knie Beschwerden, hlabes Jahr Pause, langsam wieder angefangen, mit leichten Schmerzen. Aus lauter Frust habe ich dann mal einen schnellen Lauf gemacht und hatte seltsamerweise auch keine Schmerzen. Ich habe mir dann so meine Gedanken gemacht, bei schnellerem Tempo andere Technik, Laufschritt, usw., aber ich dachte bisher, dass ich mir das Ganze nur einbilde.

Weiß vielleicht jmd. was Fundiertes zu dieser Problematik?

warscheinlich läuft man bei schnellerem tempo "sauberer" und "runder"
liebe grüsse von eva

21
thunderbee hat geschrieben:. Aus lauter Frust habe ich dann mal einen schnellen Lauf gemacht und hatte seltsamerweise auch keine Schmerzen. Ich habe mir dann so meine Gedanken gemacht, bei schnellerem Tempo andere Technik, Laufschritt, usw., aber ich dachte bisher, dass ich mir das Ganze nur einbilde.

Weiß vielleicht jmd. was Fundiertes zu dieser Problematik?


Jetzt kann es natürlich sein, das du, wenn du schneller läufst nicht nur einen sauberen Laufstil hast, sondern vom Fersen, oder Mittelfuß auf Vorfußläufer mutierst, ohne es zu merken. Denn die meisten Knieprobleme entstehen doch bei zu weichen Schuhen und dann meist noch bei Fersenläufern.


Gruß
Markus
Bild

22
Hallo,
also das kommt mir alles so bekannt vor und ich dachte auch ich bin mit meinem Problem allein.
Hatte eine lange Verletzungspause wegen AS und das ist alles super gut verheilt spüre nichts mehr, obwohl ich bei den Schmerzen nie daran geglaubt habe.
Nur als ich wieder eingestiegen bin schmerzen mir jetzt alle beide Knie, die Außenseiten bis hoch zum Oberschenkel, Pu nun weiß ich auch nicht weiter,
Ein Wehwehchen weg, das nächste da.
Laufe den mizuno wave Neutralschuh, hab mir jetzt noch den Nike air skylon gekauft hab aber Angst ihn in der Situation zu tragen.
Dehnen das mach ich sehr fleißig, fast täglich so dies und das was ich so aus dem Forum gelesen hab, tut mir gut.
Bin auch etwas Ratlos sind es die Schuhe, Laufstil oder brauch ich eine Fachmann der meine Lauferei mal begutachtet, keine Ahnung.
Hab mir gerade das Buch Richtig Laufen zugelegt bin aber noch nicht durch.
Da wird geschrieben das das mit den Knie von den Hüften und auch dem mitbewegen der Arme zu tun hat, wenn ich richtig verstanden habe.
Hat schon jemand gute Erfahrungen aus dem Buch gezogen?
Weiß nicht ob das der Fehler ist bei mir, wie ist das richtig rechtes Bein vorn und rechter Arm oder versetzt?
Wenn man so gern läuft läßt man keine Sache unversucht.
LG Mobile

23
abspecklaufbaer hat geschrieben:Jetzt kann es natürlich sein, das du, wenn du schneller läufst nicht nur einen sauberen Laufstil hast, sondern vom Fersen, oder Mittelfuß auf Vorfußläufer mutierst, ohne es zu merken. Denn die meisten Knieprobleme entstehen doch bei zu weichen Schuhen und dann meist noch bei Fersenläufern.
Die meisten Knieprobleme entstehen durch zu weiche Schuhe? Wow, das wusste ich nicht. Ich dachte, die dienen der Dämpfung, damit gerade die Schläge nicht auf den ganzen Bewegungsapparat durchsickern. :gruebel:

Übrigends nebenbei: War gerade laufen, fast nur lange Schritte, dadurch recht schnell gelaufen und das Knie macht fast keine Mucken. Allerdings war ich mit meiner Ausdauer ziemlich rasch am Ende und durchaus vom gefühlten Puls schon in meiner anaeroben Zone.
Gruß

Ronny
-----------------------------------------
http://www.sport-befreit.de

24
MoniImLaufrausch hat geschrieben:Hallo Sabine,

welchen Shop in MUC meinst Du denn? Die Laufbar?
ja, genau die oder aber der Runners Only in der Ohlmüllerstr. (Verlängerung Reichenbachbrücke Richtung Nockherberg). Meine Erfahrung mit RP ist halt, daß die recht schematisch beraten und eher Standard-Schuh-Empfehlungen geben. In den beiden anderen Läden habe ich lange stöbern und ausprobieren können - war eigentlich hinterher noch was im Lager, was ich nicht an den Füßen hatte :gruebel: Das hat mich mehr überzeugt

