Also, ich hätte sie mir fast online bestellt, weil das Einkaufen gehen so lästig ist. War mir aber zu riskant.
Ich hab Schuhgrösse 38, Lauschuhe immer mindestens 40, weil ich Platz für die Zehen brauche - den free hab ich in 39 bzw. 25cm (in Japan weren die Schuhgrössen in cm angegeben) genommen, wobei der Verkäufer meinte (38.1/2) 24,5cm wäre auch gut. Aber ich hasse knappe Schuhe.
Direkt nach den heutigen 4,5 km Einlaufen habe ich die Schuhe gewechselt (auch einer meiner leichteren Schuhe) um noch weiter zu laufen und dachte im ersten Moment ich würde Schnabelschuhe tragen. Das ist schon ein ganz schöner Unterschied!
52
meine fangen nun tatsächlich an, sich aufzulösen :-( Und die wurden bestimmt noch keine 10 km gelaufen
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
53
Dann hast Du noch die 1. Serie, ich habe mittlerweile die 2. Generation, von außen überhaupt kein Unterschied zum Vorgänger, Nutzungsdauer bis jetzt ca 6 Wo und keinerlei Einrisse erkennbar, allerdings ohne Laufen 

54
Ich habe den 5.0 seit einigen Monaten und laufe ab und zu kürzere Rekom-Strecken bis 8km damit. Bis jetzt vielleicht 150km oder so. Ernsthaft kaputt ist nichts, allerdings sind ein paar kleine Löcher in der Sohle zwischen den Flexkerben, wo sich spitze Steinchen festgesetzt hatten. Für Schotter deshalb schlecht geeignet.
Der Free ist ganz witzig als Ergänzung/Abwechslung zu normalen Trainingsschuhen. Ist halt ein reiner Schönwetterschuh für Asphalt und Bahn.
Der Free ist ganz witzig als Ergänzung/Abwechslung zu normalen Trainingsschuhen. Ist halt ein reiner Schönwetterschuh für Asphalt und Bahn.
55
Guenthi hat geschrieben:Dann hast Du noch die 1. Serie, ich habe mittlerweile die 2. Generation, von außen überhaupt kein Unterschied zum Vorgänger, Nutzungsdauer bis jetzt ca 6 Wo und keinerlei Einrisse erkennbar, allerdings ohne Laufen![]()

Kann mir mal jemand helfen? Ihr redet immer von der 1. und 2. Generation von Nike Free Schuhen. Wie erkenne ich da den Unterschied? Gibt es einen sichtbaren Unterschied oder hat sich was an der Bezeichnung geändert?

Danke für die Antworten!
Grüße,
Andreas
56
DocAndrew hat geschrieben:![]()
Kann mir mal jemand helfen? Ihr redet immer von der 1. und 2. Generation von Nike Free Schuhen. Wie erkenne ich da den Unterschied? Gibt es einen sichtbaren Unterschied oder hat sich was an der Bezeichnung geändert?![]()
Danke für die Antworten!
Grüße,
Andreas
Wenn ich das richtig sehe:
5.0 = 1. Generation
4.0 = 2. Generation
Schaust du vielleicht auch mal hier unter Sneaker ...
Gruß,
Rainer
57
Den 5.0 habe ich jetzt um die 400 km getragen. Die Sohle ist wie neu, die Ferse ist gerissen, das ist leider eine Schwachstelle des free und soll am der Herbstkollektion behoben werden. Ansonsten ist das laufen total angenehm und wenn man dann wieder "normale Laufschuhe" tragen möchte, merkt man erst, was das für Klötze am Bein sind. Bin schon Halbmarathons damit gelaufen, die längste Strecke waren 30 km.
Den 4.0 habe ich jetzt 50 km gelaufen und er ist schon nochmal einen Tick anstrengender zu tragen. ich glaube, wegen der fehlenden Sprengung. Habe mich sehr auf einen Schuh ohne Sprengung gefreut, aber den Umstieg, habe ich mir gerade wegen meiner "5.0-Erfahrung" einfacher vorgestellt. Also für Einsteiger nicht zu empfehlen.
Den 4.0 habe ich jetzt 50 km gelaufen und er ist schon nochmal einen Tick anstrengender zu tragen. ich glaube, wegen der fehlenden Sprengung. Habe mich sehr auf einen Schuh ohne Sprengung gefreut, aber den Umstieg, habe ich mir gerade wegen meiner "5.0-Erfahrung" einfacher vorgestellt. Also für Einsteiger nicht zu empfehlen.
58
wolfgangl hat geschrieben:Den 5.0 habe ich jetzt um die 400 km getragen. Die Sohle ist wie neu, die Ferse ist gerissen, das ist leider eine Schwachstelle des free und soll am der Herbstkollektion behoben werden. Ansonsten ist das laufen total angenehm und wenn man dann wieder "normale Laufschuhe" tragen möchte, merkt man erst, was das für Klötze am Bein sind. Bin schon Halbmarathons damit gelaufen, die längste Strecke waren 30 km.
Den 4.0 habe ich jetzt 50 km gelaufen und er ist schon nochmal einen Tick anstrengender zu tragen. ich glaube, wegen der fehlenden Sprengung. Habe mich sehr auf einen Schuh ohne Sprengung gefreut, aber den Umstieg, habe ich mir gerade wegen meiner "5.0-Erfahrung" einfacher vorgestellt. Also für Einsteiger nicht zu empfehlen.
wolfgang hat recht: die erste und zweite generation hat nichts mit 5.0 und 4.0 zu tun. die zweite generation ist die überarbeitete und haltbarere version der ersten. beim kauf nachfragen!!
der 4.0 ist die weiterentwicklung vom 5.0 und noch viel extremer, da gar keine sprengung mehr da ist!
liebe grüsse von eva
59
Auch wenn das Wetter durchaus herbstlich ist, die Herbstkollektion ist noch nicht bei den Händlern.kitty hat geschrieben:beim kauf nachfragen!!

