Banner

NEU: Polar RS 200sd???????

NEU: Polar RS 200sd???????

1
Hallo zusammen,
als neuer Teilnehmer (vorher war ich "nur" Leser) starte ich gleich mal mit einer Frage:
Wer kann mir zum neuen Polar Distanzmesser RS200sd weiterhelfen? Hat jemand vielleicht schon vorab Infos oder gar ein solches Teil? Auf der Polar HP habe ich auf die schnelle nichts finden können, der Frankfurter Laufshop hat mir jedoch folgenden Newsletter geschickt:

Polar-Welt-Premiere: Der neue RS 200 sd :Speed and Distance und Pulsmessung für nur 229,95 Euro, vorauss. ab 28.7. bei uns!

Der "kleine Bruder" vom S625 X (369,95 Euro) wurde erst Anfang Juli auf der ISPO vorgestellt!

Wir haben ihn voraussichtlich ab dem 28.7. für Sie im Geschäft:

Geschwindigkeits- und Distanzmessung und Pulsmessung für nur 229,95 Euro!
- Own-Zone
- Own-Cal
- Own-Code (codiert)
- 100 Rundenzeiten
- Wear-Link
- inkl. Fußsensor: S1
- in 2 Farben erhältlich
u.v.m.

Dank euch schon mal für Infos, da ich vor der Entscheidung stehe, denn Garmin Forerunner 201 oder ggf. dieses Gerät zu kaufen.
Gruss falscherhesse

2
Als S625x Träger antworte ich Dir da doch schnell ;)

http://www.polar.fi/polar/channels/eng/ ... 200sd.html

P.S.: habe auch den Newsletter vom Laufladen erhalten. Kann dir nur die Aktion mit den Brooks Shirts empfehlen. Ich finde sie super !!
PB:
10er: 43:24 Std. -> 2012
HM: 01:36:35 Std. -> 2012
M: 03:37:04 Std. -> 2010

3
Vielen Dank!
Den englischen Hinweis auf die finnische (?) Seite habe ich auch gefunden. Leider ist meine Geduld, die Seite ganz durchzuforsten nicht ganz so groß. Habe mit nem Fachhändler telefoniert und auch mit Polar und gehört, dass es eben die abgespeckte Version des 625sm ist. Insofern werde ich mir wohl die Berichte hier über diesen ansehen müssen, sofern die Technik die gleiche ist, wovon aber auszugehen ist und wie Polar mir bestätigt hat.
Würde mich aber freuen, wenn wir den Thread weiterführen und andere noch ihre Meinung dazuabgeben....
Hab mich beim Laufshop mal vormerken lassen und schaue mir dann ab 28.7. das Ding mal vor Ort an....
Gruss falscherhesse

4
Wie du schon selber sagtest, ist das der kleine Bruder der S625x. Die Technik wird die gleiche sein. Alles andere wäre ökonomischer Schwachsinn, es sei denn, die Technik hätte sich kurzfristig verändert.

Haben tut sie natürlich noch keiner, schließlich haben wir heute erst den 22.07.05 :wink:

Kommt halt darauf an, was du willst. Die S625x hat zusätzlich noch die Option fürs Fahrrad und diverse Features, wovon ich über die Hälfte noch nicht verwendet habe und wohl auch nicht verwenden werde.

5
Das Ding ist jetzt zu haben! Also ran und schreibt hier schnell eure Erfahrungen, damit ich weiss, ob ich den RS200 kaufen soll!
..und weiss, ob es besser ist als der Forerunner201...Mal abgesehen vom Unterschied der Messung über GPS oder Bewegungssensor...
...und schreibt doch bitte hier weiter eure Meinung, auch wenn es aufgrund alter Threads (Vgl. Forerunner mit S625x) kein brandneues Thema ist
Gruss falscherhesse

7
Marty P hat geschrieben:Muss man bei diesem Fusssensor eigentlich die Schrittlänge einstellen? Oder wie geht das?
Gähn - das ist jetzt wirklich schon hundert Mal durchgekaut :-(
Das Ding mists die Beschleunigung und rechnet darüber die Geschwindigkeit/Strecke aus - interindividuelle, technikbedingte Unterschiede können mittels eines Korrekturfaktors berücksichtigt werden, also nihct zu vergleichen mit einem einfachen Schrittzähler.


