ich hoffe Du berichtest uns von Deinen Fortschritten - wie immer die auch aussehen.[/QUOTE]
Vielen lieben Dank, ja, würde ich gerne berichten über meine Fortschritte, habe heute morgen welche gemacht siehe Lauferlebnis, aber leider Fortschritte back to the roots, aber morgen ist ein neuer Tag, der Sonne bringen soll und da werde ich mal ganz gemütlich durch den Wald joggen, Regenerationstraining nennt man so was glaube ich, wenn ich nach einer Pause noch Lust habe und diesmal nicht frustriert sein sollte, vielleicht den Sommertag mit radfahren genießen und dann ?????........schau´n wir mal.....
Gruß Elisabeth
52
"Niemals vergessen: Sechs Kölsch sind ein Essen"
nach 6 Kölsch brauche ich auch nicht´s mehr essen, da kann ich mich nur noch darauf besinnen beim geradeauslaufen nur nicht aufzufallen und am besten redet dann keiner mehr mit mir, da fällt mir das artikulieren so schwer.
Gruß Elisabeth
nach 6 Kölsch brauche ich auch nicht´s mehr essen, da kann ich mich nur noch darauf besinnen beim geradeauslaufen nur nicht aufzufallen und am besten redet dann keiner mehr mit mir, da fällt mir das artikulieren so schwer.
Gruß Elisabeth
53
achja, in einem andern thread hier hab ich was von eisenmangel gelesen, und dass dieser sich aufs laufen auswirken kann (-> man 'schnauft' schneller als andere, da die sauerstoffversorgung nicht normal funktioniert). vielleicht beim arzt gleich per blutbild abchecken lassen! (muss man extra erwähnen, da ja nicht automatisch alles getestet wird, sondern nur das gewünschte)
Hallo,
vielen Dank, ja, sollte ich mal machen, ich hatte mir für heute auch vorgenommen, mir einen Termin zu besorgen, aber Angst vor Blutabnahme hat mich an Scarlett vom Winde verweht erinnert: "verschieben wir´s auf morgen", so habe ich das dann auch gehalten.
Gruß Elisabeth
Hallo,
vielen Dank, ja, sollte ich mal machen, ich hatte mir für heute auch vorgenommen, mir einen Termin zu besorgen, aber Angst vor Blutabnahme hat mich an Scarlett vom Winde verweht erinnert: "verschieben wir´s auf morgen", so habe ich das dann auch gehalten.
Gruß Elisabeth
Nochmal - Forever young - Strunzomanie
54Ich wollte nochmal einige Gedanken zum Thema Strunz loswerden. Immer
unter dem Aspekt "nicht ganz so ernst nehmen das Buch".
Was mich beim Laufen motiviert, ist der Gedanke - und so formuliert es ja
auch der grinsende alte Mann, da auf dem Cover - dass beim Laufen, das
gesamte Fett mehr und mehr aus dem Körper gespült wird. Dass man einfach
mehr Sauerstoff in seinen Kreislauf pumpt.
Sein Vergleich vom Zwei-Zylinder-Menschen zum Zwölf-Zylinder-Menschen
ist doch Anreiz genug sich ein bisschen zu bewegen. Auch wenn es nicht in
100% der Fälle zutrifft, kann ich mir gut vorstellen, das ein ständiges Laufen
am Maximalpuls nicht gut für den Körper ist. Ich stelle mir statt dessen
gerne vor, wie ich dem Herzinfarkt, der Osteoporose und vielen Krankheiten
mehr, die auf mangelnde Bewegung hindeuten - davonlaufe...
Mal im Ernst. Mein Beruf (ich bin selbstständig als Einrichtungsfachmann) ist
ein "Fast-Dauersitzberuf". Ich denke, dass 80 % der Menschen mit ähnlichen
Berufen abends auf Ihrem Sofa versauern und überhaupt keinen Sport
machen. Für mich ist es da einleuchtend, das mit zunehmendem Alter und
mit abnehmender Fitness die Versorgung mit Nährstoffen abnimmt. Chips
sind nunmal nicht so gesund *gg*
Dennoch - und da finde ich die Werbemaschinerie dann auch zu doll - sollte
man versuchen auf Nahrungsergänzungsmittel verzichten und sich lieber
gesund ernähren. Damit wir uns nicht falsch verstehen. Ich bin kein
Gesundheitsapostel, der jeden morgen seinen Apfel ist. Aber wenn man ein
bisschen auf das achtet, was man da so kiloweise in sich reinstopft, dann
noch den Alkoholkonsum mäßigt, und sowieso nicht raucht. Hey - dann sollte
das doch als ganz normale gesunde Lebensweise ausreichen.
Und warum nicht morgens "den Wald mit Schritten abmessen" :-) Ist immer
noch eine halbe Stunde mehr Waldluft, als die jenigen die überhaupt nichts
tun... Und fast alle die ich kenne - tun GARNICHTS! Immer im Vergleich zu
denjenigen, die oft an Ihrer Leistungsgrenze rennen und dann mit 60 trotz-
dem umkippen...
Wen wundert da ein früher Schlaganfall oder Herzinfarkt? Ich jedenfalls, will
etwas dagegen tun, und ich muß gestehen - durch Strunz' Buch kenne ich
kaum einen Schweinehund. Im Gegenteil - ich kenne das Gefühl das es mir
sehr sehr gut tut... ;-)
Und was ich mich bei vielen auch Frage - wo ist der gesunde Menschen-
verstand und die Intelligenz????? Da wird eine Zigarette nach der anderen
gequalmt, jeden Tag zu McD gegangen, jeden Tag (!) nur Cola getrunken,
wegen Übergewicht kein Hobby mehr gemacht, und und und... Kann man
da noch von Intelligenz sprechen?
Euer "laufender" Sven
unter dem Aspekt "nicht ganz so ernst nehmen das Buch".
Was mich beim Laufen motiviert, ist der Gedanke - und so formuliert es ja
auch der grinsende alte Mann, da auf dem Cover - dass beim Laufen, das
gesamte Fett mehr und mehr aus dem Körper gespült wird. Dass man einfach
mehr Sauerstoff in seinen Kreislauf pumpt.
Sein Vergleich vom Zwei-Zylinder-Menschen zum Zwölf-Zylinder-Menschen
ist doch Anreiz genug sich ein bisschen zu bewegen. Auch wenn es nicht in
100% der Fälle zutrifft, kann ich mir gut vorstellen, das ein ständiges Laufen
am Maximalpuls nicht gut für den Körper ist. Ich stelle mir statt dessen
gerne vor, wie ich dem Herzinfarkt, der Osteoporose und vielen Krankheiten
mehr, die auf mangelnde Bewegung hindeuten - davonlaufe...
Mal im Ernst. Mein Beruf (ich bin selbstständig als Einrichtungsfachmann) ist
ein "Fast-Dauersitzberuf". Ich denke, dass 80 % der Menschen mit ähnlichen
Berufen abends auf Ihrem Sofa versauern und überhaupt keinen Sport
machen. Für mich ist es da einleuchtend, das mit zunehmendem Alter und
mit abnehmender Fitness die Versorgung mit Nährstoffen abnimmt. Chips
sind nunmal nicht so gesund *gg*
Dennoch - und da finde ich die Werbemaschinerie dann auch zu doll - sollte
man versuchen auf Nahrungsergänzungsmittel verzichten und sich lieber
gesund ernähren. Damit wir uns nicht falsch verstehen. Ich bin kein
Gesundheitsapostel, der jeden morgen seinen Apfel ist. Aber wenn man ein
bisschen auf das achtet, was man da so kiloweise in sich reinstopft, dann
noch den Alkoholkonsum mäßigt, und sowieso nicht raucht. Hey - dann sollte
das doch als ganz normale gesunde Lebensweise ausreichen.
Und warum nicht morgens "den Wald mit Schritten abmessen" :-) Ist immer
noch eine halbe Stunde mehr Waldluft, als die jenigen die überhaupt nichts
tun... Und fast alle die ich kenne - tun GARNICHTS! Immer im Vergleich zu
denjenigen, die oft an Ihrer Leistungsgrenze rennen und dann mit 60 trotz-
dem umkippen...
Wen wundert da ein früher Schlaganfall oder Herzinfarkt? Ich jedenfalls, will
etwas dagegen tun, und ich muß gestehen - durch Strunz' Buch kenne ich
kaum einen Schweinehund. Im Gegenteil - ich kenne das Gefühl das es mir
sehr sehr gut tut... ;-)
Und was ich mich bei vielen auch Frage - wo ist der gesunde Menschen-
verstand und die Intelligenz????? Da wird eine Zigarette nach der anderen
gequalmt, jeden Tag zu McD gegangen, jeden Tag (!) nur Cola getrunken,
wegen Übergewicht kein Hobby mehr gemacht, und und und... Kann man
da noch von Intelligenz sprechen?
Euer "laufender" Sven
55