60
Ähhh... was bitte versteht man denn bei Schuhen unter "Sprengung"?kitty hat geschrieben: der 4.0 ist die weiterentwicklung vom 5.0 und noch viel extremer, da gar keine sprengung mehr da ist!

61
Sprengung ist der Unterschied zwischen Ferse und Vorfuß. Je niedriger, desto besser für einen natürlichen Laufstil, allerdings auch gewöhnungsbedürftig, weil ungewohnt. die meisten Schuhe haben doch eine deutliche Sprengung. Selbst beim Free 5.0 waren es noch 8mm.
62
Ich hab den 4.0 mit der verbesserten Ferse, also der 2. Generation, wenn man so will. Das Übergangsteil an der Ferse von der Sohle in den dünnen Stoff ist jetzt ganz weich und schneidet nicht in den Stoff ein. Hoffentlich hält er länger! Ich hab zwar vorher keinen Free gehabt, aber sogar der Verkäufer sagte, dass die erste Version ganz oft zurück gebracht würde.
63
Hi,
also der Free kommt ohnehin nur dann in Frage wenn du absolut keinerlei Fehlstellung hast (kein Senk-Spreiz etc - und wer hat das schon?).
Ich hatte ihn nur mal im Laden an und hätte mir von dem so viel beworbenen "Barfuss-Lauf-Gefühl" mehr versprochen.
Fand ihn eher ziemlich unbequem und sehr eng geschnitten, obwohl ich einen schmalen Fuss habe.
An barfuss-laufen kommt halt nichts ran, auch wenn ich's mir mit meinen krummen Füßen leider nur selten erlauben kann - aber es wird von Woche zu Woche besser :-)
Fazit: Sieht ganz nett aus und ist mal was Neues und die Werbung bringt den Rest, aber ist nicht viel dahinter... ;o)
jen
also der Free kommt ohnehin nur dann in Frage wenn du absolut keinerlei Fehlstellung hast (kein Senk-Spreiz etc - und wer hat das schon?).
Ich hatte ihn nur mal im Laden an und hätte mir von dem so viel beworbenen "Barfuss-Lauf-Gefühl" mehr versprochen.
Fand ihn eher ziemlich unbequem und sehr eng geschnitten, obwohl ich einen schmalen Fuss habe.
An barfuss-laufen kommt halt nichts ran, auch wenn ich's mir mit meinen krummen Füßen leider nur selten erlauben kann - aber es wird von Woche zu Woche besser :-)
Fazit: Sieht ganz nett aus und ist mal was Neues und die Werbung bringt den Rest, aber ist nicht viel dahinter... ;o)
jen
64
Ähhh.. nein! Der Free ist ein Pseudo-Barfuß-Schuh, und barfuß laufen kannst Du auch mit allen möglichen Fehlstellungen. Moderne Laufschuhe mit der ganzen Dämpfung und Stützen usw. zwängen den Fuß in ein allzu enges Korsett und rauben ihm die Möglichkeit, natürliche Fehlstellungen selbst auszugleichen.Jen hat geschrieben: also der Free kommt ohnehin nur dann in Frage wenn du absolut keinerlei Fehlstellung hast (kein Senk-Spreiz etc - und wer hat das schon?).
Ich würde auch gern ab und zu wirklich barfuß laufen, aber ich habe keine Lust, mich an Scherben etc. zu verletzen. Barfuß auf dem Laufband ist auch keine Alternative auf Dauer. Der Free schließt da IMHO ganz passabel die Lücke. Lediglich bei starkem Übergewicht würde ich abraten, da der Free dazu wohl doch zu filigran ist.
65
Nix für ungut, aber wer hat Dir denn diesen ausgemachten Unfug erzählt? Gerade ein Fuß, der die von Dir erwähnten Überbeweglichkeiten aufweist, ist doch besonders stark auf eine gut trainierte Stützmuskulatur angewiesen. Genau diese ist das Ziel eines "Fußtrainers" wie des Nike Free.Jen hat geschrieben:Hi,
also der Free kommt ohnehin nur dann in Frage wenn du absolut keinerlei Fehlstellung hast (kein Senk-Spreiz etc - und wer hat das schon?).
Ich habe als Knick-Senk-Spreizfüßler meine Unterschenkelmuskulatur so weit austrainiert, daß ich selbst in primitivsten Strandschuhen (3€ bei Aldi, noch viel flexibler, instabiler als der Free) problemlos 10 km auf Asphalt laufen kann.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
66
Kurz zur Info: Ich war gestern bei dem Runnerspoint in Braunschweig, man sagte mir, dass die neuen, verbesserten Free Mitte nächster Woche geliefert werden (die Nike-Shops haben ihn anscheinend schon, d.h. wir dürfen uns über einen noch besseren Free freuen. (by the way: mein erster Eintrag in diesem Forum
)

