Hallo Ihr lieben Anfänger,
ich habe mich heute auch erstmalig hier eingefunden, vielleicht könnt Ihr mir einige Hilfestellungen geben?
Zunächst mal zu meiner Person: Ich bin bereits 47 Jahre und habe vor 14 Monaten mit dem Laufen angefangen. Schön langsam, wie es in allen Büchern, die ich gelesen habe, stand. Habe im Mai 2005 erstmalig an einem 10 km-Wettkampf teilgenommen und bin dort im Schnitt 8 Min pro Kilometer gelaufen = ich war für diese Strecke 1 Stunde und 20 Minuten unterwegs. Ich weiß, weitverbreitete Meinung ist: Hauptsache man läuft überhaupt, habe ich auch immer gedacht, aber mit der Zeit wird man ja doch ehrgeizig.
Toll, wenn ich dann so lese, daß andere Anfänger erheblich schneller sind und erheblich weiterkommen, als ich. Wie macht man das?
Ich habe schon mein Training mehrfach umgestellt, bin derzeit dabei, nur noch 4 - 5 Mal pro Woche zu laufen, und zusätzlich auf dem Hometrainer Rad zu fahren, aber ich kann weder länger als 1,5 Stunden im Schneckentempo laufen, noch kürzere Strecken schneller. Ich hab auch schon probiert mit Stöcken zwischendurch zu laufen, aber im Ernst, ich finde es toll, wenn sich die Menschheit bewegt, aber auf die Dauer ist das nicht mein Ding.
Hat einer einen guten Tipp für mich?
Gruß Elisabeth
2
Hallo Namensgleiche
, werte Mit-Lissbett
Willkommen im Forum!
DIE Aussage:
Du kannst nicht lange im Schneckentempo laufen aber auch nicht kurze Strecken schneller?
Was meint das jetzt? und WAS ist nicht dein Ding?: mit Stöcken laufen, langsam laufen, lange laufen oder dass die Menschheit bzw. du dich bewegst?
auf dem Schlauch stehende aber freundliche Grüße
Lizzy


Willkommen im Forum!
DIE Aussage:
habe ich aber nicht so richtig kapiertElisabeth hat geschrieben: aber ich kann weder länger als 1,5 Stunden im Schneckentempo laufen, noch kürzere Strecken schneller. Ich hab auch schon probiert mit Stöcken zwischendurch zu laufen, aber im Ernst, ich finde es toll, wenn sich die Menschheit bewegt, aber auf die Dauer ist das nicht mein Ding.


auf dem Schlauch stehende aber freundliche Grüße
Lizzy

3
Wenn ich dich richtig verstehe, ist dein Problem, das du von deinem 8er schnitt ned wegkommst.
Ein änliches Problem habe / hatte ich auch, ich hab mir am anfang einen schlampigen Laufstil angewöhnt. Aber schön langsam wirds besser und es verbessert sich auch mein schnitt. (im mom zwischen 6 und 7)
Einfach sauberer Laufstil, hohe Schrittfrequenz und evtl. einmal die Woche ein Fahrten spiel, mal schneller mal langsamer.
Damit sich dein Körper nicht an eine immer gleiche Anstrenung gewöhnt und stagniert.
Gruesse,
Christian
Ein änliches Problem habe / hatte ich auch, ich hab mir am anfang einen schlampigen Laufstil angewöhnt. Aber schön langsam wirds besser und es verbessert sich auch mein schnitt. (im mom zwischen 6 und 7)
Einfach sauberer Laufstil, hohe Schrittfrequenz und evtl. einmal die Woche ein Fahrten spiel, mal schneller mal langsamer.
Damit sich dein Körper nicht an eine immer gleiche Anstrenung gewöhnt und stagniert.
Gruesse,
Christian
Hallo Lizzy,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
War wohl doch etwas verwirrend mein Text, also:
- ich kann auf kurzen Strecken nicht schnell laufen (5,5 km in 42 Minuten, meine persönliche Bestzeit - nach 14 Monaten laufen, finde ich viel zu langsam)
- ich kann nicht länger als ca. 1,5 Stunden am Stück laufen
- und Nordic-Walking mag ich nur, wenn meine Beine mir vom joggen abraten.
Ach ja, letzt habe ich mal den Cooper-Test gemacht: in 12 Mintuen so weit laufen, wie man kann, na ja 1700 Meter habe ich geschafft, als Bemerkung stand in der Tabelle: nicht so toll.......
Aber vielleicht habe ich auch hier etwas falsch gemacht, ich habe mich nämlich erst mal 15 Minuten warm gelaufen, dann etwas mehr "Gas" gegeben, dauernd auf den geliehenen GPS-Empfänger geschaut, na ja und dann das Ergebnis, einfach frustrierend.
Wenn ich mir dann so Pläne anschaue, wie man 10 km in 60 Minuten schaffen sollte, denke ich immer den vorgeschlagenen Aufwand betreibe ich, aber die Zeit scheint mir unerreichbar.
Das schlimme ist, ich will mit meinem Schwager im September an einem Lauf teilnehmen (8,2 km) und er sagte mir, er braucht dafür eine Stunde. Wenn ich daran denke, daß ich das schaffen soll.........
Liebe Grüße Elisabeth
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
War wohl doch etwas verwirrend mein Text, also:
- ich kann auf kurzen Strecken nicht schnell laufen (5,5 km in 42 Minuten, meine persönliche Bestzeit - nach 14 Monaten laufen, finde ich viel zu langsam)
- ich kann nicht länger als ca. 1,5 Stunden am Stück laufen
- und Nordic-Walking mag ich nur, wenn meine Beine mir vom joggen abraten.
Ach ja, letzt habe ich mal den Cooper-Test gemacht: in 12 Mintuen so weit laufen, wie man kann, na ja 1700 Meter habe ich geschafft, als Bemerkung stand in der Tabelle: nicht so toll.......
Aber vielleicht habe ich auch hier etwas falsch gemacht, ich habe mich nämlich erst mal 15 Minuten warm gelaufen, dann etwas mehr "Gas" gegeben, dauernd auf den geliehenen GPS-Empfänger geschaut, na ja und dann das Ergebnis, einfach frustrierend.
Wenn ich mir dann so Pläne anschaue, wie man 10 km in 60 Minuten schaffen sollte, denke ich immer den vorgeschlagenen Aufwand betreibe ich, aber die Zeit scheint mir unerreichbar.
Das schlimme ist, ich will mit meinem Schwager im September an einem Lauf teilnehmen (8,2 km) und er sagte mir, er braucht dafür eine Stunde. Wenn ich daran denke, daß ich das schaffen soll.........
Liebe Grüße Elisabeth
5
Hi Elisabeth,
und noch aus eigener schmerzlicher Erfahrung mein Tipp, Dich beim Arzt einfach sicherheitshalber gründlich durchchecken zu lassen, vor allem Blutuntersuchung speziell im Hinblick auf Eisenwerte (nicht nur Hämoglobin, sondern auf Eisenspeichertest bestehen)
Kann sein, dass bei dir alles okay ist - dann hast Du aber auf jeden Fall schon mal ausgeschlossen, dass es an sowas liegt. Ich habe leider 5 Jahre lang mein Training hin und her verändert, kein Erfolg, nur Stagnation und Verschlechterung und bin dann erst zum Arzt gegangen. Darüber kann ich mich im Nachhinein jetzt ziemlich ärgern!
Ansonsten, so blöd es auch klingt: schneller laufen lernt man nur durch schneller laufen. Und seien es im Rahmen eines langsamen Laufs kurze und später längere Steigerungen oder Antritte, die Dich aus Deinem gewohnten Rhythmus reißen. Später kannst Du dann bewusst etwas anstrengendere, weil schnellere Kilometerabschnitte abwechselnd mit Geh-oder langsamen Laufpausen vornehmen.
Gruß
Manu
und noch aus eigener schmerzlicher Erfahrung mein Tipp, Dich beim Arzt einfach sicherheitshalber gründlich durchchecken zu lassen, vor allem Blutuntersuchung speziell im Hinblick auf Eisenwerte (nicht nur Hämoglobin, sondern auf Eisenspeichertest bestehen)
Kann sein, dass bei dir alles okay ist - dann hast Du aber auf jeden Fall schon mal ausgeschlossen, dass es an sowas liegt. Ich habe leider 5 Jahre lang mein Training hin und her verändert, kein Erfolg, nur Stagnation und Verschlechterung und bin dann erst zum Arzt gegangen. Darüber kann ich mich im Nachhinein jetzt ziemlich ärgern!
Ansonsten, so blöd es auch klingt: schneller laufen lernt man nur durch schneller laufen. Und seien es im Rahmen eines langsamen Laufs kurze und später längere Steigerungen oder Antritte, die Dich aus Deinem gewohnten Rhythmus reißen. Später kannst Du dann bewusst etwas anstrengendere, weil schnellere Kilometerabschnitte abwechselnd mit Geh-oder langsamen Laufpausen vornehmen.
Gruß
Manu
6
Hallo Christian,
ja mit dem Laufstil ist das auch so eine Sache, ich bin nämlich Vorfußläufer, aber nicht antrainiert. Ich habe mir sogar schon das Buch "Gentle Running" gekauft, um ökonomischer zu laufen. Ich habe auch schon versucht "normal" zu laufen, aber da laufe ich mich kaputt, das geht irgendwie gar nicht.
Aber vielen Dank für Deine motivierenden Worte. Einen Schnitt von 6 Min. schaffe ich auch, aber nur für 100 Meter.
Gruß Elisabeth
ja mit dem Laufstil ist das auch so eine Sache, ich bin nämlich Vorfußläufer, aber nicht antrainiert. Ich habe mir sogar schon das Buch "Gentle Running" gekauft, um ökonomischer zu laufen. Ich habe auch schon versucht "normal" zu laufen, aber da laufe ich mich kaputt, das geht irgendwie gar nicht.
Aber vielen Dank für Deine motivierenden Worte. Einen Schnitt von 6 Min. schaffe ich auch, aber nur für 100 Meter.
Gruß Elisabeth
7
Nochmal hallo Lizzy,
wegen Namensvetterin: Elisabeth ist nur mein 2. Namer, mein richtiger war leider schon vergeben und das von mir gewünscht Pseudo: Laufschnecke (hätte ich für mich optimal gefunden) gab es schon.
Gruß E.
wegen Namensvetterin: Elisabeth ist nur mein 2. Namer, mein richtiger war leider schon vergeben und das von mir gewünscht Pseudo: Laufschnecke (hätte ich für mich optimal gefunden) gab es schon.
Gruß E.
8
Hallo Kylie,
vielen Dank für den Tipp. Die Überlegung mich beim Arzt durchchecken zu lassen hatte ich auch schon, sollte man ja ab 35 Jahren, aber wer ist schon älter als 35, wenn er unbedingt laufen will?
Gruß Elisabeth
vielen Dank für den Tipp. Die Überlegung mich beim Arzt durchchecken zu lassen hatte ich auch schon, sollte man ja ab 35 Jahren, aber wer ist schon älter als 35, wenn er unbedingt laufen will?
Gruß Elisabeth
Tach auch,
Du packst das. Ganz hinten aufstellen, ausgeruht und satt wie sitt starten, gleichmässiger Laufrhythmus, gegen Ende schneller werden, keuchen & auf die Zähne beißen, dann sollten für Dich 8,2 km/h kein Problem darstellen.
Du packst das. Ganz hinten aufstellen, ausgeruht und satt wie sitt starten, gleichmässiger Laufrhythmus, gegen Ende schneller werden, keuchen & auf die Zähne beißen, dann sollten für Dich 8,2 km/h kein Problem darstellen.

