Kampfruf: Wir sind das Volk!!!!11!1!!1

Ich war Freitag mit der Familie in Jena unterwegs. Der Jüngste hatte Geburtstag und wir sind nach dem Schlendern noch ein Eis essen gegangen. Da ist ein netter älterer Herr an uns herangetreten und hat uns gefragt, ob er uns einen Informationszettel geben dürfe. Darauf stand dann ungefähr, daß die Stiko keine Impfempfehlung für Kinder abgibt, die Politik hingegen dazu aufruft. Dazu war der Hinweis auf ein Video von Dr. Mertens aufgeführt. Mein erster Impuls war "lass uns bitte in Ruhe". Er hat aber nicht auf uns eingeredet, sondern einfach nur den Zettel übergeben. Und mal ganz im Ernst, daß ist tatsächlich ein Punkt zum Überlegen. Will man als Mutter/Vater die Kinder impfen lassen, obwohl es keine medizinische Indikation gibt. Dr. Mertens hat hier durchaus ein Argument, wenn er darauf verweist, daß die Vereinfachung des Lebens, in den Urlaub fahren zü dürfen, etc. als Empfehlung für eine Impfung nicht ausreiche.NME hat geschrieben:Der geplante parlamentarische Arm der Querdenker, die Schwurblerpartei "Die Basis", steht nach aktuellen Hochrechnungen in Sachsen-Anhalt davor, die 1% Marke zu durchbrechen. Aktuell 0,8%.
Kampfruf: Wir sind das Volk!!!!11!1!!1![]()
Ja, ja, immer dieser Wahlbetrug durch die vielen Briefwähler. Onkel Donald hat es auch schon gesagtNME hat geschrieben:Vermutet wird aber Wahlbetrug in großem Stil.
Auch bei einem Inzidenzwert von 2100 wäre nichts anderes zu erwarten gewesen. Eine Wahrscheinlichkeit von 1:50 wäre für das Individuum immer noch klein.Brian hat geschrieben:Heute habe ich mal so einen Schnelltest mitgemacht, weil er von mir für eine Veranstaltung heute Abend verlangt wird. Es wurde kein Popeltest gemacht, sondern lediglich ein Rachenabstrich. Zwar hätte ich fast auf den Tresen gek*tut, der Test dürfte aber wohl für die Katz sein, oder?
Immerhin negativ, ich habe bei einem Inzidenzwert von 21 auch nichts anderes erwartet.
Ist es wirklich so, dass es keine medizinische Indikation zur Impfung von Kindern gegen Covid-19 gibt? Ich frage vor dem Hintergrund, dass noch viel zu wenig über die Langzeitfolgen von Covid-19 bekannt ist.leviathan hat geschrieben:Will man als Mutter/Vater die Kinder impfen lassen, obwohl es keine medizinische Indikation gibt.
Habe lange überlegt, was Du mir mit Deiner Geschichte erzählen magst. In Unkenntnis dieses Zettels kann ich dazu nichts sagen außer: niemand hat eine Zwangsimpfung der Kinder (die ja schon eigentlich keine Kinder mehr sind, da Impfstoff ab 12 Jahren zugelassen ist) gefordert. Natürlich kann und soll man darüber nachdenken, was man macht und die STIKO macht sich dazu sehr viele Gedanken, bevor die Empfehlung ausgesprochen wird (die vermutlich in die Richtung gehen wird, die Impfung sein zu lassen).leviathan hat geschrieben:Da ist ein netter älterer Herr an uns herangetreten und hat uns gefragt, ob er uns einen Informationszettel geben dürfe. Darauf stand dann ungefähr, daß die Stiko keine Impfempfehlung für Kinder abgibt, die Politik hingegen dazu aufruft.
