Banner

Köln-Marathon

251
sundance hat geschrieben:Geht doch :daumen:

Und außerdem: Wie schnell is nix passiert?

Und noch einen: Better failed than never tried at all!

Kersten

:nick: :bounce: :hurra: :bounce: :nick:
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

Renntaktik

252
sundance hat geschrieben:Hallo Frank,

ich habe auch davon gehört und gelesen, daß es optimal wäre, die 1. Hälfte langsamer als die 2. zu laufen.
Andererseits, wenn du das Zeitziel von sub 4:00 an diesem Tag wirklich in den Beinen hast, bist du bei 2:03 natürlich ziemlich unter Druck. Da ist es für mich angenehmer zu wissen, ein Polster von 5-6 Minuten zu haben. Aber wie auch immer, wenn auf der 1. Hälfte schon irgendwelche Probleme auftauchen , sind alle Zeitspielereien eh hinfällig.

:gruebel: ...alles so schwierig :confused:

Gruß
Kersten
Hallo Kersten und weitere sub4:00-Kandidaten,
stimmt, ist schon alles schwierig mit der Renntaktik. Aber da ich nicht unbedingt die sub4:00 laufen will und ich schon 4:20 als Supererfolg verbuchen würde, ist das mit dem Druck bei mir nicht so schlimm. Ich will eher dem umgekehrten Fall vorbeugen, dass ich bis HM eine tolle Zeit laufe und dann in der 2. Hälfte "durchgereicht" werde. Das wäre nämlich psychologisch noch schlechter. Naja, die "Wahrheit" zeigt sich für jeden auf der Strecke. Ich wünsche Euch allen jedenfalls viel Glück, egal wie Ihr es angeht.
Gruß,
Frank
Et hätt noch immer jot jejange ...

11.09.2005 Köln-Marathon
14.05.2006 Gutenberg-Marathon Mainz

253
:weinen:
Jetzt lässt Zack uns auch noch allein und Hurry und ich müssen die 4:15 h allein in Angriff nehmen.

:nein: Ach hätte ich doch mal eher geschrieben, dass ich auch Volleyball mag. Sundance hätte keine Chance mit dem Abwerben gehabt....... :motz:

:D

Micha
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

254
Ich persönlich würde allen Marathonerststartern raten möglichst ein einheitliches Marathontempo zulaufen.
Aus folgenden Gründen:
Fängt man zuschnell an, sind ab KM35 die Akkus leer und wird man zum Ende hin nur noch überholt, psychologisch sehr schlecht. Gefahr des aufgebens!
Läuft man zu langsamer , spielt man ab KM20 mit dem Gedanken ´"Mensch, die 2 Hälfte muß ich noch Gas geben obwohl ich jetzt schon müde bin" psychologisch auch schlecht.

Also lieber ein einheitliches Tempo für eine Zeit die man auch bewältigen kann und wenn dann ab KM30 noch Kräfte und Reserven vorhanden sind, super.
Dann das Tempo ein wenig steigern und lächelnd ins Ziel einlaufen.

Jeder wird so seine eigenen Erfahrung machen und diese dann beim 2 Marathon (ob nun schneller, langsamer oder gleichmäßiger Laufen) berücksichtigen.
Da ich aber bisher eigentlich nur 2 Marathon gelaufen bin, werden euch erfahrende Marathonies, die euch auch kennen, sicherlich auch gute oder bessere Vorschläge machen können.

Gruß und ihr packt das

Jens :hallo:
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

255
drops hat geschrieben: :weinen:
Jetzt lässt Zack uns auch noch allein und Hurry und ich müssen die 4:15 h allein in Angriff nehmen.

:nein: Ach hätte ich doch mal eher geschrieben, dass ich auch Volleyball mag. Sundance hätte keine Chance mit dem Abwerben gehabt....... :motz:

:D

Micha

Ups, :gruebel:
ja dann könnte ich vielleicht die 1. Hälfte mit den sub4-Leuten und die 2. Hälfte mit der 4:15-Gruppe laufen? :D
Vom Endergebnis her sollte es aber eher umgekehrt sein. :gruebel:
Nur, was mach ich dann dazwischen? Muss mal am Turbo arbeiten, um schnell bei Halbzeit die 15 min aufzuholen! :D
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

256
Kersten,

wie siehts eigentlich mit der Ablösesumme aus, da ist doch für uns 4:15 h bestimmt was drin oder?! :nick:

:hallo:
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

257
Hallo Sundance und Zack,

hat Euch eigentlich schon einmal jemand gesagt, dass zu einer
guten Vorbereitung auch ausreichend Schlaf gehört?
Was macht Ihr? Hängt mitten in der Nacht im Forum rum...tztz