10
Hallo Gregor,
danke für die Tipps. Ich denke mir wird nicht´s anderes übrig bleiben, als Zähne zusammenbeissen und klappernd an den Start gehen. Aber bis dahin habe ich noch gute 3 Wochen und werde eisern an mir arbeiten.
Gruß Elisabeth
P.S. Icb werde dann mal berichten, wie ich (hoffentlich) strahlend in´s Ziel gelaufen bin.
danke für die Tipps. Ich denke mir wird nicht´s anderes übrig bleiben, als Zähne zusammenbeissen und klappernd an den Start gehen. Aber bis dahin habe ich noch gute 3 Wochen und werde eisern an mir arbeiten.
Gruß Elisabeth
P.S. Icb werde dann mal berichten, wie ich (hoffentlich) strahlend in´s Ziel gelaufen bin.
11
mal ne Zwischenfrage: ist es definitiv die Puste oder geht es körperlich einfach nichts schneller? Wenn es die Puste ist, dann könnte der von Manu vorgeschlagene Arztbesuch die Lösung sein. Du schreibst, Du hast auf 5 mal Laufen die Woche reduziert. Ich finde auch das noch reichlich viel, wenn man gerade anfängt und auf gute Zeiten schielt. Wenn man Gesundheitsläufer ist und das Training nicht 40 min übersteigt sind 5 mal die Woche okay. Wie wäre es, wenn Du auf 3 mal richtig Laufen die Woche beschränkst und die anderen beiden Male ganz was anderes machst? Ich dachte da so an Sprintübungen und 300m Steigerungsläufe mit zwischenzeitlichem völligem Ausruhen. Ich befürchte, daß Du Dich einfach von der Laufkoordination her festgelaufen hast und da nicht mehr herauskommst. Bring Abwechslung in Deine Läufe!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
12
hast du schon mal gedacht ein laufseminar zu besuchen? mit laufstilberatung und leistungstest? das wäre interessant. denn nach über einem jahr laufen hättest du auf jeden fall fortschritte machen müssen!!
aber erst eine ärztliche untersuchung! i
aber erst eine ärztliche untersuchung! i
liebe grüsse von eva
Za!
hat sie ja vielleicht auch. Aber wieso hätte machen müssen.
Schon wieder dieser Wahn aus dem 5-Stunden-Marathon-Thread.
Ich bin sieben Jahre dumm rum geschneckt (1 Volkslauf), bevor ich an irgendeinem Fortschritt interessiert war. Höchstvermutlich hab ich aber welche gemacht...
Ach so, was Steif schreibt, ist meistens richtig. Bring Abwechslung rein
. wenn du schon nicht schneller wirst, wirst wenigstens nicht rasch gelangweilt...

denn nach über einem jahr laufen hättest du auf jeden fall fortschritte machen müssen!!



Ich bin sieben Jahre dumm rum geschneckt (1 Volkslauf), bevor ich an irgendeinem Fortschritt interessiert war. Höchstvermutlich hab ich aber welche gemacht...
Ach so, was Steif schreibt, ist meistens richtig. Bring Abwechslung rein

Hallo Steif??
vielen Dank für Deine Antwort.
Mir sind alle Gedanken schon gekommen, falsches Training, falsche Ernährung, Angst vor Arzt (im Ernst ich hasse Arztbesuche). Ich denke es ist von allem etwas, aber den richtigen Hebel zum ansetzen habe ich noch nicht gefunden.
Im übrigen laufe ich 3 x die Woche ca. 40 Minuten, 1x die Woche 50 Minuten, und 1 x die Woche eine etwas längere Strecke. Aber so diszipliniert laufe ich eigentlich erst seit kurzer Zeit, davor habe ich es stellenweise schon etwas übertrieben, zumindest was die Häufigkeit meiner Laufsucht anging, vielleicht sollte ich mich einfach in etwas Geduld üben und schauen, was mir diese Umstellung in den nächsten Wochen bringt. Im übrigen versorge ich mich schon mit Zink, Magnesium, Eiweiß (das alles aber gemäßigt, sonst könnte ich ja bald die Mahlzeiten weglassen).
Um auf Deine Frage zu kommen, mir geht eigentlich noch nicht mal die Puste aus, der Puls wird ungewohnt höher, aber noch nicht im Grenzbereich, aber die Schienbeine zwicken beim höheren Tempo und ich habe das Gefühl mit leicht laufen hat das bei mir dann alles nichts mehr zu tun. Ich schaffe nur immer kurze Abschnitte mit etwas mehr Tempo. Außerdem will ich nächstes Jahr im Mai gerne einen Halbmarathon laufen, aber doch bitte nicht als Letzte oder überhaupt nicht in´s Ziel kommen. (Aber das sind ja noch ein paar Monate.
Gruß Elisabeth
vielen Dank für Deine Antwort.
Mir sind alle Gedanken schon gekommen, falsches Training, falsche Ernährung, Angst vor Arzt (im Ernst ich hasse Arztbesuche). Ich denke es ist von allem etwas, aber den richtigen Hebel zum ansetzen habe ich noch nicht gefunden.
Im übrigen laufe ich 3 x die Woche ca. 40 Minuten, 1x die Woche 50 Minuten, und 1 x die Woche eine etwas längere Strecke. Aber so diszipliniert laufe ich eigentlich erst seit kurzer Zeit, davor habe ich es stellenweise schon etwas übertrieben, zumindest was die Häufigkeit meiner Laufsucht anging, vielleicht sollte ich mich einfach in etwas Geduld üben und schauen, was mir diese Umstellung in den nächsten Wochen bringt. Im übrigen versorge ich mich schon mit Zink, Magnesium, Eiweiß (das alles aber gemäßigt, sonst könnte ich ja bald die Mahlzeiten weglassen).
Um auf Deine Frage zu kommen, mir geht eigentlich noch nicht mal die Puste aus, der Puls wird ungewohnt höher, aber noch nicht im Grenzbereich, aber die Schienbeine zwicken beim höheren Tempo und ich habe das Gefühl mit leicht laufen hat das bei mir dann alles nichts mehr zu tun. Ich schaffe nur immer kurze Abschnitte mit etwas mehr Tempo. Außerdem will ich nächstes Jahr im Mai gerne einen Halbmarathon laufen, aber doch bitte nicht als Letzte oder überhaupt nicht in´s Ziel kommen. (Aber das sind ja noch ein paar Monate.