Die Frage ist doch: Kann man als Mutter/Vater die Kinder impfen lassen.leviathan hat geschrieben: Will man als Mutter/Vater die Kinder impfen lassen,
Sinn und Zweck der STIKO ist die Beurteilung eines medizinischen Nutzens für den/die geimpften.NME hat geschrieben:Habe lange überlegt, was Du mir mit Deiner Geschichte erzählen magst. In Unkenntnis dieses Zettels kann ich dazu nichts sagen außer: niemand hat eine Zwangsimpfung der Kinder (die ja schon eigentlich keine Kinder mehr sind, da Impfstoff ab 12 Jahren zugelassen ist) gefordert. Natürlich kann und soll man darüber nachdenken, was man macht und die STIKO macht sich dazu sehr viele Gedanken, bevor die Empfehlung ausgesprochen wird (die vermutlich in die Richtung gehen wird, die Impfung sein zu lassen).
Das bezog sich auf den Begriff "Schwurbler". Ich habe gelegentlich den Eindruck, daß so ziemlich jeder, der nicht konform agiert, spricht oder argumentiert in diese Ecke geschoben wird. Es gibt aber durchaus auch engagierte Menschen und ernstzunehmende Argumente, die nicht schwarz oder weiß sind. Und hier ist es durchaus hilfreich nicht sofort den "Schwurbler" Button zu drücken. Und mir das an mir selbst aufgefallen ist, habe ich es hier beschrieben. Kann ja sein, daß es nicht nur mir gelegentlich so gehtNME hat geschrieben:Habe lange überlegt, was Du mir mit Deiner Geschichte erzählen magst. In Unkenntnis dieses Zettels kann ich dazu nichts sagen außer: niemand hat eine Zwangsimpfung der Kinder (die ja schon eigentlich keine Kinder mehr sind, da Impfstoff ab 12 Jahren zugelassen ist) gefordert. Natürlich kann und soll man darüber nachdenken, was man macht und die STIKO macht sich dazu sehr viele Gedanken, bevor die Empfehlung ausgesprochen wird (die vermutlich in die Richtung gehen wird, die Impfung sein zu lassen).
Keine Ahnung, aber so einen Eindruck hat er mir nicht gemacht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß er da drin ist. Das ist aber nicht ausgeschlossen. Auf jeden Fall hatte er letztendlich ein Anliegen, daß nachdankenswert ist. Und von Fanatismus konnte ich nichts erkennen. Wenn dann im ersten Moment eher bei mir, weil ich sofort auf kontra gegangen bin.Ich hätte den Herren mal gefragt, wie er denn dazu steht, dass seine Parteigenossen (oder wie die da heißen), dazu aufrufen "Nürnberger Prozesse 2.0" für Merkel, Drosten und Co. zu planen und wie er denn Holocaust-Leugnung so findet. Und so generell, wie er sich denn vorstellt, wie die Machtergreifung, die sie sich wünschen, vonstatten gehen soll in einem demokratischen System.
Gut, ich hab Dich so verstanden, dass Du auf meinen Beitrag zu Partei "Die Basis" (arabisch Al Queda) geantwortet hast, dass Du einen Aktivisten dieser Partei getroffen hattest.leviathan hat geschrieben: Keine Ahnung, aber so einen Eindruck hat er mir nicht gemacht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß er da drin ist.
Die Frage wird man natürlich in spätestens zwei Monaten stellen. Und die Zeit vergeht schnell. Denk mal dran wie wir hier darüber geschrieben haben, daß hier in D nix vorwärts geht und jetzt sind über ein Fünftel der gesamten Bevölkerung vollständig und fast die Hälfte einmal geimpft.Santander hat geschrieben:Die Frage ist doch: Kann man als Mutter/Vater die Kinder impfen lassen.
Nein, darum ging es natürlich nicht.NME hat geschrieben:Gut, ich hab Dich so verstanden, dass Du auf meinen Beitrag zu Partei "Die Basis" (arabisch Al Queda) geantwortet hast, dass Du einen Aktivisten dieser Partei getroffen hattest.