25
das mit den weichen schuhe kann ich nur bestätigen!!!

ich hab mit zu weichen schuhen immer muskelprobleme bekommen, und auch meine archillessehne hat ständig protestiert!
liebe grüsse von eva

26
Hallo,

haben mir gestern die Brooks Glycerin geleistet. :nick: Man will ja nichts unversucht lassen, den blöden Knieschmerzen zu entkommen :daumen:

Hab ich dann gleich heute auf meiner Stammkurzstrecke (ca. 60 Minuten) ausprobiert.

Leider ist der Schmerz im linken Knie nach wie vor da :frown: Er zieht sich mittlerweile in den Oberschenkel rein :nein: Ich hab mein Tempo gehalten, (war etwas langsamer unterwegs als normalerweise aus Angst, die Schmerzen könnten schlimmer werden), hab aber versucht, einen längeren Schritt zu machen. Puh, das war ganz schön anstrengend! Gleichzeitig wird man auch noch schneller (muss ich mir merken :D ). Dadurch hat der Schmerz etwas nachgelassen. Er war aber nach dem Laufen wieder da.

Der Schmerz war auszuhalten, ist aber nicht weg. :confused:

Muss ich mich nun erst an den neuen Schuh gewöhnen?

Dieser komische Schmerz im Oberschenkel, ich hatte den schon ein bis zwei Mal, nach meinen KRÄFTIGUNGSÜBUNGEN :gruebel: :confused: Wie kann das sein? Ist das nun doch eine Muskelkiste? :gruebel:

Oder ist es das ITBS, ausgehend vom Knie in den Oberschenkel (so wie Tell das beschreibt?). :gruebel:

Sch++++ :motz: Hilfe! :help:

Liebe Grüße
Monika

27
@ Monika, :klugsch:
ich glaube nicht dass Du so weiterkommst.
Geh möglichst schnell zum Arzt, zur Not zu einem Anderen, oder geh einfach zu dem Dir empfohlenen ohne Termin, und sage dass Du Schmerzen hast. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du dann weggeschickt wirst.

Gute Besserung von Jürgen, der es im Moment ähnlich im Knie hat (und nächste Woche zum Arzt geht)
Computer says NO!

28
Hallo Elling,

hast ja recht. :) So leicht lassen sich Probleme hald nicht wegdehnen :nein:

29
Dei Schmerzen kommen zwar "Übernacht" aber bahnen sich doch über einen Zeitraum an ... und dann erwartest du schon bein ersten Lauf mit dem neuen Schuh eine Besserung :nee: ... :nee:

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

30
Hallo,

hab nochmal bei dem "Wunderdoc" angerufen. Ich soll nächste Woche in die "Notfallsprechstunde" kommen. :daumen:

Bin ja mal gespannt, was der Doc sagt. :)

Ich hatte übrigens bis heute keinen Zusammenhang zwischen dem kleinen Ziehen im Oberschenkel und dem Schmerz im Knie vermutet :confused:

Liebe Grüße
Monika

31
also bei mir kam der ganze ITBS Kram allein von einem zu unsauberen Laufstil.

Ich hab einfach rungeschlufft, weswegen der linke Fuß immer eine kleine "Ausholbewegung" gemacht hat (von hinten über außen nach vorne und aufsetzen).

In den Griff bekommen habe ich es mit Konzentration auf das saubere Laufen, Heben der Beine, Führen der Beine etc... dass bei längeren Schritten die Schmerzen nicht auftreten ist insoweit logisch, weil da gerade nicht geschlufft wird ...

mein Tipp: 1 Monat Pause, damit sich alles erst mal beruhigt und dann wieder anfangen.. und zwar konzentiert auf den Laufstil.

@Laufladendiskussion ..

Mit RP hab ich Schuhtechnisch noch keine Erfahrungen gemacht ... das Runner´s Only hat mich (obwohl LEX-Laden) enttäuscht, weil die nur auf Geld auswaren ..abgesehen davon wollten die mir auf einmal Stabilschuhe andrehen, obwohl ich fast nicht proniere ... egal .. die erste Wahl des VErkäufers sollte damals der Kayano sein .. natürlich ... :gruebel:

die Laufbar .-. :daumen: :daumen:
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

32
es kann aber passieren, dass nach 4 wochen laufpause alles schlimmer ist!! grad bei diesen schmerzen!!
liebe grüsse von eva

33
Hallo,

also einen unsauberen Laufstil hab ich, das weiß ich.