67
Hmm,
ganz sooo schlimm sind meine Füße eigentlich nicht, aber ich kann nicht länger barfuss laufen oder ohne Einlagen ohne wieder Probleme mit den Schienbeinen (Knochenhautentzündung) zu bekommen.
Natürlich sind sie zum Kräftigen der Muskulatur geeignet, aber dann wirklich nur nebenbei und nicht als einer der Hauptlaufschuhe (je nachdem wie trainiert du halt bist).
Wie gesagt, mit ist das zu viel Marketing und wie Du schon sagst, Gueng, 3,- bei Aldi tun's dann auch ;o)
Hey, aber da alles sich ja im Kopf abspielt und Motivation alles ist, darf's natürlich auch der Free sein. ;-)
jen
ganz sooo schlimm sind meine Füße eigentlich nicht, aber ich kann nicht länger barfuss laufen oder ohne Einlagen ohne wieder Probleme mit den Schienbeinen (Knochenhautentzündung) zu bekommen.
Natürlich sind sie zum Kräftigen der Muskulatur geeignet, aber dann wirklich nur nebenbei und nicht als einer der Hauptlaufschuhe (je nachdem wie trainiert du halt bist).
Wie gesagt, mit ist das zu viel Marketing und wie Du schon sagst, Gueng, 3,- bei Aldi tun's dann auch ;o)
Hey, aber da alles sich ja im Kopf abspielt und Motivation alles ist, darf's natürlich auch der Free sein. ;-)
jen
68
Es kommt halt auf den Laufstil an und auf die damit wichtig trainierten Muskeln und Gelenke(und Knochen
). Es soll ja einen Stil geben, bei dem man, gleich welchen Fußes (oder fast jeder art Fußes), komplett auf Dämpfung und Pronationsstützen verzichten kann und das bei jeder Streckenlänge. Vorausgesetzt die Beine sind dementsprechend trainiert. Es reicht quasi nur eine Sohle, die einem vor Scherben und so schützt. Der Free ist wohl schön und gut und als Laufschuh im Vergleich zu den Markenhightechlaufschuhen günstiger aber nach meiner Meinung, noch zu teuer. Naja, er ist halt von Nike.

69
Made in China.Plattfuß hat geschrieben:aber nach meiner Meinung, noch zu teuer. Naja, er ist halt von Nike.
Also dürften demnächst vieeeel günstigere Derivate zu bekommen sein

Die machen nicht nur nach (und klauen Ideen und Entwicklungsarbeit/Knowhow), sie machen teils besser ...
Irgendwie beängstigend, und besonders offtopic

71
Hallo!
Nichts für Ungut! Aber woran erkenne ich nun die 1. und 2. Generation des Schuhes??
Es scheint mir, das viele von Euch den Schuh der 2. Generation haben und auch die Vorzüge nennen können. Niemand vermag aber die genaue Bezeichnung (??) nennen zu können.
Gruß,
Andreas
Nichts für Ungut! Aber woran erkenne ich nun die 1. und 2. Generation des Schuhes??
Es scheint mir, das viele von Euch den Schuh der 2. Generation haben und auch die Vorzüge nennen können. Niemand vermag aber die genaue Bezeichnung (??) nennen zu können.
Gruß,
Andreas
72
wüsste ich auch gern
Es gibt auch noch einen free trainer-der hat, glaube ich, noch weniger Sprengung
Es gibt auch noch einen free trainer-der hat, glaube ich, noch weniger Sprengung
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
73
Soweit ich weiß ist dieses "harte Plastikteilchen" an der Ferse der 1. Generation bei der 2. Generation zu einem "weichen Silikonteilchen" geworden, welches den Fersenbereich nicht mehr aufscheuert. Gegebenenfalls den Verkäufer fragen. 

