Banner

was für ein Wasser bevorzugt Ihr?

101
Mit dem Wasseraufbereiten wird eine Menge Schow gemacht, das stimmt. Wasserseiten gibt es ohne Ende im Netz und dort wird viel Unfug verbreitet. Selbst Wasserbelebungsanlagen werden ähnliche Eigenschaften zugeschrieben, wie dem Aktivkohlefilter.

Einer von den Marktschreiern hat mal gesagt: Wenn so ein Verkäufer daherkommt und behauptet, seine Aparatur würde alles herausfiltern, dann schick ein Glas Wasser mit Arsen versetzt durch und lass es ihn trinken. Wenn er es trinkt, kannst Du ihm glauben...

Den Test finde ich sehr überzeugend. :daumen:

Im Ernst: Es gibt derzeit keine Methode, außer der Umkerhosmose, die das Wasser wirklich reinigt. In vernünftigen UOA sind mehrere Filter unter anderem auch ein Kolefilter vorgeschaltet, um die Membran zu schützen.

So was habe ich ins Auge gefaßt:
[url=http://]http://cgi.ebay.de/INGA-UMKEHROSMOSE-WA ... dZViewItem[/url]

Wichtig dabei ist die Permeatpumpe oder auch Druckerhöhungspumpe, weil sie das erzeugte Abwasser beim reinigen minimiert! Das Abwasserverhältnis kann ohne durchaus auf 1 Teil Trinkwasser zu 4-10 Teile Abwasser steigen, je nach Vordruck.

102
Hmmm,
doch immer gut wenn Leute vom Fach dabei sind. Würde ich jezt nicht als
klugscheiß bezeichen sondern als hilfreich. Danke!

Gruß
Zabu

103
Dass Kohlensäure schädlich für die Gesundheit ist, dies hört man komischerweise fast nirgends. Dabei ist sie schwerer als Luft
Ich hab schon immer Dingen die schwerer als Luft sind mißtraut!!!!

104
Lebe-Ehrlich hat geschrieben:Kohlensäure besteht aus Kohlenstoff, der eigentlich ein Abfall- und Ausscheidungsprodukt des menschlichen Körpers ist, wie Kot und Urin.
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Das schlägt ja an Bödheit selbst die zuvor zitierte Website!
Ich hoffe, ich habe an Deinem Artikel einen irgendwo vorhandenen virtuellen Smiley übersehen, sonst tut's mir leid... Zumindest die erste Hälfte dieses Artikels enthält fürchterlichen Unsinn (die zweite Hälfte scheint vernünftiger zu sein, ohne dass ich das jetzt genau geprüft hätte).

Ich kann nur sagen: Nehmt Euch in Aucht, wenn in Artikeln über Wasser Worte wie "Levitation", "Bioenergie", "Kristallstruktur" oder so auftauchen...

Michael, humorlos.

105
CO2 ist ein Oxidationsprodukt, was im Körper durch die sog. "stille Verbrennung" entsteht und durch Ausatmen vom Körper an die Umgebung abgegeben wird. Von daher haben wir es eh im Körper, egal, welches Wasser wir trinken.

Was ich noch nachvollziehen kann, wäre die saure Reaktion, die empfindlichen Personen evtl. Probleme bereiten könnte.
Das Leben ist schön!!!!

106
GAB64 hat geschrieben:Was ich noch nachvollziehen kann, wäre die saure Reaktion, die empfindlichen Personen evtl. Probleme bereiten könnte.
Nicht mal das.

"Kohlensäure" als solche existiert gar nicht - sie ist instabil und zerfällt in Wasser und CO2 (das dann in den lustigen Gasbläschen nach draußen blubbert...). Was existiert, sind Carbonat-Ionen CO_3^{2-} (ich hoffe, die Schreibweise ist verständlich) und Hydrogencarbonat-Ionen HCO_3^-, wobei ersteres alkalisch (basisch) und letzteres ganz schwach sauer ist. Die "Säure" im Sprudel kommt vom Hydrogencarbonat.