das musste einfach nochmal raus

Genau das stört mich an solchen Büchern:
erst werden die Menschen motiviert (was ja sehr schön ist)

und dann kommt der Frust-weil das Laufen nicht hält, was es verspricht

Weil sich auf der Anzige der Waage nix ändert
weil es einem nicht gut tut, jeden Tag zu laufen
weil man es nicht hinbekommt, im "Fettverbrennungsbreich" zu trainieren (es gibt Leute, die glauben dass sie nicht abnemen können, wenn sie "zu schnell" sind)
und das ist noch harmlos
es gibt auch noch Leute, die sich Verletzungen zuziehen. Weil jeden Tag für einen Anfänger nicht unbedingt das Richtige ist, weil das Vorfußlaufen (das künstliche) zu Beschwerden führt.
Und dann? Dann hören viele wieder auf- was hat dann die Motivation gebracht? Bestenfalls Geld in die Kasse von Polar.
"Forever Young" schreckt mich eher ab-die AntiAgeing Masche finde ich total daneben. Wir werden älter-sogar Strunz .
Übrigens, am Eiweiß kann sogar was dran sein. Aber es muss nicht das Zeig vom Strunz sein.
Wie schon geschrieben, richtig abgeschreckt hatte mich das Forum, in dem völlig harmlose Beiträge von mir zensiert wurden!!!
Ich hatte mich auch durch Strunz motivieren lassen


Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
56
erst werden die Menschen motiviert (was ja sehr schön ist) 
und dann kommt der Frust-weil das Laufen nicht hält, was es verspricht
Übrigens, am Eiweiß kann sogar was dran sein. Aber es muss nicht das Zeig vom Strunz sein.
Hallo Pingufreundin,
ich gebe Dir recht, wenn man sich nur in die Laufschuhe begibt, wenn man abnehmen will. Sport, egal welcher, sollte von anderen eigenen Motiven getragen sein. Aber das positive an den ganzen Büchern, ich denke zumindest für einige, ist, daß sie erst spät merken, daß, wenn Sie Sport treiben und weiterhin futtern, kein Speck weggeht, und in der Zwischenzeit haben sie vielleicht schon festgestellt, welchen anderen Nutzen sie durch Sport haben, für das Wohlbefinden usw., und bleiben trotzdem bei der Stange.
Ansonsten sollte jeder irgendwo sein Gehirn einschalten, das gilt für alle Bücher, was er davon verwenden kann und was Sinn macht, letztlich sollte man Bücher als Anregung verstehen. Aber ich kann auch nicht verstehen, wenn manche Unsportlichen einen Sport beginnen, z.B. laufen, und laufen dann gleich mit einem viel zu hohen Puls und pauern gleich richtig los, da hätte dann einfach mal lesen vielleicht doch geholfen.
Daß man Eiweiß zu sich nehmen sollte, das sehe ich auch so, aber nicht generell jeder, sondern ich für meinen Fall, hatte immer im Vergleich zu meinem Körpergewicht und meine sportlichen Aktivitäten einen zu hohen Fettgehalt, was, wie ich jetzt weiß an falscher Ernährung liegt, aber Produkte von Strunz habe ich mir auch nicht gekauft, vor allem nicht diese ganzen Nahrungsergänzungen, die halte ich wirklich für überzogen.....
Viele Grüße Elisabeth

und dann kommt der Frust-weil das Laufen nicht hält, was es verspricht

Übrigens, am Eiweiß kann sogar was dran sein. Aber es muss nicht das Zeig vom Strunz sein.
Hallo Pingufreundin,
ich gebe Dir recht, wenn man sich nur in die Laufschuhe begibt, wenn man abnehmen will. Sport, egal welcher, sollte von anderen eigenen Motiven getragen sein. Aber das positive an den ganzen Büchern, ich denke zumindest für einige, ist, daß sie erst spät merken, daß, wenn Sie Sport treiben und weiterhin futtern, kein Speck weggeht, und in der Zwischenzeit haben sie vielleicht schon festgestellt, welchen anderen Nutzen sie durch Sport haben, für das Wohlbefinden usw., und bleiben trotzdem bei der Stange.
Ansonsten sollte jeder irgendwo sein Gehirn einschalten, das gilt für alle Bücher, was er davon verwenden kann und was Sinn macht, letztlich sollte man Bücher als Anregung verstehen. Aber ich kann auch nicht verstehen, wenn manche Unsportlichen einen Sport beginnen, z.B. laufen, und laufen dann gleich mit einem viel zu hohen Puls und pauern gleich richtig los, da hätte dann einfach mal lesen vielleicht doch geholfen.
Daß man Eiweiß zu sich nehmen sollte, das sehe ich auch so, aber nicht generell jeder, sondern ich für meinen Fall, hatte immer im Vergleich zu meinem Körpergewicht und meine sportlichen Aktivitäten einen zu hohen Fettgehalt, was, wie ich jetzt weiß an falscher Ernährung liegt, aber Produkte von Strunz habe ich mir auch nicht gekauft, vor allem nicht diese ganzen Nahrungsergänzungen, die halte ich wirklich für überzogen.....
Viele Grüße Elisabeth
Fettverbrennung?!
57Ob es den Fettverbrennungspuls nun gibt oder nicht, habe mich da nochmal umgehört... Medizinisch gesehen ist es doch wahr, das der Körper bis zu einem gewissen Trainingsgrad (Puls) Fett verbrennt, und darüber an die Kohlenhydrate geht.
Vielleicht irre ich mich, aber demnach sollte man im richtigen Bereich trainieren. Das sich auf der Waage nichts erkennen lässt, kann ist doch logo, weil die Muskelmasse sich aufbaut.
Ich jedenfalls laufte täglich und genieße die Sonnenstrahlen morgens,
und ich bin zumindest physiologisch gesehen, in einer viel besseren
Verfassung. Ob nun mit ein paar Prozent mehr oder weniger Fett :-)
Aber ich gebe Euch absolut Recht! Leute die als einzige Motivation das Abnehmen haben, werden enttäuscht sein!!!
Gruß Sven
Vielleicht irre ich mich, aber demnach sollte man im richtigen Bereich trainieren. Das sich auf der Waage nichts erkennen lässt, kann ist doch logo, weil die Muskelmasse sich aufbaut.
Ich jedenfalls laufte täglich und genieße die Sonnenstrahlen morgens,
und ich bin zumindest physiologisch gesehen, in einer viel besseren
Verfassung. Ob nun mit ein paar Prozent mehr oder weniger Fett :-)
Aber ich gebe Euch absolut Recht! Leute die als einzige Motivation das Abnehmen haben, werden enttäuscht sein!!!
Gruß Sven
58
[quote="BooBee"]Ob es den Fettverbrennungspuls nun gibt oder nicht, habe mich da nochmal umgehört... Medizinisch gesehen ist es doch wahr, das der Körper bis zu einem gewissen Trainingsgrad (Puls) Fett verbrennt, und darüber an die Kohlenhydrate geht.
Hallo Boobee,
hast Du da auch gehört, daß man beim Sport treiben weder Fett noch Kohlenhydrate verbrennt?? Ich für meinen Teil werde die Waage wohl wegschmeißen, jeden Tag wiege ich mehr, dabei mache ich soviel Sport, wie selten (aber nicht jeden Tag laufen) und wiege immer mehr, soviel Muskeln kann ich gar nicht aufgebaut haben. Aber wenn ich so durch den Wald schleiche, sehe ich manchmal ganz andere Kaliber, außerdem gibt es ja Laufbekleidung bis XXL oder Damengröße 46 - ich glaube ich behalte die Waage und schmeiße den Kühlschrank weg.
Im übrigen, wenn Deine Knöchelchen das mitmachen mit jedem Tag laufen, in meiner Anfangsphase hatte ich damit auch noch kein Problem, also nur ein Tipp, immer schön auf den Körper hören, ob ihm das nicht dann und wann oder irgendwann zuviel ist - Regeneration ist immens wichtig.
Viele Grüße Elisabeth
Hallo Boobee,
hast Du da auch gehört, daß man beim Sport treiben weder Fett noch Kohlenhydrate verbrennt?? Ich für meinen Teil werde die Waage wohl wegschmeißen, jeden Tag wiege ich mehr, dabei mache ich soviel Sport, wie selten (aber nicht jeden Tag laufen) und wiege immer mehr, soviel Muskeln kann ich gar nicht aufgebaut haben. Aber wenn ich so durch den Wald schleiche, sehe ich manchmal ganz andere Kaliber, außerdem gibt es ja Laufbekleidung bis XXL oder Damengröße 46 - ich glaube ich behalte die Waage und schmeiße den Kühlschrank weg.
Im übrigen, wenn Deine Knöchelchen das mitmachen mit jedem Tag laufen, in meiner Anfangsphase hatte ich damit auch noch kein Problem, also nur ein Tipp, immer schön auf den Körper hören, ob ihm das nicht dann und wann oder irgendwann zuviel ist - Regeneration ist immens wichtig.
Viele Grüße Elisabeth
59
Elisabeth hat geschrieben:![]()
Für mich selber habe ich festgestellt, kein´s von den Büchern, die ich habe, paßt für mich.
Ehrlich, Elisabeth, das kann nicht sein. Oder Du hast nur Unfug gekauft. Schau Dir mal das große Laufbuch von Herbert Steffny an. Wenn das nichts für Dich ist, dann weiß ich nicht. Es ist perfekt für Anfänger und auch für Langsame. Und da steht auch nicht so ein Dreck drin wie "wir fliegen wie ein Adler und laufen leicht wie die Kinder mit einem Lächeln auf den Lippen". Sorry, aber Strunz ist wirklich ein unseriöser Alptraum.