74
Guckst Du http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=14280noName hat geschrieben:Made in China.
Also dürften demnächst vieeeel günstigere Derivate zu bekommen sein![]()

75
Ey ..
I feel free
Möchte nicht übertreiben, und kenne den Effekt, dass neue Schuhe eh irgendwie Spaß machen ...
Bin heute 5,8 km mit ihnen gelaufen, und es machte Spaß + verbesserte meine Bestzeit
Da ich noch eher rumschnecke (tschuldigung fürs Unwort ! ), war der heutige Lauf endlich mal wirklich größtenteils ein Lauf !
Laufe sonst immer mit einem Pace ~ 8.
Heute wars 6,9.
Fast so schnell wie Pinguinfreundin
Die Dinger machen einfach Spaß.
Da sie einen zum Vorfußlauf nötigen
, und dieser es im Walkingtempo nicht wirklich bringt, lief ich halt schneller (ohne wirklich auf den Puls zu achten).
Es war einfach wunderbar leichtfüßig (im Vergleich natürlich).
Durch die dünnere Sohle wird der Vorfußlauf auch begünstigt.
So einfach konnte ich mit meinen Stabilschuhen nicht dauerhaft so laufen.
Ein großer Unterschied ...
Und nicht zum Nachteil, wenn ich das mal so von eienm dämlichen Lauf her sagen kann.
Ich bin gespannt, wie sie sich so machen, habe nicht vor, damit meine langen Läufe zu absolvieren, aber jede 1 bis 2 Wochen mal so nen (Tempo)Lauf, da freu ich mich drauf.
Und ein Vergleich zu den Beachwalkern sind diese nicht, mit den Free's ist es durchaus kein Problem, über kleinere Wurzeln, Äste und Schotter zu laufen, sie Dämpfen auch ein wenig, da sind die Walker aber sehr viel direkter ...

I feel free
Möchte nicht übertreiben, und kenne den Effekt, dass neue Schuhe eh irgendwie Spaß machen ...
Bin heute 5,8 km mit ihnen gelaufen, und es machte Spaß + verbesserte meine Bestzeit

Da ich noch eher rumschnecke (tschuldigung fürs Unwort ! ), war der heutige Lauf endlich mal wirklich größtenteils ein Lauf !
Laufe sonst immer mit einem Pace ~ 8.
Heute wars 6,9.
Fast so schnell wie Pinguinfreundin

Die Dinger machen einfach Spaß.
Da sie einen zum Vorfußlauf nötigen

Es war einfach wunderbar leichtfüßig (im Vergleich natürlich).
Durch die dünnere Sohle wird der Vorfußlauf auch begünstigt.
So einfach konnte ich mit meinen Stabilschuhen nicht dauerhaft so laufen.
Ein großer Unterschied ...

Und nicht zum Nachteil, wenn ich das mal so von eienm dämlichen Lauf her sagen kann.
Ich bin gespannt, wie sie sich so machen, habe nicht vor, damit meine langen Läufe zu absolvieren, aber jede 1 bis 2 Wochen mal so nen (Tempo)Lauf, da freu ich mich drauf.
Und ein Vergleich zu den Beachwalkern sind diese nicht, mit den Free's ist es durchaus kein Problem, über kleinere Wurzeln, Äste und Schotter zu laufen, sie Dämpfen auch ein wenig, da sind die Walker aber sehr viel direkter ...
76
Hmmm, ich kann mit denen ganz normal laufen. Aber wer weiß? Nächstes mal lauf ich mit den frees 

Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
78
Mist 
sind da kleine oder große Füße besser? Wahrscheinlich kleine-ist ja weniger Platz um sich was reinzutreten
Also, ich gewinne






Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
79
Also nochmal zu den Generationen. Die Zweite ist noch nicht auf dem markt und ich bezweifle, dass die irgendjemand schon hat. Im Herbst, wie gesagt, kann man danach mal fragen. Mit 4.0, 4.5 und 5.0 hat das nichts zu tun.
Der Trainer ist für Aerobicstunden und Tennis etc., also Sportarten mit viel Seitwärtsbewegung. Ganz witzig das Teil. Obwohl ich schon viele Jahre Aerobicstunden mitmache, war die erste Stunde im Trainer deutlich anstrengender, als im normalen Schuh. Trotzdem der Trainer dem Fuß besseren Halt gibt als der normale Free, war die Beweglichkeit der Füße beeindruckend.
Der Trainer ist für Aerobicstunden und Tennis etc., also Sportarten mit viel Seitwärtsbewegung. Ganz witzig das Teil. Obwohl ich schon viele Jahre Aerobicstunden mitmache, war die erste Stunde im Trainer deutlich anstrengender, als im normalen Schuh. Trotzdem der Trainer dem Fuß besseren Halt gibt als der normale Free, war die Beweglichkeit der Füße beeindruckend.
80
[quote="wolfgangl"]Also nochmal zu den Generationen. Die Zweite ist noch nicht auf dem markt und ich bezweifle, dass die irgendjemand schon hat. Im Herbst, wie gesagt, kann man danach mal fragen. Mit 4.0, 4.5 und 5.0 hat das nichts zu tun.
QUOTE]
Doch, doch - hier in Nagoya ist er zu schon kriegen. Ich hab den 5.0 mit der alten Fersenversion und der Neuen gesehen und gefühlt. Den 4.0 gab's nur mit neuer verbesserter Ferse! Der Unterschied war deutlich!

