Banner

Marathon gefinisht , bis zu welcher Zielzeit seid ihr stolz ?

Marathon gefinisht , bis zu welcher Zielzeit seid ihr stolz ?

sub 2:30 h
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (8%)
sub 3 h
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17 (11%)
sub 3:30 h
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18 (11%)
sub 4 h
Insgesamt abgegebene Stimmen: 36 (23%)
sub 4:30
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (16%)
sub Martinwalkt *
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (4%)
sub 5 h
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (5%)
sub 6 h
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
sub 7 h
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
Zeit ist mir egal, sofern das Ziel noch offen ist und der Besenwegen mich nicht überholt hat
Insgesamt abgegebene Stimmen: 34 (21%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 159

101
CarstenS hat geschrieben: Mit erhöhtem Aufwand könnte ich vielleicht auch in ein paar Jahren in der M40 noch einen draufsetzen, aber wenn ich einfach so weiter trainiere (und momentan habe ich auch weniger Biss), kann ich nicht erwarten, ernsthaft schneller zu werden.Nichts. Was hätte ich denn ankreuzen sollen, wenn meine Ziele zwischen zwei der genannten Zeiten liegen?
Carsten

Hi Carsten,

Oh weh, das klingt nach einer motivationalen Trainingskrise ... :frown:

Auch ich habe im Moment ein wenig Probleme, mich zu motivieren, dabei hab ich mich in den letzten Jahren immer wieder verbessern können. Keine Enttäuschungen also, die mich zurück geworfen haben, ich sollte hochmotiviert sein.

Vermutlich liegt es daran, dass ich im Frühling in Boston war. Das war schon was, das kann ich dir sagen, da trainiert man gerne darauf hin. Der nächste Marathon ist im Oktober im Rahmen der österr. Meisterschaften geplant. Leider findet der Bewerb "NUR" in Graz statt, ich glaube dass darin das Motivationsproblem liegt, ich "freu" mich gar nicht so richtig drauf (zumal meine Rettungsringe um die Hüften nicht aufhören wollen, zu wachsen).

Wenn du für dich der Meinung bist "DAS WAR's", dann ist das völlig in Ordnung. Ist dir unbehaglich bei dem Gedanken, gelingt es dir vielleicht, dich noch einmal mit einem ganz besonderen Event zu motivieren. Wäre vielleicht ein krönender Abschluss deiner erfolgreichen Läuferkarriere.

@ Guenthi: Die Abstufungen sub 3h sind leider zu grob, daher kann ich auch nicht abstimmen. Unter 3h auf flacher Strecke würde bei mir keine stolzen Gefühle (mehr) auslösen, bei sub 2:30 würde ich andererseits vermulich Größenwahn entwickeln :teufel: . Stolz wäre ich im Moment (!!!) vermutlich ab sub 2:43 (ja, ja, so genau bin ich da mittlerweile schon :klatsch: ).

102
amanda hat geschrieben:Ich bin erst stolz, wenn ich einen marathon unter 2:30 laufen kann, ich glaube Armstrong hat das auch als Ziel...also bitte.
Ich werde mal im nächsten Jahr anfangen, mich anzunähern :D .

In Würde aber ohne Stolz...klar! :geil:

mandy

aha, also bist DUUUUUUUU die 12. sub 2h 30 Stimme ! :zwinker2: :respekt:

103
Hallo Amanda,

Ist das wirklich wahr mit Armstong? Hab bisher noch nichts drüber gehört, dass er eine konkrete Zielzeit vorhat. Mehr so, dass er mal "irgendwann" einen Marathon mitlaufen will.