strunz ???
60
Sorry, aber Strunz ist wirklich ein unseriöser Alptraum.
ist das nicht ein wenig anmaßend ???
zum ersten finde ich nicht, dass strunz unseriös ist, das ganze drumherum mag wohl nicht jedem gefallen, aber er hat für meine begriffe eine lockere art, andere zum laufen zu motivieren, dass er dabei auch verkaufen möchte, das ist ihm nicht zu verdenken, würde ich auch machen.
im übrigen - auch herbert und manfred steffny möchten geld verdienen und ihr wissen verkaufen, warum sonst würden sie bücher schreiben, laufseminare halten?????
Und da steht auch nicht so ein Dreck drin wie "wir fliegen wie ein Adler und laufen leicht wie die Kinder mit einem Lächeln auf den Lippen".
mir persönlich gefällt diese art, andere zu motivieren , anderen nicht, aber ich würde nach wie vor anfängern zu strunz raten.
denn auch ich liebe es, locker, leicht und lächelnd durch die welt zu laufen.
firenza

61
nur dass viele Anfänger sich gar nicht locker adlergleich u.s.w. fühlen
Ich finde es nicht anmaßend, Strunz an unseriös zu bezeichnen.
In den Büchern steht Quark, der schon längst überholt ist
Und das Drumherum kommt ja nicht aus Versehen sondern liegt in seiner Verantwortung.
Ich war ja schon vorher kritisch-aber seit der Erfahrung im Strunzforum
Widersprechen tut er sich auch noch: er meint in einem Buch, Traubenzucker solle man nur seinem ärgsten Feind geben , oder so ähnlich.
In den Strunzigen Weingummis ist Traubenzucker!
@BooBee neenee, so stimmt das nicht.
so einseitig ist das nicht.
Was stimmt: je länger man trainiert, umso mehr Kalorien verden verbrannt (logisch, oder?) Wenn du zu schnell bist, kannst du nicht so lange trainieren.
Aber wenn du z.B. eine Stunde läufts, dann verbrennst du umso mehr, je schneller du läufst (so wie ein Auto
)
Der Anteil aus Fettkalorien (in %)wird zwar geringer wenn man schneller ist-aber es wird insgesamt soviel mehr verbraucht, dass du auch schnell mehr Fett verbrennst
Ich finde es nicht anmaßend, Strunz an unseriös zu bezeichnen.
In den Büchern steht Quark, der schon längst überholt ist
Und das Drumherum kommt ja nicht aus Versehen sondern liegt in seiner Verantwortung.
Ich war ja schon vorher kritisch-aber seit der Erfahrung im Strunzforum

Widersprechen tut er sich auch noch: er meint in einem Buch, Traubenzucker solle man nur seinem ärgsten Feind geben , oder so ähnlich.
In den Strunzigen Weingummis ist Traubenzucker!
@BooBee neenee, so stimmt das nicht.
so einseitig ist das nicht.
Was stimmt: je länger man trainiert, umso mehr Kalorien verden verbrannt (logisch, oder?) Wenn du zu schnell bist, kannst du nicht so lange trainieren.
Aber wenn du z.B. eine Stunde läufts, dann verbrennst du umso mehr, je schneller du läufst (so wie ein Auto

Der Anteil aus Fettkalorien (in %)wird zwar geringer wenn man schneller ist-aber es wird insgesamt soviel mehr verbraucht, dass du auch schnell mehr Fett verbrennst
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
Strunz reloaded
62firenza hat geschrieben:ist das nicht ein wenig anmaßend ???
Hab ich mir irgendetwas angemaßt?

firenza hat geschrieben:aber er hat für meine begriffe eine lockere art, andere zum laufen zu motivieren,
Nach meinem Gefühl ist der Mann so locker wie mein Kühlschrank.
firenza hat geschrieben:dass er dabei auch verkaufen möchte, das ist ihm nicht zu verdenken, würde ich auch machen.
Ich habe überhaupt nichts gegen Marketing. Aber im Augenblick sind 22 Bücher von ihm auf dem Markt - für die paar Jährchen ganz schön spannend. Allein in diesem Jahr gibt es fünf neue. Das nenne ich unseriös.
firenza hat geschrieben:im übrigen - auch herbert und manfred steffny möchten geld verdienen und ihr wissen verkaufen, warum sonst würden sie bücher schreiben, laufseminare halten?????
Ich glaube ich habe nirgendwo geschríeben, dass ein Lauftrainer ehrenamtlich arbeiten sollte. Aber ich habe von Herbert Steffny noch nie solche Allmachtsphantasien wie "Ich möchte im Kölner Dom vor 12.000 Menschen predigen" gehört.
firenza hat geschrieben: mir persönlich gefällt diese art, andere zu motivieren , anderen nicht, aber ich würde nach wie vor anfängern zu strunz raten.
Ich nicht. Übergewichtigen Nichtsportlern zu empfehlen, jeden Tag eine halbe Stunde auf dem Vorfuß zu laufen, halte ich für bedenklich. Da bin ich wohl nicht allein.
firenza hat geschrieben:denn auch ich liebe es, locker, leicht und lächelnd durch die welt zu laufen.
Dafür brauche ich zum Glück Herrn Strunz nicht.
63
kann man dieses Grinsen als locker lächelnd bezeichnen? 
Gerade Anfängern würde ich von Strunz abraten

Gerade Anfängern würde ich von Strunz abraten
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
Klopfzeichen aus der Wirklichkeit
64
Gerade am Anfang isses wichtig, dass man ÜBERHAUPT in die Puschen kommt.
Und an alle Tips vom Strunz hält sich wohl niemand, denn wer auf einen Schlag sich den Kühlschrank mit gesunden Dingen füllt & den Kleiderschrank mit Sport-Sachen, der hat in meiner Wirklichkeit kaum noch was über, womit er sich Strunz-Pulver leisten könnte.
Aber schön, wenn es jemanden gibt, dem das anders geht. Wer meint, es dem Grinser schenken zu müssen, soll das tun.
Und an alle Tips vom Strunz hält sich wohl niemand, denn wer auf einen Schlag sich den Kühlschrank mit gesunden Dingen füllt & den Kleiderschrank mit Sport-Sachen, der hat in meiner Wirklichkeit kaum noch was über, womit er sich Strunz-Pulver leisten könnte.