Grüße - Uli -

8
stefbern hat geschrieben:Als S625x Träger antworte ich Dir da doch schnell ]http://www.polar.fi/polar/channels/eng/ ... 200sd.html[/url]

P.S.: habe auch den Newsletter vom Laufladen erhalten. Kann dir nur die Aktion mit den Brooks Shirts empfehlen. Ich finde sie super !!
Von welcher "Aktion mit Brooks Shirts" redest Du?

9
Uli-Fehr hat geschrieben:Gähn - das ist jetzt wirklich schon hundert Mal durchgekaut :-(
Das Ding mists die Beschleunigung und rechnet darüber die Geschwindigkeit/Strecke aus - interindividuelle, technikbedingte Unterschiede können mittels eines Korrekturfaktors berücksichtigt werden, also nihct zu vergleichen mit einem einfachen Schrittzähler.


Grüße - Uli -
So werd ich keine Kunde in deinem Online Shop. :D

Tschuldigung, aber Marty mag keine Suchfunktion :nono:
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

10
imaculate hat geschrieben:Von welcher "Aktion mit Brooks Shirts" redest Du?
Brooks hat zur Zeit eine Aktion, an der mehrere Händler in Deutschland teilnehmen, u. a. der Laufladen in Ffm. Man gibt dort ein altes Baumwollshirt ab und bekommt ein Brooks Funktionshirt mit normaler UVP von 30 Euro für 15 Euro.

http://www.brooksrunning.de/ hier findest Du eine Liste der teilnehmenden Händler.
PB:
10er: 43:24 Std. -> 2012
HM: 01:36:35 Std. -> 2012
M: 03:37:04 Std. -> 2010

11
Marty P hat geschrieben:So werd ich keine Kunde in deinem Online Shop. :D
Tschuldigung, aber Marty mag keine Suchfunktion :nono:

Dein Problem - du willst hier doch was wissen und wer zum hundertsten Mal die gleiche Frage stellt ohne sich selbst auch nur'n Hauch bemühen zu wollen, darf sich nun wirklich nicht wundern, wenn er keine erschöpfende Auskunft bekommt. Ich schreibe hier nicht um potentiellen Kunden Honig um's Maul zu schmieren :wink:

Grüße - Uli -

12
was hat denn jetzt eigentlich der "große bruder" für WICHTIGE funktionen, die die rs200sd nicht hat?

aloha
florian

13
Höhenmesser, Bikefunktionen, OwnOptimizer, MobileLink, Speicher für mehrere Trainingseinheiten, PC-Anbindung, Trainings-Sets, ?


Grüße - Uli -

14
Wenn ich das richtig sehe und den RS200sd mit dem Forerunner 201 und 301 sowie dem 625sx vergleiche, muss ich folgende Entscheidungen treffen:

1. Will ich GPS oder Beschleunigungssensor?Gegen GPS spricht: Ggf schlechter Empfang im Wald usw., bei Forerunner recht klobiges Teil am Arm, d.h. bei schmalem Arm eher schlecht

Gegen BSS spricht: ggf Kalibrierung und ungenauere Messung bei ungleicher Geschwindigkeit, ggf. Probleme am Fuss wegen des Gewichts (wurde zumindest hier mal diskutiert)

2. Will ich Herzfrequenzmessung integriert?Dann nur Polar...

3. Wieviel Geld will ich investieren?
Will ich als Schwabe sparen, dann eher 201 oder RS200sd

Dabei lasse ich mal unberücksichtigt, dass es so Dinge wie Höhenmessung, Back Track usw. gibt.

