Banner

Will mich auch mal endlich vorstellen

Will mich auch mal endlich vorstellen

1
Hallo Ihr netten Forumbesucher da draussen,
ich habe schon total oft und lange im Forum gestöbert, und auch schon ein oder zwei Beiträge reingestellt.

Da ich gerad nich schlafen kann, stell ich mich doch endlich mal vor:
Ich bin die Martina, 30 Jahre alt, und wohne im Sauerland.

Ich laufe seit Anfang März regelmässig, erst 6 km und jetzt 12 km.
3 mal die Woche versuche ich auf jeden Fall zu laufen, 4 mal ist besser, und 5 wäre optimal, klappt aber leider selten.
Ich habe da nämlich noch zwei Kinder (3Jahre und 1 1/2 Jahre), und kann also nicht einfach Sachen anziehen und loslaufen.

Ich kann einen Fortschritt feststellen, und gestern bin ich die 12 km in einer bisherigen Bestzeit von 1:20:22 gelaufen.
Zum Ziel habe ich mir gesetzt, den Silvesterlauf über eine Länge von 15 km mitzulaufen.
Ist das noch zu früh???
Sollte ich besser noch ein Jahr warten???
Ich laufe die 12 km ja noch nicht durch, also ich mache schon noch einige Walkingpausen zwischendurch, aber es sind schon weniger geworden.


Ausserdem habe ich noch eine andere sehr blöde Frage:
Jetzt im Sommer habe ich mir eine Strecke ausgesucht, die grösstenteils durch den Wald führt.
Im Winter will ich mir natürlich eine gut beleuchtete, asphaltierte Strecke aussuchen.
Macht Ihr das ebenso, oder schränkt Ihr Euer laufen im Winter ein???
Oder steigt Ihr im Winter nur aufs Laufband oder so???

Bis dann
Martina

Will mich auch mal endlich vorstellen

2
Hallo Martina, Du Nachteule! Willkommen bei uns.
Zum Thema, Training mit Kiindern kann und wird Dir unsere Dagii Supertipps geben. Sie hat gerade ihren 2-Jährigen als Trainer verpflichtet.
Und bei schnee und Eis geht es hier selbstverständlich auch rund. :roll:

Grüße von
Phönix

Will mich auch mal endlich vorstellen

3
Hallo Martina!

Da postet ja jemand noch früher als ich!
:) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) )
Tja, mit dem Begrüßen hast du hier natürlich Pech gehabt!

Mit dem Laufen im Winter dürftest du doch keine Probleme haben. Kinder in der Kindergarten und dann hast du den ganzen Morgen Zeit!
:rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate:

Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.

Will mich auch mal endlich vorstellen

4
Hallo, Martina!

Ich liebe das Sauerland! Bin schon einige Male um den Hennesee getobt. Klasse bei Euch.

Zu Deiner Frage: ich laufe im Winter sogar eher mehr, weil ich da häufiger lange Läufe mache. In der warmen Jahreszeit variiere ich sehr stark.

Ich gehe im Winterhalbjahr geschmückt wie ein Weihnachtsbaum auf die Strasse, da ich in der Regel frühmorgens laufe, wenn es noch dunkel ist. Leuchtweste, Stirnlampe, Reflektoren an den Beinen; selbst meine Laufpartnerin trägt ein entsprechendes Halsband.

Schön, daß Du da bist!

Liebe Grüße


H.-J.

Will mich auch mal endlich vorstellen

6
Hallo Martina,
erst einmal herzlich willkommen.
Ja, ich mache das möglichst auch so, dass ich die Laufstrecke den Verhältnissen anpasse. Obwohl ich im früheren "Kohlenpott" und heutigen "schönen Ruhrgebiet" wohne, gibt es hier verschiedene tolle Laufstrecken. Je nachdem ob es regnet oder sonnig ist, entscheide ich, ob ich viel oder wenig Wald/Bäume haben möchte und ob ich flach oder hügelig laufen will. Im Winter werden meist Strecken ausgewählt (jedenfalls abends), die entweder mit Laternen beleuchtet sind, oder zumindest Mondlicht zulassen (was ja nicht jeden Tag gleich ist - Neumond/Wolken). Rund um die Regattabahn in Duisburg wird es ab Herbst sogar eine beleuchtete 5 Km - Runde geben (wird wohl kostenpflichtig).
Gruß
Klaus

...der noch nach einem Lauffoto von sich sucht, auf dem er nicht so "fertig" guckt!