QUOTE]




81
auf der HP von Nike hab ich nix gefunden.
Bei sportscorner 24 gibt es ein neues Damenmodell: den free trainer
Ich bin heut mit meinen gelaufen-ich finde das Gefühl zu schwammig.
Barfuß? Neee, wie barfuß auf'm Trampolin.Außerdem sind für ein barfuß-feeling die Füße noch zu sehr eingeengt.
Als normalen Alltagsschuh finde ich den toll
aber nicht zum Laufen
Bei sportscorner 24 gibt es ein neues Damenmodell: den free trainer
Ich bin heut mit meinen gelaufen-ich finde das Gefühl zu schwammig.
Barfuß? Neee, wie barfuß auf'm Trampolin.Außerdem sind für ein barfuß-feeling die Füße noch zu sehr eingeengt.
Als normalen Alltagsschuh finde ich den toll

aber nicht zum Laufen
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
82
Hi!
Wie siehts denn bei den schuhen mit der Dämpfung aus? Werden dabei nicht die Knie weniger geschohnt als bei "normalen" Schuhen?
Es gibt ja schuhe für Asphalt, Wald und Bahn (mehr fällt mir grad nicht ein
). Zu welchen zählt der nike free?
Wie siehts denn bei den schuhen mit der Dämpfung aus? Werden dabei nicht die Knie weniger geschohnt als bei "normalen" Schuhen?
Es gibt ja schuhe für Asphalt, Wald und Bahn (mehr fällt mir grad nicht ein

83
@Stefan Z.
Hab grad meine Sohlen vom vorgestrigen Lauf der Steinchen entledigt.
Da die Sohle besonders flexibel und weich ist, Zwischenräume bei Bewegung recht groß werden (können), blieben die unterschiedlichsten Größen drin hängen, und zwar auch solche, die bei jeglichen mir sonst bekannten Laufschuhen nicht hängenbleiben.
Glaube nicht, dass dies auf lange Sicht gut ist (Für die Schuhe und den Zweck, außer man hat Lust zum Pulen).
Möchte als Anfänger da nicht unbedingt was zu sagen, aber trau mich mal
Die Sohlen dämpfen durchaus, fürs Vorfuß und Mittelfußlaufen reicht das m.E. (zumal ja eben ein Kaufgrund ist, dass er möglichst wenig Einfluß nimmt ! ).
Beim Fersenlauf entstehen aber größere Kräfte, und die Free's sind nicht speziell für diesen Zweck konstruiert (haben kein spezielles Dämpfungselement in der Ferse).
Ich bin streckenweise aber auch mal wieder kurzzeitig in den Fersenlauf gelaufen, und bei Waldboden war es super, und auch bei Schotter/Asphalt hatte ich kurzzeitig keine Probleme.
Zum längere Strecken laufen wiederum vermarktet Nike sie auch gar nicht.
Anwendungszweck ist eher das Lauf ABC und vielleicht kürzere Strecken.
Wer dennoch lange Strecken damit auf Asphalt laufen möchte, wird schon wissen, was er tut (Erfahrung, Laufstil ).
Wird wohl schon so sein, dass der Schuh nicht für jedermann als normaler Laufschuhersatz dienen kann ?!
Also Schotter und Steinchenwege kann ich nicht empfehlen.Asphalt, Wald und Bahn
Hab grad meine Sohlen vom vorgestrigen Lauf der Steinchen entledigt.
Da die Sohle besonders flexibel und weich ist, Zwischenräume bei Bewegung recht groß werden (können), blieben die unterschiedlichsten Größen drin hängen, und zwar auch solche, die bei jeglichen mir sonst bekannten Laufschuhen nicht hängenbleiben.
Glaube nicht, dass dies auf lange Sicht gut ist (Für die Schuhe und den Zweck, außer man hat Lust zum Pulen).
Wie siehts denn bei den schuhen mit der Dämpfung aus?
Möchte als Anfänger da nicht unbedingt was zu sagen, aber trau mich mal

