Banner

15 Kilometer gerade so geschafft ... wie soll das jeh mehr werden ??

15 Kilometer gerade so geschafft ... wie soll das jeh mehr werden ??

1
Habe gestern zum ersten Mal einen Lauf über 15 Kilometer gemacht, Zeit 1:44, ich war total Platt hinterher. Jetzt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen mal im Training locker 20 Kilometer oder mehr zu machen.

Sonst habe bei meinen Trainingsläufen keine Probs, ich lauf 2x 5,7 - 2x 7,5 - 1x 11 in den letzten Wochen und wollte halt mal länger laufen aber das mich das so schafft hätte ich auch nicht gedacht. Und ich hatte letzte Woche im Urlaub in HH schon die 50 km Marke erreicht.

Ich habe jetzt sogar etwas bammel vor dem ersten HM Mitte September.

Frage: Erging es Euch nach 3 Monaten auch so ... oder hattet ihr da schon keine Probs über 15 km oder mehr zu laufen ??

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

2
Nach 3 Monaten "nur" 15 KM??? Ich hau dich gleich! :wink:
Ich hab ein Jahr dazu gebraucht.

Spass beiseite: Das kommt von selbst und die läppischen 6 Km läufst du spätestens bei deinem HM. Im Wettkampf gehts leichter als im Training, glaub mir.

wb
Rennsteigfan!
Laufen lernen?

3
Hallo,

nach 3 Monaten bin ich in der Woche

Dienstag 14 km
Donnerstag 14 km
Samstag 20 km
Sonntag 20 km

gelaufen. Das alles ohne großen Stress.

Dann habe ich einmal den Sonntag mit 30 km gelaufen. das Ergebnis war 4 oder 5 Wochen Laufpause, da die Knie höllisch schmerzten.
Ich hab auf Vorfusslaufen umgestellt und lauf jetzt problemlos 25 km.
30 km hab ich noch nicht probiert.

Mach also lieber langsam. Wobei der nächste 15 schon nicht mehr so weh tut.
Mach das 2 - 3 mal und du lachst drüber, ehrlich.

Man muss sich auch ein bisschen quälen und nicht nur hübsche Beine haben! :wink:
Beste Grüße
Mark

Bild

4
Nun steck mal nicht den Kopf in den Sand und blas keinen Trübsal. Wenn du mit den 15km Probleme hattest, dann mußt du halt langsamer laufen, denn es bringt nichts, wenn du es mit der Brechstange versuchst.

Ich laufe gelegendlich auch schon mal 15km in 2 Std. und komme sehr locke rund entspannt im Ziel an. Dein Körper muß sich ja erst einmal an diese längere Belastung gewöhnen.
Du kannst dich auch nicht mit anderen vergleichen, denn der Vergleich hinkt dann. Ich bin z.B. nach 3,5 Monaten meinen ersten 10km -Wk gelaufen in 50min. und einen Monat später dann meinen ersten HM in 1:50std. Aber das hat nichts zu bedeuten.
Nicht alle Menschen sind gleich. Der eine läuft nach 3 Monaten einen Marathon und der andere ist nach 12 Monaten immernoch dabei die 60min. zu knacken.

Gruß
Markus
Bild

5
Ich kann dir nur sagen, das klappt!!!

Ich hab´s mir selbst auch nicht zugetraut,
hatte vor Dresden sowas von Schiss vor dem HM, da ich im Training mir hängen und würgen mal auf 17,5 km kam.
Und was soll ich sagen, ich kam bis ins Ziel ;-), und das war ja alles was ich wollte!

Die längeren Strecken muss man sich etwas "erarbeiten".
wenn du die 15km ein, zwei mal gelaufen bist,
probier mit 17 km, und immer schön langsam ein zwei Kilometer steigern, wenn du eine Strecke "gefestigt" hast ;-)
Klappt schon ;-)

Gruß
Stefanie
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man ein Schaf sein.
A.Einstein

Määäääähhh

10.04. Freiburg Marathon (30km)
08.05. Gutenberg Marathon (2/3 Marathon) ups ;-) wurde doch M
02.06. JPMorgan Corporate Chase Challange (5,6km) Nr.75341
28.08. Hegau Megathlon

6
Hallo fxs64,

ersmal Gratulation, dass Du die 15 km geschafft hast, die Du Dir vorgenommen hattest :daumen:
Dass Du danach Platt warst, geht doch in Ordnung - das vergeht doch wieder. Nächstest mal läufts besser. Und wenn nicht, ist es vielleicht auch Zeit für eine kleinen Pause. Man kann auch mal 2 Wochen ohne laufen "überstehen" :wink: und wundert sich vielleicht, dass es danach viel besser läuft. Setz Dich nicht zu stark unter Druck!