Na ja, der ist ganz schön selbstbewusst, das muss man ihm lassen. Zutrauen würde ich es ihm auf alle Fälle: Trainingsfleiss, Talent und Zeit stehen eindeutig auf seiner Seite. :geil:

Aber leicht wirds vermutlich auch nicht, wenn ich da z. B. an unseren Alois Stadlober denke, der seines Zeichens immerhin Langlauf-Weltmeister war. Der hat auch ganz schön kämpfen müssen, um nach Abschluss seiner Karriere unter 2:30 zu kommen. Kaum hatte er es geschafft, hat er es auch prompt bleiben lassen, sich weiter verbessern zu wollen. Man sieht, sub 2:30 ist auch für einen Ausdauerprofi nicht so leicht, wenn er von einer anderen Sportart kommt.

lg an alle aus Wien,
Christian

104
Cyberbob13 hat geschrieben:Hallo Amanda,

Ist das wirklich wahr mit Armstong? Hab bisher noch nichts drüber gehört, dass er eine konkrete Zielzeit vorhat. Mehr so, dass er mal "irgendwann" einen Marathon mitlaufen will.

Na ja, der ist ganz schön selbstbewusst, das muss man ihm lassen. Zutrauen würde ich es ihm auf alle Fälle: Trainingsfleiss, Talent und Zeit stehen eindeutig auf seiner Seite. :geil:


Ja also,
für mich wird es ja auch nicht leicht :nene: .

Ich habe irgendwo sowas gelesen, mind. unter 2.30 aber unter 2:15 wäre wohl schick.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

105
Hi Amanda,

Hoffentlich war das eine Zeitungsente mit den "lalala, 2:15 wären schick, lalala". Wenn nicht, dann ist er ein ziemlicher Angeber und weiss nicht, was er redet. :motz:

In meinem Club gibt es zwei Leute, die in diesem Leistungsbereich laufen und ich sage dir, Armstrong kommt da nicht so schnell / einfach hin, wie er sich das vielleicht vorstellt. Obwohl, da gibt es ja das eine oder andere Mittelchen ... :geil:

Nein, keine Verleumdungen hier. :umleitung (Entschuldigung, ich wollte diesen Smiley unbedingt einmal posten, :peinlich: ). Ich gehe von einer Falschmeldung oder Fehlinterpretation aus. Na, ja und es ist eigentlich nicht verwerflich, wenn man eine Marathonzeit um 2:15 "schick" findet ... :zwinker5:

lg an alle,
Christian

106
Cyberbob13 hat geschrieben:Hi Amanda,

Hoffentlich war das eine Zeitungsente mit den "lalala, 2:15 wären schick, lalala". Wenn nicht, dann ist er ein ziemlicher Angeber und weiss nicht, was er redet. :motz:

In meinem Club gibt es zwei Leute, die in diesem Leistungsbereich laufen und ich sage dir, Armstrong kommt da nicht so schnell / einfach hin, wie er sich das vielleicht vorstellt. Obwohl, da gibt es ja das eine oder andere Mittelchen ... :geil:

Ich gehe von einer Falschmeldung oder Fehlinterpretation aus. Na, ja und es ist eigentlich nicht verwerflich, wenn man eine Marathonzeit um 2:15 "schick" findet ... :zwinker5:

lg an alle,
Christian


Wie heisst das Zeug gleich noch mal EPO oder so...no problem :D ...ich nehme nur Eisen, werde mit diesem Ergebnis aber wahrscheinlich auch bis zum übernächsten Leben warten müssen...

Ansonsten: ob die Meldung gesichert ist, weiß ich nicht, es war direkt nach seinem Ausstieg irgendwo zu lesen, ich bin da aber nicht wirklich interessiert dran.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

107
Cyberbob13 hat geschrieben:Oh weh, das klingt nach einer motivationalen Trainingskrise ... :frown:
Nö, das ist mehr Realismus. Sicher bin ich nicht mehr ganz so heiß wie vor ein paar Jahren, aber dass es da Schwankungen gibt, finde ich auch normal.
Stolz wäre ich im Moment (!!!) vermutlich ab sub 2:43 (ja, ja, so genau bin ich da mittlerweile schon :klatsch: ).
Nicht schlecht mit Rettungsringen ;-) Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei.

