mal etwas das mich jedesmal beim laufen beschäftigt und worauf mir noch keine schlaue Antwort eingefallen ist:
Warum empfinde ich berghoch-laufen als anstrengender als bergab-laufen, obwohl beim berghochlaufen der Puls niedriger ist.
Eigentlich sollte das laut meinem Verständnis doch zusammenhängen, also hoher Puls = anstrengend, niedriger Puls = weniger anstrengend.

Hmmm.... Jemand ne Idee?! Oder ist das nur bei mir so...
(Natürlich geht's bergab schneller, aber es fühlt sich halt auch enifacher an (trotz hohem Puls)).
Danke für Ideen/Erklärungen/allgemeine Weisheiten

ciao,
Jen