Ich gehe wie geschrieben nicht davon aus. Er kam eher seriös und zurückhaltend rüber. Das war kein Provozieren, Pöbeln, etc. Wenn ich irgendwo in einem Laden versehentlich drängle und mich spricht jemand daraufhin an, entschuldige ich mich auch. Ich frage auch nicht vorab nach dem ParteibuchSollte er aber einer von denen gewesen sein, sehe ich es aber grundsätzlich anders als Du: wer sich gemein macht mit solchen Leuten (deren Absichten sind kein Geheimnis), der ist für mich Teil derer.
Richtig. Da Du selbst bezweifelst, daß eine Empfehlung ausgesprochen wird, verstehe ich nicht, weshalb die Fragestellung für Eltern nicht relevant ist.Und die Risiken. Wir sind da beieinander.
Die für mich spannende Frage ist: Wovon geht die STIKO aus?Dirk_H hat geschrieben:Sinn und Zweck der STIKO ist die Beurteilung eines medizinischen Nutzens für den/die geimpften.
Für gesunde Kinder ist selbiger in der aktuellen Situation nicht ersichtlich. Aus meiner Sicht ist es richtig, dass hier keine Empfehlung abgegeben wurde. Ebenso wie eine Empfehlung keine Einleitung einer Zwangsimpfung gewesen wäre, ist das Fehlen einer Empfehlung kein Hindernis für einzelne es zu tun.
Ist doch aber auch nicht schlimm. Man wird auch im Leben mal eine Influenza und Dutzende grippale Infekte bekommen. Das baut die natürliche Immunität auf. Bei Erwachsenen war das Risiko bei Covid ganz ordentlich. Und auch für Jüngere wurde eine Empfehlung ausgesprochen. Obwohl auch das schon grenzwertig war. Bei Kindern und Jugendlichen verschiebt sich die Relation nochmals deutlich.ruca hat geschrieben:Die für mich spannende Frage ist: Wovon geht die STIKO aus?
Drosdens aktuelle These ist ja: Es ist unvermeidlich, man bekommt Covid entweder als Infektion oder als Impfung.
Stimmt, ich hatte da die Zahlen tatsächlich überschätzt:leviathan hat geschrieben:Ist doch aber auch nicht schlimm.
Was Herr Drosten annimmt ist ihm überlassen. Annahmen sollten keine Grundlage für solche Entscheidungen sein und aus meiner Sicht tut man gut daran hier auch mal gegen Mediengewirbel bei vorhandenen Daten zu bleiben.ruca hat geschrieben:Die für mich spannende Frage ist: Wovon geht die STIKO aus?
Drosdens aktuelle These ist ja: Es ist unvermeidlich, man bekommt Covid entweder als Infektion oder als Impfung.
Es ist eine Annahme. Es gab schon viele falsche Annahmen. Es gab auch richtige. Die Kinder-COVID Station hier wurde sehr schnell geschlossen. Schwere Verläufe sind Seltenheiten. Vorerkrankungen dann nicht selten. Bei der STIKO Empfehlung ging es um generelle Impfempfehlung. Das Fehlen dieser generellen Impfempfehlung verhindert keine Impfung, insbesondere bei Kindern mit vorhandenen Vorerkrankungenruca hat geschrieben:Hat die STIKO hier die gleiche Annahme oder gibt es für sie auch die Option, dass auch Ungeimpfte in relevanter Zahl verschont bleiben?
Es geht nicht einfach nur um eine Infektion, sondern auch das damit verbundene Risiko und potentielle Risiken durch die Behandlung.ruca hat geschrieben:Für eine Impfempfehlung langt so eine These vermutlich nicht, ich kann mir gut vorstellen, dass die STIKO umschwenkt, wenn sich herausstellt, dass die Infektion ansonsten tatsächlich unvermeidlich ist.
