
Also ich (w, 26J, 173 cm 59 kg) lese mir die Beiträge schon seit einiger Zeit durch, habe mich abe erst heute registriert und habe gleich mein erstes Attentat auf die Community vor....brauche eure Ratschläge!!! Eigentlich sollte ich heute sehr lange laufen....aber da das nicht geht schreibe ich eben einen laaaaangen Beitrag

Am 18. Sept. findet mein Marathondebüt in der Wachau statt. Meine Zielzeit wird so um 4:30 liegen, wenn alles klappt. Meine Kilometerumfänge der letzten beiden Monate lagen so um ca. 80 (davon ca. 12 lange Läufe über 30 km). Davor lief ich meinen ersten HM und einige über 20 km Läufe in der Vorbereitung. Ansonsten halte ich mich an keinen bestimmten Traingsplan und baue zumeist 1 Mal pro Woche ein Intervalltraining ein.
1. Seit ca 1,5 Wochen habe ich Schmerzen in beiden Oberschenkelinnenseiten. Bin brav (bzw. blöd) weitergelaufen und habe versucht das ganze mit Deflamat und Voltaren in den Griff zu bekommen, aber auf die Dauer ist das wohl nicht so gescheit, daher ist jetzt, 3 Wochen vor meinem Marathondebüt, eine Zwangspause erforderlich. Ich habe eigentlich auch immer nach dem Laufen mittels Schneidersitz meine Adduktoren gedehnt. Kann es sein, dass das nicht die Adduktoren sind? Vielleicht irgendwelche Sehnenansatzreizungen ??? (bin totaler Laie auf dem Gebiet...). Habe jetzt 1 Tag voll pausiert und die Schmerzen sind ein wenig zurückgegangen. Spüre aber deutlich wie alles "arbeitet" und an den schmerzenden Stellen fleißig "repariert" wird.
Ich laufe momentan mit Asics Gel Kayano+orthopädische Einlagen. Die habe ich seit Anfang Mai. Pauschal bin ich so ca 900 km damit gelaufen, kann es sein, dass diese etwas mit den Oberschenkelinnenseiten zu tun haben (also neue Laufschuhe besorgt werden müssen) oder ist das eher unwahrscheinlich?
Bin in meiner Marathoneuphorie schon gut 12 mal über 30 km gelaufen die letzten beiden Male "zu schnell" also einen im Wettkampftempo und einen zur Hälfte im Wettkampftempo (habe ca. 6 min/km eingeplant).
Kann es sein, dass das einfach Überlastungsschäden sind??? Meine langen Läufe haben aufgrund meines Schneckentempos halt meistens so um 3:30 gedauert....
2. Auf der Oberschenkelhinterseite im linken Fuss, direkt über der Kniekehle habe ich zusätzlich irgendeine Muskelverletzung. Stechender Schmerz wenn ich laufe ansonsten fühlt es sich an wie ein extrem(st)er Muskelkater, Dellen habe ich keine ertastet und auch keine Blutergüsse gesehen. Nach einem Tag Totalpause haben sich die Schmerzen auch schon ein wenig gebessert.
Ist das ein Muskelfaserriß?? Soll ich weiter vorgehen??
3. Wie soll ich weiter vorgehen???? Totalpause bis zur Schmerzfreiheit? Eigentlich hatte ich noch zumindest 2 lange Läufe geplant...
Wie lange wirkt der Trainingseffekt meiner bisherigen langen Läufe nach?
Für den Fall, dass ich jetzt ca eine Woche kein Training absolvieren kann, würdet Ihr mir dann trotzdem zu einem Start raten?
Werde es wahrscheinlich sowieso riskieren....habe einfach schon sehr viel Zeit in dieses Ziel meiner Träume investiert

Aber ich würde gerne ein paar Meinungen hören!!
Danke für eure Hilfe!!!!!!