Ich heb einfach meine Füße nicht :frown: Das macht sich v.a. bei langen Läufen bemerkbar, und hier v.a. in der zweiten Hälfte.... Wenn man müde wird, dann gehts gleich nochmal schwerer mit dem Füße heben.... :frown:

Und mein Schritt ist auch nicht gerade der längste. :frown:

Wenn Onkel Doc sagt ich kann weiter laufen, lauf ich natürlich weiter :D . Aber dann arbeite ich erstmal an meinem Laufstil. :daumen:

Ich persönlich glaub nicht, dass Laufpause immer das Allheilmittel ist. Als ich letztes Jahr die Sehnenentzündung im rechten Knie hinten hatte, hab ich erstmal vier Wochen lang gar nichts gemacht. Dann hab ich mit Massagen begonnen, die mir mein Orthofuzzi verschrieben hat.

Der Masseur meinte dann, wenn ich in den vier Wochen die ganze Zeit gedehnt hätte, wäre ich wesentlich weiter im Heilungsprozeß und könnte wieder schneller anfangen zu laufen.

34
MoniImLaufrausch hat geschrieben:Hallo,

also einen unsauberen Laufstil hab ich, das weiß ich.

Ich heb einfach meine Füße nicht :frown: Das macht sich v.a. bei langen Läufen bemerkbar, und hier v.a. in der zweiten Hälfte.... Wenn man müde wird, dann gehts gleich nochmal schwerer mit dem Füße heben.... :frown:

Und mein Schritt ist auch nicht gerade der längste. :frown:
.

Moni,
bei dem, was du da schreibst, würde ich dir mal ein paar Kräftigungsübungen für deine gesamte Muskulatur empfehlen und vor allem solltest du mal mit Lauf-ABC anfangen, dann wird dein Laufstil auch runder und vor allem, bekommst du die Füße mal vom Boden.
Du solltest auch mal Betont und Konzentriert laufen und auf deine Bewegungen achten. Such dir mal Jemanden, der dich mit der Videokamera aufnimmt, dann siehst du schon, wo dein Defizit ist.
Ansonsten kann ich nur mal bei Steif :hallo: klauen, laufe mindestens einmal die Woche für so 15-30min. Barfuß über eine Wiese, oder auf einer Sandfläche, beides trainiert die Fußmuskulatur.

Gruß
Markus
Bild

35
achja.,.. und ich habe die Probleme nicht mehr, seitdem ich eine bestimmte Dehnübung hinzugewügt habe ...

im Stand Beine überkreuzt, Füße mit den Außenseiten nebeneinander und dann nach vorn beugen ... die Wade des vorderen Beines drückt gegen das Schienbein des hinteren Beines. Im hinteren Bein wird dann so alles Rückwärtige und wohl auch die Außenseite des Knies ein wenig gedehnt ...

vielleicht hat das aber auch gar nichts damit zu tun, und es fiel nur zeitnah zusammen ... aber so ein Plazeboeffekt ist ja auch was feines .. :D
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

36
Kenne das Problem nur zu gut. Habe damit bis jetzt auch zu kämpfen gehabt. Meniskus Aussenband Reizung isses bei mir. Hat mir nur 6 Wochen Laufpause eingebracht.

Erstens waren die alten Schuhe mit dafür verantwortlich. Aber nicht alleine. Ausschlaggebend ist wohl meine Proportion gewesen. Die läst sich aber nicht nur durch entsprechende Schuhe kompensieren. Einlagen müßen her (sind bereits in Mache). Nach der Laufpause kann ich dann genauer berichten, ob die Einlagen helfen oder nicht. Bin aber ganz optimistisch, da der Arzt echt was von seinem Job versteht und ich mich sehr gut beraten gefühlt habe. Er macht selber Triathlon ;-)

37
Junsa hat geschrieben:
im Stand Beine überkreuzt, Füße mit den Außenseiten nebeneinander und dann nach vorn beugen ... die Wade des vorderen Beines drückt gegen das Schienbein des hinteren Beines. Im hinteren Bein wird dann so alles Rückwärtige und wohl auch die Außenseite des Knies ein wenig gedehnt ...
Bonsai hat geschrieben:Und dehne den Oberschenkelmuskel. Dazu winkelst du den Unterschenkel an und ziehst ihn mit der Hand zum Po. Dabei das Steißbein nach unten drücken.