Gruß Elisabeth
15
Hallo,
ja an ein Laufseminar habe ich auch schon gedacht, ebenso an einen Leistungstest, aber ehrlich gesagt, ist mir das alles zu teuer.
Ach ja Fortschritte, die denke ich habe ich auch gemacht, denn ich hatte bis Juni diesen Jahres einen Laufpartner (der läuft schon 10 Jahre), der hat mir immer gesagt was für Fortschritte ich gemacht habe, er war so nett und ist mein anfängliches Tempo mitgelaufen (Psst, da war ich nicht schneller, als ein langsamer Walker).
Und meine Fortschritte konnte ich dann halt genau ermessen bei diesem 10 km-Lauf, da bin ich dann in meiner Alterklasse 26. geworden (sind in meiner Alterklasse aber auch nur 26 mitgelaufen).
So weit mit der nett gemeinten Motivation meines ehemaligen Laufpartners (der ist leider jetzt für länger aus dem Laufsport ausgestiegen, wegen andauernder Verletzung)
Mit anderen Worten ich habe mich wohl schon verbessert, wenn man das Verbesserung nennen kann.
Gruß Birgit
ja an ein Laufseminar habe ich auch schon gedacht, ebenso an einen Leistungstest, aber ehrlich gesagt, ist mir das alles zu teuer.
Ach ja Fortschritte, die denke ich habe ich auch gemacht, denn ich hatte bis Juni diesen Jahres einen Laufpartner (der läuft schon 10 Jahre), der hat mir immer gesagt was für Fortschritte ich gemacht habe, er war so nett und ist mein anfängliches Tempo mitgelaufen (Psst, da war ich nicht schneller, als ein langsamer Walker).
Und meine Fortschritte konnte ich dann halt genau ermessen bei diesem 10 km-Lauf, da bin ich dann in meiner Alterklasse 26. geworden (sind in meiner Alterklasse aber auch nur 26 mitgelaufen).
So weit mit der nett gemeinten Motivation meines ehemaligen Laufpartners (der ist leider jetzt für länger aus dem Laufsport ausgestiegen, wegen andauernder Verletzung)
Mit anderen Worten ich habe mich wohl schon verbessert, wenn man das Verbesserung nennen kann.
Gruß Birgit
16
Hallo Gnies,
7 Jahre laufen einfach nur so ??? Sorry, ich brauche bei allem was ich tue ein Ziel, einfach nur für mich laufen, ist zwar der Grund, warum ich damit angefangen habe, hat mir auch viele Monate gereicht, aber dann wollte ich mich schon mal messen, hätte ich wohl besser gelassen? Dann hätte ich wahrscheinlich immer noch das Gefühl: bin ich toll, daß ich laufe, wo doch die anderen auf der Couch sitzen, und hätte mich über mein Schneckentempo gefreut (schließlich war mir das bis zu meinem 10 km-Lauf noch gar nicht aufgefallen, das ich so langsam bin). Aber jetzt ist der Schweinehund besiegt, und ich will mehr...
Gruß Elisabeth
7 Jahre laufen einfach nur so ??? Sorry, ich brauche bei allem was ich tue ein Ziel, einfach nur für mich laufen, ist zwar der Grund, warum ich damit angefangen habe, hat mir auch viele Monate gereicht, aber dann wollte ich mich schon mal messen, hätte ich wohl besser gelassen? Dann hätte ich wahrscheinlich immer noch das Gefühl: bin ich toll, daß ich laufe, wo doch die anderen auf der Couch sitzen, und hätte mich über mein Schneckentempo gefreut (schließlich war mir das bis zu meinem 10 km-Lauf noch gar nicht aufgefallen, das ich so langsam bin). Aber jetzt ist der Schweinehund besiegt, und ich will mehr...
Gruß Elisabeth
17
Mancher braucht eben etwas länger...gnies hat geschrieben:Ich bin sieben Jahre dumm rum geschneckt (1 Volkslauf), bevor ich an irgendeinem Fortschritt interessiert war.

"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
18
Wie kann man beim 8min/km-Schnitt über den Vorfuß laufen?Elisabeth hat geschrieben: ja mit dem Laufstil ist das auch so eine Sache, ich bin nämlich Vorfußläufer,
*dummguckz*

19
Kann man schon, aber ich kann auch verstehen, wenn du etwas enttäuscht bist.Elisabeth hat geschrieben:Mit anderen Worten ich habe mich wohl schon verbessert, wenn man das Verbesserung nennen kann.
Aber immerhin: du kannst schon mal 1,5h durchlaufen, das ist doch ein Erfolg.
Grundsätzlich sehe ich es ähnlich wie Steif. Ich vermute mal, dass du bisher zu oft gelaufen bist. "Reduziert auf 4-5 mal" deutet darauf hin.
Abwechslung ist sinnvoll und wichtig.
Sicher kannst du auch von den Übungen des Lauf-ABC profitieren.
Mit den Schienbeinen musst du vorsichtig sein, sonst droht größerer Ärger.Elisabeth hat geschrieben:Um auf Deine Frage zu kommen, mir geht eigentlich noch nicht mal die Puste aus, der Puls wird ungewohnt höher, aber noch nicht im Grenzbereich, aber die Schienbeine zwicken beim höheren Tempo und ich habe das Gefühl mit leicht laufen hat das bei mir dann alles nichts mehr zu tun.
Insgesamt klingt der Absatz aber so, also ob du Angst davor hast, dich anzustrengen. Laufen ist nicht immer leicht und locker, aber ohne Anstrengung gibt es keinen Fortschritt.
Viel Spaß,
Winfried
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
20
Ich würde sagen aufgrund des geringen Vortriebes kann man nur auf dem Vorfuß laufen. Probier es mal.Ingo77 hat geschrieben:Wie kann man beim 8min/km-Schnitt über den Vorfuß laufen?
*dummguckz*
![]()

Ganz langsam oder ganz schnell... geht automatisch über den Vorfuß.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
21
Wenn ich so drüber nachdenke: Wenn ich auf der Stelle hüpfe (und das ist vom 8min-Schnitt nicht so weit wegWinfriedK hat geschrieben:Ich würde sagen aufgrund des geringen Vortriebes kann man nur auf dem Vorfuß laufen. Probier es mal.![]()
Ganz langsam oder ganz schnell... geht automatisch über den Vorfuß.

22
hallo elisabeth!
willkommen im club der 8min/km'ler!
ich bin ähnlich langsam wie du unterwegs. (aber andere daten: bin 25,w,laufe seit 6 monaten regelmäßig) und habe ganz ganz lange keine wirklich merkliche verbesserung gehabt. klar, die ausdauer wurde besser und ich schaffe immer längere strecken. aber das tempo blieb ewig gleich. seitdem ich alle 1-2 wochen eine einheit mit sprintintervallen mache (gesteigert, also immer schneller werden bis ans limit, dann wieder ein stück gehen), wird das tempo merklich besser. meine excel liste verrät mir, dass ich mich in den letzten wochen um etwa 0,5 min/km gesteigert habe. für mich eine großartige sache!
das wichtigste ist imho (haben mir auch viele erfahrende läufer geraten), einstudierte und gewohnte bewegungsmuster zu durchbrechen. und das geht eben am besten mit sprinten, auch wenns am anfang nicht wirklich spaß macht.
ende juni bin ich übrigens meinen ersten volkslauf mit'gejoggelt' - ergebnis 1:20, mit großer not.
mitte september steht der nächste an, ich hoffe, dass ich das dann unterbieten kann und nicht gar so sehr kämpfen muss (kampf ja, aber nicht wieder am rande des zusammenbruchs.)
achja, bitte lass dich sicherheitshalber durchchecken, dann kannst du wenigstens mit gutem gewissen weitertrainieren. und 3-4 mal die woche reicht, an den tagen dazwischen laufspezifische gymnastik machen, denn mit steigender kraft wirst du auch längere distanzen/zeiten besser durchhalten!
willkommen im club der 8min/km'ler!
ich bin ähnlich langsam wie du unterwegs. (aber andere daten: bin 25,w,laufe seit 6 monaten regelmäßig) und habe ganz ganz lange keine wirklich merkliche verbesserung gehabt. klar, die ausdauer wurde besser und ich schaffe immer längere strecken. aber das tempo blieb ewig gleich. seitdem ich alle 1-2 wochen eine einheit mit sprintintervallen mache (gesteigert, also immer schneller werden bis ans limit, dann wieder ein stück gehen), wird das tempo merklich besser. meine excel liste verrät mir, dass ich mich in den letzten wochen um etwa 0,5 min/km gesteigert habe. für mich eine großartige sache!
das wichtigste ist imho (haben mir auch viele erfahrende läufer geraten), einstudierte und gewohnte bewegungsmuster zu durchbrechen. und das geht eben am besten mit sprinten, auch wenns am anfang nicht wirklich spaß macht.
ende juni bin ich übrigens meinen ersten volkslauf mit'gejoggelt' - ergebnis 1:20, mit großer not.
mitte september steht der nächste an, ich hoffe, dass ich das dann unterbieten kann und nicht gar so sehr kämpfen muss (kampf ja, aber nicht wieder am rande des zusammenbruchs.)
achja, bitte lass dich sicherheitshalber durchchecken, dann kannst du wenigstens mit gutem gewissen weitertrainieren. und 3-4 mal die woche reicht, an den tagen dazwischen laufspezifische gymnastik machen, denn mit steigender kraft wirst du auch längere distanzen/zeiten besser durchhalten!
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
23
Bist du denn wirklich von Natur aus Vorfußläuferin oder hast du dir das antrainiert (vielleicht, weil du's irgendwo gelesen hast) ?
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
24
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:pingufreundin hat geschrieben:Bist du denn wirklich von Natur aus Vorfußläuferin oder hast du dir das antrainiert (vielleicht, weil du's irgendwo gelesen hast) ?
Elisabeth hat geschrieben: ja mit dem Laufstil ist das auch so eine Sache, ich bin nämlich Vorfußläufer, aber nicht antrainiert.