Die Sohlen dämpfen durchaus, fürs Vorfuß und Mittelfußlaufen reicht das m.E. (zumal ja eben ein Kaufgrund ist, dass er möglichst wenig Einfluß nimmt ! ).
Beim Fersenlauf entstehen aber größere Kräfte, und die Free's sind nicht speziell für diesen Zweck konstruiert (haben kein spezielles Dämpfungselement in der Ferse).
Ich bin streckenweise aber auch mal wieder kurzzeitig in den Fersenlauf gelaufen, und bei Waldboden war es super, und auch bei Schotter/Asphalt hatte ich kurzzeitig keine Probleme.
Zum längere Strecken laufen wiederum vermarktet Nike sie auch gar nicht.
Anwendungszweck ist eher das Lauf ABC und vielleicht kürzere Strecken.
Wer dennoch lange Strecken damit auf Asphalt laufen möchte, wird schon wissen, was er tut (Erfahrung, Laufstil ).
Wird wohl schon so sein, dass der Schuh nicht für jedermann als normaler Laufschuhersatz dienen kann ?!
84
Ich hab hier zwar schon mehrmals gelesen, man würde damit anders und automatisch auf dem Vorfuß laufen-aber bei mir war das nicht so. Und die schwabbelige Sohle dämpft durchaus (was soll sie auch sonst tun?)
Um Kieswege sollte man einen großen Bogen machen
Um Kieswege sollte man einen großen Bogen machen
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
85
Ich hab' den 4.0 mit exakt der gleichen Ferse wie dem 5.0. Der Silikonstreifen mit dem Netz drüber. Hab' kein Problem damit, weil man nur beim Ausziehen aufpassen muß, aber es gibt sie. Den Neuen habe ich noch nicht gesehen.kuro hat geschrieben:Doch, doch - hier in Nagoya ist er zu schon kriegen. Ich hab den 5.0 mit der alten Fersenversion und der Neuen gesehen und gefühlt. Den 4.0 gab's nur mit neuer verbesserter Ferse! Der Unterschied war deutlich!
![]()
![]()
![]()
Vielleicht kannst Du mal ein Bild reinstellen von der neuen Variante.

86
Wieso eigentlich den NIKE-Free kaufen? Wenn es darum geht ein direktes und ungefiltertes Laufgefühl zu bekommen, könnte man sich doch eigentlich auch ein paar richtige Wettkampfschuhe besorgen, oder?
87
@wolfnagn 4.0 und 5.0 ist gölauvbe ich nur der Unterschied der Einlegesohle
Aber ich meine, ich hätte im Netz schon einen gesehen, wo die Sohle hinten nihct so hoch ist
@mainzrunner Warum? Weil die Sohle und auch das sonstige Material sehr flexibel sind. Es fühlt sich einfach weniger nach Schuh an.
Aber da der mir ja zum Laufen zu schwammig ist, hab ich schon genau das überlegt: einen möglichst ungedämpften ungestützten (Wettkampf-)Schuh als zusätzliches Trainigsgerät
Aber ich meine, ich hätte im Netz schon einen gesehen, wo die Sohle hinten nihct so hoch ist
@mainzrunner Warum? Weil die Sohle und auch das sonstige Material sehr flexibel sind. Es fühlt sich einfach weniger nach Schuh an.
Aber da der mir ja zum Laufen zu schwammig ist, hab ich schon genau das überlegt: einen möglichst ungedämpften ungestützten (Wettkampf-)Schuh als zusätzliches Trainigsgerät
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
88
@pingufreundin - 5.0 und 4.5 kann man mit den Einlagen ändern. 4.0 ist ein eigener Schuh mit nochmal deutlich weniger Sprengung und anderem Design(bis auf die Ferse), wie oben schon geschrieben...
Finde ich schon interessant, das der Free abgelehnt wird, weil zu wenig Dämpfung und so weiter, andererseits werden Wettkampfschuhe gekauft, die gar keine Dämpfung mehr haben, sondern nur noch ein hartes Plastikgitternetz, auf dem man rumeiert...

Weil die Wettkampfschuhe deutlich härter und unbequemer sind. Das ist zumindest mein Grund.mainzrunner hat geschrieben:Wieso eigentlich den NIKE-Free kaufen? Wenn es darum geht ein direktes und ungefiltertes Laufgefühl zu bekommen, könnte man sich doch eigentlich auch ein paar richtige Wettkampfschuhe besorgen, oder?
Finde ich schon interessant, das der Free abgelehnt wird, weil zu wenig Dämpfung und so weiter, andererseits werden Wettkampfschuhe gekauft, die gar keine Dämpfung mehr haben, sondern nur noch ein hartes Plastikgitternetz, auf dem man rumeiert...
89
Wie, jetzt versteh' ich gar nix mehr.wolfgangl hat geschrieben:Finde ich schon interessant, das der Free abgelehnt wird, weil zu wenig Dämpfung und so weiter, andererseits werden Wettkampfschuhe gekauft, die gar keine Dämpfung mehr haben, sondern nur noch ein hartes Plastikgitternetz, auf dem man rumeiert...

