Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

27951
Steffen42 hat geschrieben: 11.11.2023, 16:31 Würde mir als Unternehmer sowas nicht bieten lassen.
Auch wenn dein wichtigster Vertragspartner aus dem Land der "unbegrenzten Meinungsfreiheit" kommt und Dir nach so einer Aktion womöglich die Verträge kündigt?

Auch wenn Dich der Kampf dagegen mehr Kraft und Geld kostet, als wenn Du die Idioten einfach ignorierst?

Auch wenn Dich Deine Aktionäre hinterher womöglich für daraus entstandene Verluste persönlich haftbar machen?

Ich halte so ein Unternehmen auch für ein Opfer - und dies darf selbst entscheiden, ob und wie es gegen sowas vorgeht. Für Fälle, in denen so eine Wahl nicht bestehen sollte, gibt es gesetzlich die Ermittlung "von Amts wegen", also ohne eine Strafanzeige - aber nur für gewisse Straftaten. Vielleicht sollte man hier den Katalog erweitern.
Bild

Re: Corona und der Sport

27952
ruca hat geschrieben: 11.11.2023, 16:48 Auch wenn dein wichtigster Vertragspartner aus dem Land der "unbegrenzten Meinungsfreiheit" kommt und Dir nach so einer Aktion womöglich die Verträge kündigt?
Sehr hypothetisch oder hast Du da konkreten Grund, das zu befürchten? Amerika ist das Land der unbegrenzten Meinungsfreiheit, aber gleichzeitig auch das Land wo man bei Verleumdungsklagen unglaubliche Summen geltend machen kann. Siehe Dominion vs. Fox News.

Hetze und Verleumdung sind keine Meinung.
Auch wenn Dich der Kampf dagegen mehr Kraft und Geld kostet, als wenn Du die Idioten einfach ignorierst?
Kostet weder Kraft (machen ja die Anwälte) noch unverhältnismäßig Geld.
Mir fällt gerade ein: gegen die Plattformen, auf denen diese Dinge verbreitet werden, würde ich mit Unterlassungsklagen parallel vorgehen.
Auch wenn Dich Deine Aktionäre hinterher womöglich für daraus entstandene Verluste persönlich haftbar machen?
Hypothetisch. Könnte ja die Frage rumdrehen und sagen: "und wenn Dich Aktionäre dafür verantwortlich machen, dass Du nicht gegen sowas vorgegangen bist?".
Ich halte so ein Unternehmen auch für ein Opfer - und dies darf selbst entscheiden, ob und wie es gegen sowas vorgeht.
Versteht sich von selbst.
Für Fälle, in denen so eine Wahl nicht bestehen sollte, gibt es gesetzlich die Ermittlung "von Amts wegen", also ohne eine Strafanzeige - aber nur für gewisse Straftaten. Vielleicht sollte man hier den Katalog erweitern.
Das wäre eine gute Idee. Wird aber nicht passieren, so passiv wie sich unser Staat gegenüber solchen Tätern zeigt.

Re: Corona und der Sport

27953
Der Bund der Versicherten hatte den Abschluß von Lebensversicherungen als legalen Betrug bezeichnet. Die Versicherungsunternehmen klagten dagegen und verloren. Das Gericht hat die Aussage inhaltlich nicht geprüft und als freie Meinungsäusserung erlaubt. Man kann also seinen Versicherungsvertreter als legalen Betrüger bezeichnen. :wink:

Re: Corona und der Sport

27956
Steffen42 hat geschrieben: 12.11.2023, 08:03 Dafür werden Steuergelder verwendet
Tja, ich bin mir sehr sicher, dass sich die Bundesregierung bald mit Ansage eine teure blutige Nase vorm BVerfG holen wird und dann bei der AfD die Sektkorken knallen.