Gruß vom Rheinläufer

258
drops hat geschrieben:Kersten,

wie siehts eigentlich mit der Ablösesumme aus, da ist doch für uns 4:15 h bestimmt was drin oder?! :nick:

:hallo:

Ich fahr jetzt mal nach Köln (nicht zum Weltjugendtag - bei meinem Jahrgang :D - mehr so privat) und spaziere genüßlich durch die Stadt.
Durch Sportgeschäfte lustwandeln und Ähnliches. Außerdem mal den Kontakt zur Strecke suchen, Feeling aufbauen, ... :daumen:
Bis morgen ...
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

259
drops hat geschrieben:Kersten,

wie siehts eigentlich mit der Ablösesumme aus, da ist doch für uns 4:15 h bestimmt was drin oder?! :nick:

:hallo:
10 Gläser Kölsch :P , obwohl :gruebel: für manche ist das auch eine Strafe
Aber du bist so entwöhnt, das merkst du gar nicht.

Gruß
Kersten
Kleines Comeback in der AK45

260
Rheinläufer hat geschrieben:Hallo Sundance und Zack,

hat Euch eigentlich schon einmal jemand gesagt, dass zu einer
guten Vorbereitung auch ausreichend Schlaf gehört?
Was macht Ihr? Hängt mitten in der Nacht im Forum rum...tztz

Gruß vom Rheinläufer
In meinem Alter braucht man nicht mehr so viel Schlaf :D

Gruß
Kersten
Kleines Comeback in der AK45

261
10 Gläser Kölsch

Die trinken wir dann zusammen kurz hinter der Ziellinie okay? Die paar Minuten wirst du doch auf mich warten können, oder?!

Das Tempo letzten Samstag hat mir aber doch etwas zugesetzt, auf jeden Fall jetzt so ein paar Tage später. Bin gestern ruhige 12 unterwegs gewesen und es war als hätte ich grad erst begonnen zu laufen :sabber: .
Auch heute, müde und voll neben der Spur.
Ich muss wirklich überlegen ob ich nicht 10-15 sek. für Samstag drauflege. Allerdings hat es zu zweit schon spaß gemacht.

:confused:

:hallo:
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

262
drops hat geschrieben:Die trinken wir dann zusammen kurz hinter der Ziellinie okay? Die paar Minuten wirst du doch auf mich warten können, oder?!

Das Tempo letzten Samstag hat mir aber doch etwas zugesetzt, auf jeden Fall jetzt so ein paar Tage später. Bin gestern ruhige 12 unterwegs gewesen und es war als hätte ich grad erst begonnen zu laufen :sabber: .
Auch heute, müde und voll neben der Spur.
Ich muss wirklich überlegen ob ich nicht 10-15 sek. für Samstag drauflege. Allerdings hat es zu zweit schon spaß gemacht.
Ok drops,

Samstag die ersten 25km in deinem Tempo, geht klar; die letzten 6,25 dann jeder für sich und am Biergarten gemeinsames Dehnen.

Wenn ich in Köln vor dir einlaufen sollte, warte ich sicher; vor den Kölsch rauche ich dann schon mal ein paar Zigaretten :hihi: :hihi: :hihi:

Gruß
Kersten
Kleines Comeback in der AK45

263
Wenn ich in Köln vor dir einlaufen sollte, warte ich sicher; vor den Kölsch rauche ich dann schon mal ein paar Zigaretten

Dafür würde ich sogar so rennen, dass nicht mal genug Zeit da ist für dich zum Feuer zu greifen.
Pass auf, gleich kriegst du hier wieder Schimpfe :hihi:

:hallo:
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

264
drops hat geschrieben:Dafür würde ich sogar so rennen, dass nicht mal genug Zeit da ist für dich zum Feuer zu greifen.
Pass auf, gleich kriegst du hier wider Schimpfe :hihi:

:hallo:

:klatsch: :klatsch: :klatsch:

ich weiß, ich weiß, eins der Lieblingsthemen hier im Forum, aber bitte nicht hier im Köln-Thread!!!!!

Ich hab nur Spaß gemacht :nick: Ehrlich :nick:

Kersten
Kleines Comeback in der AK45

265
Hallo zusammen,

war es das für mich mit Köln?
Ich habe seit gestern Fieber, keine weiteren Beschwerden sonst, und an Laufen ist nicht im geringsten zu denken. Ich hoffe, dass das Fieber heute wenigstens verschwindet.
Nur wie sieht dann bis Köln meinem weiteren Vorbereitungsplan aus, wann sollte ich eigentlich wieder beginnen locker zu laufen (und da sprech ich noch garnicht von etwas höherem Tempo).