Aber Du machst das schon. Ich wünsch Dir weiter viel Erfolg.
Viele Grüße,
Frank
Et hätt noch immer jot jejange ...

11.09.2005 Köln-Marathon
14.05.2006 Gutenberg-Marathon Mainz

7
Ich finde die Steigerung von 11 auf 15 auch viel.
Klar gibts welche, die schaffen auch mehr (obs gesund ist, außen vorgelassen).

Ich selbst bin gestern auch 14,6 km (ja, so genau :D gelaufen, und davor 14, davor 13,x , davor 12,x ... (mitunter mehrmals).

Trotzdem waren die 14,6 gestern auch meine Grenze, wo es schon keinen Spaß mehr machte, hätte ich mir 18 km vorgenommen, hätte ich abgebrochen !

Nächstes mal laufe ich eben nochmal in dem Bereich, und steigere dann, wenns klappt, wieder um 1 oder mehr km, je nachdem ...

Und ich laufe seit Januar wieder richtig regelmäßig (anfangs aber ohne km Ehrgeiz), also länger als du ... :hallo:
Und langsamer (gestern 2 Stunden :sleep: ).

8
Ach ja, nur mal so zur Info.

Habe ja im Oktober mit Walking angefangen und bin dann anfang Februar zum lauen über gegangen und habe mal mein altes LAuftagebuch rausgekramt.
07.02.04=12km in 100min.
08.02.04=18km in 110min.
29.02.04=22km in 159min.
13.03.04=25km in 162min.
und der längste Lauf ging nach ca. 3 Monaten über:
01.05.04=26km in 170min., danach war ich aber mehr als platt.
Also, ichsagte ja bereits, das man die LAuflänge und die Zeiten nicht miteinander vergleichen kann.
Gruß
Markus
Bild

9
Franz du Nase, du machst doch reichlich Fortschritte. Fast schon zu schnell. Wie schon an 2000 Stellen erwähnt gewöhnt sich die Lunge sehr viel schneller an die Belastung als die Muskeln und Gelenke...

Goldenen Formel is sowas wie: nie mehr als 10% steigern...

Also bleib mal cool. Ich bin vor meinem ersten "HM" (23,5km Wohltätigkeitslauf) einmal 18 und zwei mal 15 gelaufen, und bin dann den HM in 2:11 aber schon sowas von locker gelaufen.
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

10
Glückwunsch erstmal zum Knacken des Meilensteins :daumen: . Das Du hinterher platt warst, nach dieser für Dich noch ungewohnten Strecke, ist doch ein gutes Zeichen - Du hast einen neuen Trainingsreiz gesetzt. Das wird schon ... :daumen:

Übrigens war ich heute nach 23 km auch platt, obwohl ich schon weiter und lockerer gelaufen bin, liegt doch auch ein bischen an dieser schwül-warmen Luft.
Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

11
Ja das mit den 10% habe ich auch immer im Visier, aber gestern als ich losgelaufen bin ging es mir total gut ... und normalerweise habe ich ja so halbamtlich vermessene Strecken vor der Haustür (deshalb die krummen Zahlen) ... und ich bin auch viel zu schnell losgelaufen da ich nur einen 7,5 als Ziel hatte. Aber da kam das Schild mit nem Weg nach Schiltberg ... und da dachte ich (muss am Laufen liegen, ich hatte wohl mein Hirn schon abgeschaltet) ... lauf mal da lang - soz. was "Neues" laufen. Dann kamen kurz hintereinander 2 brutale Steigungen wo die erste auch noch sehr steil war ... ich immer die Formel vom Rio im Kopf umgerechnet (1 HöhenM = 5 LängenM) und als ich oben angekommen bin ging es mir nicht schlecht, aber dann dachte ich oh Mann du musst da ja auch wieder runter. Und ich hatte etwas schiss wegem dem Knie. Aber der "abstieg" war nicht so shlimm, außer dass ich Seitenstechen bekam. Aber Unten lief es dann überhaupt nicht mehr ... sowas von Langsam ... und dabei hatte ich da erst eine Stunde. Und die letzten 20 Minuten war es eine Quälerei. Ich musste sogar mal gehen, aber das nervt mehr als das langsame Laufen ...