https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... g-100.html

Offensichtlich hat man Angst, dass die AfD-Stiftung mit einem Pseudo-Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung durchkommen würde und so hat man als "Absicherung" noch eingebaut, dass die Partei 3x in Folge in Fraktionsstärke in den Bundestag eingezogen ist. Eine eindeutige AfD-Abwehrregelung (die jetzt als Kollateralschaden wohl noch die Linke mit erwischen wird). Man hätte die Anforderungen an die Stiftungen selbst hochschrauben müssen, dann hätten aber vermutlich auch die Stiftungen der etablierten Parteien Probleme bekommen. Und dann kommt so ein Murks raus.
Bild

Re: Corona und der Sport

27957
ruca hat geschrieben: 12.11.2023, 09:58 Tja, ich bin mir sehr sicher, dass sich die Bundesregierung bald mit Ansage eine teure blutige Nase vorm BVerfG holen wird und dann bei der AfD die Sektkorken knallen.
Nicht verwechseln: Bundestag ist nicht Bundesregierung.

Das BVerfG hatte den Auftrag mitgegeben, das zu regeln. Daher ist jeder Versuch erstmal gut und ich sehe das auch nicht so pessimistisch wie Du. Was ist denn die Alternative? Zusehen, wie Rechtsextreme mit Steuergeldern finanziert unseren Staat untergraben?

Re: Corona und der Sport

27959
Steffen42 hat geschrieben: 12.11.2023, 10:09 Nicht verwechseln: Bundestag ist nicht Bundesregierung.
Stimmt - und zwar besonders in diesem Fall, weil ja auch die CDU/CSU mit im Boot ist.
Das BVerfG hatte den Auftrag mitgegeben, das zu regeln. Daher ist jeder Versuch erstmal gut und ich sehe das auch nicht so pessimistisch wie Du. Was ist denn die Alternative?
Genauer hinschauen, wofür diese Stiftungen das Steuergeld ausgeben. Und da ist genau die hier jetzt angesprochene Veranstaltung ein schönes Beispiel für, sowas in der Art ist genau, was häufig über solche Stiftungen läuft. Aber das hätte halt auch bei den etablierten Parteien (bzw. deren Stiftungen) Auswirkungen gehaubt und das war nicht gewollt.
Bild

Re: Corona und der Sport

27969
ruca hat geschrieben: 12.11.2023, 19:37 ... und diesmal war das Schema so eindeutig, dass auf "X" weder nach dem Vornamen gefragt noch der finale Rettungsschuss gefordert wurde. Ganz im Gegenteil, es wurde totgeschwiegen.
Wozu auch die Aufregung? Das war keiner von Weidels Messermännern. Dann geht das Verhalten in Ordnung.

Re: Corona und der Sport

27972
Steffen42 hat geschrieben: 14.11.2023, 15:31 Dabei lügen die nach Angaben der AgD doch sowieso.
Die erste Lüge ist schon "im deutschen Bundestag" wie auf den Plakaten steht.
Es ist im Reichtsagsgebäude - in den Fraktionsräumen der AfD-Bundestagsfraktion. Aber nicht im Bundestag.

Aber erstaunlich, wer da dann trotz aller hochgefahrener Sicherheitmaßnahmen offensichtlich doch noch eine Akrreditierung für das Gebäude bekommt.
Bild

Re: Corona und der Sport

27973
Du bist aber auch penibel.
Homburg schreibt von seiner „Bundestagsrede“. Für die ist er von Bhakdi auch gelobt worden.

Der Streamer Tabere, den Du vermutlich meinst, der hatte Hausverbot bis Anfang 2023. Der war damals von den AgD-MdBs bei dieser unsäglichen Aktion ins Haus gelassen worden um Leute zu belästigen. Jetzt halt nochmal.
Hoffen wir mal, es gab nicht wieder Rundgänge, um das Gebäude für einen Angriff zu checken.