Beim Googeln habe ich überall gefunden, dass man nach ca. 5-6 Tagen wieder anfangen sollte und dann auch mit der Art Ruhewoche wieder beginnt, um den Organismus nicht zu stark zu belasten. Das hieße ja nun in meinem Fall, dass beide intensiven Laufwochen (mit ca. 75 km) völlig ausfallen. Danach könnte man wieder richtig einsteigen, allerdings würde genau zu diesem Zeitpunkt das Training für Köln zurückgefahren um dort fit zu sein.
Heißt also für mich, in dennächsten 3 Wochen einfach etwas laufen und dann in Köln starten :nee: . Brauch ich eigentlich auch garnicht erst hinzufahren.

:help:

:frown: Völlig frustierte Grüße an alle

Micha
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

266
Ei Micha, das heißt bloß, dass du nicht gewinnst. Aber um es spassig werden zu lassen, hast du doch bereits genug gemacht. Sieh es als Kuchen, zwei 75-km-Wochen mehr wären Sahne, aber manchmal schmeckt er auch pur. :nick:

Rasche Genesung!
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

267
@drops,

einfach nur Fieber und sonst nix? Keine Gliederschmerzen, kein Husten, keine triefende Nase, etc? Very strange...

Dann warte doch mal, bis du wieder Normaltemperatur hast und mach dann mal ein kleines Läufchen und schau, wie du dich fühlst.
Die bis jetzt antrainierte Form verliert man nicht so schnell, auch wenn du jetzt schon etwas zurücknehmen mußt.
Dann ist deine Taperingphase eben etwas länger.

Und laß dich mal jetzt nicht so hängen, ok?

Gruß
Kersten
Kleines Comeback in der AK45

268
sundance
einfach nur Fieber und sonst nix? Keine Gliederschmerzen, kein Husten, keine triefende Nase, etc? Very strange...


Hi Kersten,

nix weiter, nur Fieber. Bin Monatg noch 12 km zur Regeneration mit Edith gelaufen und fühlte mich dabei schon :sabber: .
Seit gestern Mittag etwas über 38° und heute Nacht war richtig heftig.
Jetzt heut Morgen ist leicht besser, aber was macht man anstatt sich auszuruhen, man sitzt in der Firma.
Und laß dich mal jetzt nicht so hängen, ok?

Knacke grad hierdurch echt an meinem Selbstvertrauen, danke für die aufmunternden Worte :wink: .

Danke Gnies, ich wollte zwar aufs Podium, aber wenn es nicht für ganz vorn reicht ist auch okay :wink:

Wie gesagt, ich hoffe das Fieber verschwindet heute und dann schau ich mal wann und wie ich wieder einsteige.

:hallo:
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

269
@drops

Mann, das ist ja Schei..e. Aber du hast in den letzten Wochen so viel erreicht, das wirst du, wie sundance richtig sagt, nicht alles verlieren. Pass aber auf, verschleppte Infekte können ganz schön übel werden. Lass dich vor Köln besser einmal richtig vom Doc durchchecken.

Gute Besserung

Marme

270
Dein Körper ist halt heiss auf Köln :wink:

Wie hoch ist denn das Quecksilber gestiegen ? Über 40 ?

Mit viel Trinken und mit Vitamin C aus der Apotheke sollt daß in 1-2 Tagen überstanden sein.

CU in Köln & Gute Besserung

271
drops hat geschrieben:Heißt also für mich, in dennächsten 3 Wochen einfach etwas laufen und dann in Köln starten :nee: . Brauch ich eigentlich auch garnicht erst hinzufahren.
Hi Drops,
ich würde mich den anderen anschließen, dass Du das nicht zu pessimistisch sehen solltest. So wie Du zu trainieren scheinst, könntest Du den Marathon wahrscheinlich sogar ohne weiteres Training überstehen :daumen:
Es läuft halt nicht immer alles nach Plan in der Vorbereitung. Das ist doch aber kein Grund das gesamte Projekt abzublasen. Kopf hoch! Wenn Du es auch unter etwas widrigen Bedingungen durchziehst, wird das Dein Selbstbewußtsein enorm stärken. Wenn Du aber gleich aufgibst, wirst Du vielleicht beim nächsten Marathon wieder eine "Ausrede" finden, an den Start zu gehen.
Also wenn Du bis Köln wirklich wieder völlig gesund bist (und nur dann), solltest Du meiner Meinung nach auf jeden Fall antreten.

Jetzt will ich aber auch mal etwas jammern: Obwohl ich in den letzten zwei Wochen zuerst aus beruflichen und dann aus Urlaubsgründen nur sehr eingeschränkt trainiert habe, bekam ich wieder ziemliche Probleme mit der Hüfte :frown: . Jetzt entwickelt sich mein Training zu einer Gratwanderung zwischen den Ansprüchen, genug zu trainieren, um von der Ausdauer fit zu sein, aber nicht zu viel zu trainieren, um die orthopädischen Probleme in den Griff zu bekommen. :confused: Also werde ich versuchen, wenigstens noch einmal die 30 km zu überschreiten, damit ich Sicherheit bekomme, dass ich die Strecke packe, und ansonsten werde ich es ganz ruhig angehen - auch wenn ich dann wahrscheinlich nicht die sub4:00 schaffe.
Viele Grüße,
Frank
Et hätt noch immer jot jejange ...