Mir geht es schliesslich lediglich darum, die gelaufene Strecke zu vermessen. und das mit einem der o.a. Teile und nicht am PC oder sonstwie
Und diese Daten will ich auch nicht zunächst am PC auswerten....

Also, wäre doch der RS200SD das ideale Teil für mich, oder?
Oder habe ich da was entscheidendes übersehen?

Gruss falscherhesse

15
Hallo.
Bezüglich des Gewichts vom Fußsensor, könntest du dir ein gleich schweres Klötzchen an den anderen Schuh binden, falls das Ungleichgewicht eine problematische Rolle spielen sollte. :gruebel:

Dies war mein erster Beitrag hier. Grüße an Alle. :hallo:

16
Plattfuß hat geschrieben:Hallo.
Bezüglich des Gewichts vom Fußsensor, könntest du dir ein gleich schweres Klötzchen an den anderen Schuh binden, falls das Ungleichgewicht eine problematische Rolle spielen sollte. :gruebel:

Dies war mein erster Beitrag hier. Grüße an Alle. :hallo:
Hi zurück, wg. dem Gewicht brauchst Du dir keine Sorgen machen. Ich dachte auch am Anfang, das müsse man doch merken. Ist aber nicht....merkste echt nicht.
PB:
10er: 43:24 Std. -> 2012
HM: 01:36:35 Std. -> 2012
M: 03:37:04 Std. -> 2010

17
Auf den deutschen Polar-Seiten sind nun endlich auch die offiziellen Infos über den RS200sd da! :)
:daumen:
@Stefbern: Hab halt nur hier alle Berichte über den S625x gelesen und da hatten wohl welche das Problem mit dem Gewicht und Entzündungen usw. bzw. Schmerzen am Fuß. Denke aber auch nicht, dass es bei mir vorkommt.
Du bist auch aus FFM, oder? :hallo:

18
Ich habe selber die S625x. Das habe ich ja noch nie gehört, dass einer von dem Fußsensor Entzündungen bekommen hat.

Das Teil wiegt mit Batterie um die 70g. Und das am Ende vom Bein....glaub mir, das merkste wirklich nicht.
PB:
10er: 43:24 Std. -> 2012
HM: 01:36:35 Std. -> 2012
M: 03:37:04 Std. -> 2010

19
falscherhesse hat geschrieben: @Stefbern: Hab halt nur hier alle Berichte über den S625x gelesen und da hatten wohl welche das Problem mit dem Gewicht und Entzündungen usw. bzw. Schmerzen am Fuß.
Sorry, aber das ist doch wohl dummes Zeug - ich habe noch keinen einzigen bericht gelsen, in dem jemand geschrieben hat, das der Fußsensor irgendwie tatsächlich stört.

Grüße - uli -

20
@Uli... Ich kanns mir auch nicht vorstellen, aber besuch mal die Such-Funktion, da werden DIr geholfen :megafon:
falscherhesse
Durchgeführte Läufe 2006:
Freiburg Marathon April
Geplante Läufe 2006:
Karlsruhe Marathon/HM

21
falscherhesse hat geschrieben:Mir geht es schliesslich lediglich darum, die gelaufene Strecke zu vermessen. und das mit einem der o.a. Teile und nicht am PC oder sonstwie
Und diese Daten will ich auch nicht zunächst am PC auswerten....

Also, wäre doch der RS200SD das ideale Teil für mich, oder?
Oder habe ich da was entscheidendes übersehen?
also wenn ich das richtig verstanden habe, und du die pc auswertung wirklich nicht brauchst, dann greif doch zum forerunner 101. noch billiger und wie ich das sehe im unterschied zum 201 nur ohne die möglichkeit des pc anschlusses.
-----
Die RS200SD kann ich NICHT an meinen pc anschließen? habe ich das richtig verstanden??

22
Hat eigentlich schon jemand sein GPS-Teil auf der 400-Meterbahn getestet? Ich könnte mir vorstellen, dass es damit in den Kurven ungenau wird und da der Beschleunigungssensor präziser ist. :gruebel:
Gruß, Frank.

