sundance hat geschrieben:Geht doch![]()
Und außerdem: Wie schnell is nix passiert?
Und noch einen: Better failed than never tried at all!
Kersten





sundance hat geschrieben:Geht doch![]()
Und außerdem: Wie schnell is nix passiert?
Und noch einen: Better failed than never tried at all!
Kersten
Hallo Kersten und weitere sub4:00-Kandidaten,sundance hat geschrieben:Hallo Frank,
ich habe auch davon gehört und gelesen, daß es optimal wäre, die 1. Hälfte langsamer als die 2. zu laufen.
Andererseits, wenn du das Zeitziel von sub 4:00 an diesem Tag wirklich in den Beinen hast, bist du bei 2:03 natürlich ziemlich unter Druck. Da ist es für mich angenehmer zu wissen, ein Polster von 5-6 Minuten zu haben. Aber wie auch immer, wenn auf der 1. Hälfte schon irgendwelche Probleme auftauchen , sind alle Zeitspielereien eh hinfällig.
...alles so schwierig
![]()
Gruß
Kersten
drops hat geschrieben:![]()
Jetzt lässt Zack uns auch noch allein und Hurry und ich müssen die 4:15 h allein in Angriff nehmen.
Ach hätte ich doch mal eher geschrieben, dass ich auch Volleyball mag. Sundance hätte keine Chance mit dem Abwerben gehabt.......
![]()
![]()
Micha
drops hat geschrieben:Kersten,
wie siehts eigentlich mit der Ablösesumme aus, da ist doch für uns 4:15 h bestimmt was drin oder?!![]()
![]()
10 Gläser Kölschdrops hat geschrieben:Kersten,
wie siehts eigentlich mit der Ablösesumme aus, da ist doch für uns 4:15 h bestimmt was drin oder?!![]()
![]()
In meinem Alter braucht man nicht mehr so viel SchlafRheinläufer hat geschrieben:Hallo Sundance und Zack,
hat Euch eigentlich schon einmal jemand gesagt, dass zu einer
guten Vorbereitung auch ausreichend Schlaf gehört?
Was macht Ihr? Hängt mitten in der Nacht im Forum rum...tztz
Gruß vom Rheinläufer
10 Gläser Kölsch
Ok drops,drops hat geschrieben:Die trinken wir dann zusammen kurz hinter der Ziellinie okay? Die paar Minuten wirst du doch auf mich warten können, oder?!
Das Tempo letzten Samstag hat mir aber doch etwas zugesetzt, auf jeden Fall jetzt so ein paar Tage später. Bin gestern ruhige 12 unterwegs gewesen und es war als hätte ich grad erst begonnen zu laufen.
Auch heute, müde und voll neben der Spur.
Ich muss wirklich überlegen ob ich nicht 10-15 sek. für Samstag drauflege. Allerdings hat es zu zweit schon spaß gemacht.
Wenn ich in Köln vor dir einlaufen sollte, warte ich sicher; vor den Kölsch rauche ich dann schon mal ein paar Zigaretten
drops hat geschrieben:Dafür würde ich sogar so rennen, dass nicht mal genug Zeit da ist für dich zum Feuer zu greifen.
Pass auf, gleich kriegst du hier wider Schimpfe![]()
![]()
einfach nur Fieber und sonst nix? Keine Gliederschmerzen, kein Husten, keine triefende Nase, etc? Very strange...
Und laß dich mal jetzt nicht so hängen, ok?
Hi Drops,drops hat geschrieben:Heißt also für mich, in dennächsten 3 Wochen einfach etwas laufen und dann in Köln starten. Brauch ich eigentlich auch garnicht erst hinzufahren.
Da macht der uns hier alle jeck und hat leicht erhöhte Temperaturdrops hat geschrieben:sundance
nix weiter, nur Fieber. Seit gestern Mittag etwas über 38°
Da macht der uns hier alle jeck und hat leicht erhöhte Temperatur
Auch Dir Danke für die Aufmunterung und ebenfalls Gute Besserung!drops hat geschrieben: Leghorn, auch du durchhalten ist angesagt. Gute Besserung auch für dich![]()
So geht's mir auch. Ich dachte, ich werde dieses Jahr das erstmal ordentlich trainiert starten und jetzt wird's vielleicht doch wieder ein Eiertanzdrops hat geschrieben: Tja vielleicht hab ich grad nen moralischen, hab nur soviel Herzblut und Zeit in die ganze Sache investiert und wäre einfach gern dabei, und das in einem körperlich ordentlichen Zustand.