Aber schön, wenn es jemanden gibt, dem das anders geht. Wer meint, es dem Grinser schenken zu müssen, soll das tun.
65
Lesen bildet ja bekantlich! Nur leider sollte mann nicht zuviel lesen ;-)
Wenn ich höre fettverbrenungspuls usw. das ist echt lächerlich ! Meine Meinung!
@ Fettverbrennung!!!
Wenn jemand zum bsp. nur immer 20 min läuft ist gar nichts mit Fett verbrennen!
Die ersten 20 min. verbrennt der Körper Kohlenhydrate, danach alles über 20 min gehts in den bereich wo die fettreserven ein bisl angegriffen werden!
Fakt ist doch eine std. lockerer dauerlauf circa 600 Kcal. Wobei man auch beachten sollte das in gewissen bereichen wie beim Marathontraining der körper noch nachbrennt! Wer natürlich am tag 3-4 tsd kalorien zu sich nimmt und sich wundert das er dann nicht abnimmt selbst bei sportlicher Betätigung , sollte mal seine fresserei stoppen! Reduzieren!
Noch was wenn einer Dick ist sagt ab heute laufe ich , morgen bin ich dünn ;-) auch schwachsinn , der körper , stoffwechsel alles muß sich erst mal auf die neue Sportliche betätigung einstellen. Bei dem einen schneller bei dem andern spätestens nach 2 mon sagt der Körper ok , dann wird man auf der wage die ersten erfolge sehen!
Merke wer schnell abnimmt , wird schnell wieder dick!
Eiweiss, Kohlenhydrate und Fett alles braucht der Körper , aber dann bitte richtig dosiert! es gibt gute kohlenhydrate und schlechte! Hütet euch vor weissbrot!!
@ Traubenzucker ! Ist nur was für kurzzeitige leisterungssteigerung so schnell wie die leistungskurve hochgeht fällt sie auch wieder !
Strunz pulver sogenannte zusatzernährung ;-(
Jeden tag ein Liter Milch , ein Onken Joghurt , einmal in der Woche fisch und sonst gesunde ausgeglichene ernährung , und keiner braucht sich noch zusätzlich vollstopfen , mit Strunz ernährung!
Ach nee ich könnte auch Bücher schreiben ;-)
mfg.
Wenn ich höre fettverbrenungspuls usw. das ist echt lächerlich ! Meine Meinung!
@ Fettverbrennung!!!
Wenn jemand zum bsp. nur immer 20 min läuft ist gar nichts mit Fett verbrennen!
Die ersten 20 min. verbrennt der Körper Kohlenhydrate, danach alles über 20 min gehts in den bereich wo die fettreserven ein bisl angegriffen werden!
Fakt ist doch eine std. lockerer dauerlauf circa 600 Kcal. Wobei man auch beachten sollte das in gewissen bereichen wie beim Marathontraining der körper noch nachbrennt! Wer natürlich am tag 3-4 tsd kalorien zu sich nimmt und sich wundert das er dann nicht abnimmt selbst bei sportlicher Betätigung , sollte mal seine fresserei stoppen! Reduzieren!
Noch was wenn einer Dick ist sagt ab heute laufe ich , morgen bin ich dünn ;-) auch schwachsinn , der körper , stoffwechsel alles muß sich erst mal auf die neue Sportliche betätigung einstellen. Bei dem einen schneller bei dem andern spätestens nach 2 mon sagt der Körper ok , dann wird man auf der wage die ersten erfolge sehen!
Merke wer schnell abnimmt , wird schnell wieder dick!
Eiweiss, Kohlenhydrate und Fett alles braucht der Körper , aber dann bitte richtig dosiert! es gibt gute kohlenhydrate und schlechte! Hütet euch vor weissbrot!!
@ Traubenzucker ! Ist nur was für kurzzeitige leisterungssteigerung so schnell wie die leistungskurve hochgeht fällt sie auch wieder !
Strunz pulver sogenannte zusatzernährung ;-(
Jeden tag ein Liter Milch , ein Onken Joghurt , einmal in der Woche fisch und sonst gesunde ausgeglichene ernährung , und keiner braucht sich noch zusätzlich vollstopfen , mit Strunz ernährung!
Ach nee ich könnte auch Bücher schreiben ;-)
mfg.
hallo, frauschmitt,
strunz wunsch, vor 12.000 menschen vom laufen zu predigen, kann ich verstehen, denn ich bin eine ebenso passionierte läuferin und bin sozusagen *missionarisch* tätig, versuche, interessierte menschen von den vorzügen des laufens wo immer ich kann zu überzeugen, notfalls auch vor dem kölner dom, wobei ich es vorziehe, nur wirklich interessierte zu überzeugen.
Ich nicht. Übergewichtigen Nichtsportlern zu empfehlen, jeden Tag eine halbe Stunde auf dem Vorfuß zu laufen, halte ich für bedenklich. Da bin ich wohl nicht allein.
seit vielen jahren leite ich laufkurse bei der vhs und in fitness-studios mit dem titel laufen ohne schnaufen, mein ziel ist es, auch zu versuchen, anderen einen lockeren laufstil mitzugeben, ihnen zu zeigen , dass man locker und leicht - nicht leistungsbezogen freude am laufen haben kann, und dass jeder an seinem laufstil sehr wohl feilen kann, so habe ich z.b. in meiner laufgruppe einen 100 kg schwerden läufer, der - du wirst es nicht glauben - auf dem vorderfuß läuft und nicht nur einmal die woche, sondern stets, und schäden hat er nach fast 3-jährigem mit mir laufen nicht davon getragen.
auch ich laufe seit 26 jahren auf dem vorderfuß - ohne probleme - verletzungsfrei.
dass strunz 25 bücher geschrieben hat, ist mir nicht bekannt, ich habe lediglich * forever young - das leichtlaufprogramm -* von ihm gelesen, und das finde ich nach wie vor für anfänger sehr motivierend.
viel freude beim laufen, frauschmitt, ich gehe jetzt auf die piste locker - leicht und lächelnd, ich freue mich drauf !!!
ciaooooooooooooooo firenza
strunz wunsch, vor 12.000 menschen vom laufen zu predigen, kann ich verstehen, denn ich bin eine ebenso passionierte läuferin und bin sozusagen *missionarisch* tätig, versuche, interessierte menschen von den vorzügen des laufens wo immer ich kann zu überzeugen, notfalls auch vor dem kölner dom, wobei ich es vorziehe, nur wirklich interessierte zu überzeugen.
Ich nicht. Übergewichtigen Nichtsportlern zu empfehlen, jeden Tag eine halbe Stunde auf dem Vorfuß zu laufen, halte ich für bedenklich. Da bin ich wohl nicht allein.
seit vielen jahren leite ich laufkurse bei der vhs und in fitness-studios mit dem titel laufen ohne schnaufen, mein ziel ist es, auch zu versuchen, anderen einen lockeren laufstil mitzugeben, ihnen zu zeigen , dass man locker und leicht - nicht leistungsbezogen freude am laufen haben kann, und dass jeder an seinem laufstil sehr wohl feilen kann, so habe ich z.b. in meiner laufgruppe einen 100 kg schwerden läufer, der - du wirst es nicht glauben - auf dem vorderfuß läuft und nicht nur einmal die woche, sondern stets, und schäden hat er nach fast 3-jährigem mit mir laufen nicht davon getragen.
auch ich laufe seit 26 jahren auf dem vorderfuß - ohne probleme - verletzungsfrei.
dass strunz 25 bücher geschrieben hat, ist mir nicht bekannt, ich habe lediglich * forever young - das leichtlaufprogramm -* von ihm gelesen, und das finde ich nach wie vor für anfänger sehr motivierend.
viel freude beim laufen, frauschmitt, ich gehe jetzt auf die piste locker - leicht und lächelnd, ich freue mich drauf !!!
ciaooooooooooooooo firenza
67
Projekt5km hat geschrieben: Wenn jemand zum bsp. nur immer 20 min läuft ist gar nichts mit Fett verbrennen!
Ist genau so ein Unsinn wie der Fettverbrennungspuls
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
68
[quote="Projekt5km
! es gibt gute kohlenhydrate und schlechte! Hütet euch vor weissbrot!!
mfg.[/QUOTE"]
es gibt gute fakes und es gibt schlechte und es gibt welche, die übertreiben, soviel schwachsinn ist leider übertrieben.
! es gibt gute kohlenhydrate und schlechte! Hütet euch vor weissbrot!!
mfg.[/QUOTE"]
es gibt gute fakes und es gibt schlechte und es gibt welche, die übertreiben, soviel schwachsinn ist leider übertrieben.
69
@Küstenjogger,
das mit dem Weißbrot muß Du mir jetzt aber genauer erklären! Weißbrot enthält doch keine Nährwerte, oder? Was denn für ein Fake?
Viele Grüße
Euer Leze
das mit dem Weißbrot muß Du mir jetzt aber genauer erklären! Weißbrot enthält doch keine Nährwerte, oder? Was denn für ein Fake?