23
@Plattfuß: Das ist doch hoffentlich eine rein theoretische Frage? -Ich würde nie auf ner Laufbahn eine Vermesseung vornehmen, ausser zum Kalibrieren... :gruebel: :confused:
Irgenwie finde ich den 201 besser als den 101, daher habe ich auch nur diesen mit dem rs200sd verglichen...kann ich aber spontan nicht begründe...ich glaube ich kauf mir diese woche einfach rs200sd und aheb ne pulsuhr gleich dabei und kann auch m wald sicher die entfernung messen... :daumen:
Durchgeführte Läufe 2006:
Freiburg Marathon April
Geplante Läufe 2006:
Karlsruhe Marathon/HM

24
Nö. Man kann ja bekanntlich weitaus mehr damit machen, als nur Strecken vermessen. Aber dort ließe sich die Genauigkeit sehr gut messen, da es ja auch Laufkurse gibt in denen sehr häufig Richtungsänderungen vorkommen. Und da frage ich mich halt, ob ein GPS-System dann noch genau die Strecke misst.

25
Plattfuß hat geschrieben:Hat eigentlich schon jemand sein GPS-Teil auf der 400-Meterbahn getestet? Ich könnte mir vorstellen, dass es damit in den Kurven ungenau wird und da der Beschleunigungssensor präziser ist. :gruebel:
Gruß, Frank.
Hallo Plattfuß.
Bei Timex und Oregon Uhren wird die Position jede Sekunde ausgewertet und gesammelt, alle 3,5 Sekunden werden die Daten zur Uhr gesendet.

Es ist also nicht zuerwarten, dass es dabei zu größeren Ungenauigkeiten kommt.

Batterie/Akkuverbrauch ist übrigens stark abhängig von der Sicht.
Muß der GPS Sensor häufiger Satelliten suchen, verbraucht er dabei am meisten Strom.
Bei Regen, im Wald, bei Kälte usw. dürfte der Verbrauch also höher sein, als bei Läufen in der Sahara ...

26
Danke noName.
Demnach dürfte es dann doch gut sein. Ich habe hier nämlich, zumindest Andeutungsweise (beim benutzen der Suchfunktion) gelesen, dass es bei krassen Richtungswechseln, schonmal ungenau werden kann.

27
Jubel! :geil: :geil: :geil:
Ich hab mir den RS200sd heute gekauft!
Die Uhr ist normal gross und zum glück nicht so klobig wie die des s625x!
Ich werds jetzt die nächsten 2 Wochen testen und dan berichten.
falscherhesse :hallo: :hurra: :hurra:
Durchgeführte Läufe 2006:
Freiburg Marathon April
Geplante Läufe 2006:
Karlsruhe Marathon/HM

28
falscherhesse hat geschrieben:Jubel! :geil: :geil: :geil:
Ich hab mir den RS200sd heute gekauft!
Die Uhr ist normal gross und zum glück nicht so klobig wie die des s625x!
Ich werds jetzt die nächsten 2 Wochen testen und dan berichten.
falscherhesse :hallo: :hurra: :hurra:
Hallo falscherhesse!

Wo hast du denn das Teil gekauft? Hier in Berlin sind fast alle ahnungslos, leider. Vielleicht hat der Laden ja einen Online-shop?
In Frankfurt habe ich schon angerufen, mit dem Versand haben die sich etwas kompliziert...
Schonmal Danke!

beste Grüße
Holger

29
Aus den Niederlanden via Versandhandel kein Problem - zum Beispiel.

30
Ich hab das Teil beim Frankfurter Laufshop gekauft. Angeblich sollen zuerst ausgewählt gite Polar Händler beliefert werden. Frag doch ggf. bei Polar nach, wer in Berlin zuerst belifert worden ist/wird... :nick:
Hab das Teil gestern zum ersten Mal getestet und bin begeister: Ohne Kalibrierung weniger als 1% Abweichung. Werde aber die nächsten Woche dafür benötigen um genaueres zu berichjten, denke aber das wie schon erwähnt die meisten Funktionen analog des S625x sind, nur das das tolle neue Polarteil rund 140EUR günstiger ist. :daumen: :P :D
falscherhesse, fürs erste zufrieden
Durchgeführte Läufe 2006:
Freiburg Marathon April
Geplante Läufe 2006:
Karlsruhe Marathon/HM

