Als einziger Einzelläüfer der Disziplin Nordic Walking wird Gerd Ohnsorg aus Ringingen bei Ulm am 24 Stundenlauf am 23/24.09.05 im bayrischen Geisenfeld teilnehmen.
24 Stunden auf dem Weg zum Ziel ohne die Möglichkeit sich auszuruhen oder die Last auf Sportkollegen aufzuteilen.“ Aber genau das ist es, was mich mich an diesem Lauf reizt“ ,erzählt der begeisterte Sportler und Ernährungsberater. Nach dem ich dreimal einen Ironman- Langdistanz Triathlon absolviert habe, will ich nun erneut meine Grenzen austesten.
Außerdem möchte ich beweisen, dass Nordic Walking eine richtige Sportart ist.
Bisher gibt es nur zwei oder drei Sportler die sich an einen 24 Stundenlauf im Nordic Walking herangewagt haben. Der bestehende Rekord bei dieser Disziplin liegt bei 153 Kilometer. Diese Marke möchte Gerd Ohnsorg überbieten.
Um sich angemessen vorzubereiten, hat Gerd Ohnsorg am 100 Kilometer Berglauf „ Chiemgau 100“ am Chiemsee im Juli 2005 teilgenommen.
Darüber hinaus hält er sich mit Joggen, Fahrrad fahren und Nordic Waking fit. Etwa 15 bis 20 Stunden investiert er dafür wöchentlich. So viel Engagement freut natürlich auch seine Sponsoren
„Abfallentsorgung Haag“ und den Verband der Nordic Walking Schulen (VDNOWAS).
Besonders der Verband hofft durch das Sponsoring von Gerd Ohnsorg mehr Menschen für Nordic Walking zu begeistern.
3
Mhmm, besteht daran ein Zweifel?gerd100 hat geschrieben: Außerdem möchte ich (Gerd Ohnsorg) beweisen, dass Nordic Walking eine richtige Sportart ist.
Hart im Nehmen, gerecht im Geben
4
"Als einziger Einzelläüfer der Disziplin Nordic Walking ..."
DAS kann und will Martin auf sich sitzen lassen??:eek:
Ich bin gespannt ...
DAS kann und will Martin auf sich sitzen lassen??:eek:
Ich bin gespannt ...
5
Quirli hat geschrieben:"Als einziger Einzelläüfer der Disziplin Nordic Walking ..."
DAS kann und will Martin auf sich sitzen lassen??:eek:
Ich bin gespannt ...
Martin ist Walker nicht Nordic Walker,der braucht keine Stöcke zum abstützen

In letzter Zeit erscheinen hier immer wieder,Vorstellungen,Ankündigungen,Berichte und dergleichen die wie Pressemeldungen klingen. Das finde ich sehr schade,das Forum lebt doch von Persöhnlichen Eindrücken.Nicht von Leuten die sich kurzfristig anmelden die grossse Bühne suchen und ihren Link setzen.

Spike
Unverständliche Reaktion
8
spike hat geschrieben:In letzter Zeit erscheinen hier immer wieder, Vorstellungen,Ankündigungen, Berichte und dergleichen die wie Pressemeldungen klingen.



@spike: gerd100 hat mich persönlich gefragt, ob er seinen Text veröffentlichen darf. Also ist das kein Spam. Außerdem: Wer hier etwas postet, der muß auch mit negativen Äußerungen rechnen. Das gilt insbesondere für Pressemitteilungen. Und das negative Feedback hat gerd100 ja eindrucksvoll erhalten.
Viele Grüße
Tim
Tim
9
Da muss ich mich entschuldigen, ich sehe mir immer die letzten Beiträge an und habe nicht gesehen unter welcher Rubrik das ganze stand.
Sorry
Mir fällt aber auf das dies auch in anderen Rubriken oft so rüber kommt. Ist halt eine grosse Bühne geworden.
Sorry
Mir fällt aber auf das dies auch in anderen Rubriken oft so rüber kommt. Ist halt eine grosse Bühne geworden.
Spike
10
viele hier (wie z.b. ich) beachten vermutlich die rubriken gar nicht. ich guck immer nur, was so allgemein die neuesten beiträge sind.
Ex-Läufer auf Inline-Skates
11
@spike: Wenn man über "die letzten Beiträge" geht, stolpert man schon eher über solche Beiträge. Da stimme ich Dir auf jeden Fall zu.
Mit der "Größe der Bühne" wächst wohl auch die Anzahl an Beiträgen, die man nicht lesen will. Aber auch die, die man nicht verpassen möchte (so hoffe ich doch!)
@van: Ich gehe selbst auch nur über die neuesten Beiträge.
Kleiner Tip: Wer nur bestimmte Foren "sehen" möchte, der kann diese abonnieren (Forum anwählen und dann auf Foren-Optionen klicken). Unter "Mein Profil" gibt es dann eine Zusammenstellung der neuesten individuellen Themen. Kann helfen, wenn man sich ab und an von der Menge der Beiträge erschlagen fühlt und nur bestimmte Foren selektieren möchte.

Mit der "Größe der Bühne" wächst wohl auch die Anzahl an Beiträgen, die man nicht lesen will. Aber auch die, die man nicht verpassen möchte (so hoffe ich doch!)

@van: Ich gehe selbst auch nur über die neuesten Beiträge.
Kleiner Tip: Wer nur bestimmte Foren "sehen" möchte, der kann diese abonnieren (Forum anwählen und dann auf Foren-Optionen klicken). Unter "Mein Profil" gibt es dann eine Zusammenstellung der neuesten individuellen Themen. Kann helfen, wenn man sich ab und an von der Menge der Beiträge erschlagen fühlt und nur bestimmte Foren selektieren möchte.
Viele Grüße
Tim
Tim
12
spike hat geschrieben:Martin ist Walker nicht Nordic Walker,der braucht keine Stöcke zum abstützen![]()
In letzter Zeit erscheinen hier immer wieder,Vorstellungen,Ankündigungen,Berichte und dergleichen die wie Pressemeldungen klingen. Das finde ich sehr schade,das Forum lebt doch von Persöhnlichen Eindrücken.Nicht von Leuten die sich kurzfristig anmelden die grossse Bühne suchen und ihren Link setzen.![]()


14
gerd100 hat geschrieben: Außerdem möchte ich beweisen, dass Nordic Walking eine richtige Sportart ist.
Besonders der Verband hofft durch das Sponsoring von Gerd Ohnsorg mehr Menschen für Nordic Walking zu begeistern.
Die Botschaft höre ich wohl, allein, mir fehlt der Glaube.

Bitte nicht auf meiner Lieblingslaufstrecke

Gruß
IR
15
Icerun hat geschrieben:Die Botschaft höre ich wohl, allein, mir fehlt der Glaube.![]()
Bitte nicht auf meiner Lieblingslaufstrecke![]()
Gruß
IR
also, ich hab das jetzt nicht gesagt, gelle!!

liebe grüsse von eva
16
kitty hat geschrieben:also, ich hab das jetzt nicht gesagt, gelle!!![]()
hat doch auch keiner gesagt, daß Du das gesagt hast

17
Rekord? Disziplin? Gibt es neuerdings fürs Nordic Walking Regeln?gerd100 hat geschrieben:ABisher gibt es nur zwei oder drei Sportler die sich an einen 24 Stundenlauf im Nordic Walking herangewagt haben. Der bestehende Rekord bei dieser Disziplin liegt bei 153 Kilometer.
So ein Quatsch...