Sein Hinweis war vielleicht sehr pointiert ausgedrückt, aber die Überlegung, die dahinter steht, wird ja von vielen geteilt. Immer unter der Voraussetzung, dass es eine signifikante Zahl von nicht geimpften Menschen gibt und dass AHA-Regeln irgendwann nicht mehr beachtet werden.Dirk_H hat geschrieben:Was Herr Drosten annimmt ist ihm überlassen.
Ich kann Dir heute irgendwie nicht folgen. Wo habe ich denn behauptet, dass diese Fragestellung für Eltern irrelevant wäre?leviathan hat geschrieben: Richtig. Da Du selbst bezweifelst, daß eine Empfehlung ausgesprochen wird, verstehe ich nicht, weshalb die Fragestellung für Eltern nicht relevant ist.
Ich hatte das so interpretiert, daß diese Frage zweitrangig ist. Erstrangig erschien mir - erst zu prüfen, daß der Hinweis gebende keiner sonderbaren Gruppierung angehört - und dann kann man ihm zuhören. Daher hatte ich es als aus Deiner Perspektive irrelevant wahrgenommen.NME hat geschrieben:Ich kann Dir heute irgendwie nicht folgen. Wo habe ich denn behauptet, dass diese Fragestellung für Eltern irrelevant wäre?
Ach so. Aber dann passt das für mich. Natürlich schaue ich mir erst mal an, wer mir da Informationen aufdrängen will und dann kann ich direkt entscheiden, ob das für mich relevant ist oder nicht. An einem Stand von Salafisten nehme ich mir auch keinen Koran mit, weil man den mal lesen kann. Da stehen vielleicht auch korrekte und relevante Informationen drin. Für mich als Atheisten aber halt dann in Summe doch nicht. Um dem Vorwurf der Islamfeindlichkeit direkt zu entgegnen: nehme auch nichts von Mormonen, Zeugen Jehovas, Scientology oder sonstigen Vereinen mit.leviathan hat geschrieben:Ich hatte das so interpretiert, daß diese Frage zweitrangig ist. Erstrangig erschien mir - erst zu prüfen, daß der Hinweis gebende keiner sonderbaren Gruppierung angehört - und dann kann man ihm zuhören. Daher hatte ich es als aus Deiner Perspektive irrelevant wahrgenommen.
Bei den Mormonen kommt ja schon in Teilen Neid auf. Da würde ich schon mal zuhörenNME hat geschrieben:Ach so. Aber dann passt das für mich. Natürlich schaue ich mir erst mal an, wer mir da Informationen aufdrängen will und dann kann ich direkt entscheiden, ob das für mich relevant ist oder nicht. An einem Stand von Salafisten nehme ich mir auch keinen Koran mit, weil man den mal lesen kann. Da stehen vielleicht auch korrekte und relevante Informationen drin. Für mich als Atheisten aber halt dann in Summe doch nicht. Um dem Vorwurf der Islamfeindlichkeit direkt zu entgegnen: nehme auch nichts von Mormonen, Zeugen Jehovas, Scientology oder sonstigen Vereinen mit.![]()
Ich ärgere mich gerade, daß ich den Zettel nicht eingesteckt habe. Da stand aber wirklich nur drauf, daß die Politik die Impfung für Kinder empfiehlt und daß die Stiko keine Empfehlung ausspricht. Dazu war der Verweis auf das Interview mit Mertens. Und ich habe ihn eben nicht als missionarisch wahrgenommen. Und den Rest musstest Du Dir selbst zusammenreimen. Fand ich völlig ok. Spahn kommt reißerischer rüberIn dem Fall des älteren Herrn wäre dann doch interessant, was auf dem Zettel stand, warum er den verteilt hat und welche Informationen er besitzt, die die Stiko nicht hat. Da Du nicht geschrieben hast, was drauf stand, ist meine Annahme (korrigiere mich da), dass er eine Impfung von Kindern ablehnt. Man sieht ja selten Menschen, die eine Impfung unbedingt empfehlen, die sich in Fußgängerzonen rumtreiben und missionieren.![]()
Das Zitat von mir ist so doch sehr verstümmelt, denn die Begründung stand direkt im nachfolgenden Satz!vinchris hat geschrieben:Sein Hinweis war vielleicht sehr pointiert ausgedrückt, aber die Überlegung, die dahinter steht, wird ja von vielen geteilt.