11.09.2005 Köln-Marathon
14.05.2006 Gutenberg-Marathon Mainz

272
drops hat geschrieben:sundance

nix weiter, nur Fieber. Seit gestern Mittag etwas über 38°
Da macht der uns hier alle jeck und hat leicht erhöhte Temperatur :hihi:

Also wirklich!!! :wink: :wink: :D

Ich brauch noch ´nen Laufpartner, spätestens zum letzten langen Lauf am 27.8. ich werde dich nicht von meiner kurzen Liste streichen :daumen:

Gruß
Kersten
Kleines Comeback in der AK45

273
Da macht der uns hier alle jeck und hat leicht erhöhte Temperatur

:peinlich:
Ne heut Nacht war schon ordentlich und auch nah an 40°, bin richtig alle.

Vielen Dank euch allen für die aufmunternden Worte, ich bin ja auch richtig heiß darauf und such ja gar keine Ausrede, deshalb bin ich zurzeit so verunsichert wie es nun weiter geht.
Wenn heute wirklich das Fieber aufhört werde ich morgen Abend einfach ein gaaaaaaaaanz ruhiges Dahinschleichen probieren (so 5-7 km), soll ja manchmal die Heilung unterstützen.
Vielleicht ist dann zum Wocheende hin nur etwas längeres ruhiges drin.

Klar Kersten, streich mich bloß nicht von der Liste (wie klein ist der Zettel eigentlich :wink: ).

Leghorn, auch du durchhalten ist angesagt. Gute Besserung auch für dich :hallo:

Tja vielleicht hab ich grad nen moralischen :frown: , hab nur soviel Herzblut und Zeit in die ganze Sache investiert und wäre einfach gern dabei, und das in einem körperlich ordentlichen Zustand.
Wenn ich auf so etwas hingearbeitet habe und mir was dazwischen kommt, bin ich halt wie ein Kind im Sandkasten, ganz nach dem Motto: Gib her das ist meine Schaufel und die will ich......... :tocktock: oh ist die Temperatur schon auf die Birne geschlagen?

:hallo:
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

274
drops hat geschrieben: Leghorn, auch du durchhalten ist angesagt. Gute Besserung auch für dich :hallo:
Auch Dir Danke für die Aufmunterung und ebenfalls Gute Besserung!
drops hat geschrieben: Tja vielleicht hab ich grad nen moralischen :frown: , hab nur soviel Herzblut und Zeit in die ganze Sache investiert und wäre einfach gern dabei, und das in einem körperlich ordentlichen Zustand.
So geht's mir auch. Ich dachte, ich werde dieses Jahr das erstmal ordentlich trainiert starten und jetzt wird's vielleicht doch wieder ein Eiertanz :sabber: . Aber um jetzt aufzugeben habe ich halt auch schon zu viel reingesteckt. Dann werde ich mir die sub4:00 eben für Mainz "aufheben" :P
Et hätt noch immer jot jejange ...

11.09.2005 Köln-Marathon
14.05.2006 Gutenberg-Marathon Mainz

275
Hallo zusammen,

zunächst mal gute Besserung an Drops. Noch ist nicht alles verloren, guck das dein Fieber weggeht und mach ein paar Tage Pause. Vielleicht warst Du auch übertrainiert und Dein Immun-
system ist dadurch geschwächt.

@ Sundance

wenn Du Lust hast können wir gemeinsam ein bisschen am Rhein
laufen. Ich kenne da eine tolle Strecke. Duisburg ist ja nicht so weit weg und ich mache die langen Läufe auch nicht gerne alleine.

Gruß vom Rheinläufer

276
@ drops

Sorry dass ich mich da einmische, aber wenn du Morgen schon wieder laufen gehst, dann sollte man dich SCHLAGEN!!!!

Es ist absolut unratsam, während einer Krankheit rennen zu gehen, der Körper und Kreislauf wird viel zu fest strapaziert (da bereits sehr vorbelastet vom Fieber). Auch wenns schwerfällt, nach dem Abklingen des Fiebers erst einmal ein paar Tage warten und dann langsam und mit kurzen Läufen wieder beginnen. Und versuch auf keinen Fall, Versäumtes nachzuholen. Das klappt bestimmt mit dem Marathon, auch wenn du jetzt halt ne Woche oder so flachfällst.