31
falscherhesse hat geschrieben:denke aber das wie schon erwähnt die meisten Funktionen analog des S625x sind, nur das das tolle neue Polarteil rund 140EUR günstiger ist.
Es fehlen wie berichtet massig Funktionen, die den geringeren Preis natürlich rechtfertigen. Die Streckenmessung ist identisch.

Grüße - Uli -

32
falscherhesse hat geschrieben:Ich hab das Teil beim Frankfurter Laufshop gekauft. Angeblich sollen zuerst ausgewählt gite Polar Händler beliefert werden. Frag doch ggf. bei Polar nach, wer in Berlin zuerst belifert worden ist/wird... :nick:
Hab das Teil gestern zum ersten Mal getestet und bin begeister: Ohne Kalibrierung weniger als 1% Abweichung. Werde aber die nächsten Woche dafür benötigen um genaueres zu berichjten, denke aber das wie schon erwähnt die meisten Funktionen analog des S625x sind, nur das das tolle neue Polarteil rund 140EUR günstiger ist. :daumen: :P :D
falscherhesse, fürs erste zufrieden
Hallo falscherhesse!

Beim ersten Anruf hatte ich wohl eine "japanische" Praktikantin
:D am Telefon, das zweite Gespräch war wesentlich effektiver.
Das Geld ist raus, das Gerät unterwegs....
@uli :eigentlich brauche ich nur die Streckenvermessung, der Pulsgurt wird wohl nie benutzt werden. Jetzt sag aber nicht , das es noch bessere Alternativen gibt, es gibt ja noch immer das Recht auf Spontankauf :P .

beste Grüße
Holger, zum Thema Puls: Die Afrikaner siegen und die Europäer messen Laktat und Puls :prof: !

33
kann ich denn nun die uhr an meinen pc anschließen oder ist das auch so was eingespartes bei der 200sd???

34
20 Postings weiter unten steht's und auf der Homepage des Herstellers auch. Es gibt keine PC-Anbindung mit Datenübertragung und auch keine Software dazu.

Grüße - Uli -

35
Hallo falscherhesse,

was für Erfahrungen hast Du bisher mit Deinem Polar RS200SD gemacht, wäre sehr interessiert. Bisher habe ich ein einfaches Polarmodell und bin überzeugter Anhänger vom HF-abhängingen Training, aber online Streckenmessung wäre schon spitze. Als GPS-Anwender denke ich macht der Forerunner für Läufer (v.a. im Wald keinen Sinn - einfach zu ungenau und zu hoher Stromverbrauch).

Grüße,

Jörg

36
Athabaske hat geschrieben:Hallo falscherhesse,

was für Erfahrungen hast Du bisher mit Deinem Polar RS200SD gemacht, wäre sehr interessiert. Bisher habe ich ein einfaches Polarmodell und bin überzeugter Anhänger vom HF-abhängingen Training, aber online Streckenmessung wäre schon spitze. Als GPS-Anwender denke ich macht der Forerunner für Läufer (v.a. im Wald keinen Sinn - einfach zu ungenau und zu hoher Stromverbrauch).

Grüße,

Jörg
Hallo!