Was auch immer drin ist, im Magen (der im wesentlichen Salzsäure enthält, und zwar recht konzentriert!) werden die Ionen durch die sehr saure Umgebung protoniert, so dass die eigentliche "Kohlensäure" entsteht, die aber (s.o.) sofort in Wasser und CO_2 zerfällt. Letzteres blubbert raus und entweicht mit mehr oder weniger großem Getöse (daher der Drang zum Rülpsen nach ausgiebigem Sprudelgenuss :wink: ). Der Effekt ist daher immer, dass die Magensäure ein Stück weit neutralisiert wird (dem Magen wird quasi Säure entzogen). Das ist auch der Grund, warum man bei Sodbrennen Soda (Natriumcarbonat) futtert - Hydrogencarbonat (Natron) ginge durchaus auch, ist aber weniger effizient. Die aufgenommene "Säure" ist in Relation zur Magensäure eine Base (Lauge) und kann ganz sicher keine "Übersäurung" bewirken. (Eine entsprechende Argumentation gilt übrigens auch für Cola, von dem ja auch oft gesagt wird, die enthaltene Phosphorsäure schädige den Magen - auch das ist Unsinn!)

Anders sieht es vielleicht mit der Behauptung aus, die entstehenden Gasbläschen könnten den Magen reizen - das kommt mir zwar auch nicht plausibel vor, aber definitiv ausschließen kann ich es nicht.

Viele Grüße,

Michael

107
So ausführlich wollte ich es jetzt nicht erklären... :daumen:
Das Leben ist schön!!!!

108
also ich mag am liebsten stilles wasser und da volvic.
ich hab sogar mal mit nem freund nen test gemacht, der mir nicht glaubte, dass es da unterschiede gibt. ich habe glaube ich 3 oder 4 verschiedene wasser getrunken und "mein" Volvic gefunden ;-)

109
stachelbär hat geschrieben:Carbonat-Ionen CO_3^{2-} (ich hoffe, die Schreibweise ist verständlich)
hihi. auch LaTeX gelernt? *g*

110
mann mann, 5 seiten texte zu etwas so simplen wie wasser! *lach*

wie gut, dass wir mal drüber diskutiert haben.
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

111
ich finde3 dennoch, das es sich zumindest für mich zu einem interessanten thread entwcieklt hat....indem man einerseits erfährt was ihr für wasser trinkt und andererseits noch das ein oder andere über wasser dazulernt!...

ich würde auch gerne meine leitungswasser trinken...aber wenn der inhalt im glas bräunlich ist, dann hat man keinen durst mehr und greift zur stillen quelle aus der flasche...

habe mal mit einer firma gesprochen was es kostet eine anlage unten im ahsu installieren zu lassen. das haus gehört meinem dad und es wohnen mit mir vier mietparteien drin...also muss es schon eine stärkere anlage mit einem 200-300 liter kessel sein....eine solche filteranlage liegt zwischen 3500-5000 Euro...mal sehen ob ich meinen dad dazu kriege das teil zu kaufen....schließlich versaut man sich auch mal das ein oder andere weisse teil in der waschmaschine...wenn man gerade mal wäscht und genau dieses wasser bräunlich ist, so ist die wäsche es danach auch etwas....
Bild

112
Wie sich manche hier engagieren, wenn es um richtig und falsch geht ... wer weiss das schon ... dabei spreche ich von meinen Erfahrungen.

Ich mag stilles Wasser und fand es schon immer am einfachsten, dass ich das hiesige Leitungswasser trinke. Nur, dass darin eben auch Stoffe sind, die vom Wasserwerk nicht getestet werden und deshalb habe ich den Filter installiert, der kein deutsches Produkt ist und dessen Ergebnis ich hinsichtlich Verkeimung zweimal habe testen lassen. Und voila, keine Verkeimung.

Keine Esoterik, kein Humbug. Ich trinke leckeres gefiltertes Leitungswasser -das schmeckt mir seit vielen Jahren. Und schleppe keine Kästen mehr durch die Gegend.

@hero
Hast du das Wasser mal analysieren lassen? Oder weisst du, was es braun macht?