Viele Grüße
Euer Leze
70
das ist doch die Gechichte mit dem GI (glykämischer Index)
böse Kohelhydrate treiben den Insulinspiegel hoch und haben einen hohen GI. und Weißbrot ist böööööse
böse Kohelhydrate treiben den Insulinspiegel hoch und haben einen hohen GI. und Weißbrot ist böööööse

Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
71
[quote="Projekt5km"]Lesen bildet ja bekantlich! Nur leider sollte mann nicht zuviel lesen ]
Zu wenig lesen führt zu gefährlichem Halbwissen!
Zu diesem Thema existiert hier ein prima Thread mir hervoragenden Erklärungen. Bin jetzt zu faul um den Link für Euch zu suchen.
Viele Grüße
Euer Leze



Zu wenig lesen führt zu gefährlichem Halbwissen!

Zu diesem Thema existiert hier ein prima Thread mir hervoragenden Erklärungen. Bin jetzt zu faul um den Link für Euch zu suchen.

Euer Leze
72
weissbrot ist doof, weissbrot hat kein gehirn, weissbrot hat kein bewusstsein und vermutlich auch keine seele? und kann deshalb auch nicht böse sein, weil es ja keine moral hat- aber es schmeckt - auch ohne moral.pingufreundin hat geschrieben:das ist doch die Gechichte mit dem GI (glykämischer Index) und Weißbrot ist böööööse![]()
wenn man sich allerdings nur von weissbrot ernährt, hat man auch kein gehirn....
73
Faulpelz 

Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
74
Wie ich sehe muss ich feststellen, das einige von euch wirklich keine Ahnung haben ,was die ernährung anbelangt!
@ Küstenjogger! es gibt gute fakes und es gibt schlechte und es gibt welche, die übertreiben, soviel schwachsinn ist leider übertrieben
Das von mir geschriebene ist weder fake noch übertrieben, frag mal deinen Hausarzt wenn du sonst keine kompetenten ansprechpartner hast , Toast Brot hat nichts in sich , Schwarzbrot oder Knäckebrot dagegen sind sehr gesund! frag ihn mal nach verwertbaren Kohlehydr. und weniger verwertbaren Kohlehydr.
Bsp purrer Zucker sind ja auch Kohlenhydrate, Nudeln haben auch viel Kohlenhydrate ! Nur die Nudeln sind besser bringen mehr an Kraft !
Probier doch mal 500 gramm Nudeln , und andermal 500 gramm zucker , was ist wohl besser fürs laufen! ;-)
@ die ersten 20 min werden nur Kohlehydrate verbrannt ist auch richtig!!!
Im gegensatz zu einigen kenn ich mich ernährungstechnisch sehr gut aus!
@ Pingufreundin Zitat:
Zitat von Projekt5km
Wenn jemand zum bsp. nur immer 20 min läuft ist gar nichts mit Fett verbrennen!
Ist genau so ein Unsinn wie der Fettverbrennungspuls
__________________
Unsinn ist deine These das meine angabe nicht stimmt!
Auch du solltest mal jemanden fragen aus deinem bekanntenkreis der Ahnung hat! Nur 20 min machen nicht schlank!!
Na ja mann wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu!
@ Küstenjogger! es gibt gute fakes und es gibt schlechte und es gibt welche, die übertreiben, soviel schwachsinn ist leider übertrieben
Das von mir geschriebene ist weder fake noch übertrieben, frag mal deinen Hausarzt wenn du sonst keine kompetenten ansprechpartner hast , Toast Brot hat nichts in sich , Schwarzbrot oder Knäckebrot dagegen sind sehr gesund! frag ihn mal nach verwertbaren Kohlehydr. und weniger verwertbaren Kohlehydr.
Bsp purrer Zucker sind ja auch Kohlenhydrate, Nudeln haben auch viel Kohlenhydrate ! Nur die Nudeln sind besser bringen mehr an Kraft !
Probier doch mal 500 gramm Nudeln , und andermal 500 gramm zucker , was ist wohl besser fürs laufen! ;-)
@ die ersten 20 min werden nur Kohlehydrate verbrannt ist auch richtig!!!
Im gegensatz zu einigen kenn ich mich ernährungstechnisch sehr gut aus!
@ Pingufreundin Zitat:
Zitat von Projekt5km
Wenn jemand zum bsp. nur immer 20 min läuft ist gar nichts mit Fett verbrennen!
Ist genau so ein Unsinn wie der Fettverbrennungspuls
__________________
Unsinn ist deine These das meine angabe nicht stimmt!
Auch du solltest mal jemanden fragen aus deinem bekanntenkreis der Ahnung hat! Nur 20 min machen nicht schlank!!
Na ja mann wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu!

75
Projekt5km hat geschrieben: Na ja mann wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu!![]()
na, dann besteht bei dir ja noch hoffnung.
man sollte gehörtes und gelesenes auch verstehen können.


76
@ Fettverbrennung , Kohlenhydrate..
@ Küstenjogger dann wiederleg meine Aussagen fachkräftig!
Wenn jemand recht hat und mir das gegenteil beweist ! Er recht hat , nehme ich rat an , nur ich habe meine Weisheiten , durch eigene erfahrungswerte gesammelt, oder mich ausgetauscht mit anderen erfahrenen Läufern!
Bei manchen Leuten ist es wie mit Ziegen immer meckern, aber im Schneckentempo rennen!
In dem sinne euch allen ein schönes wochenende, ich werd mal 3-4 runden drehn !
mfg.
@ Küstenjogger dann wiederleg meine Aussagen fachkräftig!
Wenn jemand recht hat und mir das gegenteil beweist ! Er recht hat , nehme ich rat an , nur ich habe meine Weisheiten , durch eigene erfahrungswerte gesammelt, oder mich ausgetauscht mit anderen erfahrenen Läufern!
Bei manchen Leuten ist es wie mit Ziegen immer meckern, aber im Schneckentempo rennen!
In dem sinne euch allen ein schönes wochenende, ich werd mal 3-4 runden drehn !
mfg.
77
Projekt5km hat geschrieben:Wie ich sehe muss ich feststellen, das einige von euch wirklich keine Ahnung haben ,was die ernährung anbelangt!
Im gegensatz zu einigen kenn ich mich ernährungstechnisch sehr gut aus!
Na ja mann wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu!![]()
Mensch, wenn wir Dich nicht hätten! Dann würden wir
Projekt5km hat geschrieben: immer meckern, aber im Schneckentempo rennen!
Wir Dummerchen!

78
Hallo Elisabeth,
Bezüglich Deinen Traininsplänen schreibst Du, dass Du schon mehrere Ausprobiert hast. Hast Du auch mal einen über acht bis zwölf Wochen durchgezogen?
Du schreibst ja selber, Du bewegst Dich viel, z. B. auch mit dem Fahrrad. Kann ja sein, dass Du Deinem Körper zu wenig Erholung bietest und zu wenig bzw. falsch isst.
Anfangs war ich immer viel zu warm angezogen. Das drückt auch auf die Kondition.
Ich hoffe, ich konnte Dir dadurch ein wenig helfen.
Viele Grüße
Euer Leze
Viele andere sind zwar Laufanfänger, haben aber anderen Sport betrieben, sind somit "vorbelastet" und dadurch zwar nicht ausdauernder aber Anfangs schneller.Elisabeth hat geschrieben:Toll, wenn ich dann so lese, daß andere Anfänger erheblich schneller sind und erheblich weiterkommen, als ich. Wie macht man das?
...
Bezüglich Deinen Traininsplänen schreibst Du, dass Du schon mehrere Ausprobiert hast. Hast Du auch mal einen über acht bis zwölf Wochen durchgezogen?
Du schreibst ja selber, Du bewegst Dich viel, z. B. auch mit dem Fahrrad. Kann ja sein, dass Du Deinem Körper zu wenig Erholung bietest und zu wenig bzw. falsch isst.
Anfangs war ich immer viel zu warm angezogen. Das drückt auch auf die Kondition.
Ich hoffe, ich konnte Dir dadurch ein wenig helfen.

