Original von Ralf-Charly:
Hallo Roger!
Gegegn Mücken und Bremsen hilft hervorragend "Zanzarin"!
Allerdings hält das die Biester nicht davon ab, trotzdem um dich ´rum zu schwirren. Sie stechen halt nur nicht.
Daher laufe ich seit einer Woche nur noch frühmorgens oder spätabends, wenn die "niedrige" Temperatur die Bremsen bremst!
Gruß Ralf und Charly
Der Weg ist das Ziel.
Hi alle miteinander,
BREEEEEEMSEN-Alarm! Ich habe schon gedacht ich habe `ne Paranoia. Jetzt weiß ich, ich bin nicht allein. So schlimm wie in diesem Jahr wars noch nie bei uns.
Ich war in letzter Zeit viel draußen: Wiese mähen, laufen etc. und ich habe unzählige Bisse (die Bremsen stechen ja nicht...) Bei meinem vorletzen Lauf war es besonders schlimm. In den Steilstücken, wo ich langsam werde, hatten sie mich auf dem Präsentierteller. Ich zog das T-Shirt aus und klatschte fleißig. Muß gut ausgesehen haben - erinnert an die islamische Feierlichkeiten, bei denen sich die Leute selber blutig schlagen; hatten die auch mal eine Bremsenplage?
Jedenfalls ist das beängstigend. Umgehen kann ich das Problem auch nicht, hier sind die Biester im Wald, in den Feldern - vor und nach Gewitter. Ich bin vorläufig aufs MTB umgestiegen und selbst da attakieren sie mich, an manchen Tagen, sobald ich kurz anhalte. Ich probiere es morgen aber nocheinmal.
Ich erforsche noch, wo diese Schweine auftauchen: Bei Wind scheinen sie uns nicht genau anpeilen zu können und im reinen Laubwald ist es auch nicht so schlimm... Am Waldrand und an geschützten Stellen geht es allerdings ab!
Grußssssssss
Rolf