25

Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
26
gnies) hat geschrieben:
Ich bin sieben Jahre dumm rum geschneckt (1 Volkslauf), bevor ich an irgendeinem Fortschritt interessiert war. Höchstvermutlich hab ich aber welche gemacht...
war bei mir ja nicht viel anders. Zwar nicht 7 Jahre, aber ich habe einfach angefangen für eine Wandertour zu trainieren und bin dann einfach immer morgens erst 2 km und dann gut 3 km zu Fuß gegangen. Das ohne jegliche Zeitambitionen. Dann bin ich automatisch irgendwann immer schneller geworden....und heute kann ich 10km in einem Schnitt von unter 6,5 min/km walken.....
...angebmodus aus....

ach ja und willkommen im Forum der verrückten 5 Stunden ja oder nein Marathonläufer......
27
Hallo Elisabeth,
erstmal herzlich willkommen hier in diesem Forum.
Zu deiner Frage:
Irgendwie kommt mir das bekannt vor. Mir ging es ähnlich, nur nicht ganz so langsam (kannst ja mal HIER nachlesen).
Sollte bei Dir gesundheitlich alles in Ordnung sein (solltest du wirklich mal checken lassen, habe selber eine Erkältung verschleppt und bin zu spät zum Doktor => insgesamt 8 Wochen Laufpause), würde ich auch ein paar Einheiten in schnelleren, dafür aber kürzeren Läufen bzw. Intervalle vorschlagen. Also bei mir bringen die was an der Zeit. Nix berauschendes, aber doch etwas. So habe ich heute für 6km 32 Minuten benötigt. Für mich eine persönliche Bestzeit.
Berichte mal, wie es bei dir weiter geht.
erstmal herzlich willkommen hier in diesem Forum.
Zu deiner Frage:
Irgendwie kommt mir das bekannt vor. Mir ging es ähnlich, nur nicht ganz so langsam (kannst ja mal HIER nachlesen).
Sollte bei Dir gesundheitlich alles in Ordnung sein (solltest du wirklich mal checken lassen, habe selber eine Erkältung verschleppt und bin zu spät zum Doktor => insgesamt 8 Wochen Laufpause), würde ich auch ein paar Einheiten in schnelleren, dafür aber kürzeren Läufen bzw. Intervalle vorschlagen. Also bei mir bringen die was an der Zeit. Nix berauschendes, aber doch etwas. So habe ich heute für 6km 32 Minuten benötigt. Für mich eine persönliche Bestzeit.
Berichte mal, wie es bei dir weiter geht.
28
Hallo Elisabeth,
zunächst mal würd' ich mir keine allzu großen Gedanken machen und die meisten der obigen Ratschläge befolgen. Angefangen mit dem Arztbesuch! (Mit großem Blutbild!)
Aber allein die Tatsache, dass Du schon ein Jahr läufst sagt ja nun noch nicht unbedingt etwas über die zu erwartende Geschwindigkeit aus. Wenn Du aber tastsächlich ein ganzes Jahr lang im Schnitt 5x pro Woche gelaufen bist, gesund bist (was ich hoffe), dann ist Dein 8:xxer Tempo wirklich etwas langsam. Auch wenn man es noch so wohlwollend darstellt. Ich kann auch nicht aus Deinem Beitrag rauslesen, dass dir das Laufen an sich (also unabhängig vom Tempo) Spaß macht. Aber ich halte es für einen Fehlschluss zu glauben das Laufen erst dann Spaß machen kann wenn man schnell ist. Dann dürfte am Rande bemerkt, z.B. mir das Laufen überhaupt keinen Spaß machen. Ich denke eher umgekehrt wird ein Schuh draus - wenn es Spaß macht wird man auch nach und nach seine Leistung steigern können.
So, nun hab ich lange genug drumrum geredet - EINE Information fehlt mir jedoch noch zu Dir persönlich um die Leistung ungefähr einordnen zu können - und ich wundere mich, dass noch niemand danach gefragt hat...(ich hoffe ich habs nicht überlesen)
Wie groß und wie schwer bist Du???
zunächst mal würd' ich mir keine allzu großen Gedanken machen und die meisten der obigen Ratschläge befolgen. Angefangen mit dem Arztbesuch! (Mit großem Blutbild!)
Aber allein die Tatsache, dass Du schon ein Jahr läufst sagt ja nun noch nicht unbedingt etwas über die zu erwartende Geschwindigkeit aus. Wenn Du aber tastsächlich ein ganzes Jahr lang im Schnitt 5x pro Woche gelaufen bist, gesund bist (was ich hoffe), dann ist Dein 8:xxer Tempo wirklich etwas langsam. Auch wenn man es noch so wohlwollend darstellt. Ich kann auch nicht aus Deinem Beitrag rauslesen, dass dir das Laufen an sich (also unabhängig vom Tempo) Spaß macht. Aber ich halte es für einen Fehlschluss zu glauben das Laufen erst dann Spaß machen kann wenn man schnell ist. Dann dürfte am Rande bemerkt, z.B. mir das Laufen überhaupt keinen Spaß machen. Ich denke eher umgekehrt wird ein Schuh draus - wenn es Spaß macht wird man auch nach und nach seine Leistung steigern können.
So, nun hab ich lange genug drumrum geredet - EINE Information fehlt mir jedoch noch zu Dir persönlich um die Leistung ungefähr einordnen zu können - und ich wundere mich, dass noch niemand danach gefragt hat...(ich hoffe ich habs nicht überlesen)
Wie groß und wie schwer bist Du???
Viele Grüße
Thomas
26.06.2005 3-Brücken-Lauf, Mainz 8,4km, 49:30
23.10.2005 HM Dresden (wenn das Knie mitspielt)
Mai 2006 HM Mainz
Thomas
26.06.2005 3-Brücken-Lauf, Mainz 8,4km, 49:30
23.10.2005 HM Dresden (wenn das Knie mitspielt)
Mai 2006 HM Mainz
29
Hallo,
verstehe ich nicht, bedeutet es zu langsam oder zu schnell, oder daß ich zu dumm bin wie jeder normale Mensche zu laufen ??????
Gruß Birgit
verstehe ich nicht, bedeutet es zu langsam oder zu schnell, oder daß ich zu dumm bin wie jeder normale Mensche zu laufen ??????
Gruß Birgit
30
Hallo,
vielen lieben Dank für die Motivation. Ja, ich denke Du hast Recht, mit dem bisher zu viel gelaufen, aber ich hatte so´n Buch von Strunz: jeden Tag 30 Minuten laufen..... und da es eigentlich ganz einfach für mich war, langsam jeden Tag zu laufen habe ich das auch so gemacht.... aber da ich wie gesagt bisher nicht wesentlich schneller laufen kann ?, will ? Da steckt beim näheren Betrachten auch Wahrheit d´rin, denn wenn ich schneller laufe streng´s mich schon arg an und dann kommt mir wieder der Satz in den Sinn "laufen ohne schnaufen" soll gesund sein.
Mit den Wehwehchen im Schienbein - es sind noch keine Schmerzen - habe ich wirklich Angst, ich habe mittlerweile soviel über Knochenhautentzündung und Ermüdungsbruch gelesen, das möchte ich mir nun wirklich nicht antun.
Dein Lauf ABC habe ich mir auch angeschaut, habe ich bereits versucht, ist auch eine gute Sache, ich glaube ich werde mich diesem Thema etwas mehr wittmen.
Also vielen Dank nochmal.
Liebe Grüße Elisabeth
vielen lieben Dank für die Motivation. Ja, ich denke Du hast Recht, mit dem bisher zu viel gelaufen, aber ich hatte so´n Buch von Strunz: jeden Tag 30 Minuten laufen..... und da es eigentlich ganz einfach für mich war, langsam jeden Tag zu laufen habe ich das auch so gemacht.... aber da ich wie gesagt bisher nicht wesentlich schneller laufen kann ?, will ? Da steckt beim näheren Betrachten auch Wahrheit d´rin, denn wenn ich schneller laufe streng´s mich schon arg an und dann kommt mir wieder der Satz in den Sinn "laufen ohne schnaufen" soll gesund sein.
Mit den Wehwehchen im Schienbein - es sind noch keine Schmerzen - habe ich wirklich Angst, ich habe mittlerweile soviel über Knochenhautentzündung und Ermüdungsbruch gelesen, das möchte ich mir nun wirklich nicht antun.
Dein Lauf ABC habe ich mir auch angeschaut, habe ich bereits versucht, ist auch eine gute Sache, ich glaube ich werde mich diesem Thema etwas mehr wittmen.
Also vielen Dank nochmal.
Liebe Grüße Elisabeth
31
Hallo banshee,
na das ist doch mal was, endlich mal einer der nicht nur auf der Stelle hüpft und dabei schon 8 Min/km schafft. Das motiviert mich, das eine 25 jährige zunächst auch aus meiner Sicht langsam ist, 1,20 für´n Volkslauf braucht. (Das soll keine Herabsetzung Deiner Leistung sein, ganz im Gegenteil, denn mit 25 habe ich an den Streß lange laufen nicht gedacht, sondern eher so Sportarten wie Sqash, Badminton usw. gemacht, von daher Lob, Lob).
Der Tipp ist gut mit dem Sprinten, dann gehen. Mein ehemaliger Laufpartner hat mir auch immer Sprints befohlen, habe ich auch gemacht, aber zähneknirschend, macht wirklich keinen Spaß, die Kleidung klebte an mir, und ich habe dann immer so lange langsam gemacht, bis das unangenehme Gefühl auf der Haut weg wahr, und ihm immer vorgekaukelt, mein Puls sei noch nicht so weit. Ich gebe Dir Recht, ich sollte mal über meinen Schatten springen und das nach Deinem Vorschlag mit dem Sprinten und Gehen versuchen.
Im übrigen wünsche ich Dir viel Erfolg im September bei Deinem nächsten Lauf, Du hast gute Voraussetzungen, schließlich hast Du einen hinter Dir und weißt wie´s läuft. Toi, toi, toi...
Du läufst nicht zufällig im September den Lauf "Rund um den Laacher See" ?? Da will ich nämlich mit dabei sein, der ist nämlich "nur" 8,2 Kilometer lang.
Liebe Grüße Elisabeth
na das ist doch mal was, endlich mal einer der nicht nur auf der Stelle hüpft und dabei schon 8 Min/km schafft. Das motiviert mich, das eine 25 jährige zunächst auch aus meiner Sicht langsam ist, 1,20 für´n Volkslauf braucht. (Das soll keine Herabsetzung Deiner Leistung sein, ganz im Gegenteil, denn mit 25 habe ich an den Streß lange laufen nicht gedacht, sondern eher so Sportarten wie Sqash, Badminton usw. gemacht, von daher Lob, Lob).
Der Tipp ist gut mit dem Sprinten, dann gehen. Mein ehemaliger Laufpartner hat mir auch immer Sprints befohlen, habe ich auch gemacht, aber zähneknirschend, macht wirklich keinen Spaß, die Kleidung klebte an mir, und ich habe dann immer so lange langsam gemacht, bis das unangenehme Gefühl auf der Haut weg wahr, und ihm immer vorgekaukelt, mein Puls sei noch nicht so weit. Ich gebe Dir Recht, ich sollte mal über meinen Schatten springen und das nach Deinem Vorschlag mit dem Sprinten und Gehen versuchen.
Im übrigen wünsche ich Dir viel Erfolg im September bei Deinem nächsten Lauf, Du hast gute Voraussetzungen, schließlich hast Du einen hinter Dir und weißt wie´s läuft. Toi, toi, toi...
Du läufst nicht zufällig im September den Lauf "Rund um den Laacher See" ?? Da will ich nämlich mit dabei sein, der ist nämlich "nur" 8,2 Kilometer lang.
Liebe Grüße Elisabeth
32
Hallo, hallo,