Euer Leze
79
Projekt5km! Schön dass Deine Weisheiten aus Erfahrung kommen! Aber! Wie erfährt man ob man Fett verbrennt? Frage ich mich!
Gruß!
Carsten
Gruß!
Carsten
80
[quote="Projekt5km"]
1)Wenn jemand zum bsp. nur immer 20 min läuft ist gar nichts mit Fett verbrennen!
Die ersten 20 min. verbrennt der Körper Kohlenhydrate, danach alles über 20 min gehts in den bereich wo die fettreserven ein bisl angegriffen werden!
2)Hütet euch vor weissbrot!!
3)Jeden tag ein Liter Milch
4)Ach nee ich könnte auch Bücher schreiben ]
Hi,
zu 1) Da bist Du nicht ganz auf der Höhe. Eventl. ist in den Laufanfängen so, sonst gibt es, das ist eindeutig erwiesen, nur ein Nebeneinander bei der Energiebereitstellung des Körpers. Die Frage ist, wie hoch im jeweiligen Belastungsbereich der Anteil Glucose/Fett ist.
zu 2) Würde ich so rigide auch nicht stehen lassen, vor einem Marathons bzw. können 1-2 Scheiben ganz sinnvoll sein. Übrigens kann sich der laufende Mensch gelegentlich auch mal etwas zuführen, vor dem man sich "hüten sollte".
zu 3) Bisschen viel. Strittig auf jeden Fall, werden Dir viele Leute belegen können.
zu 4) Glaube ich Dir sofort. Da gibt es dann nur "falsch&richtig". Das ist Dein Problem, manchmal liegt die Wahrheit in der Mitte.
IR
1)Wenn jemand zum bsp. nur immer 20 min läuft ist gar nichts mit Fett verbrennen!
Die ersten 20 min. verbrennt der Körper Kohlenhydrate, danach alles über 20 min gehts in den bereich wo die fettreserven ein bisl angegriffen werden!
2)Hütet euch vor weissbrot!!
3)Jeden tag ein Liter Milch
4)Ach nee ich könnte auch Bücher schreiben ]
Hi,
zu 1) Da bist Du nicht ganz auf der Höhe. Eventl. ist in den Laufanfängen so, sonst gibt es, das ist eindeutig erwiesen, nur ein Nebeneinander bei der Energiebereitstellung des Körpers. Die Frage ist, wie hoch im jeweiligen Belastungsbereich der Anteil Glucose/Fett ist.
zu 2) Würde ich so rigide auch nicht stehen lassen, vor einem Marathons bzw. können 1-2 Scheiben ganz sinnvoll sein. Übrigens kann sich der laufende Mensch gelegentlich auch mal etwas zuführen, vor dem man sich "hüten sollte".
zu 3) Bisschen viel. Strittig auf jeden Fall, werden Dir viele Leute belegen können.
zu 4) Glaube ich Dir sofort. Da gibt es dann nur "falsch&richtig". Das ist Dein Problem, manchmal liegt die Wahrheit in der Mitte.

IR
81
Braucht noch jemand ein paar Ausrufezeichen?
Für verschiede Dringlichkeitsstufen:
! ! ! ! ! !! !! !! !!! !!! !!!!!

Für verschiede Dringlichkeitsstufen:
! ! ! ! ! !! !! !! !!! !!! !!!!!
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
82
WinfriedK hat geschrieben:Braucht noch jemand ein paar Ausrufezeichen?![]()
Für verschiede Dringlichkeitsstufen:
! ! ! ! ! !! !! !!
Winfried, super, danke.
Hab mir die drei letzten gebunkert