sundance hat geschrieben:Gibt es hier nicht einen seperaten Jammerlappenthread?![]()
Wir alle haben nur noch 1,5 Wochen Zeit, unseren Trainigszustand für den 11.9. zu verbessern. Jetzt nur keine Panik und Selbstzweifel, selbst bei den leicht Lädierten und Angeschlagenen![]()
Oder liegt es daran, daß am Ziel nur 10 Kölsch ausgelobt wurden? Ok, dann besorgen wir eben richtiges Bier![]()
![]()
Gruß
Kersten
Hallo Stefan (und Nele),Vertigo hat geschrieben:Kann man am übernächsten Sonntag (also 14 Tage vor dem Start) noch einen sehr langen langsamen Lauf (ca. 33 km) einstreuen oder meint ihr, dass das zeitlich schon zu nah am Marathonstart ist?
Hallo Nele,zack hat geschrieben:Jetzt steht morgen noch ein langer Lauf an (diesmal mach ich aber nur 30-32km, und die schön gemütlich) und am Sonntag der HM. ... Keine Ahnung, ob diese Planung (2 Tage Laufpause zwischen dem langen und dem HM) ok ist?
Och,zack hat geschrieben: http://www.laufszene.de/Training/Trainingsplaene
Das Nele dazu in der Lage ist und damit kein Problem hat finde ich zumindest positiv, ob es traningstaktisch klug ist, ist eine andere Sache.oLi hat geschrieben:Hallo Nele,
würd ich auf keinen Fall machen!
Mit den lahmen Knochen vom langen Lauf noch eine Tempoeinheit in HM-Länge drauf setzen?
Im Grunde genommen weißt du doch schon jetzt, dass das schädlich ist. Zu viel Training kann dazu führen, dass du dich bis kurz vor dem Marathon gut fühlst, aber dann abbaust. Ist mir so im Frühjahr gegangen. Da hatte ich für den Marathon überhaupt keinen Biss mehr. Und diese Unlust ging eine Woche vorher los
oLi
oLi hat geschrieben:Och,
das darf ich gar nicht:[indent]Forbidden
You don't have permission to access /Training/Trainingsplaene/ on this server.
[/indent]oLi
Meintest Du 6:00 min/km oder seid Ihr ab km 7 tatsächlich losgerannten wie die Irren? Dann wär's ja kein Wunder wenn Du abbrechen musstest.yeti8848 hat geschrieben: Da dieses Tempo die Gruppe eindeutig unterforderte, haben wir nach Rücksprache mit dem Servicepersonal ab k 7 das Tempo auf 5:00 min/k gesteigert.
Bei einem langen Lauf merkt man doch erst so ab km 25, ob einen das Tempo unterfordert.yeti8848 hat geschrieben:Da wir uns einiges vorgenommen hatte, begannen wir mit einem gemütlichem Anfangstempo von 6:30 min/k.
Da dieses Tempo die Gruppe eindeutig unterforderte, haben wir nach Rücksprache mit dem Servicepersonal ab k 7 das Tempo auf 5:00 min/k gesteigert.
Bei der Steigerung nicht weiter verwunderlich!Es hat aber nicht lange gedauert bis das doch Tempo die ersten echten Probleme verursachte.
Mach doch mal einen ruhigen 30 km Lauf in konstantem 6:30 min/km Tempo. Und nicht nach einem Drittel wie irrsinnig beschleunigen.Bereits bei k 13 musste der Erste der Gruppe das Training abbrechen] Was?? Nach einem Döner willst du noch 15 km laufen - Herzlichen Glückwunsch!Wahrscheinlich solltest du den Döner weglassen!Wie soll das dann in Köln mit 42 K. funktionieren ?
Gibt es Hoffnung ? Kurzfristige Trainigspläne ?
yeti8848 hat geschrieben:
Wie soll das dann in Köln mit 42 K. funktionieren ?
Gibt es Hoffnung ? Kurzfristige Trainigspläne ?
Oh Sch..ss., und ich bin drauf reingefallenyeti8848 hat geschrieben:Sorry - dann war die Überschrift " VWKGJ - Kölsch Marathon" wohl doch nicht eindeutig genug![]()