ich habe jedes Jahr das gleiche Problem.
Normalerweise laufe ich 3-4 x pro Woche zwischen 45 und 90 Minuten und fahre 1-2 x die Woche Rad, allerdings nur ca. 20-30 km.
Meinen Jahresurlaub verbringe ich hingegen ausschließlich auf dem Rad. Bin gerade aus Schweden zurück, wo ich 2 1/2 Wochen geradelt bin, im Durchschnitt 85 km am Tag.
Soviel zur Einleitung und jetzt geht's los...
Immer wenn ich nach meinem Radurlaub wieder zu laufen anfange, bekomme ich nach ca. 10 Minuten auf der Innenseite meines rechten - und seit heute auch linken - Oberschenkels, ca. drei Finger breit über dem Knie, einen derart schmerzhaften Krampf, dass ich nicht mehr laufen und nur noch unter Schmerzen gehen kann. Bin mir nicht sicher, ob es der innere Schenkelmuskel oder der Schneidermuskel ist, denn zumindest rechts zieht sich der Schmerz bis zur Hüfte hoch.
Die letzten Jahre habe ich das Problem immer dadurch "gelöst", dass ich 4-6 Wochen gar keinen Sport gemacht habe und dann das Lauftraining wieder aufgenommen habe - dann ging's wieder. Zu diesem Procedere hab ich aber heuer keine Lust, ich will meine (Radfahr-)Muskulatur dieses Jahr über den Winter retten und trotzdem Laufen. Ich mein', bei der Triatlethen geht's ja auch...

Also, kennt jemand von Euch das Problem oder hat irgendwelche schlauen Tipps für mich?? Will wieder ordentlich laufen! Männo!!
Grüße,
Dan