Gruß
IR
Anfängerin ?
83Hallo Ihr lieben Läufer, Walker, Anfänger und alle die sich in irgendeiner Form bewegen,
Ihr habt micht hier in dem Forum schon so nett motiviert, daß ich gar nicht weiß, wie ich Euch allen noch offene Fragen beantworten kann, wo Ihr doch so nett Eure Hilfsbereitschaft gezeigt habt, darum versuche ich es mal so:
Also, ich habe noch nach gar keinem Trainingsplan wirklich trainiert, weil, wie gesagt, ich bisher der Meinung war, daß die Bücher, die ich habe, nicht wirklich zu mir passen, mag sein, daß ich nur Sch... gekauft habe. Trainingspläne z.B. aus "Das grosse GU Laufbuch" an denen ich an 6 Tagen die Woche laufen soll Mo, Mi, 3 km an den anderen Tagen 9-13 km und am Sonntag bei 9 km beginnen und wöchtentlich um 0,5 km steigern, ausgelegt auf 32 Wochen bei 60 - 75 % mHf (würde ich wieder bei null anfangen, und die ersten Wochen wohl mehr gehen), um dann 10 km in 40 Minuten zu schaffen, dafür fehlt mir das Durchhaltevermögen, so diszipliniert bin ich nicht. Der Plan für 10 km unter 50 Minuten ist ähnlich, auch 6 x die Woche. Alle anderen Pläne aus diversen Büchern konnte ich auch nicht´s abgewinnen. Ich laufe zwar nicht schnell und weit, aber für 3 km ziehe ich mir nur die Laufklamotten an, wenn ich Frust habe und ´raus muß.
Aber Eure lieben Ratschläge, bezüglich durchchecken, werde ich diese Woche in die Tat umsetzen und mich mal durchschecken lassen, trotz meiner Abneigung gegen diese blöde Blutabnahme.
So, also, ich habe mein Training bisher nach keinem Plan gestaltet, bin bis Mai 05 immer just for fun, zugegebener Maßen immer mit der Angst im Nacken gelaufen, nur nicht zu sehr anstrengen, sind schon andere beim laufen auf der Bahn geblieben, und bin immer maximal bis Puls 136 gelaufen, selbst diesen habe ich auch von 122 auf 136 ganz langsam hochgeschraubt. Ja, wie gesagt bis Mai 05, dann habe ich mich an meinen ersten 10 km Lauf gewagt - habe dort mit Schrecken festgestellt, daß mein Puls im stehen schon höher war, als sonst nach 10 Mintuen laufen, und dann Lunte gerochen, dann wollte ich alles auf einmal: schneller, schneller, weiter laufen, leider ohne Plan und auch ohne rechtes Vertrauen in Pläne, die ja Disziplin erfordern. Übrigens habe ich auch nie ein Lauftagebuch geführt, ich empfand und empfinde mich immer noch als Anfänger, und mir hat es sich verboten als Anfängerin ein Lauftagebuch zu führen, damit wollte ich erst beginnen, wenn ich besser bin.
So jetzt zum nächsten Thema: für die, die noch weiterlesen, langweilig, stimmt´s? Ich habe auf Euch gehört!!!!!!! Ich bin in der letzten Woche nicht so häufig gelaufen, ich habe 1 x Intervalltraining gemacht, einen langen Lauf (für mich sind 10 km lang, zum einen, weil ich noch nie länger gelaufen bin, zum anderen da ich mein ersteigertes GPS-Gerät noch nicht habe, und nur eine vermessene Strecke von 10 km und 5,58 km habe, wobei die 5,58 km ein Teil der 10 km Strecke sind). 1x habe ich einen langsamen Lauf gemacht, und 1 x bin ich ohne auf den Puls zu schauen meine 5,58 km-Strecke nach Wohlfühlen gelaufen, und was soll ich sagen? es hat doch schon etwas gebracht. Ich bin auf der 10 km-Strecke 7,15 Min/km gelaufen, war nicht erschöpft, Puls war allerdings im Durchschnitt auch nicht 136, und nicht, wie sonst immer 8,15 - das ist für mich ein Erfolg - dank Euch
Also, Ihr lieben, es geht aufwärts, denke ich, ach ja, essen tue ich jetzt auch etwas gescheiter, dann komme ich irgendwann auch noch auf einen BMI von 22, na ja 23 wäre ja auch ok.
Drückt mir die Daumen, daß ich am 18.09.05 - 8,2 km Volkslauf nicht hinter meinem Schwager in´s Ziel laufe, sondern daneben. Diese Strecke muß ich in wenigstens 60 Minuten packen, sonst laufe ich hinter ihm in´s Ziel und bei 7,15 Min/pro km habe ich ausgerechnet ist das zu schaffen
Ach ja, nachdem Ihr Euch ja teilweise über Strunz ausgetauscht habt: Ich bin durch die Sendung von 0 auf 42 an´s laufen gekommen, die Sendung hat mich total fasziniert, so daß ich gleich die Schuhe anziehen wollte, und angefangen zu laufen habe ich nach dem Strunz, jeden Tag eine halbe Stunde, wobei laufen zu viel gesagt war, ich habe wirklich den Wald mit Schritten abgemessen, aber es war halt am Anfang total einfach, kein auspowern, kein Schwitzen, nur Stolz, etwas zu tun, und ich denke, wenn man den Strunz so versteht und nicht alles verinnerlicht, sondern aufgrund der dadurch zwangsläufig aufkommenden Routine zu einem sportlicheren Leben kommt, ist das aus meiner Sicht ok.
So, ich hab´ Euch genug gelangweilt, und ende hier (mit meinem Geschreibsel) - ach ja, antwortet nicht so böse auf mein Geschreibsel, ich bin eine sensible Seele, und nehme mir das dann wohl zu Herzen
Viele liebe Grüße Birgit-Elisabeth
Ihr habt micht hier in dem Forum schon so nett motiviert, daß ich gar nicht weiß, wie ich Euch allen noch offene Fragen beantworten kann, wo Ihr doch so nett Eure Hilfsbereitschaft gezeigt habt, darum versuche ich es mal so:
Also, ich habe noch nach gar keinem Trainingsplan wirklich trainiert, weil, wie gesagt, ich bisher der Meinung war, daß die Bücher, die ich habe, nicht wirklich zu mir passen, mag sein, daß ich nur Sch... gekauft habe. Trainingspläne z.B. aus "Das grosse GU Laufbuch" an denen ich an 6 Tagen die Woche laufen soll Mo, Mi, 3 km an den anderen Tagen 9-13 km und am Sonntag bei 9 km beginnen und wöchtentlich um 0,5 km steigern, ausgelegt auf 32 Wochen bei 60 - 75 % mHf (würde ich wieder bei null anfangen, und die ersten Wochen wohl mehr gehen), um dann 10 km in 40 Minuten zu schaffen, dafür fehlt mir das Durchhaltevermögen, so diszipliniert bin ich nicht. Der Plan für 10 km unter 50 Minuten ist ähnlich, auch 6 x die Woche. Alle anderen Pläne aus diversen Büchern konnte ich auch nicht´s abgewinnen. Ich laufe zwar nicht schnell und weit, aber für 3 km ziehe ich mir nur die Laufklamotten an, wenn ich Frust habe und ´raus muß.
Aber Eure lieben Ratschläge, bezüglich durchchecken, werde ich diese Woche in die Tat umsetzen und mich mal durchschecken lassen, trotz meiner Abneigung gegen diese blöde Blutabnahme.
So, also, ich habe mein Training bisher nach keinem Plan gestaltet, bin bis Mai 05 immer just for fun, zugegebener Maßen immer mit der Angst im Nacken gelaufen, nur nicht zu sehr anstrengen, sind schon andere beim laufen auf der Bahn geblieben, und bin immer maximal bis Puls 136 gelaufen, selbst diesen habe ich auch von 122 auf 136 ganz langsam hochgeschraubt. Ja, wie gesagt bis Mai 05, dann habe ich mich an meinen ersten 10 km Lauf gewagt - habe dort mit Schrecken festgestellt, daß mein Puls im stehen schon höher war, als sonst nach 10 Mintuen laufen, und dann Lunte gerochen, dann wollte ich alles auf einmal: schneller, schneller, weiter laufen, leider ohne Plan und auch ohne rechtes Vertrauen in Pläne, die ja Disziplin erfordern. Übrigens habe ich auch nie ein Lauftagebuch geführt, ich empfand und empfinde mich immer noch als Anfänger, und mir hat es sich verboten als Anfängerin ein Lauftagebuch zu führen, damit wollte ich erst beginnen, wenn ich besser bin.
So jetzt zum nächsten Thema: für die, die noch weiterlesen, langweilig, stimmt´s? Ich habe auf Euch gehört!!!!!!! Ich bin in der letzten Woche nicht so häufig gelaufen, ich habe 1 x Intervalltraining gemacht, einen langen Lauf (für mich sind 10 km lang, zum einen, weil ich noch nie länger gelaufen bin, zum anderen da ich mein ersteigertes GPS-Gerät noch nicht habe, und nur eine vermessene Strecke von 10 km und 5,58 km habe, wobei die 5,58 km ein Teil der 10 km Strecke sind). 1x habe ich einen langsamen Lauf gemacht, und 1 x bin ich ohne auf den Puls zu schauen meine 5,58 km-Strecke nach Wohlfühlen gelaufen, und was soll ich sagen? es hat doch schon etwas gebracht. Ich bin auf der 10 km-Strecke 7,15 Min/km gelaufen, war nicht erschöpft, Puls war allerdings im Durchschnitt auch nicht 136, und nicht, wie sonst immer 8,15 - das ist für mich ein Erfolg - dank Euch

Also, Ihr lieben, es geht aufwärts, denke ich, ach ja, essen tue ich jetzt auch etwas gescheiter, dann komme ich irgendwann auch noch auf einen BMI von 22, na ja 23 wäre ja auch ok.
Drückt mir die Daumen, daß ich am 18.09.05 - 8,2 km Volkslauf nicht hinter meinem Schwager in´s Ziel laufe, sondern daneben. Diese Strecke muß ich in wenigstens 60 Minuten packen, sonst laufe ich hinter ihm in´s Ziel und bei 7,15 Min/pro km habe ich ausgerechnet ist das zu schaffen


Ach ja, nachdem Ihr Euch ja teilweise über Strunz ausgetauscht habt: Ich bin durch die Sendung von 0 auf 42 an´s laufen gekommen, die Sendung hat mich total fasziniert, so daß ich gleich die Schuhe anziehen wollte, und angefangen zu laufen habe ich nach dem Strunz, jeden Tag eine halbe Stunde, wobei laufen zu viel gesagt war, ich habe wirklich den Wald mit Schritten abgemessen, aber es war halt am Anfang total einfach, kein auspowern, kein Schwitzen, nur Stolz, etwas zu tun, und ich denke, wenn man den Strunz so versteht und nicht alles verinnerlicht, sondern aufgrund der dadurch zwangsläufig aufkommenden Routine zu einem sportlicheren Leben kommt, ist das aus meiner Sicht ok.
So, ich hab´ Euch genug gelangweilt, und ende hier (mit meinem Geschreibsel) - ach ja, antwortet nicht so böse auf mein Geschreibsel, ich bin eine sensible Seele, und nehme mir das dann wohl zu Herzen

Viele liebe Grüße Birgit-Elisabeth
84
[quote="Tempohärte"]Hallo Elisabeth !
Ich habe den thread mal soweit überflogen ... und möchte Dich auf die (kostenlosen) Trainingsläne von laufcampus.com LINK !
vielen Dank, Deine Info habe ich mir ausgedruckt, ganz kurz auch mal den Link angeschaut, aber dafür muß ich mir mehr Zeit nehmen, daher ausgedruckt, und werde das ganz sicher beherzigen.
Viele
Birgit-Elisabeth
Ich habe den thread mal soweit überflogen ... und möchte Dich auf die (kostenlosen) Trainingsläne von laufcampus.com LINK !
vielen Dank, Deine Info habe ich mir ausgedruckt, ganz kurz auch mal den Link angeschaut, aber dafür muß ich mir mehr Zeit nehmen, daher ausgedruckt, und werde das ganz sicher beherzigen.
Viele