Gute Besserung und Daumen drückt, Trinchen

277
Hallo Michael,

zuerst einmal gute Besserung. Bis zum 11.09. ist noch viel Zeit.
Et hät noch immer jud jejange (oder so ähnlich) . Bin halt Odenwälder.
Und außerdem: 10 Kölsch für mich alleine. Da kannst du mich nicht hängen lassen.

Hallo Frank,

auch für dich gute Besserung.

Ihr seid doch beide noch junge Hüfer. Das wird schon. Ich kann euch ja verstehen. Wenn bei mir etwas dazwischen kommt, denke ich auch immer : die Welt geht unter. Aber ich hoffe für euch beide, daß ihr schnell wieder regeneriert und wir schöne Stunden in Köln zusammen verbrungen können.

Ciao

Harald

278
@drops und leghorn: Gute Besserung euch beiden! Macht euch nicht zu viele Sorgen. Ich wisst ja, in den Laufpausen schlägt das Training, das man zuvor gemacht hat, erst an. Strickt eure Trainingspläne ein wenig um (das mach ich sowieso dauernd :D ), kuriert euch aus und dann wird´s wieder.
Und drops: morgen noch nicht laufen, damit hat Trinchen recht. :prof:

Ich mag auch noch jammern: hab heute in der EIFEL (!) versucht, MA-Tempo zu laufen :eek:. Danach war ich heftigst geneigt, mich von sub 4 zu verabschieden :weinen: . Jetzt steht morgen noch ein langer Lauf an (diesmal mach ich aber nur 30-32km, und die schön gemütlich) und am Sonntag der HM. Ich hab einfach beschlossen, den nicht 100% zu laufen. Auch, wenn es dann nicht der optimale Zeitindikator für den MA wird. Keine Ahnung, ob diese Planung (2 Tage Laufpause zwischen dem langen und dem HM) ok ist?
Leicht verunsichert :gruebel:
Nele
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

279
[quote="zackIch mag auch noch jammern: hab heute in der EIFEL (!) versucht, MA-Tempo zu laufen :eek:. Danach war ich heftigst geneigt, mich von sub 4 zu verabschieden :weinen: . Nele[/QUOTE"]

Gibt es hier nicht einen seperaten Jammerlappenthread? :wink:

Wir alle haben nur noch 1,5 Wochen Zeit, unseren Trainigszustand für den 11.9. zu verbessern. Jetzt nur keine Panik und Selbstzweifel, selbst bei den leicht Lädierten und Angeschlagenen :nick:

Oder liegt es daran, daß am Ziel nur 10 Kölsch ausgelobt wurden? Ok, dann besorgen wir eben richtiges Bier :hihi: :hihi:

Gruß
Kersten
Kleines Comeback in der AK45

280
sundance hat geschrieben:Gibt es hier nicht einen seperaten Jammerlappenthread? :wink:

Wir alle haben nur noch 1,5 Wochen Zeit, unseren Trainigszustand für den 11.9. zu verbessern. Jetzt nur keine Panik und Selbstzweifel, selbst bei den leicht Lädierten und Angeschlagenen :nick:

Oder liegt es daran, daß am Ziel nur 10 Kölsch ausgelobt wurden? Ok, dann besorgen wir eben richtiges Bier :hihi: :hihi:

Gruß
Kersten

Jaja, die MA-Hysterie greift um sich. Oder wie wurde das im Frühjahr in einem Schrätt genannt: Vwkgj (Vorwettkampfgejammer). :D

Und jetzt geh ich mal schnell schlafen, damit ich nicht wieder von Rheinläufer eins auf den Deckel kriege. :hallo:
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

281
:hallo: Vielen vielen Dank an alle für die Aufmunterung.
Etwas SM Spiele betreibt ihr aber schon mit mir, mir erzählt ihr ich soll nicht laufen um im nächsten Satz direkt von euren 30 km zu Touren zu schwärmen :weinen: . Das ist jetzt noch härter für mich als mein eigentlicher körperlicher Zustand. :motz:

Das Fieber ist weg aber dafür durfte ich gestern häufig die Toilette aufsuchen und bin jetzt so richtig schön leer, allerdings auch richtig alle.

Okay, ich werde heute Abend nicht laufen, ob ich das durchhalte kann ich jetzt hier noch nicht versprechen .