Ich denke der Free wird gekauft um ein Gefühl wie beim barfußlaufen zu haben? Da ist doch dann auch nichts mit Dämpfung. Wenn der weicher ist wie ein Wettkampfschuh, dann ist da doch irgendwas falsch gelaufen, oder?
90
meiner Meinung nach ist der auch nicht wie barfuß
Aber es geht eben nicht nur um die Dämpfung, sondern uach um die Beweglichkeit
Ich meine, bei nike hätte ich so'ne komische Skala gesehen, 1 für barfuß, 10 für Laufschuhe. Daran orientiert sich dann wohl auch die Bezeichnung-also ist es mit dem free irgendwo zwischen barfuß und gedämpften Laufschuh
Warum der angeblich nicht dämpft, keine Ahnung. Der hat halt keine spezielkken Elemente drin-aber wenn ich über Schaumstoff renne, dann dämpft das doch auch.
Wie gesagt, zum so herumlaufen ist er schön- aber den neuen (free trainer 4.0) finde ich wegen der Optik nicht alltagstauglich
Aber es geht eben nicht nur um die Dämpfung, sondern uach um die Beweglichkeit
Ich meine, bei nike hätte ich so'ne komische Skala gesehen, 1 für barfuß, 10 für Laufschuhe. Daran orientiert sich dann wohl auch die Bezeichnung-also ist es mit dem free irgendwo zwischen barfuß und gedämpften Laufschuh
Warum der angeblich nicht dämpft, keine Ahnung. Der hat halt keine spezielkken Elemente drin-aber wenn ich über Schaumstoff renne, dann dämpft das doch auch.
Wie gesagt, zum so herumlaufen ist er schön- aber den neuen (free trainer 4.0) finde ich wegen der Optik nicht alltagstauglich
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
91
Da aber der Umstieg aufs Barfußlaufen nicht so einfach ist, wurde die Skala eingeführt. 0 ist Barfußlaufen, 10 ist "normaler Schuh" und 5.0, 4.5, 4.0 liegt irgendwo in der Mitte.mainzrunner hat geschrieben:Wie, jetzt versteh' ich gar nix mehr.![]()
Ich denke der Free wird gekauft um ein Gefühl wie beim barfußlaufen zu haben? Da ist doch dann auch nichts mit Dämpfung. Wenn der weicher ist wie ein Wettkampfschuh, dann ist da doch irgendwas falsch gelaufen, oder?

Das Gefühl des Barfußgehens heißt ja auch nicht, so hart wie möglich am Asphalt, sondern möglichst große Beweglichkeit der Füße und die ist auf jeden Fall gegeben. Ich spüre das sehr deutlich, wenn ich wieder meine alten Laufschuhe anziehe. Obwohl die sehr bequem sind, engen sie die Füße doch ganz schön ein. Dass der Free dabei immer noch ein bischen gedämpft ist, sehe ich schon sehr positiv.
92
Dann solltest du dir vielleicht einmal ein Paar Laufschuhe mit mehr Zehenfreiheit zulegen. Mir geht es mit zu engen Laufschuhe ähnlich. Im Moment trage ich Mizuno und bin hochzufrieden.wolfgangl hat geschrieben:...Ich spüre das sehr deutlich, wenn ich wieder meine alten Laufschuhe anziehe. Obwohl die sehr bequem sind, engen sie die Füße doch ganz schön ein..

93
Habe bei meinen Laufschuhen schon immer auf Zehenfreiheit geachtet. Jetzt habe ich einen mit optimaler Zehenfreiheit, den Nike Free. :-) Das Gefühl ist auch schwer zu beschreiben, das muß man mal erfühlt haben...mainzrunner hat geschrieben:Dann solltest du dir vielleicht einmal ein Paar Laufschuhe mit mehr Zehenfreiheit zulegen. Mir geht es mit zu engen Laufschuhe ähnlich. Im Moment trage ich Mizuno und bin hochzufrieden.
![]()

