Banner

Lauft Ihr immer zu "festen" Zeiten?

Lauft Ihr immer zu "festen" Zeiten?

1
Hallo Ihr

Sagt mal, Ihr Anfänger und Fortgeschrittenen, lauft Ihr eigentlich immer zu festen bzw. ähnlichen Zeiten?

Also z.B. immer morgens vor der Arbeit oder bevorzugt am Abend oder irgendwann oder wie Ihr Lust habt... :)

Ich bin bisher wenig festgelegt, laufe ab und zu mal morgens gegen 6 noch vor dem Job oder am späten Nachmittag. Abends (also nach dem Essen) geht gar nicht, da bin ich alle.
Jetzt habe ich Urlaub, da laufe ich so richtig schön nach Lust und Laune und Wetter auch mitten am Tag.

Ergeben sich da mit der Zeit Vorlieben, jetzt mal unabhängig davon, wann es der Tagesablauf erlaubt? Kristallisiert es sich heraus, wann man "besser/fitter" ist?


Fragende Grüße von
Luna :)

2
Ich laufe an vier Tagen in der Woche zu immer gleichen oder fast gleichen Zeiten: Di/Do ab etwa 17:30, Sa ab etwa 17:00, So ab 9:30-10:00.

Das liegt aber nicht daran, dass ich dann besonders fit bin, ondern daran, dass es so in den Tagesablauf "passt".

3
Hallo

Also ich bin Anfänger und laufe eigentlich immer zu festen zeiten:

Di,Do so um ca. 19 Uhr und Samstag 18 uhr.

Möchte das aber in den nächsten wochen auf vier mal die Woche ausdehnen!

Und nach dem essen geht laufen gar nicht!

Tschüss

4
meistens laufe ich nach der arbeit, also ab ca. 16-16.30, manchmal auch erst am abend (bei hohen temperaturen meistens erst ab sonnenuntergang), ein morgensportler bin ich nicht so. muss zeit nach hinten raus haben. am wochenende gern auch mal um 11 oder früher nachmittag.

ergo: keine feste zeit, würde mich dann auch diktiert fühlen!
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

5
Ich habe Schichtarbeit, so das ich bei Nacht und Frühschicht um 15 Uhr loslaufe und auf Spätschicht wenn es geht um 9 Uhr.

Wobei ich am Wochenende lieber in der Frühe laufe, weil ich da weniger Probleme mit dem Laufen habe, als wenn ich abends laufe.

Gruß
Markus
Bild

geht gar nicht

6
feste zeiten sind mir unmöglich und auch gar nicht gewünscht. fände ich zum einen tödlich langweilig, zum anderen reagiere ich ja auch auf vorgaben der umwelt (termine jedweder art und schlechtes wetter, das mich einen lauf verschieben oder auch vorziehen lässt).

jeder wird da seine vorlieben haben. hauptsache überhaupt laufen.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

7
Ich laufe auch zu keiner festen Zeit. Habe leider, genauso wie der abspecklaufbär, Schichtarbeit. Pro Woche laufe ich 3-4 mal und dann je nach Schicht Morgens, Nachmittags oder sehr spät Abends.

8
Ich bin bis einschließlich letztes Jahr Di. und Do. immer um 18Uhr mit dem Verein gelaufen. Mittlerweile laufe ich aber zu unterschiedlichen Zeiten. Da ist man doch flexibler. Ist mir viel lieber!

Liebe Grüße!

Thorsten.
Meine Homepage (www.meinewebseite.net/runningmanthorsten) freut sich immer über Gästebucheinträge! :)

9
Feste Fixzeiten habe ich nicht... nur fixe Tageszeiten: Abends (unter der Woche) und morgens (Wochenende)
lg
Viktor

10
nö, total verschieden
Und die gefühlte Tagesform sagt bei mir eh nix aus. Manchmal fühl ich mich super und der Lauf ist sch...
Als ich Samstag für meine Verhältnisse schnell war und auch zum ersten mal wieder mehr als 3,5 km gelaufen bin, fühlte ich mich eigentlich total schlaff, war nur mit laufen, weil mir so kalt war

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

11
Hi,
sicher gibts statistisch gesehen Schwerpunkte
Im Sommer bzw warmen Tagen am Abend
und im Winter in der verlängerten Mittagspause
Longjogs am We meist am späteren Vormittag
Statistische Ausreisser sind Frühläufe, die ich aber sehr geniesse, vorallem beim anschließenden frühstück, wenn man sagen kann Ich hab schon was gemacht :daumen:
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

13
Ich arbeite auch Schichtdienst und muss wöchentlich wechseln.
Feste Zeiten hab ich so aber nicht nur feste Wochentage... ähhm, wann waren die nochmal?? :D

LG Sandy
Sitzen ist für´n Ar*** :D
03.04.05: Augsburg 7,5km in 48:12 Min
01.05.05: Dachau 10Km in 01:04:46 Min
16.07.05: Günzburg 10Km in 00:57:00Min:hurra:

Und jetzt erst Recht!