85
Elisabeth hat geschrieben:Hallo Ihr lieben Läufer, Walker, Anfänger und alle die sich in irgendeiner Form bewegen,
Ihr habt micht hier in dem Forum schon so nett motiviert, daß ich gar nicht weiß, wie ich Euch allen noch offene Fragen beantworten kann, wo Ihr doch so nett Eure Hilfsbereitschaft gezeigt habt, darum versuche ich es mal so:
Also, ich habe noch nach gar keinem Trainingsplan wirklich trainiert, weil, wie gesagt, ich bisher der Meinung war, daß die Bücher, die ich habe, nicht wirklich zu mir passen, mag sein, daß ich nur Sch... gekauft habe. Trainingspläne z.B. aus "Das grosse GU Laufbuch" an denen ich an 6 Tagen die Woche laufen soll Mo, Mi, 3 km an den anderen Tagen 9-13 km und am Sonntag bei 9 km beginnen und wöchtentlich um 0,5 km steigern, ausgelegt auf 32 Wochen bei 60 - 75 % mHf (würde ich wieder bei null anfangen, und die ersten Wochen wohl mehr gehen), um dann 10 km in 40 Minuten zu schaffen, dafür fehlt mir das Durchhaltevermögen, so diszipliniert bin ich nicht. Der Plan für 10 km unter 50 Minuten ist ähnlich, auch 6 x die Woche. Alle anderen Pläne aus diversen Büchern konnte ich auch nicht´s abgewinnen. Ich laufe zwar nicht schnell und weit, aber für 3 km ziehe ich mir nur die Laufklamotten an, wenn ich Frust habe und ´raus muß.
Aber Eure lieben Ratschläge, bezüglich durchchecken, werde ich diese Woche in die Tat umsetzen und mich mal durchschecken lassen, trotz meiner Abneigung gegen diese blöde Blutabnahme.
So, also, ich habe mein Training bisher nach keinem Plan gestaltet, bin bis Mai 05 immer just for fun, zugegebener Maßen immer mit der Angst im Nacken gelaufen, nur nicht zu sehr anstrengen, sind schon andere beim laufen auf der Bahn geblieben, und bin immer maximal bis Puls 136 gelaufen, selbst diesen habe ich auch von 122 auf 136 ganz langsam hochgeschraubt. Ja, wie gesagt bis Mai 05, dann habe ich mich an meinen ersten 10 km Lauf gewagt - habe dort mit Schrecken festgestellt, daß mein Puls im stehen schon höher war, als sonst nach 10 Mintuen laufen, und dann Lunte gerochen, dann wollte ich alles auf einmal: schneller, schneller, weiter laufen, leider ohne Plan und auch ohne rechtes Vertrauen in Pläne, die ja Disziplin erfordern. Übrigens habe ich auch nie ein Lauftagebuch geführt, ich empfand und empfinde mich immer noch als Anfänger, und mir hat es sich verboten als Anfängerin ein Lauftagebuch zu führen, damit wollte ich erst beginnen, wenn ich besser bin.
So jetzt zum nächsten Thema: für die, die noch weiterlesen, langweilig, stimmt´s? Ich habe auf Euch gehört!!!!!!! Ich bin in der letzten Woche nicht so häufig gelaufen, ich habe 1 x Intervalltraining gemacht, einen langen Lauf (für mich sind 10 km lang, zum einen, weil ich noch nie länger gelaufen bin, zum anderen da ich mein ersteigertes GPS-Gerät noch nicht habe, und nur eine vermessene Strecke von 10 km und 5,58 km habe, wobei die 5,58 km ein Teil der 10 km Strecke sind). 1x habe ich einen langsamen Lauf gemacht, und 1 x bin ich ohne auf den Puls zu schauen meine 5,58 km-Strecke nach Wohlfühlen gelaufen, und was soll ich sagen? es hat doch schon etwas gebracht. Ich bin auf der 10 km-Strecke 7,15 Min/km gelaufen, war nicht erschöpft, Puls war allerdings im Durchschnitt auch nicht 136, und nicht, wie sonst immer 8,15 - das ist für mich ein Erfolg - dank Euch![]()
Also, Ihr lieben, es geht aufwärts, denke ich, ach ja, essen tue ich jetzt auch etwas gescheiter, dann komme ich irgendwann auch noch auf einen BMI von 22, na ja 23 wäre ja auch ok.
Drückt mir die Daumen, daß ich am 18.09.05 - 8,2 km Volkslauf nicht hinter meinem Schwager in´s Ziel laufe, sondern daneben. Diese Strecke muß ich in wenigstens 60 Minuten packen, sonst laufe ich hinter ihm in´s Ziel und bei 7,15 Min/pro km habe ich ausgerechnet ist das zu schaffen![]()
![]()
Ach ja, nachdem Ihr Euch ja teilweise über Strunz ausgetauscht habt: Ich bin durch die Sendung von 0 auf 42 an´s laufen gekommen, die Sendung hat mich total fasziniert, so daß ich gleich die Schuhe anziehen wollte, und angefangen zu laufen habe ich nach dem Strunz, jeden Tag eine halbe Stunde, wobei laufen zu viel gesagt war, ich habe wirklich den Wald mit Schritten abgemessen, aber es war halt am Anfang total einfach, kein auspowern, kein Schwitzen, nur Stolz, etwas zu tun, und ich denke, wenn man den Strunz so versteht und nicht alles verinnerlicht, sondern aufgrund der dadurch zwangsläufig aufkommenden Routine zu einem sportlicheren Leben kommt, ist das aus meiner Sicht ok.
So, ich hab´ Euch genug gelangweilt, und ende hier (mit meinem Geschreibsel) - ach ja, antwortet nicht so böse auf mein Geschreibsel, ich bin eine sensible Seele, und nehme mir das dann wohl zu Herzen![]()
Viele liebe Grüße Birgit-Elisabeth
Hallo Birgit-Elisabeth,
die 0-auf-42-Sendungen haben mich auch irre motiviert. Leider haben sie bei meiner Tochter komplett versagt. Aber ich denke, es ist egal, wie jemand zum Laufen kommt - bei mir war's übrigens vor vielen Jahren auch der Strunz - wichtig ist doch, dass man dabei bleibt. Irgendwann, eigentlich relativ schnell, wird's zum selbstverständlichen Teil des Lebens, und das ist klasse. Egal, wie schnell man ist - auch wenn viele das nicht so verstehen mögen - aber Zeit ist nicht alles. Die Überwindung des inneren Schweinehunds, das Erreichen und Überwinden persönlich gesteckter Ziele, das ist es doch, was stolz macht und auch ein bisschen glücklich. Und ein Leben ohne Laufen...... oh Graus.......
in diesem Sinne, eine schöne sonnige Woche
ciao,
ZebraLady
86
Hallo Zebralady,
ohne laufen? für mich auch nicht mehr vorstellbar. Das blöde an der Lauferei ist nur, das man sich nie mit dem begnügt, was man hat, es würde doch reichen, für sich selbst zu laufen, ohne sich an irgendwem oder -etwas messen zu müssen - reicht mir aber nicht mehr - so steckt man sich halt immer neue Ziele.
Auch Dir wünsche ich eine schöne, sonnige Woche, ist ja ideal zum laufen.....
Gruß Birgit
ohne laufen? für mich auch nicht mehr vorstellbar. Das blöde an der Lauferei ist nur, das man sich nie mit dem begnügt, was man hat, es würde doch reichen, für sich selbst zu laufen, ohne sich an irgendwem oder -etwas messen zu müssen - reicht mir aber nicht mehr - so steckt man sich halt immer neue Ziele.
Auch Dir wünsche ich eine schöne, sonnige Woche, ist ja ideal zum laufen.....
Gruß Birgit
87
WinfriedK hat geschrieben:Braucht noch jemand ein paar Ausrufezeichen?![]()
Für verschiede Dringlichkeitsstufen:
! ! ! ! ! !! !! !! !!! !!! !!!!!
gib mal projekt 5km welche, die gehen ihm sonst aus
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
88
Ich denke übrigens, dass von dem Zucker aus den 1,5l Orangensaft und ~0,5l Cola, die ich gestern nach dem langen Lauf getrunken habe, durchaus etwas in den Glykogenspeichern gelandet ist.frauschmitt2004 hat geschrieben:Also, Leute: ab morgen ist Schluss mit Carboloadingversuchen durch Suppenteller voller Zucker!
Gruß,
Carsten
89
Oh, ich glaube, jetzt haben wir den bewaffneten Schlumpf vertrieben.
Obwohl ich jetzt extra nix zu Deinem Cola Konsum sage, Carsten.
Alles Gute für den 18. Elisabeth, Du packst das schon. Mach Deinen Schwager nass!
Obwohl ich jetzt extra nix zu Deinem Cola Konsum sage, Carsten.

Alles Gute für den 18. Elisabeth, Du packst das schon. Mach Deinen Schwager nass!