Wenn mir vor 1 Jahr jemand erzählt hat, dass er wert auf leichte Schuhe legt, habe ich gedacht, so ein Schmarrn, 100 Gramm hin oder her, was solls. Mittlerweile kann ich das nachvollziehen. Genauso ist es mit der Beweglichkeit. Gerade beim Nike Free Trainer in den Aerobisstunden, einfach phantastisch. Ein Bodenkontakt und eine Zehenaktivität, toll!
94
@wolfgang ist dei 4.0er ein free trainer (Klettverschluss statt Schnürsenkel)?
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
95
Den Trainer gibt es als 4.0 und als 5.0. Meiner ist der 5.0 und der ist zum Einstieg auch zu empfehlen. Der Trainer 5.0 hat Klettverschluß und Schnürung. Der 4.0 zwei mal Klettverschluß.
Der normale Free hat als 5.0/4.5 Schürung und als 4.0 Klettverschluß.
Der normale Free hat als 5.0/4.5 Schürung und als 4.0 Klettverschluß.
96
Hier ist ein Produkttest von der Zeitschrift "Motion". PDF-Datei 114 kB
Finde ich recht interessant.
Gruß,
Worf
Finde ich recht interessant.
Gruß,
Worf
Hart im Nehmen, gerecht im Geben
97
Der Artikel beschreibt den Free recht gut, nur 2 Anmerkungen habe ich:
1. Laufschuh: Der Free ist sehr wohl als Laufschuh zu benutzen und hat auch keine gravierenden Nachteile gegenüber herkömmlichen Schuhen, da die EVA- Sohle die gleiche Dämpfung bietet, wie zum Beispiel ein Light-Weight-Trainer und eine bessere als die Wettkampfschuhe. Dafür bietet er die beschriebenen Vorteile. Er wird auch im beiliegenden Umstiegsplan nach einigen Wochen als Laufschuh dargestellt. Nicht zu empfehlen ist er bei extremen Fersenläufern.
2. Haltbarkeit: Leider mußte ich meinen Langzeittest bei meinem ersten Free nach 400 km abbrechen, da ich ihn wegen gerissener Ferse zurückgegeben habe. Nach den gut 400 km war sowohl die Sohle, als auch die Dämpfung top in Ordnung und zeigte keine Abnutzungserscheinungen. Ich kann mir vorstellen, das man den Free auch 800 - 1200 km laufen kann.
1. Laufschuh: Der Free ist sehr wohl als Laufschuh zu benutzen und hat auch keine gravierenden Nachteile gegenüber herkömmlichen Schuhen, da die EVA- Sohle die gleiche Dämpfung bietet, wie zum Beispiel ein Light-Weight-Trainer und eine bessere als die Wettkampfschuhe. Dafür bietet er die beschriebenen Vorteile. Er wird auch im beiliegenden Umstiegsplan nach einigen Wochen als Laufschuh dargestellt. Nicht zu empfehlen ist er bei extremen Fersenläufern.
2. Haltbarkeit: Leider mußte ich meinen Langzeittest bei meinem ersten Free nach 400 km abbrechen, da ich ihn wegen gerissener Ferse zurückgegeben habe. Nach den gut 400 km war sowohl die Sohle, als auch die Dämpfung top in Ordnung und zeigte keine Abnutzungserscheinungen. Ich kann mir vorstellen, das man den Free auch 800 - 1200 km laufen kann.
98
nu hab ich's durchschaut 
Den free 4.0 konnte ich nicht finden-ich guck ja nunmal bei den Damenschuhen-und da gibt es nur den 4.0 Trainer oder eben den 5.0
Auf der Nike page nichtmal das...

Den free 4.0 konnte ich nicht finden-ich guck ja nunmal bei den Damenschuhen-und da gibt es nur den 4.0 Trainer oder eben den 5.0
Auf der Nike page nichtmal das...
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
alt und neu
99Also, da ich immer verwirrter wurde , habe ich bei nike nachgefragt.
Der neue verbesserte wird seit MAI ausgeliefert!!!
Und da ist das Teil zwischen Sohle und Netz nicht weicher sondern fester und weiter hochgezogen.
Das Netz selbst ich ebenfalls fester.
Wer nun also meint, er hat den neueren, weil das Teil weich ist, der irrt. (genau das hatte mich verwirrt-ist bei mir nämlich eben weich).
Die Läden verkaufen halt erstmal das, was sie dahaben.
Und der 5.0 ist immer noch der 5.0
Der neue verbesserte wird seit MAI ausgeliefert!!!
Und da ist das Teil zwischen Sohle und Netz nicht weicher sondern fester und weiter hochgezogen.
Das Netz selbst ich ebenfalls fester.
Wer nun also meint, er hat den neueren, weil das Teil weich ist, der irrt. (genau das hatte mich verwirrt-ist bei mir nämlich eben weich).
Die Läden verkaufen halt erstmal das, was sie dahaben.
Und der 5.0 ist immer noch der 5.0
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
100
Joa von mir aus weicher und fester und alles aber dieses Plastik- oder Gummistück fehlt auf jeden Fall oder nicht?? Ich könnt ja mal versuchen ein Foto reinzustellen, dann müsste ich mich mal mit meiner Ixus rumquälen...