Will mich auch mal endlich vorstellen

7
Original von klaengel:
Rund um die Regattabahn in Duisburg wird es ab Herbst sogar eine beleuchtete 5 Km - Runde geben (wird wohl kostenpflichtig).
Gruß
Klaus

...der noch nach einem Lauffoto von sich sucht, auf dem er nicht so "fertig" guckt!
Hallo Klaus,

wo hast du diese Info her. Ich dachte die Leuchten sollen über den Lichterlauf finanziert werden???


Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.

Will mich auch mal endlich vorstellen

8
Original von Ralf-Charly:
Original von klaengel:

Hallo Klaus,

wo hast du diese Info her. Ich dachte die Leuchten sollen über den Lichterlauf finanziert werden???


Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.

Hallo Ralf,
mag sein, dass Du recht hast. Ich hatte mal gelesen: Finanzierung der Anschaffung und Installation über den Lichterlauf, Betriebskosten über einen geringen Obolus - wie auch immer die das realisieren wollen.
Aber vielleicht ist es ja am einfachsten, die Betiebskosten jährlich über einen Lichterlauf reinzuholen. Ich bleibe da mal am Ball und habe auch beim Umweltamt in Duisburg den hierfür zuständigen Mitarbeiter bereits angemailt.
Für alle Interessenten am Lichterlauf:

http://www.bunert.de/lichterlauf/llauf.htm




Gruß
Klaus



...der noch nach einem Lauffoto von sich sucht, auf dem er nicht so "fertig" guckt!

Will mich auch mal endlich vorstellen

9
Original von MDeus:

Zum Ziel habe ich mir gesetzt, den Silvesterlauf über eine Länge von 15 km mitzulaufen.
Ist das noch zu früh???
Sollte ich besser noch ein Jahr warten???
Ich laufe die 12 km ja noch nicht durch, also ich mache schon noch einige Walkingpausen zwischendurch, aber es sind schon weniger geworden.
Hallo Martina,

hatten wir das nicht schon? Den Silvesterlauf wirst du dieses Jahr locker laufen, bis Dezember ist das gar kein Problem.

Ich laufe im Winter ganz normal weiter, nur weniger intensiv, bei Eis gehe ich aufs Laufband.

Gruß

Uwe

Will mich auch mal endlich vorstellen

10
Hi Martina,

Silvester ist in einem halben Jahr. Bis dahin hast Du die 15 KM bei Deinem Trainingsumfang locker drauf.

Zum Laufen im Winter gibt es einen Spruch: Der gute Leichtathlet wird im Winter gemacht. D.h. im Winter legst er/sie die Grundlagen für eine gute Sommersaison.

Nun haben wir ja keine grossen sportlichen Ambitionen. Trotzdem laufe ich auch im Winter deutlich mehr Kilometer als im Sommer. Bei kühlen Temperaturen sind die langen Einheiten wesentlich angenehmer zu bewältigen. Problem im Winter ist halt die frühe Dunkelheit und evtl. vereiste Strecken. Da ich nicht aufs Laufband gehe, kann es sein, dass das Training auch mal ausfallen muss.
Tempotraining beginnt -wenn überhaupt- erst zum Ende des Winters.
Oder es werden ein paar Crossläufe eingestreut. Dann ist man für die ersten Wettkämpfe im Frühjahr gut gerüstet.

Gruss Rono

Will mich auch mal endlich vorstellen

11
Hallo Martina,

herzlichen willkommen im Forum.