Mal sehen, wo ich beim Berlin-Marathon lande. Nachher sollte ich endlich mal 15km MRT machen, aber irgendwie merke ich den 35er vom Sonntag noch :-| Alter Mann... Für Berlin habe ich übrigens noch ein weiteres Ziel: Wieder Sub-7:50 mit der Mannschaft (die wahrscheinlich dieses Mal eine reine M35-Mannschaft sein wird). Aber dazu muss ich auch erst einmal unter die ersten drei von uns kommen...

Gruß,

Carsten

108
Cyberbob13 hat geschrieben:Man sieht, sub 2:30 ist auch für einen Ausdauerprofi nicht so leicht, wenn er von einer anderen Sportart kommt.
Armstrong ist immerhin Ex-Triathlet. Ich weiß nicht, wie gut seine Laufleistungen waren, aber zumindest wird er in etwa wissen, worauf er sich einlässt. Wie alt ist er eigentlich?

Gruß,

Carsten

109
amanda hat geschrieben:Ansonsten: ob die Meldung gesichert ist, weiß ich nicht

ist sie wohl:
aus cyclingnews.com
Latest Cycling News for July 28, 2005

Asked whether he preferred golf to a marathon now, he said, " No doubt: marathon. I would like to train to run under two hours and 30 minutes, and perhaps I will shoot for two hours and 15. I know that I will face my challenges on other roads of life - but not soon. In the end, winning, being the best was a necessity for me, almost an obsession. From now on I won't have that any more. I need a normal life. Of calm
Gruß
Peter

110
CarstenS hat geschrieben:... aber zumindest wird er in etwa wissen, worauf er sich einlässt.
Denke ich auch. Ich würde ihn gerne im Triathlon nochmal sehen...
CarstenS hat geschrieben:Wie alt ist er eigentlich?
33, im besten Alter sozusagen.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

111
miatara hat geschrieben:I would like to train to run under two hours and 30 minutes, and perhaps I will shoot for two hours and 15.

Vielen Dank, Miatara für die rasche Aufklärung!

... grübel ... wo ihr die Sachen immer so schnell rauskramt ... grübel, einfach unglaublich!!!

Na ja, da bin ich ja mal gespannt, ob er wirklich so gut ist, oder doch nur den Mund zu voll genommen hat. Wenn ich da z. B. an Dieter Baumann denke ..., oh weh, oh weh ... Triathlet hin oder her, das war ja schon vor Ewigkeiten.

Ich (persönlich) glaube, er hat da in seiner Post-Karriere-Euphorie was dahingesagt, ohne lange drüber nachzudenken. Wir werden ja sehen, jedenfalls werden das die Medien wohl ausschlachten, freu mich wirklich drauf.

Hoffentlich erreicht er sein sehr ambitioniertes Zeitziel, auch wenn ich nicht so recht dran glaube (oder glauben WILL? :peinlich: ).

Da mich der Neid gerade auffrisst, muss ich meinen - entbehrlichen - Beitrag jetzt beenden.

grübel ... grübel ...

112
WinfriedK hat geschrieben: 33, im besten Alter sozusagen.


oh werde ich ja auch bald :P ...aber ob ich es bis dahin schaffe, das zeitziel zu erreichen.. :nene:

mandy
mein Blog: AmandaJanus

113
Hallo Mandy,

Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass das Zeitziel ernst gemeint ist? :geil:

Wo "stehst" du denn gerade und wo willst du läuferisch wirklich hin?

@ Carsten: Ich wünsche dir für Berlin alles Gute, eine den Umständen entsprechend gute Form und super äußere Bedingungen, damit ihr die ausgezeichnete Mannschaftsleistung erreichen könnt. Berlin ist eine wunderbare Stadt, ich habe jeden meiner zwei Berlin-Aufenthalte (anlässlich des Marathons) sehr genossen, auch wenn es mit dem Laufen nie geklappt hat (1x verletzt und nicht angetreten, 1x Aufgabe wegen Verletzung bei 28K).
Nächsten Herbst komme ich wieder, dann muss es mal für ein akzeptables Finish reichen, da habe ich noch eine Rechnung offen.