auch wenn das hier vielleicht alles sehr ungewöhnlich klingt, ich bin nicht antrainierter Vorfußläufer. Ich habe das bis vor kurzem auch gar nicht gewußt. Ich erzähle Dir mal eine wahre Geschicht: vor 20 Jahren wollte ich schon einmal mit laufen anfangen und bin um einen Sportplatz mit 2 Bekannten gelaufen (allerdings mit schnaufen ohne Kenntnisse usw.), da saß auf einer Bank an der Sportanlage ein älterer Herr, der mich ansprach, sich dafür entschuldigte und meinte, ich solle mir eine andere Sportart suchen, ich würde falsch laufen. Leider war ich so geschockt, daß ich nicht gefragt habe, was er damit meint.
So dann in meinem jetzigen jugendlichen Alter wollte ich nicht so rumschlunzen, wie viele in meinem Alter (Frau ist ja eitel) und habe halt mit laufen angefangen, hatte dankenswerter Weise bald einen Laufpartner - leider jetzt nicht mehr - dem ist mein Laufstil aufgefallen, und er hat ihn aufgrund seiner Rückenprobleme imitiert, somit habe ich zu diesem Zeitpunkt erst erfahren, daß ich Vorfußläuferin bin. Ich habe bereits mehrfach kurze Strecken versucht, "normal" zu laufen, aber das ist für mich derart anstrengend und ungewohnt, kaum auf längeren Strecken durchführbar. Im übrigen habe ich mit meinem Laufstil auch Probleme beim Tanzen, da gibt es viele Schritte die über die Ferse getanzt werden, und ich? tanze die, wenn der Trainer wegschaut automatisch über den Vorfuß....
Sorry, leider wirklich nicht antrainiert, im Lauftreff, an dem ich seit kurzem teilnehme bin ich auch schon Exot, den anderen tut bei meinem Anblick schon die Wade weh.
So jetzt habe ich aber Krämpfe in den Händen, statt in den Waden.
Gruß Elisabeth
auch wenn das hier vielleicht alles sehr ungewöhnlich klingt, ich bin nicht antrainierter Vorfußläufer. Ich habe das bis vor kurzem auch gar nicht gewußt. Ich erzähle Dir mal eine wahre Geschicht: vor 20 Jahren wollte ich schon einmal mit laufen anfangen und bin um einen Sportplatz mit 2 Bekannten gelaufen (allerdings mit schnaufen ohne Kenntnisse usw.), da saß auf einer Bank an der Sportanlage ein älterer Herr, der mich ansprach, sich dafür entschuldigte und meinte, ich solle mir eine andere Sportart suchen, ich würde falsch laufen. Leider war ich so geschockt, daß ich nicht gefragt habe, was er damit meint.
So dann in meinem jetzigen jugendlichen Alter wollte ich nicht so rumschlunzen, wie viele in meinem Alter (Frau ist ja eitel) und habe halt mit laufen angefangen, hatte dankenswerter Weise bald einen Laufpartner - leider jetzt nicht mehr - dem ist mein Laufstil aufgefallen, und er hat ihn aufgrund seiner Rückenprobleme imitiert, somit habe ich zu diesem Zeitpunkt erst erfahren, daß ich Vorfußläuferin bin. Ich habe bereits mehrfach kurze Strecken versucht, "normal" zu laufen, aber das ist für mich derart anstrengend und ungewohnt, kaum auf längeren Strecken durchführbar. Im übrigen habe ich mit meinem Laufstil auch Probleme beim Tanzen, da gibt es viele Schritte die über die Ferse getanzt werden, und ich? tanze die, wenn der Trainer wegschaut automatisch über den Vorfuß....
Sorry, leider wirklich nicht antrainiert, im Lauftreff, an dem ich seit kurzem teilnehme bin ich auch schon Exot, den anderen tut bei meinem Anblick schon die Wade weh.
So jetzt habe ich aber Krämpfe in den Händen, statt in den Waden.
Gruß Elisabeth
33
Hallo,
aber hallo walken bei der Geschwindigkeit ?? Echt super, weiter so, aber ich denke, wenn Du ab und zu mal joggst, bist Du bestimmt noch besser.
Viele Grüße und weiterhin soviel Erfolg
Elisabeth
aber hallo walken bei der Geschwindigkeit ?? Echt super, weiter so, aber ich denke, wenn Du ab und zu mal joggst, bist Du bestimmt noch besser.
Viele Grüße und weiterhin soviel Erfolg
Elisabeth
34
Hallo Reno,
ich danke Dir für Deinen Beitrag, ich finde es toll, daß es hier im Forum soviele nette Leute gibt, die einen motivieren können. Als ich das erste mal hier so ´rumgeschaut habe, war das schon ziemlich frustrierend, alle schnell, sogar die, die erst einige Wochen laufen.
Aber jetzt geht´s mir wieder richtig gut, und ich werde heute nachmittag meine Schuhe schnüren und mal schauen, wohin, wie lange, wie gut ich laufen kann.
Viele Grüße
Elisabeth
P.S. Ich werde gerne über meine (hoffentlichen) Fortschritte berichten.
ich danke Dir für Deinen Beitrag, ich finde es toll, daß es hier im Forum soviele nette Leute gibt, die einen motivieren können. Als ich das erste mal hier so ´rumgeschaut habe, war das schon ziemlich frustrierend, alle schnell, sogar die, die erst einige Wochen laufen.
Aber jetzt geht´s mir wieder richtig gut, und ich werde heute nachmittag meine Schuhe schnüren und mal schauen, wohin, wie lange, wie gut ich laufen kann.
Viele Grüße
Elisabeth
P.S. Ich werde gerne über meine (hoffentlichen) Fortschritte berichten.
35
Hallo,
zunächst vielen Dank. Laufen macht mir sogar Riesenspaß, ich finde es toll durch den Wald zu laufen (allerdings laufe ich immer mit Pfefferspray, da ich ein Riesenangsthase bin, dadurch ist mein Puls automatisch immer ca. 10 - 15 Schläge höher, als mit einem Laufpartner). Da mir das so großen Spaß macht, bin ich in der Vergangenheit auch definitiv zu viel gelaufen.
Ich habe kein Problem, Dir meine Größe und mein Gewicht zu verraten, gerne auch mein Wunschgewicht. Ich bin 1,70 m groß und wiege 65,8 Kilo. Wunschgewicht so ca. 62 oder 63 Kilo ? arbeite ich d´ran.
Gruß Elisabeth
zunächst vielen Dank. Laufen macht mir sogar Riesenspaß, ich finde es toll durch den Wald zu laufen (allerdings laufe ich immer mit Pfefferspray, da ich ein Riesenangsthase bin, dadurch ist mein Puls automatisch immer ca. 10 - 15 Schläge höher, als mit einem Laufpartner). Da mir das so großen Spaß macht, bin ich in der Vergangenheit auch definitiv zu viel gelaufen.
Ich habe kein Problem, Dir meine Größe und mein Gewicht zu verraten, gerne auch mein Wunschgewicht. Ich bin 1,70 m groß und wiege 65,8 Kilo. Wunschgewicht so ca. 62 oder 63 Kilo ? arbeite ich d´ran.
Gruß Elisabeth
nicht gleich aufgeben ,Elisabeth
36
liebe elisabeth,
nicht gleich aufgeben, du hast freude am laufen, grämst dich über deine schneckenhaftigkeit, warum ??? kannst stolz sein, mit 47 mit dem laufen angefangen zu haben, andere in deinem alter könnten sich ein stück von dir abschneiden.
freue dich, dass du überhaupt schon relativ lang laufen kannst, die schnelligkeit kommt auch irgendwann. ich würde dir raten, so weiterzulaufen wie bisher, vielleicht die strecke noch ein wenig zu verlängern, einmal die woche ein intervall- oder tempotraining einlegen, z.b. 500 m so schnell laufen wie du kannst, dann wieder ganz langsam bis sich der puls beruhigt hat, dann wieder 500 m schnell, das ein paar mal wiederholen, aber - wie gesagt nur einmal in der woche, nicht öfter.
ansonsten laufen mit dem ziel, einmal 10 km in der stunde laufen zu können.
was dein gewicht angeht, so spürt man tatsächlich beim laufen jedes überflüssige kilo, und mit jedem kilo weniger fällt es einem leichter zu laufen, und wenn es dir gelingt, ein wenig gewicht abzubauen, die ausdauer zu erhöhen, dann wirst du auch dein ziel, schneller laufen zu können, erreichen, ganz bestimmt, habe geduld, es wird !!!!
liebe grüße
firenza
nicht gleich aufgeben, du hast freude am laufen, grämst dich über deine schneckenhaftigkeit, warum ??? kannst stolz sein, mit 47 mit dem laufen angefangen zu haben, andere in deinem alter könnten sich ein stück von dir abschneiden.
freue dich, dass du überhaupt schon relativ lang laufen kannst, die schnelligkeit kommt auch irgendwann. ich würde dir raten, so weiterzulaufen wie bisher, vielleicht die strecke noch ein wenig zu verlängern, einmal die woche ein intervall- oder tempotraining einlegen, z.b. 500 m so schnell laufen wie du kannst, dann wieder ganz langsam bis sich der puls beruhigt hat, dann wieder 500 m schnell, das ein paar mal wiederholen, aber - wie gesagt nur einmal in der woche, nicht öfter.
ansonsten laufen mit dem ziel, einmal 10 km in der stunde laufen zu können.
was dein gewicht angeht, so spürt man tatsächlich beim laufen jedes überflüssige kilo, und mit jedem kilo weniger fällt es einem leichter zu laufen, und wenn es dir gelingt, ein wenig gewicht abzubauen, die ausdauer zu erhöhen, dann wirst du auch dein ziel, schneller laufen zu können, erreichen, ganz bestimmt, habe geduld, es wird !!!!
liebe grüße
firenza
37
keine sorge, das seh ich nicht als herabsetzung, ich wollte dir ja nur mit machen, indem du siehst, dass schon viel jüngere das problem haben können (wo mans sonst nicht erwartet) und das in 'deinem alter' (soll jetzt auch nicht herabsetzend klingen *lach*) dann erst recht nicht schlimm sein muss. jeder eben nach seiner facon, es soll ja auch leute geben, die beim ersten mal laufen gleich ne halbe stunde durchlaufen, wozu ich wochen und monate gebraucht habe.
ausserdem können wir in einem punkt stolz auf uns sein: so ein durchhaltevermögen soll man erstmal aufbringen! *g*
achja, in einem andern thread hier hab ich was von eisenmangel gelesen, und dass dieser sich aufs laufen auswirken kann (-> man 'schnauft' schneller als andere, da die sauerstoffversorgung nicht normal funktioniert). vielleicht beim arzt gleich per blutbild abchecken lassen! (muss man extra erwähnen, da ja nicht automatisch alles getestet wird, sondern nur das gewünschte) ich werde mich selber auch mal darum kümmern... und wenns nur ums ausschlussverfahren geht.
lg
und zum abschied halt ichs mit bob dem baumeister.
können wir das schaffen? - yo wir schaffen das!
ausserdem können wir in einem punkt stolz auf uns sein: so ein durchhaltevermögen soll man erstmal aufbringen! *g*
achja, in einem andern thread hier hab ich was von eisenmangel gelesen, und dass dieser sich aufs laufen auswirken kann (-> man 'schnauft' schneller als andere, da die sauerstoffversorgung nicht normal funktioniert). vielleicht beim arzt gleich per blutbild abchecken lassen! (muss man extra erwähnen, da ja nicht automatisch alles getestet wird, sondern nur das gewünschte) ich werde mich selber auch mal darum kümmern... und wenns nur ums ausschlussverfahren geht.
lg
und zum abschied halt ichs mit bob dem baumeister.
können wir das schaffen? - yo wir schaffen das!

Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
38
Hallo Elisabeth!
Mir geht´s ähnlichwie dir - es gibt einige Parallelen... ich bin inzwischen 48 Jahre alt... hab auch letztes Jahr mit Laufen angefangen und laufe jetzt seit Anfang des Jahres regelmäßig, allerdings "nur" 3x die Woche... finde ich für mich momentan am besten, damit ich mich dazwischen "regenerieren" kann.
Ich spüre, dass ich besser laufe, wenn ich 1 Tag Erholungspause hatte....
Ich laufe ganz langsam, wenn ich längere Läufe (momentan auch so um die 1,5 Std.) machen will... d.h. im 8er-Schnitt. Wenn ich kürzere Strecken (5-7,5) km laufe, lauf ich die meist so im 7:40-Schnitt und wenn ich mich anstrenge, schaffe ich auf 5 km 6:30 - 7:00/km ...
Ich bin zwischendurch auch frustriert darüber gewesen, aber ich denke mir, es macht dann doch einen Unterschied, ob man mit 20 anfängt oder mit 45 Jahren... da braucht das Ganze halt einfach ein bisschen länger... aber ich versuche jetzt durch die Regelmäßigkeit der Läufe zunächst meine Ausdauer zu steigern und länger zu laufen... zwischendurch mach ich kürzere Läufe und versuche mal "Tempo" zu machen.... einfach um meinem Körper Trainingsreize zu geben... der kennt das ja gar nicht...
Ach ja... nen Kardio- und Blutcheck will ich demnächst auch machen lassen,... vor allem auch um ein Sicherheitsgefühl zu haben, dass alles ok ist...
Also, mach einfach weiter.... das wird schon! Da bin ich sicher
Gruß
Mir geht´s ähnlichwie dir - es gibt einige Parallelen... ich bin inzwischen 48 Jahre alt... hab auch letztes Jahr mit Laufen angefangen und laufe jetzt seit Anfang des Jahres regelmäßig, allerdings "nur" 3x die Woche... finde ich für mich momentan am besten, damit ich mich dazwischen "regenerieren" kann.
Ich spüre, dass ich besser laufe, wenn ich 1 Tag Erholungspause hatte....
Ich laufe ganz langsam, wenn ich längere Läufe (momentan auch so um die 1,5 Std.) machen will... d.h. im 8er-Schnitt. Wenn ich kürzere Strecken (5-7,5) km laufe, lauf ich die meist so im 7:40-Schnitt und wenn ich mich anstrenge, schaffe ich auf 5 km 6:30 - 7:00/km ...
Ich bin zwischendurch auch frustriert darüber gewesen, aber ich denke mir, es macht dann doch einen Unterschied, ob man mit 20 anfängt oder mit 45 Jahren... da braucht das Ganze halt einfach ein bisschen länger... aber ich versuche jetzt durch die Regelmäßigkeit der Läufe zunächst meine Ausdauer zu steigern und länger zu laufen... zwischendurch mach ich kürzere Läufe und versuche mal "Tempo" zu machen.... einfach um meinem Körper Trainingsreize zu geben... der kennt das ja gar nicht...