Re: Corona und der Sport

27975
Steffen42 hat geschrieben: 14.11.2023, 17:03 Homburg schreibt von seiner „Bundestagsrede“.
Tja, nach diesen Maßstäben

- Bin ich regelmäßiger Gast von Bundestag, Bundesregierung, Bundesministerien, Landesregierungen (ich war auf dem Tag der offenen Tür im Kanzleramt und diversen Ministerien, bin dabei sogar durch das Büro das Außenministers gelatscht, war in der Reichstagskuppel und habe auch mal das Hamburger Rathaus besichtigt).
- Bin ich ein wichtiger Berater der Hamburger Regierung (ich habe einem heutigen hamburger Senator öfters mal technischen Support geleistet).
- Kenne ich den letzten Papst sehr gut (ich kenne jemanden, der ihn kennt).
- Bin ich quasi Mitglied des Bundestags (ich kenne einen Abgeordneten aus der letzte Legislatur).
Zuletzt geändert von ruca am 15.11.2023, 14:06, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Re: Corona und der Sport

27981
Steffen42 hat geschrieben: 15.11.2023, 15:53 Da schrieb einer gestern dazu: wenn der FSB schon 600k für so einen unbedeutenden Journalisten rüberwachsen lässt, was bekommen denn dann wirklich einflussreiche Figuren? :wink:
Gut fand ich einen Kommentar unterm Postillon-Artikel: "Sie tut es nicht für's Geld - aus dem Grund hat sie ja schon Lafontaine geheiratet..."
Bild

Re: Corona und der Sport

27982
ruca hat geschrieben: 15.11.2023, 17:46 "Sie tut es nicht für's Geld - aus dem Grund hat sie ja schon Lafontaine geheiratet..."
An die hab ich tatsächlich gar nicht als erstes gedacht. Würde mich aber wirklich nicht überraschen bei den vielen Aktivitäten über die man wunderbar Geld zuschieben kann, ohne besonders aufzufallen.

Re: Corona und der Sport

27983
Nigel Farage; der Kerl, der den Briten den Brexit aufgeschwatzt hat, zieht in die britische Version des Dschungelcamps ein. (geschieht ihm Recht :D )

https://www.spiegel.de/ausland/nigel-fa ... c29e3329bd

Mal sehen, wann der erste abgehalfterte AfD Politiker ins deutsche Dschungelcamp einzieht. Mein Tipp wäre ja Frauke Petry.

Nachtrag: Ronald Schill (die Älteren werden sich erinnern: Richter "Gnadenlos" und Gründer der "Partei Rechtsstaatlicher Offensive") war 2015 schon dabei. :daumenru:

Re: Corona und der Sport

27985
Axel_rennt hat geschrieben: 16.11.2023, 09:48 Bin ich froh, dass wir kein RTL haben und nicht in die Gefahr komme, mir so einen Dreck anzuschauen.
Die britische Version des Dschungelcamps (I’m a Celebrity … Get Me Out of Here!) läuft bei ITV (?) in Great Britain.
Bei RTL wird dir der gute Nigel nicht über den Weg laufen.

Re: Corona und der Sport

27988
Santander hat geschrieben: 16.11.2023, 16:22
Axel_rennt hat geschrieben: 16.11.2023, 09:48 Bin ich froh, dass wir kein RTL haben und nicht in die Gefahr komme, mir so einen Dreck anzuschauen.
Die britische Version des Dschungelcamps (I’m a Celebrity … Get Me Out of Here!) läuft bei ITV (?) in Great Britain.
Bei RTL wird dir der gute Nigel nicht über den Weg laufen.
Ich meinte eher die grundsätzlichen "Reality" Formate auf RTL, wie Dschungelcamp, Bachelor, DSDS...also die ganzen TV Formate, bei denen es eigentlich nur darum geht, Menschen scheitern zu sehen oder Menschen, die verzweifelt versuchen, mit TV Zeit, in ihrem C/D/E-Z "Promi" Status eine Stufe hochzurücken und, mit ihrem meist fehlenden Talent für sinnvolle Dinge, Geld zu verdienen.
Naja, manche andere private Sender stehen dem vermutlich nur unwesentlich nach.
Schlimme Kultur...Zuschauer wie Gaffer, die bei einem Unfall anhalten und glotzen und womöglich noch das Handy rausholen um es dann über "social media" zu teilen.