Gruss
noa

113
h-e-r-o hat geschrieben:ich würde auch gerne meine leitungswasser trinken...aber wenn der inhalt im glas bräunlich ist, dann hat man keinen durst mehr und greift zur stillen quelle aus der flasche...

Ich möchte ja nicht darauf herumreiten...aber bist du wirklich sicher, dass das Wasser schon braun bei dir ankommt?
Falls es nämlich doch an den Leitungen liegt, wäre eine teure Filteranlage im Keller rausgeworfenes Geld...
Bräunliche Verfärbungen können z.B. von (zuviel) Eisen hervorgerufen werden.
Das Leben ist schön!!!!

114
@noa
die Analyse hat ergeben, das das Wasser in ordnung sei. Allerding war es bei der Analyse auch klar. Das bräunliches Wasser kauskommt habe ich 1-2 die Woche. Ab und zu ist auch mal etwas Sand dabei...

@GAB64
Die Leitungen schließe ich aus, da im gesamten haus die alten Leitungen durch neue Kunstoffleitungen ersetzt wurden. Weiterhin wurde eine neues Bohrloch gemacht und es wurde eine neue Tauchpumpe gekauft. Auch der alte Kessel wurde gegen einen neuen ausgewechselt. Demnach ist alles neu...Dann kann es für mcih nur noch das Wasser sein...Oder was kann man noch ausser Leitungen, Pumpe Kessel und neues Bohrlich erneuern?
Bild

115
h-e-r-o hat geschrieben:
... Weiterhin wurde eine neues Bohrloch gemacht und es wurde eine neue Tauchpumpe gekauft.

Ich hab jetzt nicht mehr alle Posts im Kopf...aber: beziehst du dein Wasser aus einem eigenen Brunnen?
Das Leben ist schön!!!!

117
h-e-r-o hat geschrieben:ja, wir haben Grundwasserversorgung!

:klatsch: Boh, und ich mach mir die ganze Zeit Gedanken, warum in Marl das Wasser braun ist und zweifel schon an den Wasserwerken....
Ja DANN ist das kein Wunder, dass das Wasser schon mal braun ist, je nach Regenmenge usw. wird da schon mal was aus dem Boden mit rausgespült, Eisen usw.
Was zwar nicht direkt gesundheitsschädlich ist, aber ziemlich lästig.
(Als du was von Sand schriebst, fiel bei mir so langsam der Groschen... :P )

Ja, ich denke, du solltest vielleicht doch über entsprechende Filter nachdenken und bis dahin zum trinken auf Mineralwasser zurückgreifen.
Das Leben ist schön!!!!

118
irgendwann fällt bei jedem der groschen :-)...wir werden wohl um diese blöde filteranlage nicht rumkommen...sonst versaut man sich die klamotten etc...

Bis es soweit ist, werde ich wohl auf mein "Pierval" Wasser zurückgreifen...das ist mit 2,99 für 6 x 1,5L ja noch relativ gut mit dabei...

Dann werd ich mich nochmal mit meinem Dad zusammensetzten und ihm klarmachen das alle Mietparteien probleme mit dem Wasser haben...Und wenn er als Vermieter die Filteranlage nicht holt stelle ich ihm halt mein Wasser und die versaute kleidung in Rechnung.... :D vielleicht macht er das dann...so kleine Filteranlage als Küchenunterbau oder die man direkt am Hahn anschraubt kann ich nicht nehmen, weil dabei KEIN Sand im wasser sein darf und da ich manchmal sand im wasser habe gehts das nicht
Bild

120
hab mir jetzt mal das von Lidl "Saskia Quelle" mitgenommen, aber das schmeckt mir nicht...
Bild

121
hmm ... hab ich hier vielleicht überlesen .. aber wie steht es mit den Mineralien im Leitungswasser? Sind hier nicht viel zu wenige enthalten?
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