Ich glaube, da täuscht der erste Eindruck gewaltig.leviathan hat geschrieben:Bei den Mormonen kommt ja schon in Teilen Neid auf. Da würde ich schon mal zuhören![]()
Und da sind wir halt beim springenden Punkt. Die Stiko hat eben noch nicht entschieden und die Stiko besteht eben nicht nur aus Herrn Mertens. Was wiederum natürlich nicht heißt, dass die Entscheidung nicht doch so fallen wird.leviathan hat geschrieben: Ich ärgere mich gerade, daß ich den Zettel nicht eingesteckt habe. Da stand aber wirklich nur drauf, daß die Politik die Impfung für Kinder empfiehlt und daß die Stiko keine Empfehlung ausspricht. Dazu war der Verweis auf das Interview mit Mertens. Und ich habe ihn eben nicht als missionarisch wahrgenommen. Und den Rest musstest Du Dir selbst zusammenreimen. Fand ich völlig ok. Spahn kommt reißerischer rüber![]()
D'accord, aber ich halte so eine Verstümmelung für eine lässliche Sünde. Denn meine Antwort steht ja direkt unter Deinem Beitrag; man muss also nicht einmal das -Zeichen anklicken, um den Kontext zu lesen. Und warum ich Drostens These unter bestimmten Umständen für plausibel halte, hab' ich ja geschrieben. Ob diese Konstellation eintrifft ...Dirk_H hat geschrieben:Das Zitat von mir ist so doch sehr verstümmelt, denn die Begründung stand direkt im nachfolgenden Satz!
Sie sollte auf jeden Fall im Vordergrund stehen, ja. Derzeit steht die Stiko ja leider etwas unglücklich zwischen der EMA-Zulassung und Spahns Entscheidung. Ich könnte mir aber vorstellen, dass nach einiger Zeit - wenn es mehr Daten aus den Ländern gibt, in denen die betreffende Altersgruppe bereits geimpft wird - die Basis für die (wahrscheinliche) Stiko-Empfehlung anders aussieht.für die STIKO Entscheidung soll halt medizinisches Risiko/Nutzen des Individuums relevant sein
Einerseits ein gutes Argument, andererseits aber auch ein wenig der Vergleich Äpfel mit Birnen. Diesmal gar nicht bei der Krankheit selbst sondern bei der Wirksamkeit der Impfstoffe.Dirk_H hat geschrieben:Und es lässt ja auch keiner (ich kenn niemanden) seine Kinder gegen Grippe impfen obwohl es auch da sicher ein geringes Risiko gibt und sie potentiell die Großeletern infizieren.
Ganz einfach:Katz hat geschrieben:Ich frage mich, wie man jetzt schon die Prio aufheben kann, obwohl viele, die bisher vorrangig priorisiert wurden, noch kein Impfangebot erhalten haben.
Ich bin ohne Priorisierung bereits vollständig geimpft, weil ich letzte Woche überraschend, schnell und unbürokratisch eine Impfung mit JJ erhalten konnte. Warum? Weil leider viele formal Priorisierte eine Impfung mit JJ und mit AZ ablehnen und partout auf Biontech bestehen. Mein Hausarzt empfindet dieses Verhalten im Übrigen als völlig unsolidarisch. Dem ist leider nichts hinzuzufügen.Katz hat geschrieben:Ich frage mich, wie man jetzt schon die Prio aufheben kann, obwohl viele, die bisher vorrangig priorisiert wurden, noch kein Impfangebot erhalten haben.