Re: Corona und der Sport

27989
Axel_rennt hat geschrieben: 17.11.2023, 08:17 Ich meinte eher die grundsätzlichen "Reality" Formate auf RTL, wie Dschungelcamp, Bachelor, DSDS...also die ganzen TV Formate, bei denen es eigentlich nur darum geht, Menschen scheitern zu sehen oder Menschen, die verzweifelt versuchen, mit TV Zeit, in ihrem C/D/E-Z "Promi" Status eine Stufe hochzurücken und, mit ihrem meist fehlenden Talent für sinnvolle Dinge, Geld zu verdienen.
Und manchmal nimmt sowas einen ganz üblen Ausgang -> Küblböck.

(Nein, ich behaupte jetzt nicht, dass er ohne diese Formate noch leben würde, das kann am Ende niemand sicher beantworten. Aber sein "falsches Abbiegen" wäre auf diese Art ohne seinen zweifelhaften "Ruhm" nicht möglich gewesen).

Es gibt bei den Privatsendern aber auch positive Formate. Speziell erstaunlicherweise bei Pro7, das nach dem Raab-Abgang ja am Boden schien. (Masked Singer, Schlag den Star und auch manche Formate von Joko & Klaas).
Bild

Re: Corona und der Sport

27992
Leider ist SpaceX bei den Raketen derzeit fast alternativlos.
(Mal einen Blick in die Liste werfen - schon beeindruckend: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... etenstarts - und bei fast allen Flügen ist die erste Stufe wieder sauber gelandet und konnte wiederverwendet werden, das spart viel Geld und niemand anders bekommt es bis heute im Regelbetrieb hin).

Und wenn der heutige Test (14 Uhr deutscher Zeit startet der zweite Starship-Testflug und diesmal hat man auch eine vernünftige Start-Infrastruktur ohne fliegende Betonbrocken) auch nur annähernd erfolgreich ist, kann man für etliche Jahre das "fast" streichen...
Bild

Re: Corona und der Sport

27995
ruca hat geschrieben: 18.11.2023, 07:56 Mich nicht.
Ich hab mich da unscharf ausgedrückt. Dass die Teslas viele Mängel haben und da viel Murks am Start ist: klar, bekannt.
Dass dieser Murks aber so groß ist, dass man damit das schlechteste Auto in Summe baut, das finde ich schon krass.

Aber klar, wenn das bei Tesla nur ein wenig so wie bei X abläuft, völlig klar. Erratischer und narzisstischer Chef der keine Widerworte verträgt, ganz schlecht,

Re: Corona und der Sport

27996
Neben IBM und Apple sind die Tage auch die EU, Disney und noch ein paar andere Werbetreibende von X abgesprungen.
Jetzt ist Elon wohl sauer und verklagt die Berichterstatter:

https://www.reuters.com/legal/x-corp-fi ... 00018a0623

"The split second court opens on Monday, X Corp will be filing a thermonuclear lawsuit against Media Matters and ALL those who colluded in this fraudulent attack on our company,"

Lustig, weil man heute üblicherweise Klagen elektronisch einreicht und nicht warten muss, bis das Gericht aufmacht. :hihi:

Und noch lustiger, weil er meint, damit die Meinungsfreiheit verteidigen zu müssen. Und deshalb wird anderen die Meinung verboten. :hihi:

Und noch viel lustiger, weil er offenbar meint, dass er mit solchen Aktionen seine Werbetreibenden zurückbekommt. :hihi:

Re: Corona und der Sport

27997
In Schweden ist Tesla etwas in Schwierigkeiten.....
https://taz.de/Streik-in-schwedischen-T ... /!5968156/

"US-Investor Ross Gerber warf die Frage auf, welche Konsequenzen Musks Handeln für den von ihm geführten Elektroauto-Hersteller Tesla haben werde. Musk handele nicht im Interesse von Tesla, kritisierte Gerber im TV-Sender CNBC. "Er zerstört alles, was er aufgebaut hat" und schade dem Ansehen des Autobauers. Er selbst werde sein Tesla Model Y kommendes Jahr durch ein Fahrzeug des Konkurrenten Rivian ersetzen - "und ich bin sicher, der Rest von Los Angeles macht das auch"."
https://www.deraktionaer.de/artikel/tec ... 43679.html

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“