122
Da ich jeden Tag 5 Liter in mich reinschütte, ist das ein Thema Nr. 1 für mich.

Solange ich es ohne Geschmack reinkriege, trink ich nur stilles mineralwasser und da dann Volvic. Vittel schmeckt so abgestanden, find ich. Naja, aber ich glaube, ich kauf mal so nen Entkalker, weil dieses Volvic ist echt scheisse teuer, wenn man davon 1-3 Flaschen pro tag trinkt.
Wenn mein Tag dann aber zu fade wird, dann steig ich auf Tee um. Meistens Kräutertee, manchmal aber auch Früchte. Naja, da helf ich dann mit Süßstoff nach, ich glaub, das ist auch das einzig gemeine, was ich meinem Körper antue. Ich verzehre Süßstoff im Überfluss.... :frown:

Das Bonaqa Sports Water ist auch voll lecker und mit wenig Kalorien. Das zieh ich mir meistens nach'm Laufen rein.
Und abends, wenn ich dann mit Hilfe schlafen meinem aus Süßgenuss resultierenden Heißhunger entgehen kann, gönn ich mir auch mal nen Liter Cola light koffeinfrei. Cola light trink ich gar nicht, denn es bringt null dir das Süßstoffgepansche reinzuziehen, wenn du dir dabei voll das Koffein reinknallst. Naja, ich darf eh kein Koffein, aber ist halt so, schwemmt halt auf.
Also koffeinfrei.

Oder dieses Sprudelwasser mit Zitronenaroma versetzt von Apollinaris oder so. Das ist auch okay.

123
also bei 5 liter am tag wäre mit volvic aber enom zu teuer...das wären bei 5 liter täglich ja fast 70 euro im monat für TOTES wasser ohne geschmack!...werd mich mal weiter durchs billigwasser testen...muss jetzt noch alsi und penny markt testen...und wenn mr nichts davon schmeckt dann muss ich halt bei meinem Pirvall von Trinkgut bleiben...
Bild

124
Lars hat geschrieben:Jamnica (Kroatien)
Hoher Salzgehalt (900mg/Liter), gut vor/während Wettkämpfen und langen Läufen

Hi,
ich lese das leider erst gearde, hatte mir extra ein Six-Pack aus meinem diesjährigen Urlaub mitgebracht. Leider sind die auch schon wieder weg. :frown:

Hast Du Jamnica (schmeckt übrigens auch gut) schon mal in Dtl. im Laden gesehen?

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

125
hier steht, dass Jamnica wasser auf der AQVA-EPO in Paris als das beste Wasser der Welt ausgezeichnet wurde...kostet beim Kroations-versand 0,95 Euro pro 1,5 Literflasche....

EDIT:
Also das Pierval werde ich auch nicht weitertrinken...da ist ja mal gar nichs mehr an Mineralstoffen drin. Habe gerade die inhaltsstoffe im Netz gefunden:

Gelöste Stoffe (TDS) 308 mg/l
Kalzium (Ca++) 104 mg/l
Magnesium (Mg++) 4 mg/l
Natrium (Na+) 8 mg/l
Kalium (K+) 0.8 mg/l
Hydrogencarbonat (HCO3-) 314 mg/l
Chlorid (Cl-) 13.6 mg/l
Sulfat (SO4--) 8 mg/l
Nitrat (NO3-) 12 mg/l

da gibt es aber etliche Wässer die besser "ausgestattet sind"
Bild

126
h-e-r-o hat geschrieben:also bei 5 liter am tag wäre mit volvic aber enom zu teuer...das wären bei 5 liter täglich ja fast 70 euro im monat für TOTES wasser ohne geschmack!...werd mich mal weiter durchs billigwasser testen...muss jetzt noch alsi und penny markt testen...und wenn mr nichts davon schmeckt dann muss ich halt bei meinem Pirvall von Trinkgut bleiben...
Richtig. Ich trinke ja auch nicht 5 liter Wasser am Tag. 2 liter gehen schonmal aufs Teekonto, weil ich an der Arbeit nur Tee trinke.
Aber ich find keine billig stillen Wasser :confused:

127
also das Pierval von Trinkgut kostet 2,99 euro pro kasten...(6x1,5l) das finde ich vom geschmack her gan zgut, jedoch ist dort nicht gerade viel an mineralien drin...ansonsten teste doch mal die stillen wässerchen von Lidl, Penny, Aldi...die kosten in der regel ca. 0,19 Euro pro 1,5 Literflasche....s
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“