Jetzt muss ich aber weg hier, bin neuer Fori unter depressiv.de :frown:

:hallo:
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

282
Hallo,
ich bin seit letztem Sonntag wieder aus meinem Wohlverdienten Urlaub :nick: zurück und habe diese Woche wieder voll mit dem Endspurt für die Marathonvorbereitung begonnen. Ich dachte eigentlich, dass ich im Urlaub nicht zu sehr gefaulenzt habe ( 2 mal pro Woche war ich Laufen), aber als ich am Dienstag dann einen langsamen 31km-lauf durchgeführt habe, war das von der Motivation und der Müdigkeit der härteste Lauf an den ich mich erinnern kann. :sabber:
Gestern klappte es dann aber schon wieder viel besser und ich bin weiterhin guter Dinge, dass ich die Sub 4 angehen kann :)
Ich werde jetzt noch die nächsten 10 Tage abwarten und mich dann für ein Anfangstempo entscheiden. Ich tendiere eher dazu, etwas schneller anzugehen (ca. 5:25 pro km) um dann für später noch ein wenig Zeitreserven zu haben.
Eine Frage habe ich noch zur Vorbereitung. Dieses Wochenende werde ich es wohl nicht schaffen, einen ganz langen lauf zu absolvieren. Kann man am übernächsten Sonntag (also 14 Tage vor dem Start) noch einen sehr langen langsamen Lauf (ca. 33 km) einstreuen oder meint ihr, dass das zeitlich schon zu nah am Marathonstart ist?
Weiterhin viel Spaß bei der Vorbereitung und gute Besserung an Michael und Frank. Das wird schon klappen :daumen:
Stefan

283
Hallo Vertigo,

ich bin bestimmt nicht der Experte für ein optimales Marathon-
training, aber ein langer Lauf 2 Wochen vor dem Start steht
eigentlich in jedem Trainingsplan. Über das optimale Tempo gibt es hier, wie Du sicher gelesen hast, unterschiedliche Meinungen.
Rein theoretisch ist es am besten so gleichmäßig wie möglich zu
laufen.

Hallo Zack,

keine Angst, ich werde nicht mehr meckern, warum sollte man um
00:43 Uhr auch schlafen? Nach was für einem Plan trainierst Du
eigentlich? Also ich meine, bevor du ihn geändert hast ;-)
Wie gesagt, ich habe nicht viel Ahnung, aber scheint mir doch ein bisschen wenig Regeneration zwischen Deinen Läufen zu sein:
Erst Tempotraining, einen Tag später langer Lauf, am Sonntag
Halbmarathon.... dann noch wenig Schlaf ;-)

Gruß vom Rheinläufer

284
[quote="Rheinläufer"]Hallo Zack,

keine Angst, ich werde nicht mehr meckern, warum sollte man um
00:43 Uhr auch schlafen? Nach was für einem Plan trainierst Du
eigentlich? Also ich meine, bevor du ihn geändert hast ]
Hi Rheinläufer,
zuerst habe ich mir den Steffny-Plan vorgenommen (hatte danach auch schon für den Mainz-MA im Mai trainiert). Da ich aber das Gefühl hatte, dass die Wochen-km nicht genug sind und wenig lange Läufe drin stehen, habe ich einen Plan aus dem Netz auf meine Termine umgestrickt: http://www.laufszene.de/Training/Trainingsplaene
Das hat ganz gut geklappt.
Dass meine aktuelle Trainingswoche ziemlich hart ist, weiß ich. Aber zum einen habe ich im Augenblick Urlaub und zum andern wird die nächste Woche etwas leichter. Und dann wird getapert.
Alles Gute für dein Training!
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

285
Vertigo hat geschrieben:Kann man am übernächsten Sonntag (also 14 Tage vor dem Start) noch einen sehr langen langsamen Lauf (ca. 33 km) einstreuen oder meint ihr, dass das zeitlich schon zu nah am Marathonstart ist?
Hallo Stefan (und Nele),

ich habe meinem Steffny-Plan auch nicht ganz getraut und die langen Läufe 2-3 km länger ausgelegt, also auch bis maximal 35km. Und das genau zwei Wochen vor dem Marathon.
Aber eine Woche vor dem Marathon werde ich mich an die vorgeschlagenen 24km halten. Meine Angst, nicht genügend Läufe jenseits der 30km gemacht zu haben, ist mir seit letztem Sonntag gründlich vergangen. Da hatten wir uns dermaßen im Königsforst verlaufen, dass wir nach 30 km immer noch 8 km vom Auto entfernt waren...

oLi

286
zack hat geschrieben:Jetzt steht morgen noch ein langer Lauf an (diesmal mach ich aber nur 30-32km, und die schön gemütlich) und am Sonntag der HM. ... Keine Ahnung, ob diese Planung (2 Tage Laufpause zwischen dem langen und dem HM) ok ist?
Hallo Nele,

würd ich auf keinen Fall machen!

Mit den lahmen Knochen vom langen Lauf noch eine Tempoeinheit in HM-Länge drauf setzen?
Im Grunde genommen weißt du doch schon jetzt, dass das schädlich ist. Zu viel Training kann dazu führen, dass du dich bis kurz vor dem Marathon gut fühlst, aber dann abbaust. Ist mir so im Frühjahr gegangen. Da hatte ich für den Marathon überhaupt keinen Biss mehr. Und diese Unlust ging eine Woche vorher los (deprimierter Laufbericht: folge diesem Link).