Hi,

die erste Übung dehnt vor allem die hinteren Sehnen im Kniebereich; hat mir bis heute geholfen, dass meine Sehnenentzündung im rechten Knie hinten vom letzten Sommer nicht mehr wieder gekommen ist :daumen:


Die zweite Übung hilft mir momentan so richtig. :daumen: Die zieht voll durch! Schmerz lass nach :rolleyes:

Liebe Grüße
Monika

38
@ Junsa,

Führst Du die von Dir beschriebene Übung immer noch regelmäßig aus, oder hast Du sie mit dem Ende der Beschwerden wieder aufgegeben?

Gruß
Jürgen
Computer says NO!

39
@Elling

immer noch ... und ich hatte die Probleme auch bisher nicht mehr...warum?
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

40
@ Junsa

warum? Weil ich im Moment selber Knieprobleme habe, dehne, und hoffe sie damit beseitigen zu können.( und natürlich dann zu verhindern dass sie wiederkommen)

Gruß
Jürgen
Computer says NO!

41
Hallo,
verfolge eure Tipps gerade und bin auch der Meinung das mein Laufstil nicht gerade schön ist.
Hab die Tage schon viel im google gesucht bin nicht fündig geworden.
Was ist ein sauberer Laufstil ?
Wäre dankbar über was anschauliches im Internet.
Hatte gestern auch versucht längere und runde Schritte zu machen und dabei auch die Armkraft einzusetzen um vorwärts zu kommen, aber das war anstrengend und ich denk das ich total verspannt war.

Und ob ich das richtig so mach weiß ich nicht, mein Arbeitskollege und Läufer sagte mir heut das er keinen Gedanken an seinen Laufstil verschwendet und hat keine Probleme

LG Mobile

42
Hallo Mobile,
schau mal hier:

http://www.tud-marathon.de/inhalt1.html
Gruß mikel

Marathon Bonn 2005 4:38:47
Marathon Frankfurt 30.10.2005 4:04:31 PB

Hunsrück HM 1:39:58 30.08.2009 PB

Rheinuferlauf Andernach 10 Km 14.09.2008 43:15 PB

Wasserlauf Montabaur 5 Km 12.07.2009 21:42 PB der Neuzeit

43
Danke mmikel,
ist eine gute Seite mit Bildern, da verstehe ich auch am besten
auf was es ankommt. Bin schon fest am lesen und morgen möcht ich es mal probieren.
Ach was ich noch berichten wollt, wie gut Barfusslaufen ist und wie lange da ok ist weiß ich nicht, nur kann ich sagen das ich versucht habe bei meine letzten Läufen so vieleicht 1/2km vor dem Ende Barfuss zu laufen.
Das tut so gut und keine Schmerzen wie mit den Schuhen.
LG Mobile

Kniee schmerzen ...

44
Am Ende des Laufs tat mir das linke Knie außen dirket neben der Kniescheibe extrem weh. Zum Glück war der Lauf zu Ende und ich war nur noch 5 Gehminuten von zu Hause weg. :daumen:

... nach langem Lauf, plagten mich auch lange genug.

Am letzten Samstag hab ich einen kleinen Regenerationslauf gemacht, eigentlich war es mehr Walken, 45 min. Ich hab mich nicht getraut zu laufen. :nick: Ich war nahezu beschwerdefrei.

Nach meiner Laufberatung wurde ich auf meine Fußstellung (V-Stellung) beim Laufen aufmerksam gemacht und meine Zehen zeigen beim laufen leicht nach links und auch rechts. Wie ist das bei Dir?

Eine Sehnenentzündung regeneriert nicht so schnell und meldet sich auch beim normalen Gehen.

LG Angel
"Erfahrung ist nicht das, was mit einem Menschen geschieht, sondern das, was er daraus macht." -Aldous Huxley-

45
Angelwerk hat geschrieben:
Nach meiner Laufberatung wurde ich auf meine Fußstellung (V-Stellung) beim Laufen aufmerksam gemacht und meine Zehen zeigen beim laufen leicht nach links und auch rechts. Wie ist das bei Dir?

