Banner

Anfängergrußfrage

Anfängergrußfrage

1
Vielleicht eine etwas blöde Frage, die ich lieber hier stelle als meinen Mann damit zu Lachkrämpfen zu bringen. Ich laufe ja immer um 6.00 Uhr morgens, richtig viele Leute treffe ich da nicht, aber ein paar sind doch mit Laufsachen, Fahrrad oder Hund unterwegs. Jetzt habe ich immer nett guten Morgen gesagt beim Vorbeilaufen (Überholt werden) aber keinen grüßt zurück. Breche ich hier irgendeine mir nicht gekannte Regel, dass man immer nur mürrisch guckend morgens vor sich herrennt :gruebel:
Ich komme mir langsam schon total dämlich vor, mach ich mich da irgendwie zum Narren. :confused:
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem

2
Nee mach Dir mal keine Sorge,
es gibt auch tatsächlich Zurückgrüßer.
Ich guck mittlerweile immer den anderen ins Gesicht, wenn der nicht zurückguckt, halt ich's Maul, sonst gibts ein "Moin","Hallo", "Hi" oder was einem grade so einfällt...
Heute morgen hatte ich glaub ich 4 Zurückgrüßer und 3 Nichthingucker, nebst einer Frau mit drei Hunden und einem fröhlichen 'GutenMorgen'.


Gruß
Christian

3
ich halts genauso - erstmal die lage abchecken, und bei blickkontakt dann grüßen - das reicht von zunicken über hi oder guten morgen/abend bis hin zu einem herzlichen 'servus', wenn man sich schon kennt *g*

ist aber eine frage, die mich grad am anfang auch beschäftigt hat, mich hats immer tierisch geärgert, wenn welche nicht zurückgegrüßt haben, aber solche leute gibts eben - ein paar kenn ich, denen ich schon X mal begegnet bin, und die immer noch stur gradaus schauen - meistens übrigens frauen! heute nicht mehr mein problem, ich nehms nicht persönlich.
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

4
Danke, ich habe schon gedacht dass ich irgendeinen Geheincode nicht kennen würde. Ich kann ja verstehen, wenn jemand ganz im Gedanken ist oder abgeschaltet hat, das er nicht gegrüßt werden möcht oder dass nicht mitbekommt, aber wenn mir jemand entgegenkommt mich mustert und wenn ich dann Hallo sage demonstrativ zur Seite schaut kommt man sich schon blöd vor, besonders wenn es mehr als einer ist. Da denkt man dann schon stimmt was nicht, bin sonst garnicht so ohne Selbstbewusstsein, fand es aber sehr befremdend
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem

keine tabuverletzung

5
als läufer andere läufer und passanten nett grüßen ist keine tabuverletzung. nicht oder mürrisch zurück gegrüßt werden zu dieser tageszeit hat meiner meinung nach zwei ursachen.
  1. die sind alle noch nicht richtig wach :sleep: (so wie ich auch um die zeit, darum wirste mich da [fast] nie laufend antreffen ) und
  2. das ist die real existierende, unfreundliche wirklichkeit der deutschen gesellschaft
bin gespannt wie lange du deine freundlichkeit durchhältst! :gruebel:

trotzdem viel laufspaß (mitten in der nacht :meinung: )
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

noch vergessen ...

6
hab vergessen dich zu grüßen! wenigstens hier im forum sollte das ja klappen!!!
sorry!

ps: beim laufen hab ich auch schon übersehen zu grüßen. manchmal bin ich derart in mich gekehrt, dass ich leute einfach zu spät oder nicht richtig wahrnehme. sonst grüße ich gerne und mit einem lächeln...
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

7
Ich würde gar nicht hören wenn mich wer grüßen sollte ;)

Die meissten nicken einem zu oder lächeln nett zurück :)

8
Hallo Spreizfuss,

du solltest einfach immer wieder und wieder grüßen. Irgendwann grüßen dich ein paar von den Muffel zurück. Vor allem, wenn du immer zur gleichen Zeit läufst. Weil eigentlich haben die Grußmuffel doch ein schlechtes Gewissen. Erziehung ist hier angesagt. :prof:
Bei mir ist das übrigens auch ganz extrem. In Frankfurt und Umgebung scheinen die unfreundlichsten Menschen zu leben. Ich erlebe immer wieder, vor allem ältere Herren, die auf die starr auf die ander Seite an den Wegesrand schauen. :tocktock:

@banshee
Das Frauen oft geradaus gucken, hat wohl damit zu tun, das sich ein wenig ängstlich sind. Sie wollen wohl den Blickkontakt meiden, um nicht auf sich aufmerksam zu machen. Ich kann es nachvollziehn.
Hart im Nehmen, gerecht im Geben

9
Also als alte Neu Isenburgerin auf Besuch die einen Frankfurter geheiratet hat kann ich dir nur herzlich "Hallo" sagen Worf und glaub mir hier am Niederrhein sind die Leute noch viel sturer.

@ Udo
Da ich drei Kinder habe bleibt mir nur diese Zeit bevor alle zur Schule abdüsen, dann muss ich etwas Arbeiten und Abends habe ich auch noch ein paar nette Dinge vor, nicht das Laufen nicht nett wäre, gibt aber noch anderes im Leben, bei mir ist es Karate :-) Also heißt es um 5.30 Uhr aus den Bett, ohne Kaffe läuft bei mir nichts, wer will der kann, sagte meine Oma immer wenn ich Ausreden suchte.