Echt? JJ wird auch abgelehnt? Mit welcher Begründung? Hätte ich sofort genommen, noch sofortiger als AZ, dass mir meine HNO angeboten hatte, weil es "übrig" war. Dass ich jetzt noch so lange auf die Zweitimpfung warten muss, beschäftigt mich eher psychologisch. Will es hinter mich haben. Schatzi ist am Wochenende mit dem zweiten Pieks (bewusst das Wort genommenmeli-läufer hat geschrieben:Ich bin ohne Priorisierung bereits vollständig geimpft, weil ich letzte Woche Überraschend, schnell und unbürokratisch eine Impfung mit JJ erhalten konnte. Warum? Weil leider viele formal Priorisierte eine Impfung mit JJ und mit AZ ablehnen und partout auf Biontech bestehen. Mein Hausarzt empfindet dieses Verhalten im Übrigen als völlig unsolidarisch. Dem ist leider nichts hinzuzufügen.
Vermutlich weil es (jedenfalls in den USA) Fälle von Thrombozytopenie/TTS auch bei J&J gegeben hat. Die Zahl der Fälle ist zwar extrem gering, aber Dänemark zum Beispiel (wo Vaxzevria/AZ schon recht lange nicht mehr verimpft wird) hat auch die Impfungen mit Johnson & Johnson eingestellt. Andererseits gibt es in Deutschland viele Menschen, die bei den "Spontanimpfungen", die wir ja immer mal wieder haben, liebend gern einen dieser Vektorimpfstoffe nehmen.dicke_Wade hat geschrieben:Echt? JJ wird auch abgelehnt? Mit welcher Begründung?
Das erhebliche Problem ist, dass diese Daten im Prinzip garnicht vergleichbar sind, weil sie in unabhängigen Studien erzeugt wurden.bones hat geschrieben:Da stand auch die Schutzwirkung der einzelnen Impfstoffe. JJ war beim Schutz vor einer allgemeinen Ansteckung der schlechteste (ca.65%) und beim Schutz vor einer schweren Erkrankung der Beste (fast 100%).....nein, ich habe die Daten nicht überprüft, nur aus der Erinnerung wiedergegeben.![]()
Wenn die Leute bei anderen Medikamenten genauso kritisch wären, würde jede Apotheke Pleite gehen. Beispiel Schmerztabletten.vinchris hat geschrieben:Vermutlich weil es (jedenfalls in den USA) Fälle von Thrombozytopenie/TTS auch bei J&J gegeben hat. Die Zahl der Fälle ist zwar extrem gering, aber Dänemark zum Beispiel (wo Vaxzevria/AZ schon recht lange nicht mehr verimpft wird) hat auch die Impfungen mit Johnson & Johnson eingestellt. Andererseits gibt es in Deutschland viele Menschen, die bei den "Spontanimpfungen", die wir ja immer mal wieder haben, liebend gern einen dieser Vektorimpfstoffe nehmen.
Hatte ich auch in einer Münchner Tageszeitung gesehen.bones hat geschrieben:Letzte Woche war eine ganzseitige Anzeige rund ums Impfen vom Bundesgesundheitsministerium (?) in der Tagespresse.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt laut Medienberichten eine Corona-Impfung mit dem Präparat von Biontech nur für Kinder und Jugendliche mit bestimmten Vorerkrankungen. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (F.A.Z.) und das Nachrichtenportal Business Insider schreiben, geht das aus einem internen Beschlussentwurf der Kommission hervor, welcher den Medien vorliegt. Demnach gebe es laut den Fachleuten ein erhöhtes Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf bei Kindern und Jugendlichen von zwölf bis 17 Jahren, wenn diese unter anderem an Fettleibigkeit oder bestimmten Erkrankungen des Immunsystems leiden. Auch eine ausgeprägte Herzschwäche, Lungenerkrankungen und bestimmte Formen des Bluthochdrucks würden beispielsweise für eine Impfung sprechen. Allen anderen Kindern und Jugendlichen rate die Impfkommission von der Corona-Schutzimpfung ab.
Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“