LG Angel

Hi Angel,

vielen Dank für den Hinweis. Ich weiß, dass ich mit einer V-Stellung gehe und auch laufe. Beim Laufen versuche ich mittlerweile bewußt darauf zu achten, die Füße möglichst gerade aufzusetzen. :daumen:

Aber ich glaub, gerade wenn man schneller unterwegs ist, dass das dann sehr schwierig wird, jedesmal die Füße ganz gerade aufzusetzen.

Hat da jemand nen Tip, wie man das "gerade Aufsetzen der Füße" trainieren kann?

Eine Sehnenentzündung regeneriert nicht so schnell und meldet sich auch beim normalen Gehen.

Das Problem ist, dass ich es mittlerweile zwar immer noch leicht im Knie spüre (v.a. beim Laufen), dass aber v.a. der Bereich im Oberschenkel außen weh tut. Und das auch beim GEHEN :gruebel: :help:

Ich glaub es ist ITBS, wie Tell das beschrieben hat. :eek: :frown: :frown:

So ein Mist. Auf jeden Fall zieht die Dehnübung
Bonsai hat geschrieben:Und dehne den Oberschenkelmuskel. Dazu winkelst du den Unterschenkel an und ziehst ihn mit der Hand zum Po. Dabei das Steißbein nach unten drücken.

vom Knie ab in den Oberschenkel richtig durch. Ich kann sie auch nicht soooo lange halten, weils weh tut :nein:

Liebe Grüße
Monika

46
Wieso das gerade Aufsetzen trainieren? Wenn der Bewegungsablauf nun mal so ist, denke ich, dass man ihn allenfalls marginal durch Training ändern kann.

Wenn die V-Stellung vom Normalen abweicht, vielleicht sind dann neue, korrekt gestützte Schuhe angebracht?


Mit den richtigen Schuhen müsste man selbst eine ausgeprägte V-Stellung korrigieren können. Das ist zumindest das, was ich bei vielen meiner Freunde festgestellt habe. Ein guter Freund aus BOnn z.B. hat regelrechte O-Beine und "v-aut" seine Kilometer nur so ab ... aber mit den Knien hatte er bisher keine Probleme.

Eine aktive Veränderung des Laufstils durch Trainieren des parallenen Aufsetzens der Füße würde IMHO nur andere Probleme herausfordern.

Ich würde einfach ab zum Arzt ... oder bei Sport Ruscher auf der Fürstenrieder Straße mal eine Lauftechnikanalyse machen lassen ... das wäre mir das Geld wert.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

Knieschmerzen ...

47
... nach langem Lauf?

Hey Monika,
Du pflegst also auch das V - Syndrom.

Ich durfte in meiner Laufberatung, beim Orthopädie - Schuhmacher - Meister "Rödel", der selber Läufer ist; erfahren, daß es bei kürzeren Distanzen noch keine Probleme geben muß, aber kann.

Mir wurde erklärt, daß bei längeren Läufen, wenn die Muskeln ermüden und die Kräfte nachlassen, mein linkes Knie zur Innenseite, unbewußt, MEHR abknickt, statt normaler Weise nach vorn. Und so wird es ganz akut und lange, entgegen des normalen Bewegungsablaufes, falsch belastet.

Ich habe auch Bilder; auf denen ich mein schiefes Knie in der Bewegung sehen kann (Marathon). Es sieht sehr schräg aus und ärgert mich :motz:

Ich bin jetzt in der 3. Lauf-Wo, nach meiner Umstellung, einschließlich eines langen Laufes 3 1/2 h und der Schmerz im Knie hat mich NICHT eingeholt :bounce: .

Ich kenne inzwischen 3 Läufer persönlich, die sich auf dieses Problem hin umgestellt haben und Schmerzfrei laufen. Sicher ertappe ich mich noch oft dabei, in meine alte Gewohnheit zurück zu fallen. Ich bin froh, darauf hingewiesen worden zu sein und werde mich in Geduld üben.

Und nachdem ich nun meinen ersten Langen Lauf ohne Schmerz erfolgreich absolviert habe, bin ich jetzt guter Dinge, daß Problem in den Griff zu bekommen.

LG Angel
"Erfahrung ist nicht das, was mit einem Menschen geschieht, sondern das, was er daraus macht." -Aldous Huxley-

48
Hi Angel,

wie hast Du es geschafft, Dich von der V-Stellung weg zum geraden Aufsetzen der Füße umzustellen?

Irgendein Technik-Training? Lauf-ABC?

Über einen Hinweis wäre ich dankbar!