Auch ich trete im Winter läuferisch keinesfalls kürzer. Läufe im Wald sind dann natürlich nur am Wochenende drin. Aber auch Du wirst sicherlich eine einigermaßen vernünftig ausgeleuchtete Winterstrecke finden. Von der Luft und den Temperaturen her empfinde ich das Laufen in der "dunklen Jahreszeit" eher angenehmer. Nur die Natur könnte halt etwas grüner sein.

Die 15 KM schaffst Du bei Deinem Trainingspensum bis Silvester leicht und locker!!

Liebe Grüße, Bogi

Will mich auch mal endlich vorstellen

12
Servus Martina, an den Winter will ich noch gar nicht denken
Bild
:rotate:

*schlotter*. Für mich ist es die läuferisch schlimmste Zeit, da es nur wenige geräumte Wege gibt, ganz in der Früh nie, so es schneit. Daher lasse ich jetzt erst mal den Sommer ran :look:

Übrigens: Bis Sylvester schaffst Du das lockerleicht, brauchst Dir darüber wirklich keine Gedanken machen !! :rolleyes:

Baba vom Alpi

Will mich auch mal endlich vorstellen

13
Hai, Martina,

wenn du jetzt 12 km ordentlich durchlaufen kannst, kannst du natürlich in einem halben Jahr locker an einem 15 km-Lauf teilnehmen. Naja, Winter liegt mir persönlich nicht so, wenn du schon fragst :-)
Eigentlich bin ich auch der Meinung, daß der menschliche Körper nicht dafür geschaffen ist, sich im Winter großartig anzustrengen. Und diese komische Winterkluft, in die man sich da reinzwängen muß...hab ja schon paar Sachen ausprobiert, glaube aber nicht, daß ich noch was finde, in dem ich mich wohlfühle. Und dann die armen Bronchien.

Nein, Winter und Laufen passen nicht recht zusammen; ich laufe natürlich im Winter auch, aber "defensiv" :-)

Gruß, Jürgen

Will mich auch mal endlich vorstellen

14
Hallo Martina!

Herzlich Willkommen im Forum! Auch wenn ich Dich schon mal woanders willkommen geheißen habe! Wohnst ja fast in der Nähe! Laufe gerne den Härdterlauf in Schmallenberg! Aber dieses Jahr geht es ja nicht. Wurde zum Staffellauf in Unna verdonnert... :) )

Wie die anderen schon sagen: Die 15km Silvester schaffst Du locker! Werl nach Soest bestimmt, oder?

Ich laufe im Winter immer ein paar Runden um die Wälle. Ist zwar teilweise auch nicht sooooo gut beleuchtet, aber ich kenne die Strecke ja in- und auswendig.

Liebe Grüße!"

Thorsten

Will mich auch mal endlich vorstellen

15
Hallo Martina,

der 15 km-Lauf an Silvester ist ok. Du hast die Strecke ja schon fast.

Und Laufen im Winter:
ich mache das ebenso. Wenn es hell genug ist, laufe ich im Feld, ansonsten in beleuchteten Wohngebieten (aber nicht so gerne), bei Eis und Schnee schwinge ich mich auf den Heimtrainer.

@Thorsten
was heißt hier "verdonnert"? Du hast Dich doch geradezu aufgedrängelt
Bild
:) ) :) ) (Laufen mit Greenie und so :D )

Bis die Tage
Christa

Will mich auch mal endlich vorstellen

16
Original von Roxanne:
@Thorsten
was heißt hier "verdonnert"? Du hast Dich doch geradezu aufgedrängelt
Bild
:) ) :) ) (Laufen mit Greenie und so :D )

Bis die Tage
Christa
Das laufen mit Greenie kam mir ja erst später in den Sinn liebe Christa!!! Meinte es ja auch nicht so ernst mit dem "verdonnert". Freu mich ja auch darauf neue Leute aus dem Forum zu treffen!!!

Liebe Grüße!

Thorsten.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“