14
Luna hat geschrieben:Sagt mal, Ihr Anfänger und Fortgeschrittenen, lauft Ihr eigentlich immer zu festen bzw. ähnlichen Zeiten?
Ein einfaches kurzes Nein :)

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

15
Ich habe 2 fixe Trainingstermine in der Woche, da kann mich auch keinen schlechtes Wetter von abbringen. Am Sonntag halt noch einen langen Lauf.

Und den Rest halt wie Zeit habe. Mir macht es auch nichts aus morgens zu trainieren, nur zur Zeit wäre das 4.30 und das ist sowatt von zu früh. :tocktock:

Gruß
Dirk
Der Schmerz geht - der Stolz bleibt

______________________________________

16
Bitwalker hat geschrieben:Feste Fixzeiten habe ich nicht... nur fixe Tageszeiten: Abends (unter der Woche) und morgens (Wochenende)
zustimm :nick: so mach ichs auch meistens. unter der woche lauf ich meist auch an unterschiedlichen wochentagen. uhrzeit je nach arbeitsende, leider musste so auch schon manches training verschoben werden... 12h arbeit & müde im dunkeln laufen?! :nein:

ich möchte aber auch aus sicherheitsgründen nicht so ne große regelmäßigkeit reinbringen. ich laufe derzeit oft immer dieselbe strecke, ist zwar größtenteils gut einsehbar, aber geht auch durch kurze waldstücke. so ungefährlich isses leider nicht, auch wenn ich nie akute angst habe.

wochenende aber eher nach lust und laune, kann auch mal nachmittags sein.
früh aufstehn ist halt nicht meins... ;)
PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)

17
Da ich Schicht arbeite, kann ich nicht immer zur gleichen Zeit laufen. Finde ich aber auch nicht schlimm. Nur zum Lauftreff im Verein gehe ich gleichmäßig hin (wenn ich nicht Spätschicht habe :D ).

Gruß,
Worf
Hart im Nehmen, gerecht im Geben

18
Immer morgens. Ab 5Uhr 30, WE spätestens 9 Uhr. Nach Feierabend wäre ich oft zu k.o. um mich noch aufzuraffen, ausserdem habe ich somit Zeit für andere Aktivitäten. Heute z.B. bei dem herrlichen Wetter Eis essen mit Freundin.
Und frühmorgens scheint auch die Natur noch ganz verschlafen, ist irgendwie eine herrlich ruhige, beruhigende Stimmung, die ich unheimlich geniesse.

LG
Britta

19
Berufsbedingt langt es bei mir nicht zu festen Uhrzeiten, aber die Tage sind fix (Di, Do, (Sa), So). Dazu noch Mittwochs Basketball. UUURgs - wo nehm ich eigentlich die Zeit her? *g*

wb
Rennsteigfan!
Laufen lernen?

20
Feste Zeiten gibts bei mir auch nicht. Ich plane meist nur die Tage. Unter der Woche laufe ich dann nach der Arbeit (ca. 18 Uhr) (später geht nicht, dann wird der Hunger zu gross... :wink: ), am Wochenende gerne so am frühen Nachmittag. Morgens vor dem Frühstück laufen fand ich auch immer toll, das gibt das gutes Gefühl, schon richtig was geschafft zu haben, aber ich fühle mich da nie so fit.

21
Ich laufe so, wie ich Zeit und Lust habe... Ich nehme mir zwar Anfang der Woche vor, was ich tun möchte, aber wann ich das tue, hängt von Wetter, Lust und Wohlbefinden ab. Und davon, wie lange ich im Büro rumgehangen habe... Finde ich besser so. Ich hab mich im Fitness-Studio auch nie zu irgendwelchen Kursen angemeldet, weil ich feste vorgegebene Termine nicht so mag...

22
abspecklaufbaer hat geschrieben:Ich habe Schichtarbeit, so das ich bei Nacht und Frühschicht um 15 Uhr loslaufe und auf Spätschicht wenn es geht um 9 Uhr.

Ist bei mir ähnlich wobei ich in der Nachtschichtwoche meistens erst nach 18Uhr laufe.

@abspecklaufbaer und andere 3-Schichtler: bist du schon mal morgens direkt nach der Nachtschicht gelaufen???
Habe es bis jetzt einmal probiert, war ein ganz schönes rumgeeier :traurig:
Bin mir nur nicht sicher ob es halt an der Nachtschicht gelegen hat oder halt nur ein schlechter Tag/Morgen war??

wusch
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“