Banner

Berlin Marathon 25.09.2005 - Treffen

2
paula läuft da doch gar nicht, oder?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

3
Van hat geschrieben:paula läuft da doch gar nicht, oder?
Na dieser Drohung von Elli Möhre bestimmt nicht mehr. :hihi:

Paula??? Ach, nee...

4
Van hat geschrieben:paula läuft da doch gar nicht, oder?



Stimmt! Sorry!!

Sonia O'Sullivan kommt und die werde ich dann jagen.

Und jetzt stelle ich mich in die Ecke und schäme mich 'ne Runde, ich Dussel.
:peinlich: :peinlich: :peinlich:

5
Skater hat geschrieben:Na dieser Drohung von Elli Möhre bestimmt nicht mehr. :hihi:


Das wäre aber nicht meine Absicht gewesen....
Sie ist auch ohne meine "Drohung" schnell genug.


:peinlich: Elli, die noch immer in der Ecke steht und sich schämt

Sonia statt Paula

6
NEWS - 05.08.2005

Sonia O’Sullivan läuft gegen die Olympiasiegerin Mizuki Noguchi beim real,- BERLIN-MARATHON

Die irische Weltklasseläuferin möchte die schnelle Berliner Strecke für eine deutliche Verbesserung ihrer Marathon-Bestzeit von bisher 2:29:01 Stunden nutzen

[url=http://www.scc-events.com/_media/news528_news_pics_medium.jpg]http://www.scc-events.com/_media/news528_news_pics_medium.jpg
[/url]
Sonia O’Sullivan wird beim real,- BERLIN-MARATHON am 25. September an den Start gehen. Diese zweite spektakuläre Verpflichtung für das Frauenfeld gab Race-Director Mark Milde heute bekannt. Die irische Weltklasseläuferin möchte die schnelle Berliner Strecke für eine deutliche Verbesserung ihrer Marathon-Bestzeit von bisher 2:29:01 Stunden nutzen. Sie trifft beim real,- BERLIN-MARATHON mit seiner Rekordzahl von 40.000 Läufern unter anderen auf die favorisierte Olympiasiegerin Mizuki Noguchi (Japan).

Bestzeit von 2:29:01 Stunden

Ihre Marathon-Bestzeit von 2:29:01 Stunden lief Sonia O’Sullivan im April als Achte des London-Marathons. Doch dieses Ergebnis entspricht noch längst nicht ihrem eigentlichen Potenzial. Die 35-jährige Mutter zweier Mädchen erzielte beim Great-North-Halbmarathon in Newcastle (England) 2002 die Weltklassezeit von 67:19 Minuten.

In sensationeller Manier hatte Mizuki Noguchi im August 2004 in Athen bei brütender Hitze den olympischen Marathon in 2:26:20 Stunden gewonnen und dabei sowohl die hoch favorisierte Marathon-Weltrekordlerin Paula Radcliffe (Großbritannien/ 2:15:25) als auch die Weltmeisterin Catherine Ndereba (Kenia) geschlagen.

Doppel-Triumph über 5.000 und 10.000 m.

In den 90er Jahren war Sonia O’Sullivan eine der besten Bahn-Langstreckenläuferinnen der Welt. Ihre Grundschnelligkeit (die Geschwindigkeit über kürzere Strecken) ist sogar wesentlich besser als die von Mizuki Noguchi. 1995 wurde Sonia O’Sullivan Weltmeisterin über 5.000 Meter. Drei Jahre später schaffte sie bei den Europameisterschaften einen Doppel-Triumph über 5.000 und 10.000 m. Im gleichen Jahr hatte sie auch bei den Cross-Weltmeisterschaften sowohl die Kurz- als auch die Langstrecke gewonnen.

Auf den real,- BERLIN-MARATHON bereitet sich Sonia O’Sullivan konzentriert über mehrere Monate hinweg vor.

Weitere Informationen im Internet unter: www.berlin-marathon.com

7
Nachdem wir jetzt die Weltelite schon so gut wie geschlagen haben könnten wir ja wieder zum Thema kommen. :D

Ich werde mit Frau und Tochter auch am Warm-Up von Charlottenburg ins Olympiastadion zum Real-Frühstück mitlaufen. Vielleicht gibts da ne Möglichkeit sich zu Treffen?!

wb
Rennsteigfan!
Laufen lernen?

8
wb hat geschrieben:Nachdem wir jetzt die Weltelite schon so gut wie geschlagen haben könnten wir ja wieder zum Thema kommen. :D

Ich werde mit Frau und Tochter auch am Warm-Up von Charlottenburg ins Olympiastadion zum Real-Frühstück mitlaufen. Vielleicht gibts da ne Möglichkeit sich zu Treffen?!

wb


Genau - zurück zum Thema.

Ich weiß noch nicht, ob ich den Frühstückslauf mitlaufe.
Aber wenn - dann können wir uns gern dort treffen.

Elli Möhre

9
wb hat geschrieben:Nachdem wir jetzt die Weltelite schon so gut wie geschlagen haben könnten wir ja wieder zum Thema kommen. :D


Ich "jage" sie doch nur vor mir her. Und nicht nur sie - wohl noch ca. 39 000 andere, wenn alle 40 000 mitlaufen........

10
Ich hab noch keinen Plan, irgendwie. Klar, möchte ich euch treffen, am liebsten direkt nach dem Lauf in die Arme fallen :wink: . Habe keine konstruktiven Vorschläge, am Vorabend werde ich zu nervös sein, am Nachmittag/Abend danach werden wohl die meisten nicht mehr wollen/können, oder?

Frühstückslauf? Keine Ahnung, wann der ist.

Liebe Grüße
Birgit

11
Hi Biggi,

ich werde wahrscheinlich schon am Freitag nach Berlin kommen.

Vielleicht können wir uns dann treffen. Wollte dann auch die Startnummern

abholen auf der Marathon-Messe.

Frühstückslauf ist am Sonnabend, 24.09.05 - 9 Uhr oder 9.30 Uhr

(glaube ich jedenfalls - muß das mal checken).


Möhre :daumen:

12
Hallo,

ich werde den Frühstückslauf wohl auch mitmachen. Dann muss ich Samstag morgen nicht alleine in einer fremden Stadt laufen. Bei meinem Orientierungssinn würd' ich mich glatt noch verlaufen und nicht mehr zurückfinden.
Bild

Bis denn
Sylvia
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“