Ach ja... nen Kardio- und Blutcheck will ich demnächst auch machen lassen,... vor allem auch um ein Sicherheitsgefühl zu haben, dass alles ok ist...
Also, mach einfach weiter.... das wird schon! Da bin ich sicher
Gruß
Susemuckel (Claudia) 

39
Hallo Claudia,
stimmt schon mit dem Alter und laufen, aber das will man doch eigentlich gar nicht so wahr haben, oder??
Aber hier das Forum hat mich schon sehr motiviert, mein Training ein bißchen anders zu gestalten und es weniger verbissen zu sehen, das hilft.
Ich bin heute losgelaufen ohne bestimmten Plan und ohne dauernd auf die Pulsuhr zu schauen. Ich habe sogar versucht von dem Vorfußlaufen auf "normal" laufen umzustellen, und einfach mal nach wohlfühlen zu laufen, und was soll ich sagen? Die 1. Runde für die ich sonst immer 26 Minuten gebraucht habe, habe ich in 20 Minuten geschafft, bin danach ca. 10 Minuten gewalkt und dann ganz entspannt wieder losgelaufen. Das war eine ganz neue Erfahrung, zumal das mit dem "normal" laufen recht gut geklappt hat.
Also ich denke, wir über 40 haben recht gute Chancen besser zu werden. Ach noch als Anmerkung: vor einigen Wochen ist der Sohn (17 Jahre) von meinem Laufpartner so zum Spaß mitgelaufen (1 Runde, wir sind immer 2 gelaufen) und die ganze Runde hat er sich gemäß seinem jugendlichen Alter etwas aufgebläht, so nach dem Motto Ihr Schnecken.... Aber nach dieser Runde konnten mein Laufpartner und ich noch ganz locker miteinander plaudern und der Sohn sagte gar nichts mehr, mein Laufpartner meinte dann zu ihm: aber du wolltest doch noch zu der xy? Antwort Sohn (ganz mürrisch): erstmal duschen. Er war richtig fertig...
Wir über 40 sind doch gar nicht so schlecht (fand ich jedenfalls, eigentlich war ich recht stolz auf meine Leistung)
Dir wünsche ich weiterhin viel Spaß beim laufen und vielen Dank für Deine Unterstützung.
Viele Grüße Elisabeth
stimmt schon mit dem Alter und laufen, aber das will man doch eigentlich gar nicht so wahr haben, oder??
Aber hier das Forum hat mich schon sehr motiviert, mein Training ein bißchen anders zu gestalten und es weniger verbissen zu sehen, das hilft.
Ich bin heute losgelaufen ohne bestimmten Plan und ohne dauernd auf die Pulsuhr zu schauen. Ich habe sogar versucht von dem Vorfußlaufen auf "normal" laufen umzustellen, und einfach mal nach wohlfühlen zu laufen, und was soll ich sagen? Die 1. Runde für die ich sonst immer 26 Minuten gebraucht habe, habe ich in 20 Minuten geschafft, bin danach ca. 10 Minuten gewalkt und dann ganz entspannt wieder losgelaufen. Das war eine ganz neue Erfahrung, zumal das mit dem "normal" laufen recht gut geklappt hat.
Also ich denke, wir über 40 haben recht gute Chancen besser zu werden. Ach noch als Anmerkung: vor einigen Wochen ist der Sohn (17 Jahre) von meinem Laufpartner so zum Spaß mitgelaufen (1 Runde, wir sind immer 2 gelaufen) und die ganze Runde hat er sich gemäß seinem jugendlichen Alter etwas aufgebläht, so nach dem Motto Ihr Schnecken.... Aber nach dieser Runde konnten mein Laufpartner und ich noch ganz locker miteinander plaudern und der Sohn sagte gar nichts mehr, mein Laufpartner meinte dann zu ihm: aber du wolltest doch noch zu der xy? Antwort Sohn (ganz mürrisch): erstmal duschen. Er war richtig fertig...
Wir über 40 sind doch gar nicht so schlecht (fand ich jedenfalls, eigentlich war ich recht stolz auf meine Leistung)
Dir wünsche ich weiterhin viel Spaß beim laufen und vielen Dank für Deine Unterstützung.
Viele Grüße Elisabeth
40
Hi Elisabeth,Elisabeth hat geschrieben:Hallo,
zunächst vielen Dank. Laufen macht mir sogar Riesenspaß, ich finde es toll durch den Wald zu laufen (allerdings laufe ich immer mit Pfefferspray, da ich ein Riesenangsthase bin, dadurch ist mein Puls automatisch immer ca. 10 - 15 Schläge höher, als mit einem Laufpartner). Da mir das so großen Spaß macht, bin ich in der Vergangenheit auch definitiv zu viel gelaufen.
Ich habe kein Problem, Dir meine Größe und mein Gewicht zu verraten, gerne auch mein Wunschgewicht. Ich bin 1,70 m groß und wiege 65,8 Kilo. Wunschgewicht so ca. 62 oder 63 Kilo ? arbeite ich d´ran.
Gruß Elisabeth
na das klingt doch super. Hauptsache es macht Dir Spaß!
Und an Deiner Gewichts/Größenrelation kanns ja nun wirklich nicht liegen :-)
Ich wollt da könnt ich mithalten.
Also wenn Du Dich wohlfühlst ---> LAUF und hab Spaß dabei. Und bei der nächsten Gelegenheit mal zum Doc und komplett checken lassen.
Weiterhin viel Spaß und ich hoffe Du berichtest uns von Deinen Fortschritten - wie immer die auch aussehen.
Viele Grüße
Thomas
26.06.2005 3-Brücken-Lauf, Mainz 8,4km, 49:30
23.10.2005 HM Dresden (wenn das Knie mitspielt)
Mai 2006 HM Mainz
Thomas
26.06.2005 3-Brücken-Lauf, Mainz 8,4km, 49:30
23.10.2005 HM Dresden (wenn das Knie mitspielt)
Mai 2006 HM Mainz
lies noch einmal nach
41du hast mehrere laufbücher gelesen? und in keinem soll die rede davon gewesen sein, wie man schneller werden kann? das kann ich mir einfach nicht vorstellen. lies noch einmal nach, dann wirst du finden, dass leistungssteigerung über das variieren von streckenlänge (laufdauer) und geschwindigkeit (belastung) möglich ist. auch trainingseinheiten dafür (fahrtspiel, leichtes intervalltraining) sollten sich dort finden. wenn nicht, kauf dir ein richtiges, ein kompetentes laufbuch. einfach nur 3,4,5 mal pro woche laufen ist bewegung (was tolles, keine frage) aber kein zielgerichtetes training.
wünsch dir baldige steigerung
wünsch dir baldige steigerung

"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
42
Udo, du hast so recht - ich bin die ersten vier Jahre meines "Läuferlebens" auch "nur" gelaufen, und habe nicht wirklich Fortschritte gemacht. Am meisten haben mir wirklich lange Läufe gebracht, wo man deutlich über seine Grenze, über die übliche Dauer und Streckenlänge hinausgeht, und ab und zu Tempoläufe, wo man deutlich über den normalen Trabrhythmus hinausgeht. Danach kehrt man dankbar und zufrieden wieder zum "normalen" Training zur+ck - und bemerkt plötzlich merkbare Verbesserungen. Aber ohne diese besondere Anstrengung scheint es nicht zu gehen, auch wenn Strunz das laufen ohne schnaufen etc. propagiert - da kommt man einfach nicht vom Fleck!
ciao,
ZebraLady
ciao,
ZebraLady
43
Hallo Ihr lieben Läufer,
zunächst erstmal ganz lieben Dank für Eure zahlreichen Rückmeldungen, Ratschläge, Motivationshilfe.... - hab mich ganz doll gefreut.
Eigentlich finde ich es ja auch toll, daß ich in meinem fortgeschrittenen Alter (sehe ich gar nicht als fortgeschritten an) angefangen habe mit laufen, andere sitzen mit 47 schon nach Luft schnappend und fettleibig auf dem Sofa und schaffen mit Ach und Krach den Weg vom Kühlschrank zum Fernseher. Da sind wir doch alle, egal ob schnell oder langsam erheblich besser !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe mich auch dazu entschlossen, aufgrund der vielen netten Tipps, meinen Grusel vorm Arzt zu überwinden und mal den großen Rundumschlag beim Arzt machen zu lassen so mit Blutuntersuchung und Leistungstest und so was. Ach ja, und gestern habe ich meine erste Runde im Wald gedreht und bin mal mehr an meine Leistungsgrenze gegangen also Intervalle gelaufen - war von Euch eine gute Idee - und es hat ganz gut geklappt, aber was mir dabei so alles durch den Kopf gegangen ist. Wenn´s Euch interessiert ein paar Gedanken: Warum tue ich mir das an, man soll ja lächeln, aber mit zusammengebissenen Zähnen? Laufen ist ja so leicht, aber warum habe ich das Gefühl ich laufe platsch, platsch durch den Wald? Gut das ich jetzt keinen zum reden habe, ich glaube ich könnte dem keine Antworten geben- keine Puste. Und so oder ähnlich ging es auf der gesamten Runde. Die 2. Runde bin ich dann ganz gemächlich im Schneckentempo gelaufen, und siehe da, ich stellte fest, daß die Sonne scheint, das mir 4 Spaziergänger bei meinem Lauf nun schon zum 3. Mal begegnen, und den Mann mit dem Kinderwagen habe ich auch schon 2 mal gesehen, der kann sich doch nur maximal 500 Meter vorwärts bewegt haben ??
Also als ich heim kam, war ich total glücklich, ich habe natürlich meine müden Beine etwas gespürt, von den kleidern konnte ich mich auch schwer trennen, aber das Beste ich laufe weiter und werde meine persönliche Karriereleiter immer eine Sprosse höher klettern.
So dann auf zum klettern, und Euch allen nochmals herzlichen Dank
Eure gehende. laufende, hüpfende
Elisabeth
zunächst erstmal ganz lieben Dank für Eure zahlreichen Rückmeldungen, Ratschläge, Motivationshilfe.... - hab mich ganz doll gefreut.
Eigentlich finde ich es ja auch toll, daß ich in meinem fortgeschrittenen Alter (sehe ich gar nicht als fortgeschritten an) angefangen habe mit laufen, andere sitzen mit 47 schon nach Luft schnappend und fettleibig auf dem Sofa und schaffen mit Ach und Krach den Weg vom Kühlschrank zum Fernseher. Da sind wir doch alle, egal ob schnell oder langsam erheblich besser !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe mich auch dazu entschlossen, aufgrund der vielen netten Tipps, meinen Grusel vorm Arzt zu überwinden und mal den großen Rundumschlag beim Arzt machen zu lassen so mit Blutuntersuchung und Leistungstest und so was. Ach ja, und gestern habe ich meine erste Runde im Wald gedreht und bin mal mehr an meine Leistungsgrenze gegangen also Intervalle gelaufen - war von Euch eine gute Idee - und es hat ganz gut geklappt, aber was mir dabei so alles durch den Kopf gegangen ist. Wenn´s Euch interessiert ein paar Gedanken: Warum tue ich mir das an, man soll ja lächeln, aber mit zusammengebissenen Zähnen? Laufen ist ja so leicht, aber warum habe ich das Gefühl ich laufe platsch, platsch durch den Wald? Gut das ich jetzt keinen zum reden habe, ich glaube ich könnte dem keine Antworten geben- keine Puste. Und so oder ähnlich ging es auf der gesamten Runde. Die 2. Runde bin ich dann ganz gemächlich im Schneckentempo gelaufen, und siehe da, ich stellte fest, daß die Sonne scheint, das mir 4 Spaziergänger bei meinem Lauf nun schon zum 3. Mal begegnen, und den Mann mit dem Kinderwagen habe ich auch schon 2 mal gesehen, der kann sich doch nur maximal 500 Meter vorwärts bewegt haben ??
Also als ich heim kam, war ich total glücklich, ich habe natürlich meine müden Beine etwas gespürt, von den kleidern konnte ich mich auch schwer trennen, aber das Beste ich laufe weiter und werde meine persönliche Karriereleiter immer eine Sprosse höher klettern.
So dann auf zum klettern, und Euch allen nochmals herzlichen Dank
Eure gehende. laufende, hüpfende
Elisabeth
44
apropos Bücher: hau den Strunz in die Tonne 

Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
Strunz :-)
45Was hast du denn gegen Strunz? Ich meine ja nur, es kommt nicht jedem auf Leistungssteigerung - Training am Maximum, etc. an. Mir reicht die Motivation die er gibt auf alle Fälle aus, und jemand der durch so ein Buch (in dem man ja nicht alles so ernst nehmen sollte) motiviert wird, vom Fernseher aufzustehen, und zu laufen hat doch davon profitiert.
Ich habe früher ganz anders trainiert, und auch frustriert wieder aufgegeben. Nun laufe ich jeden Tag (morgens) ohne Muskelkater und Leistungsdruck und es ist einfach herrlich, weil ich niemandem etwas beweisen muß!
Gruß
Sven
Ich habe früher ganz anders trainiert, und auch frustriert wieder aufgegeben. Nun laufe ich jeden Tag (morgens) ohne Muskelkater und Leistungsdruck und es ist einfach herrlich, weil ich niemandem etwas beweisen muß!
Gruß
Sven
auch ich finde strunz für anfänger, die sich nicht überwinden können , sehr geeignet, warum soll er nicht mit seiner - zugegeben ein wenig übertriebenen art - geld verdienen ??? und er hat schon so manche aus dem hinterstübchen gelockt, was man dann letztendlich selbst daraus macht, bleibt jedem überlassen, aber seine art von motivation ist für anfänger sicherlich sehr von nutzen.
firenza, die läuft und läuft und läuft
firenza, die läuft und läuft und läuft

47
BooBee hat geschrieben:(in dem man ja nicht alles so ernst nehmen sollte)
wenn einem das bewusst ist
Aber viele werden doch versuchen jeden Tag zu laufen, am Besten noch auf dem Vorfuß obwohl sie das eigentlich nicht tun und viel Geld für die "strunzigen" Nahrungsergänzungsmittel auszugeben.
Und sich um ihren Fettverbrennungspuls bemühen.

Und dann hab ich das Strunz-Forum gefunden- indem u.a. streng zensiert wird! (Nein, man kann kein anderes Eiweiß nehmen. nein, die Schmerzen könen nicht vom Vorfußlaufen kommen...andere Einträge erschienen einfach nicht!!)
Sowas lässt mich die Seriösität dann doch anzweifeln
Außerdem bekomme ich schon von dem Wort Anti-Ageing Pickel
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
48
das war es, was mich an strunz störte: jeden tag laufen, bis zu 2 stunden (auch anfänger!!!) und diese ganze nahrungergänzung! (an der strunz mitverdient)!!
und dieses grinsen......
und dieses grinsen......
liebe grüsse von eva
Strunz Bücher (Laufbücher nicht so ernst nehmen)
49
ah pro po Strunz, ich habe mehrere Laufbücher zu Hause, mit vielen "Rezepten", wie man laufen soll, wie oft, wie es ja so leicht geht in z.B. "Gentle Running", und wie einfach es doch ist laufend Gewicht zu verlieren, und was man alles an Nahrungsergänzungen nehmen soll...... Wenn man alleine die ganzen Mineralstoffe ließt, die wo d´rin enthalten sind und wieviel man davon braucht.....dann wäre man den ganzen Tag mit Essen oder Pillen oder Pülverchen schlucken beschäftigt, dann braucht man woh nicht mehr laufen.
Für mich selber habe ich festgestellt, kein´s von den Büchern, die ich habe, paßt für mich. Jedesmal, wenn ich loslaufe, denke ich in den ersten 5 - 8 Minuten: locher laufen, laufen ist ja so einfach, der goldene Faden zieht mich nach vorne.... nein nicht wirklich, jedesmal der gleiche Hund, der in mir knurrt, weil´s eben alles nicht so leicht ist mit dem laufen, ich denke das kennt jeder. Aber was ich am Strunz immer wieder schön finde ist der Titel: "Forever young" - der Titel ist doch Motivation genug.
Am Anfang muß ich sagen, bin ich auch jeden Tag "gelaufen" so ca. 30 Minuten, ohne zu schnaufen, aber ich gebe ja zu, ich habe in dieser Zeit mehr den Wald im gehen abgemessen, klar, daß ich dabei nicht in´s Schwitzen kam, der Puls bewegte sich ja auch im "optimalen" Verbrennungspuls, das hätte ich auch 2 Stunden ausgehalten.
Schwieriger wurde es dann, nein anstrengender, als ich dann mal längere Stücke am Stück gelaufen bin, Fettverbrennungspuls? habe ich irgendwann ignorieren müssen, sonst würde ich heute noch schrittweise im gehen den Wald erkunden. Aber wie gesagt für Anfänger finde ich den Strunz schon eine Motivationshilfe.
Im übrigen steht in den meisten Laufbüchern, wie schnell man ein Läufer ist, wie schnell man damit seine Pfunde verliert,usw. nur durch Sport wird man m.E. nicht leichter, für mich selber habe ich (leider kämpfe ich auch permanent mit dem Gewicht und auch damit ob ich mir mal eine Waage zulegen sollte, die den Muskelanteil im Körper mißt, damit ich mich selber damit belügen kann, das durch das Laufen mein Gewicht aufgrund der schweren Muskeln nicht ´runtergeht) festgestellt, daß ich in der Zeit, in der ich laufe, nicht essen kann, und mir das hilft, nicht noch schwerer zu sein.
Euch (uns) weiterhin viel Spaß beim laufen...
Gruß Elisabeth
50
Hallo Elisabeth !
Ich habe den thread mal soweit überflogen ... und möchte Dich auf die (kostenlosen) Trainingsläne von laufcampus.com LINK ! aufmerksam machen. Die haben mir als Laufanfänger, zu einem systematischen Training verholfen und ich finde sie sehr motivierend. Für Dich besonders interessant dürften die Intervalle sein, mit genauen Zeitvorgaben, um das anvisierte Wettkampftempo einzuüben.
Ich weiß nicht ob sich Dein Problem damit lösen lässt, wünsche Dir aber viel Erfolg !!
GRUß !
Ich habe den thread mal soweit überflogen ... und möchte Dich auf die (kostenlosen) Trainingsläne von laufcampus.com LINK ! aufmerksam machen. Die haben mir als Laufanfänger, zu einem systematischen Training verholfen und ich finde sie sehr motivierend. Für Dich besonders interessant dürften die Intervalle sein, mit genauen Zeitvorgaben, um das anvisierte Wettkampftempo einzuüben.
Ich weiß nicht ob sich Dein Problem damit lösen lässt, wünsche Dir aber viel Erfolg !!
GRUß !
Laufbericht Köln-Marathon
It's like ... high octane, supercharged fuel to blast you through the wall.
(Werbespruch für ein Kohlenhydrat-Gel
)
It's like ... high octane, supercharged fuel to blast you through the wall.
(Werbespruch für ein Kohlenhydrat-Gel