Bin zwar nicht der falschehesse, eher ein richtigerberliner, aber egal. Seit Montag habe ich das Teil auch. Die Streckenmessung ist okay. Kallibrieren ist sehr einfach, die Messwerte sind in Ordnung. Ich würde 99% Prozent Meßgenauigkeit geben. Es gibt an dem Gerät immer noch eine Menge Zeug , die ich nicht brauche, Own-Zone etc. Da ich bisher immer nur mit Uhr trainiert habe , brauche ich auch keinen Pulser. Aber zur Streckenvermessung, bzw. zur Ermittelung der Momentangeschwindigkeit ist der RS 200sd gut geeignet.
Probleme habe ich im Moment nur bei Laufunterbrechungen, sprich Pausen, das Gerät reagiert relativ langsam, d.h. ich bin mir nicht sicher ob die ersten Meter nach der Pause auch gemessen werden.

schöne Grüße
Holger

37
Polar 200SD:
Übertragung von Trainingseinstellungen vom Polar Web Service via UpLink und Übertragung der Trainingsdaten auf den PC mittels SonicLink (Soundkarte und dynamischer Lautsprecher oder Kopfhörer erforderlich)

Hm, so wie ich das sehe, kann man doch mind. die letzte Trainingseinheit zum PC übertragen, zwecks Auswertung ?
Man bräuchte nur evt. die Software zur Auswertung, die zum Übertragen kann man sich ja kostenlos herrunterladen ?! :prof:

38
Habe die RS auch seit gestern und bin begeistert.

Die Streckenmessung ist ohne kalibrierung bereits ehr genau. Habe meine Lufstrecke mittels Sat-Karte vermessen... 100% übereinstimmung. Auf paar Meter kommts mir aber auch nicht an.

Die Datenübertragung, wenn man das so nennen kann, läuft über akkustik. Sprich, die uhr überträgt an Dein Mikrofon am PC wie ein alter Akkustikkoppler. Habs in Natura noch nicht probiert. Ist auch nicht interessant für mich. Habe ein kostenloses Läuferverwaltungsprogramm welches recht gut ist.

Irgednwer hier im Forum hat da eine tolle Page, wo auch das Programm drauf ist, um mit jeder Landkarte die man einscannt die Entfernung zu messen.
lg
Viktor

39
In der Übersicht ist nur von "Polar UpLink-Tool" die Rede, unter Vergleichen steht plötzlich was von SonicLink, bei alle Funktionen steht auch SonicLink, mit der PPP-Software ist sie aber angeblich nicht kompatibel, eine automatische Aufzeichnung gibt's wohl auch nicht - alles ein wenig wirr.
Was sie nun genau können oder nicht glaub' ich erst, wenn ich sie in der Hand hab' ;-)
S210 und S410 gibt's übrigens nicht mehr (nur Restbestände bei Händlern).

Grüße - Uli -

40
Uli-Fehr hat geschrieben:In der Übersicht ist nur von "Polar UpLink-Tool" die Rede, unter Vergleichen steht plötzlich was von SonicLink, bei alle Funktionen steht auch SonicLink, mit der PPP-Software ist sie aber angeblich nicht kompatibel, eine automatische Aufzeichnung gibt's wohl auch nicht - alles ein wenig wirr.
da muss ich auch mal rummeckern. ich hab die rs 100. die wird beworben mit dem 'polar uplink-tool' HIER . lädt man sich dieses programm runter und installiert es, wird man nach dem start nach der pulsuhr gefragt, in der liste fehlt aber die rs 100 (die rs 200 auch). fragt man deswegen beim 'service und support' per mail nach, wird bei diesem saftladen auch nach drei mails noch nicht mal die notwendigkeit in betracht gezogen wenigstens mal zu antworten. :tocktock: :motz:
"Manni Bananenflanke, ich Kopf, Tor!" (Horst Hrubesch)

41
Für mich persönlich ist dieses Tool eh völlig überflüssig, der Service bei Polar arbeitet idR aber vorzüglich. Ruf' doch einfach mal an ...