-----

Danke für Eure Anteilnahme und die Infos ... ich seh schon, mein Kopf will schon wieder mehr als mein Körper ermöglicht. Ich hatte nur echt Bedenken ob man nach 3 Monaten nicht eine größere Steigerung schaffen kann als ich ... aber Eure Aussagen geben mir wieder den nötigen Mut zum HM im Sept.

Ich verstehe halt auch nicht, wie manch Einer einfach mal so nen HM läuft und vorher nie richtig gelaufen ist - dann auch noch in ner verträglichen Zeit ... und dann auch noch in uralten Turnschuhen und sogar in Baumwollschlapperhose und Schlappershirt.

------

Ich bleib dran ... Merci Euch

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

12
@Marcus
Mal ne andere Frage, ich finde deinen Service mit deiner Signatur ja schon echt genial - ich brauch gar nimmer im Laufkalender nachschauen, denn da stehen immer die Läufe drinn die nicht so weit weg sind :D ... nun aber meine Fragen:

1.) Der Friedberghalbmarathon geht ja über 4 Runden glaube ich, und da ist jedesmal der Berg drin ... bist du dort schon mal gelaufen ??

2.) Am 25.9. läufst du nen HM in Kelheim, also 2 Wochen vor deinem M in MUC ... ist das Gesund ?? Oder hast du dein Training so abgestimmt, dass der HM quasi zum Training wird ??

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

13
Hi,

Erstmal einen herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen 15km :hurra:

Warum solltest Du nicht mehr schaffen? Vielleicht zu schnell angegangen? Machst Du vielleicht zu wenige langsame Läufe? Will hier nicht schlau schnacken, aber, die sind extrem wichtig -> Grundlagenausdauer, wichtig für Muskelaufbau, Bänder und Sehnen.

Bei mir war das ziemlich herrlich. Ich hatte damals eine Steigerung von 10km auf 22 km. Bin einfach losgelaufen und wollte eigentlich nur die 10 km laufen. Dabei fühlte ich mich so geil, das ich immer noch 'ne Runde 'dran gehängt habe. Bei KM 20 habe ich dann zum ersten Mal mitbekommen, was es heißt Krämpfe zu kriegen. Aber egal, die letzten beiden KM schaffe ich auch noch,habe ich mir gedacht (HM :D ). Und am meisten hat mich gewundert, dass ich eine wirklich fantastische Zeit hatte. Die nenne ich jetzt abe nicht :D
Von einem heftigem Muskelkater wurde ich auch verschont. Und, ich hatte so eine merkwürdige innere Ruhe die Wochen danach...

Viele Grüße
Euer Leze

14
Hi fxs!

Aus den anderen Threads denke ich, dass Du an Dich selbst relativ hohe Ansprüche hast... finde ich gut, mache ich auch so.

Du bist wie für 7,5 km angegangen und hast dann die Strecke auf eine neue "PB" verlängert... Du willst nicht wirklich hören, dass man sich danach gut fühlen muss, oder?

Geh mal bei den "Langen" richtig langsam an, so 1min pro km langsamer als bei einem schnellen 10er; Du wirst bereits jetzt locker auf 18 bis 20 km kommen. Den Rest musst Du dann mit Deiner "Orthopädie" abstimmen, keine Ahnung, ob die eine so schnelle Steigerung zulassen.

Gruß
RioLouco

15
Nach einem Jahr bin ich zum ersten Mal mehr als 10 km, nämlich 15 km, gelaufen. Das war Anfang Juni 2003. Ich dachte mir: nie wieder. Grauenvoll. Viel zu lang. Die Knie taten weh.

Beim zweiten Mal eine Woche später (soviel zu "nie wieder") tat nichts weh. Ende Juni 2003 lief ich meinen ersten Halbmarathon in 1:54 h. Im August meinen zweiten in 1:46 h und im Oktober meinen ersten Marathon in 4:00 h. Und es hat Spaß gemacht (der Marathon nicht, aber die langen Läufe vorweg).

Es ist verblüffend, welche Fortschritte man beim Laufen so machen kann. Die machst du bestimmt auch.

16
Moin,

[quote="RioLouco"]Hi fxs!

Geh mal bei den "Langen" richtig langsam an, so 1min pro km langsamer als bei einem schnellen 10er] :confused: 1 min langsamer als bei einem schnellen 10er ist aber nicht erholsam langsam :nick: , und wenn erst noch die Streckenlänge das Problem ist, halt ich des für keinen guten Rat. Ja, ich weiß, ich bin der Langsam-lauf-Troll, aber ich mein es gut, anfangs langsam verkraftet man jede Distanz besser, und erleidet kaum das Phänomen des zu schnellen Starts -> zu viele Körner gelassen...