Ich werde also wenn mich einer nicht hören sollte (Wink dir mal zu Muldan) nicht nur weiter Grüßen, sondern auch noch freundlich lächelnd nicken.
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem

10
@banshee
Das Frauen oft geradaus gucken, hat wohl damit zu tun, das sich ein wenig ängstlich sind. Sie wollen wohl den Blickkontakt meiden, um nicht auf sich aufmerksam zu machen. Ich kann es nachvollziehn.
*lach* bin doch selber ne frau, und seh auch nicht aus wie eine kampflesbe, es geht also offenkundig keine gefahr von mir aus *g* vielleicht ists ja schlicht stutenbissigkeit.
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

11
Hallo Spreizfuss, herzlich willkommen!
Mir geht es ähnlich - nicht nur morgens. Ich grüße jeden, aber kaum mal einer der zurückgrüßt. Das kotzt einen mit der Zeit an. Viellecht mache ich's in Zukunft wie physi: erst mal abchecken.
Gruß

Frank

Bild


____________________________________________
1.11.04: Hurra! - Ich kann laufen! 4 km - 30 min. (45 J.//95 kg)
15.1.05: 10 km Winterlauf Reutlingen (55:37/ 96 kg)
4.12.06 Nikolauslauf Tübingen HM (2:10)
31.12.05: 11,111 km Sivesterlauf S-Weilimdorf (59:43/ 84 kg)
Feb. 2006 - Nov. 2007: immer wieder Laufpause (93 kg):motz:
3.12.07: Nikolauslauf Tübingen (2:22)
6.12.09 Nikolauslauf Tübingen (2:35) (schon wieder 95 kg):nene:

12
*lach* bin doch selber ne frau, und seh auch nicht aus wie eine kampflesbe, es geht also offenkundig keine gefahr von mir aus *g* vielleicht ists ja schlicht stutenbissigkeit.
Ähm, nur damit kein Missveständniss auftritt. Bin Gleichfalls weiblich,wenn auch bereits Mittelealter, also keine Panikreaktionen zu befürchten ,was einem da begegnet sind nur zu viele Pfunde. Sollte ich vielleicht draufschreiben, sind keine Muskeln nur Fett.
Muss mal mein Bild ändern glaube ich
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem

13
Hi,

komme aus der Provinz, wo eigentlich fast alle zurückgrüßen.
Als ich neulich mal in Wien lief, fiel mir auch auf, dass da im Prater kaum gegrüßt wird. Mußte mich dann aber belehren lassen, dass dort zu viele Läufer unterwegs wären, um jeden zu grüßen.
Scheint also irgendwie ein (Groß-) Stadt - Land (oder Kleinstadt) Problem zu sein.
Aber trotzdem einfach verbissen weiter grüßen. Man muß ja nicht jede Ignoranz teilen.

Grüße von

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

14
:hallo: Tagchen zusammen!

Ich grüße eigentlich immer alles und jeden, danach Grüßen auch viele zurück...
Von sich aus grüßt fast nie jemand!

Wie oft ist es bei euch vorgekommen, dass ihr mal einfach so von Spaziergängern gegrüßt wurdet?! :gruebel:

Ich glaube die trauen sich einfach nicht, oder sie denken das wir nicht mehr genug Puste hätten um zu grüßen?! :hihi:

Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn ich ein freudiges "Guten Tag" an den Mann/Frau bringe, wird gelächelt und oft auch zurückgegrüßt! :D :nick:

Mit freundlichen Grüßen :hihi: :D :hihi:

Julian
Eine Reise von tausend Meilen,
beginnt mit einem einzigen Schritt.
---------------------------------
(Konfuzius) :prof:
oder
Sich verlaufen ist kein Vergehen… :gruebel: :D

15
Das Thema hatten wir hier auch schon mal :D

Ja es ist so, am Land grüßt fast jeder in der Großstadt nur wenige - Gründe, es laufen mehr und man käme aus dem Grüßen nicht mehr raus (selbst erlebt in Hamburg rund um die Alster), viele haben Ohrstöpsel und Musik dabei und hören es nicht, mancher nutzt Laufen als eine Art von Meditation.

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

16
Hi Spreizfuss, :hallo:

ich bin überzeugter "Alles-und-Jeden-Grüßer".

Ich laufe meistens im Wald und grüße Läufer und Wanderer.
Sogar Walker, die in bewährter Art und Weise in 4er-Reihen nebeneinander den Weg blockieren :D :nick:

Meistend werde ich auch zurück gegrüßt.
Liegt wahrscheinlich daran, das ich ebenfalls "Provinzläufer" bin. :wink:

Grüß dich,
Rainer

17
Heute Morgen hatte ich ein wirklich nettes Erlebnis, ich treffe jeden Morgen einen Mann mit einem Pit Bullterrier im Feld. Der verhält sich immer vorbildlich und Hund geht bei Fuß und hat auch nach dem ersten Mal gegrüßt. Heute habe ich Herrn ohne Hund im Park getroffen beim Einkaufsgang und er hat mich wohl wieder erkannt und nett Guten Tag gesagt. Da wir den gleichen Weg hatten erzählte er, dass es mit seinem Hund aus dem Tierheim wohl nicht so einfach ist, obwohl er gut erzogen und alle Prüfungen bestanden hat wird er wohl sehr wegen dessen Haltung angepöbelt, nur weil der Hund da ist und wie sehr es ihn gefreut hat von einem Läufer gegrüßt zu werden.
Also für mich steht fest ich grüße weiter.
:daumen:
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“