Liebe Grüße an alle aus Wien, :hallo:
Christian

114
Cyberbob13 hat geschrieben:Hallo Mandy,

Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass das Zeitziel ernst gemeint ist? :geil:

Wo "stehst" du denn gerade und wo willst du läuferisch wirklich hin?


Christian


Christian, das ist ein Missverständnis, im Moment kämpfe ich noch um annehmbare 10er Zeiten, dann geht es an den HM und dann eben erst an Marathon. Zielzeit: unter 5 Stunden :D :D :D

mandy
mein Blog: AmandaJanus

115
amanda hat geschrieben:Zielzeit: unter 5 Stunden :D :D :D
2:30 h ist auch unter 5 h :D

116
RalfF hat geschrieben:2:30 h ist auch unter 5 h :D


Stimmt Ralf
also auf jeden Fall will ich den ersten Marathon-Lauf geniessen :P
das schliesst jede Zeit unter 4 Stunden aus :D

:party3: lustiger Smiley

mandy
mein Blog: AmandaJanus

117
amanda hat geschrieben:also auf jeden Fall will ich den ersten Marathon-Lauf geniessen
also ihr immer mit eurem Geniessen, auch Genußläufer oder was??

118
RalfF hat geschrieben:also ihr immer mit eurem Geniessen, auch Genußläufer oder was??


das war doch :funnypost und :ironie:


mandy
mein Blog: AmandaJanus

119
amanda hat geschrieben:also auf jeden Fall will ich den ersten Marathon-Lauf geniessen :P
das schliesst jede Zeit unter 4 Stunden aus :D
Eigentlich nicht. Es erfordert nur längere Vorbereitung. :zwinker2:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

120
WinfriedK hat geschrieben:Eigentlich nicht. Es erfordert nur längere Vorbereitung. :zwinker2:


ja diesbezüglich viesiere ich das übernächste Leben an. :) Aber da muss ich schon fleissig trainieren derweil.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

121
amanda hat geschrieben:Stimmt Ralf
also auf jeden Fall will ich den ersten Marathon-Lauf geniessen :P
das schliesst jede Zeit unter 4 Stunden aus :D

:party3: lustiger Smiley

mandy


da ich einen Marathon mit unter 5h noch walkend geniessen kann müsste es auch möglich sein laufend den marathon als Genußlauf unter 4 Stunden zu fininshen oder liege ich da falsch :winken:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

122
amanda hat geschrieben:
Zitat von RalfF
2:30 h ist auch unter 5 h

Stimmt Ralf
also auf jeden Fall will ich den ersten Marathon-Lauf geniessen :P
das schliesst jede Zeit unter 4 Stunden aus :D

:party3: lustiger Smiley
Also ihr immer mit euren blöden Zeitlimits - würde mich interessieren, ob ihr das in anderen Lebens- und Spaßbereichen auch so zeitgenau definiert.

Alles unter 5 Minuten ist Stress - alles darüber geniessen oder was? Fragt sich wieder nur, für wen, unter welchen Trainingsvoraussetzungen, beim wievielten Mal .... :teufel:

123
Lizzy hat geschrieben:Also ihr immer mit euren blöden Zeitlimits - würde mich interessieren, ob ihr das in anderen Lebens- und Spaßbereichen auch so zeitgenau definiert.