Ansonsten noch diese kurze Anekdote: Snip-----

Samstag, 16.07., gegen 9 Uhr - gerade hat mir jemand meine Geldbörse gestohlen (übrigens wieder aufgetaucht, puh, es fehlen "bloß" Bahntickets und Geld), mein Biorhythmus ist auf Schlaf eingestellt. Erst recht nach einer Woche Nachtschicht. Egal, verabredet sind mit Uli 2 Runden von 10 Kilometern auf der Strecke des Lilienthal-Marathons.

Die gehen dann auch, aber fallen unheimlich schwer. Dabei fällt dann der Satz "Weiß gar nicht, wie ich jemals im Wettkampf 21,1 km unter 2:30 geschafft habe."
Und das war ernst gemeint. :nick: :D

Am nächsten Tag ist Wettkampf. Wieder sind 21 kilometer zu bewältigen. Der Chauvi tief in mir findet immer wieder motivierend wippende Zöpfe und andere schöne Ansichten und hofft, "von vorne bestimmt noch hübscher", gibt Gas und kömmt auf 2:14:28.

Deutlich unter 2:30 also. Und ich bin mir sicher, da geht noch mehr...

:megafon: Viel Spaß bei deinem HM :daumen: :nick: .
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

17
Du läufst zu häufig und wahrscheinlich auch zu schnell! :meinung:
Mehr als viermal in der Woche macht keinen Sinn, wenn Du WK´s laufen möchtest....zumindest nicht für jemanden, der erst vor ein paar Wochen begonnen hat zu laufen. Versuch doch einfach mal nach einer zweitägigen Pause einen neuen Meilenstein zu setzen. Ganz langsam anfangen und wenn Du richtig schön warm gelaufen bist wirst Du automatisch schneller. Und noch was: lauf den Langen mal ohne Uhr! Einfach die Stoppuhr starten und zu hause lassen. Du wirst erstaunt sein, wie gut es dann wieder rollt, wenn Du nach "gutem Gefühl" läufst.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

18
Hi,

ich glaube Du stehst doch gar nicht so schlecht dar. 15km sind geschafft, dein HM Mitte September.

Ich habe auch meinen ersten HM im September und habe noch keine 15km gelaufen und auch keine WK- Erfahrung wie Du.


Also bitte nicht jammern :nono:

19
Danke danke ... jaja ich weiß, ich übertreibe schon etwas. Aber ich will ja nicht den 15er schon fest integrieren, sondern wollte nur mal sehen wie weit ich komme. War ein Fehler, hab es eingesehen. Wenn, dann so einen Lauf nicht mit 10 km/h starten sondern langsam ... sehr langsam. Gestern beim 7,8er bin ich auch dann langsam gelaufen und hatte keine Probs ... und Heute ist eh Ruhetag angesagt (leider).

@Steif
Will im Augenblick eigentlich auch nicht mehr als 4x laufen ... ist nur im HH-Urlaub etwas anders gewesen da ich die Strecken nicht kannst und auch mal 2x am Tag gelaufen bin. Werde aber wieder auf 4x kommen ... jedenfalls die nächsten 3 Monate noch.

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

Uote

20
fxs64 hat geschrieben:1.) Der Friedberghalbmarathon geht ja über 4 Runden glaube ich, und da ist jedesmal der Berg drin ... bist du dort schon mal gelaufen ??
Nein. Der Schrotti (den hast du glaube ich noch nicht live gesehen) war letztes Jahr dabei, und der soll schon knackig sein, der Stadtberg...
2.) Am 25.9. läufst du nen HM in Kelheim, also 2 Wochen vor deinem M in MUC ... ist das Gesund ?? Oder hast du dein Training so abgestimmt, dass der HM quasi zum Training wird ??
Darüber streiten sich die Gelehrten. 1 HM, 2HMs, 1x10km+1 HM,...zwei WOchen, drei Wochen, vier Wochen vorher...

Den in Friedberger werde ich relativ locker angehen, etwas schneller als MRT, und den Kelheimer möchte ich dann schon flott angehen, lt. Plan in 1:47 aber ich peile eher <1:40 an... Ehrgeiz, verstehst.

Aber es is noch weit hin, und da fließt noch viel Wasser die Donau runter...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“