Grüße - Uli -

42
Uli-Fehr hat geschrieben:Für mich persönlich ist dieses Tool eh völlig überflüssig, der Service bei Polar arbeitet idR aber vorzüglich. Ruf' doch einfach mal an ...
hast recht, das tool ist ziemlich überflüssig, des wegen hatte ich auch nicht angerufen (ich bin etwas hotline geschädigt) und ich gehe irgendwie davon aus, dass die nicht reagieren, weil die software eben noch nicht kompatibel ist. find's halt nur frech, das sie damit werbung machen.
"Manni Bananenflanke, ich Kopf, Tor!" (Horst Hrubesch)

43
Ich hab den RS200sd erst 4-5 mal ausprobietr und bin voll zufrieden. Hab es mit abgemessenen Streckenabschnitten auf 1 km verglichen und max. Abweichung von 1% festgestellt und die kann auch durch den Blick auf die Uhr erklärt werden. Hab mein Spielzeug noch nicht mal kalibriert!
Gestern habe ich mal einen Vergleich auf dem Laufband gezogen und da bin ich leider nich schlau geworden. Ich war beim Intervalltraining, d.h. 2km einlaufen, 4mal 1000m und dazwischen 3min traben und dann 2km auslaufen. Hier gab es zumindest zum Laufband deutlichen Abweichungen (auf 8km ca. 900m??), zumindest durch die einzelnen Intervalle. Da gebe ich allerdings nicht viel drauf, da glaube ich beiden nicht ganz genau- aber was war genauer?
Ansonsten im freien Training ist das Ding echt spitzenmässig! Werde jedoch demnächst nochmal den Laufbandtest wagen!
falscherhesse
Durchgeführte Läufe 2006:
Freiburg Marathon April
Geplante Läufe 2006:
Karlsruhe Marathon/HM

44
äh. ich weiß ja nicht wie ein laufband das misst, aber theoretisch dürfte dass doch 100% genau sein, falls es einfach misst wie viel boden es dir unter den füßen weggezogen hat, oder? *g*

45
falscherhesse hat geschrieben:Gestern habe ich mal einen Vergleich auf dem Laufband gezogen und da bin ich leider nich schlau geworden.
Wie auch - das Ding ist ja nicht für's Laufband gedacht. Die Beschleunigungswerte sind da doch anders - wenn du die Uhr auf dem Laufband kalibrierst, könnte es passen. Macht nur eigentlich keinen Sinn, da die Anzeige des Laufbands (halbwegs vernünftiges vorausgesetzt) sehr genau ist.

Grüße - Uli -

bereits lieferbar oder nicht??

46
Hi,

kann mir jemand sagen, ob das gute stück jetzt "flächendeckend" lieferbar ist. (mich interessiert vor allem der -30%-google-user-shop bzw. der mit der Preisgarantie :hallo: )

Gruss
Sven
667 neighbour of the beast :tocktock:

47
hab bei dem 30-%-google-user-shop bestellt, bisher ist sie nicht gekommen - auf eine erste auskunft bei bestellung bekam ich den 6.9. als liefertermin anvisiert, bei meiner zweiten nachfrage (in anbetracht des schon abgebuchten betrages) dann die letzte august-woche.

werde dann berichten, wenn ich dran denke, sobald das gute stück (hoffentlich) eintrifft.
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

48
Letzterer hat sie in beiden Farben da und bekommt auch morgen Besuch von Polar - hat jemand was zu motzen? :zwinker5:

Grüße - Uli -

49
wer ist letzterer - du oder der google-mann? steh grad auf dem schlauch *lach*
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

50
Habe seit ein paar Tagen die RS 200 (ohne sd) und mir gefallen die Funktionen. Obwohl ich auch von einer Tempoanzeige träume: Auf SD habe ich verzichtet, weil ich in einem Laufmagazin einen Vergleich der verschiedenen Messsysteme gelesen hatte. Dabei hieß es: SD funktioniert prinzipiell prima - hat aber systembedingt Probleme bei Tempowechseln bzw. in welligem Gelände (weil die Schrittlänge wohl dabei deutlich schwankt). Das könnte das Schwanken der Werte beim Intervalltraining erklären.

Wer hat da sonst schon Erfahrungen?

Gruß, Udo
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“