Gestern ist endlich nach 4 Wochen warterei mein bestellter Forerunner 201 eingetroffen - der erste Lauf mit dem Ding war auch richtig toll!
So, jetzt möchte ich das Ding aufladen, aber der Akkuladezustand neigt sich immer weiter dem Ende zu, obwohl die Ladekabel korrekt angeschlossen sind. Auch mehrere Steckdosen habe ich ausprobiert - ebenfalls erfolglos. Ich habe das Import-Gerät aus Amerika mit englischsprachiger Bedienungsanleitung...
Jetzt meine Frage bevor ich das Ding wieder über den Teich schicke: Hat jemand von euch seinen Forerunner schon mal an einem anderen Ladegerät angeschlossen? Ich würde lieber noch mal 15 Euro oder so ausgeben und den FR damit aufladen als wieder wochenlang auf das Gerät verzichten zu müssen. Zumal unser Dänemark-Urlaub immer näher rückt und ich keinen Bock habe da ohne Streckenangabe laufen zu gehen.
Wäre wirklich nett wenn ihr mir helfen könntet.
 ²
 ² 
	
	





 Bedeutet: Eingang ins Netzteil (Input) 120 V(olt)/ Wechselspannung (AC), 60 Hz, 10 W
 Bedeutet: Eingang ins Netzteil (Input) 120 V(olt)/ Wechselspannung (AC), 60 Hz, 10 W 
 

 .
 .



 
  Und vorallem dass diejenigen, welche lieber in ein Geschäft gehen und deshalb gerne als dumm verkauft werden und nicht als Trendy/UpToDate gelten, sich selber sagen können: Gut dass ich mein Geschäft habe, wo ich mich drauf verlassen kann! Und wenn's kaputt ist oder nicht mehr geht oder ich zu blöd bin, dann schimpf ich den Verkäufer, der behält die Ruhe, erklärt's mir zum 10. Male, dann fahre ich heim und - habe ein gutes Gefühl!!!
 Und vorallem dass diejenigen, welche lieber in ein Geschäft gehen und deshalb gerne als dumm verkauft werden und nicht als Trendy/UpToDate gelten, sich selber sagen können: Gut dass ich mein Geschäft habe, wo ich mich drauf verlassen kann! Und wenn's kaputt ist oder nicht mehr geht oder ich zu blöd bin, dann schimpf ich den Verkäufer, der behält die Ruhe, erklärt's mir zum 10. Male, dann fahre ich heim und - habe ein gutes Gefühl!!!  
  
 
 
  
  
 