Gestern hab ich einen langen Lauf versucht :eek: Eigentlich hat mir von Anfang an der rechte Oberschenkel weh getan (aber an einer anderen Stelle wo´s links weh tut). Ganz was Neues. Das hatten wir echt noch nie :confused: :gruebel:

Zum Glück war ich noch halbwegs vernünftig und habs nach 11km aufgegeben. War gestern noch extrem gefrustet.

Leider kann ich heut auch nicht in die Notfallsprechstunde, da ich in dieser Zeit einen dringenden Termin in der Arbeit hab :frown:

Ich geh am Mittwoch in die Notfallsprechstunde. :nick:

Ich werde jetzt nur noch maximal 3 Laufeinheiten pro Woche machen (nur kurze und evtl. schneller; hab gestern gemerkt, dass es dann nicht so stark weh getan hat) und 1mal Rad fahren und 1mal Schwimmen gehen.

Liebe Grüße
Monika

Gute ...

49
... Besserung erstmal für Dich.

Wieviel Wo-km läufst Du?
Wie regenerierst Du?
Wieviel Ruhe-Tage hat Deine Wo?
Nimmst Du jetzt Schmerzmittel?

Also ob ich mit einem Tip hilfreich zur Verfügung stehen kann, weiß ich nicht.

Weg bin ich ja auch noch nicht davon. Mir wurde angeraten; schon beim ganz normalen Gehen darauf zu achten und dann habe ich immer ein schräges Gefühl dabei. Und wenn nun dieses Gefühl nachläßt, schaue ich auf meine Füße und stelle fest, daß die wieder nach außen zeigen und ich wieder in meine alte Gewohnheit zurück falle. Und wieder, und wieder versuche ich darauf zu achten. Das wird wohl noch dauern. Die Frage ist ja auch die, wie lange braucht man, sich von einer Gewohnheit zu lösen?

Schmerz im Oberschenkel? Und trotzdem gelaufen?

Oft ist es ja so, daß sich der Körper bei Schmerzen automatisch in eine Schonhaltung begibt und damit dann andere Probleme auslöst.

Ziehender Muskelschmerz im Oberschenkel trat bei mir auch schon mal auf. Ich gönne mir dann unbedingt Lauf-Pausen, bis der Schmerz weg ist, und das fällt mir sehr schwer :motz: .

LG Angel
"Erfahrung ist nicht das, was mit einem Menschen geschieht, sondern das, was er daraus macht." -Aldous Huxley-

50
Hallo Angel,

ich laufe vier Mal in der Woche, 3mal je 60 Minuten und 1mal ca. 100-110 Minuten. Ein derart langer Lauf ist jetzt allerdings schon zwei Wochen her.

Ich dehne mich VOR jedem Lauf, sonst brauch ich gar nicht mit Laufen anzufangen :nein:

3mal pro Woche mach ich Kräftigungsübungen, eigentlich um Verletzungen vorzubeugen. Ich hab aber mittlerweile festgestellt, dass die Übungen, die ich mache, um meine Beine zu kräftigen

1. Ich liege auf dem Rücken auf der Couch, die Beine können ab Knie frei schwingen. Um die Fußgelenke lege ich Gewichtsmanschetten und dann geh ich mit jedem Fuß abwechselnd von unten in die Gerade (also von im Knie abgewinkelter Stellung bis 90 Grad-Stellung).
2. Ich lieg auf dem Bauch auf der Couch. Die Knie können frei schwingen. Ich bringe die Knie von der Geraden 90 Grad nach oben.

mir eher schaden als nützen. V.a. die erste ist einfach nicht gut für mich. Da hat das erst mit den Problemen in den Oberschenkeln angefangen?

Naja, ist es nun wirklich die Übung die schadet? Oder ist es einfach alles überlastet? Kann eigentlich auch nicht sein, da ich seit 3 Monaten meine Umfänge nicht mehr erhöht habe :gruebel: :confused:

Ich stochere im Dunkeln. Ich muss zum Arzt.

Tabletten nehm ich gar keine. Ich bin der Ansicht, dass das nichts bringt. Schließlich weiß man ja dann nicht, ob/wie es weh tut.

Ich schmier immer so Voltaren Gel hin; das bringt aber eigentlich auch nichts. Gut ist, kühlen mit kaltem Wasser/Kühlkissen. Quarkwickel haben bisher nicht viel gebracht.

Liebe Grüße
Monika
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“