Wie wäre es mit einem zusätzlichen Ruhetag, am Tag vor dem HM 5-6km im Joggingtempo mit anschließenden 5 Steigerungen und dann den HM lieber mit mindestens 80% Power laufen?

oLi

288
oLi hat geschrieben:Hallo Nele,

würd ich auf keinen Fall machen!

Mit den lahmen Knochen vom langen Lauf noch eine Tempoeinheit in HM-Länge drauf setzen?
Im Grunde genommen weißt du doch schon jetzt, dass das schädlich ist. Zu viel Training kann dazu führen, dass du dich bis kurz vor dem Marathon gut fühlst, aber dann abbaust. Ist mir so im Frühjahr gegangen. Da hatte ich für den Marathon überhaupt keinen Biss mehr. Und diese Unlust ging eine Woche vorher los
oLi
Das Nele dazu in der Lage ist und damit kein Problem hat finde ich zumindest positiv, ob es traningstaktisch klug ist, ist eine andere Sache.

Denn bei mir ist diese Woche auch der Wurm drin und ich hab 2 von 3 Einheiten verkürzt, weil ich platt war oder nicht den sonstigen Biss hatte. Dazu ein Ziehen in der Wade nach einigen Steigerungsläufen Anfang der Woche. Und so blöd es sich liest, eine (bzw. mehrere übereinander liegende) Blase(n) unterm rechten kleinen! Zeh macht ab 10 km echt Schmerzen und man ist beim Laufen gedanklich nur noch darauf fixiert.
Die teuren compeed Blasenpflaster helfen da im Augenblick auch nicht.
Hoffe zumindest den langen Lauf am Samstag (31,2km) locker hinter mich bringen zu können, damit diese Woche nicht völlig verkorkst wird.
Das soll es dann aber gewesen sein mit VWKGJ!!!

Gruß
Kersten
Kleines Comeback in der AK45

289
oLi hat geschrieben:Och,

das darf ich gar nicht :nein: :[indent]Forbidden
You don't have permission to access /Training/Trainingsplaene/ on this server.
[/indent]oLi

Ups, neulich hat´s noch funktioniert. :gruebel:
Neuer Link:
http://www.laufszene.de/Training/Traini ... rathon.htm

Und danke für die Tipps oLi! :daumen:
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

290
:hallo: Kersten,

noch einer mit ner verkorksten Woche, komm Kopf hoch und lachen, du hast das Potenzial. :daumen:

Ich hab die Woche auch schon ganze 19 km in 2 Trainingseinheiten geschafft (Montag 12 und gestern 7). Ja schlagt mich alle die gesagt haben ich sollte nicht vor dem Wochenende die Schuhe anziehen. Habe die Runde gaaaaanz ruhig und langsam gedreht, besseres Traben, und ich muss sagen es hat mir gut getan. Nicht nur den Muskeln die bewegt wurden, wichtig war es auch für den Kopf.
Sollte es mit der Gesundheit weiter so halten werde ich am Wochenende nochmal ruhige 15-17 km nachschieben und dann nächste Woche das volle Programm laufen, mit 33 km zum Abschluss.

Kersten, setzt beim Langen am Wochenende auf jeden Fall einen höheren Schnitt an, auch für dein Zeitziel war es eigentlich noch zu flott, oder?!

An euch alle zusammen, gute Besserung und wir schaffen das.
Auch wenn es bei mir holpert werde ich den ersten Marathon ordentlich durchlaufen, dann halt nicht in 4:15, ist vielleicht ne halbe Stunde länger aber es wird gehen.

Steht eigentlich der Treffpunkt mit dem Hyatt-Hotel?
Wir haben da schon länger nichts mehr zu gesagt.

:hallo: Der zurzeit 70 % Drops
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

VWKGJ - Kölsch Marathon

291
Ich habe gestern nochmals eine längere Einheit (30K+) mit meiner Trainingsgruppe versucht.

Für die Einheit hatten wir uns ein schön gelegenes schattiges Terrain ausgesucht, was aber aufgrund des tollen Wetters auch viele Trendturnschuhträger anlockte.

Da wir uns einiges vorgenommen hatte, begannen wir mit einem gemütlichem Anfangstempo von 6:30 min/k.

Da dieses Tempo die Gruppe eindeutig unterforderte, haben wir nach Rücksprache mit dem Servicepersonal ab k 7 das Tempo auf 5:00 min/k gesteigert. Es hat aber nicht lange gedauert bis das doch Tempo die ersten echten Probleme verursachte.

Bereits bei k 13 musste der Erste der Gruppe das Training abbrechen; nach k 16 hat es auch mich erwischt. Ich versuchte zwar noch, das Traning nach der eiligen Einnahme eins Döners wieder aufzunehmen.

