Ich schreib jetzt auch mal was...
Habe letztes Jahr mit dem Laufen angefangen und nach Steffnys Plan auch nach 7 Wochen locker eine halbe Stunde geschafft. Bin danach mehr oder weniger regelmäßig 2-3mal die Woche gelaufen, häufiger auch mal eine Stunde (selten mehr als 7-8km). Umzugsbedingt habe ich dann 2 Monate Pause gemacht.
Dann das erste Mal in neuer Umgebung. Vorher auf dem Plan eine Strecke eingeprägt, und los. Eine halbe Stunde sollte es wieder sein. Lief überraschend gut, Puls passte, Gefühl passte, Strecke war auch nett. Dann die erste Unsicherheit beim Abbiegen und ... hmmm... falsch, wieder zurück. Lieber da lang. Oder?. Doch falsch? Egal, ich fühle mich noch gut. Bin dann zur Hauptstraße gekommen, wo ich mich wieder auskannte und den Weg so zurückgelaufen, wie ich mit dem Auto fahren würde. Ich muss nicht extra erwähnen, dass die Strecke natürlich länger ist... Am Ende: 7 km und 50 Minuten. :eek:
Das hat meinen Enthusiasmus geweckt, ich habe mich hier im Forum angemeldet (das wiederum hatte mir meine Frau gezeigt, die wiederum von Lizzy

Als ich vom Büro kam fiel mir auf, dass ich ja erstmal Rasenmähen müsste. Gesagt, getan. Während des Mähens freute ich mich schon auf's Laufen, obwohl ich bei der Schwüle schwitzte wie nach einem Lauf). So, fertig, alles wieder im Schuppen verstauen und dann umziehen und los. Grummel, rumpel. Hoffentlich kommt das Gewitter nicht näher

Es kam näher, zumindest der Regen. Geniales Timing, was das Rasenmähen angeht

Ich konnte problemlos Puls 150 halten und mich sehr gut mit mir selbst unterhalten (zum Test, wegen "Laufen ohne zu Schnaufen"


Allerdings habe ich für mich jetzt 150 als Grenze erstmal ad acta gelegt. Ich werde wohl doch mal einen Belastungstest machen müssen, die maxHP 185 sind vermutlich auch zu niedrig. Aber: langsam geht nicht und macht mir so auch keinen Spaß... Für die, die das alles wissenschaftlich anlysieren wollen: bin knapp 41, 181cm, 82kg.
Viele Grüße
Gonzolator