Alles unter 5 Minuten ist Stress - alles darüber geniessen oder was? Fragt sich wieder nur, für wen, unter welchen Trainingsvoraussetzungen, beim wievielten Mal .... :teufel:


Lizzy werd nicht zickig :D

es war FUNNY POST

mandy
mein Blog: AmandaJanus

124
[quote="Lizzy"]
Alles unter 5 Minuten ist Stress - alles darüber geniessen oder was? QUOTE]



Für so ältere Herren wie mich ist das eher andersherum.-))
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

125
Lasst euch doch nicht stressen,ist doch alles nur Freizeitaktivität.Lauft euer Ding und freut euch oder auch nicht.
Wenn mich einer um Informationen zum Thema Marathon bittet,sage ich ganz einfach"gut vorbereiten".Mindestens 2 Jahre Lauferfahrung und ein spezielles Training (10 - 12 Wo)vor dem Marathon.Von 0 auf 42 halte ich nichts,ganz im Gegenteil.Lauft erstmal Unterdistanzen.Gebe deinem Körper die Zeit sich einzustellen.Du wirst auch orthopädisch gesehen stabiler.Bitte nicht vom Stammtisch zum Marathon. :klatsch:
Bei mir persönlich war es so.Ich habe extra nochmal nachgeschaut.Nach 28 Monaten lief ich meinen Marathon.Bis dahin lief ich 8 mal 10 km,9 mal Halbmarathon und einen 25 km Lauf.Und bei jedem Lauf habe ich eine neue PB aufgestellt,was nicht ungewöhnlich ist. :wink:
"...man muß auch mal über den Humor lachen können !" :daumen:

126
netzer hat geschrieben:Lauft euer Ding und freut euch oder auch nicht.
Macht ja jeder. :D
netzer hat geschrieben:Wenn mich einer um Informationen zum Thema Marathon bittet,sage ich ganz einfach"gut vorbereiten".Mindestens 2 Jahre Lauferfahrung und ein spezielles Training (10 - 12 Wo)vor dem Marathon.Von 0 auf 42 halte ich nichts,ganz im Gegenteil.Lauft erstmal Unterdistanzen.Gebe deinem Körper die Zeit sich einzustellen.Du wirst auch orthopädisch gesehen stabiler.Bitte nicht vom Stammtisch zum Marathon. :klatsch:
Dafür erntest du hier viel Widerspruch.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

127
amanda hat geschrieben:Stimmt Ralf
also auf jeden Fall will ich den ersten Marathon-Lauf geniessen :P
das schliesst jede Zeit unter 4 Stunden aus :D


Ich will meinen ersten Marathon auch genießen, bei mir schließt das allerdings eine Zeit über (!) 4h aus.

Fünf Stunden ohne Pause laufen? :tocktock: Nee danke....

Gruß,
Hendrik

128
Röntgenläufer hat geschrieben:Ich will meinen ersten Marathon auch genießen, bei mir schließt das allerdings eine Zeit über (!) 4h aus.

Fünf Stunden ohne Pause laufen? :tocktock: Nee danke....

Gruß,
Hendrik

Hendrik,
das war von jeher meine Argumentation gegen einen Marathon über 4 Stunden...also so für mich, das wiederum schliesst für mich einen Marathon in den nächsten 2 Jahren aus. Irgendwie auch schade. Vielleicht finde ich noch eine Kompromiss.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

129
Nachtrag:

Genießen ist eigentlich das völlig falsche Wort. Wenn ich genießen will, setze ich mich mit einem kalten Bier auf den Balkon. Oder lege mich mit einem Buch in den Schatten. Oder gehe mit meiner Frau schön Essen...

Ich will Freude an dem Lauf und meiner Leistung haben, auch wenn sich diese evt. erst nach dem Lauf einstellt. Also gut genug vorbereitet zu sein, um sicher und mit einer für mich akzeptablen Leistung über die Distanz zu kommen. Und erreichen was ich mir vorgenommen habe.

Apropos Genuß: Ist es nicht herrlich, mit weichen Knien, brennender Lunge und leichter Schwärze vor den Augen hinter der Ziellinie zusammenzubrechen und aus dem Augenwinkel noch zu sehen, daß man endlich die neue PB gepackt hat? :D

MfG
Hendrik
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“