Meine Gruppe war aber zwischenzeitlich bereits weit davon gezogen (über 20 K.), sodaß ich vollkommen deprimiert allein nach Hause ging.

Wie soll das dann in Köln mit 42 K. funktionieren ?

Gibt es Hoffnung ? Kurzfristige Trainigspläne ?

292
yeti8848 hat geschrieben: Da dieses Tempo die Gruppe eindeutig unterforderte, haben wir nach Rücksprache mit dem Servicepersonal ab k 7 das Tempo auf 5:00 min/k gesteigert.
Meintest Du 6:00 min/km oder seid Ihr ab km 7 tatsächlich losgerannten wie die Irren? Dann wär's ja kein Wunder wenn Du abbrechen musstest.
Et hätt noch immer jot jejange ...

11.09.2005 Köln-Marathon
14.05.2006 Gutenberg-Marathon Mainz

293
Wie jetzt 6:30 min auf 5:00 min gesenkt :confused: .
erinnere ich mich richtig, du warst so auf 4 Std. Kurs oder? Da waü doch für den Langen ne 6:10 das höchste der Gefühle gewesen, bei dem Wetter eher noch etwas langsamer.

Hab ich das jetzt falsch verstanden

Micha
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

294
yeti8848 hat geschrieben:Da wir uns einiges vorgenommen hatte, begannen wir mit einem gemütlichem Anfangstempo von 6:30 min/k.

Da dieses Tempo die Gruppe eindeutig unterforderte, haben wir nach Rücksprache mit dem Servicepersonal ab k 7 das Tempo auf 5:00 min/k gesteigert.
Bei einem langen Lauf merkt man doch erst so ab km 25, ob einen das Tempo unterfordert.
Es hat aber nicht lange gedauert bis das doch Tempo die ersten echten Probleme verursachte.
Bei der Steigerung nicht weiter verwunderlich!
Bereits bei k 13 musste der Erste der Gruppe das Training abbrechen] Was?? Nach einem Döner willst du noch 15 km laufen - Herzlichen Glückwunsch!
Wie soll das dann in Köln mit 42 K. funktionieren ?
Wahrscheinlich solltest du den Döner weglassen!
Gibt es Hoffnung ? Kurzfristige Trainigspläne ?
Mach doch mal einen ruhigen 30 km Lauf in konstantem 6:30 min/km Tempo. Und nicht nach einem Drittel wie irrsinnig beschleunigen.

295
[quote="yeti8848"]
Da wir uns einiges vorgenommen hatte, begannen wir mit einem gemütlichem Anfangstempo von 6:30 min/k.
Da dieses Tempo die Gruppe eindeutig unterforderte, haben wir nach Rücksprache mit dem Servicepersonal ab k 7 das Tempo auf 5:00 min/k gesteigert. Es hat aber nicht lange gedauert bis das doch Tempo die ersten echten Probleme verursachte.

Bereits bei k 13 musste der Erste der Gruppe das Training abbrechen]

He yeti,
ich weiß jetzt nicht so genau, ob ich die Ironie in deinem Beitrag übersehen habe oder ob du das ernst meinst, was du geschrieben hast.

1. Ihr startet einen langen Lauf mit 6:30min und entscheidet euch 6 km später für 5:00min (was 40 sec schneller ist als dein Marathontempo!!!, wenn du sub 4:00h laufen willst :gruebel: )

2. Dann mußt du (verständlicherweise) bei km 16 abbrechen, ziehst dir´nen fettigen Döner rein und meinst, danach wieder zu deiner Gruppe aufschließen zu können???? :gruebel:

Nee, nee, yeti , dir geh ich nicht auf den Leim. :nee: :tocktock:

Gruß
Kersten
Kleines Comeback in der AK45

297
Ahhhhhh du hastest garkeinen Döner du Schelm, du hattest Pizza... :hihi:
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

298
yeti8848 hat geschrieben:
Wie soll das dann in Köln mit 42 K. funktionieren ?

Gibt es Hoffnung ? Kurzfristige Trainigspläne ?

Ganz einfach.....

du hast deine 4 Weissbier mit Sprite am Vorabend nicht getrunken. :klatsch:

Alles andere wurde schon gesagt.

Gruß

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

299
yeti8848 hat geschrieben:Sorry - dann war die Überschrift " VWKGJ - Kölsch Marathon" wohl doch nicht eindeutig genug :D
Oh Sch..ss., und ich bin drauf reingefallen :klatsch: Dafür werde ich mich demnächst mit einem Beitrag über das Rückwärtskrabbeln rächen :D
Et hätt noch immer jot jejange ...

11.09.2005 Köln-Marathon
14.05.2006 Gutenberg-Marathon Mainz

300
...um noch deutlicher zu werden: k = Kölsch ! :wink:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“