Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

29751
ruca hat geschrieben: 03.06.2024, 06:58 Natürlich.
Und sie werden das auch dieses Mal hindrehen, wie sie wollen.

Zwangsversicherung ist ja jetzt das Allheilmittel.

Zwei Optionen:

1) Versicherer kalkuliert Risiko wie gehabt, Gebäudebesitzer bezahlt zwangsweise den kalkulierten Preis
2) Versicherer werden gezwungen, eine „günstige“ Versicherung gegen Elementarschäden anzubieten

1): Habeck zwingt den armen Bürgern teure Versicherungen auf!!!!

2): Habeck führt den Kommunismus ein und zwingt die armen Versicherer!!!!

Re: Corona und der Sport

29752
Steffen42 hat geschrieben: 03.06.2024, 07:05 Zwangsversicherung ist ja jetzt das Allheilmittel.
Eigentlich müsste Söder über sowas jubeln. Die Allianz sitzt in Bayern und für die wird sowas ein Milliardengeschäft.

Nicht ohne Grund spart sich der Staat das Geld für eine Haftpflichtversicherung für die eigenen Autos und zahlt die Schäden lieber selbst.
https://www.gesetze-im-internet.de/pflvg/__2.html

Option 3 ist übrigens Pflichtversicherung ohne Risikobewertung für alle. Auch die, 30m über Normalnull im flachen Norddeutschland leben. Wird dann nicht wirklich teuer - auch wenn man im Überflutungsgebiet baut.
Bild

Re: Corona und der Sport

29753
ruca hat geschrieben: 03.06.2024, 07:18 Eigentlich müsste Söder über sowas jubeln. Die Allianz sitzt in Bayern und für die wird sowas ein Milliardengeschäft.
Nein, wird es nicht. Die Versicherer sind die letzten, die das wollen. Vor allem nicht „zu einem günstigen Preis“. Was wäre der denn und wer legt den fest?

Ist übrigens nicht nur ein Thema der Wohngebäudeversicherungen. Kfz wird entsprechend auch preislich stark ansteigen bei so vielen Totalschäden.

Re: Corona und der Sport

29754
Steffen42 hat geschrieben: 03.06.2024, 07:26 Nein, wird es nicht. Die Versicherer sind die letzten, die das wollen. Vor allem nicht „zu einem günstigen Preis“.
Doch. Wenn von 20 Mio Wohngebäuden vielleicht 100.000 flutgefährdet sind, davon jährlich 10.000 absaufen*, aber alle sich gegen das Risiko versichern müssen, ist beides problemlos drin:

- günstige Beiträge
- Milliardengewinne für die Versicherungen


* die erste Zahl habe ich nachgeschlagen, die letzten beiden aus der Luft gegriffen.
Bild

Re: Corona und der Sport

29755
ruca hat geschrieben: 03.06.2024, 07:29 Doch. Wenn von 20 Mio Wohngebäuden vielleicht 100.000 flutgefährdet sind, davon jährlich 10.000 absaufen*, aber alle sich gegen das Risiko versichern müssen, ist beides problemlos drin
So einfach funktioniert das nicht. Ausnahmsweise mal ein Thema, in dem ich mich sehr gut auskenne. :wink:

TL;DR: kein Versicherer würde sich wehren, wenn es so wäre, wie Du herleitest. :wink:

Und der alte Grundsatz gilt hier auch: die beste Versicherung ist die, die nicht zum Einsatz kommt. Da sollte mal ein Söder drüber nachdenken. Sonst haben wir bald Verhältnisse wie in Florida, wo man dann 5stellige Summen pro Jahr für die Versicherung bezahlen muss und nur noch reiche Menschen sich ein Haus leisten können.

Re: Corona und der Sport

29756
Ist mir schon klar, da das ein Vertrag ohne jede mögliche Gegenleistung wäre.
Aber das Kind etwas umgestalten und es wäre schon drin (Mitabdeckung in einer anderen Pflichtversicherung). Rechnerisch käme trotzdem das raus, was ich sagte…
Ehrlich und billiger wäre eine Flut-Steuer für alle.
Aber das wäre zu offensichtlich unfair.
Daher bin ich hier für den freien Markt- zumindest bei Neubauten. Wer sich im Gefahr begibt, muss dann auch den Preis zahlen.
Bild

Re: Corona und der Sport

29757
ruca hat geschrieben: 03.06.2024, 08:06 Daher bin ich hier für den freien Markt- zumindest bei Neubauten. Wer sich im Gefahr begibt, muss dann auch den Preis zahlen.
Ja, das ist so. Die Wahrheit will man den Leuten aber nicht zumuten. Stattdessen lullt man sie lieber mit Scheindebatten ein und tut so, als ob sich nichts ändern muss. Und so verlieren wir Zeit und am Ende wird alles viel, viel teurer. Kosten, die keiner mehr sinnvoll schultern kann, wie auch?

Re: Corona und der Sport

29759
ruca hat geschrieben: 03.06.2024, 08:06 Daher bin ich hier für den freien Markt- zumindest bei Neubauten. Wer sich im Gefahr begibt, muss dann auch den Preis zahlen.
Wenn noch weniger gebaut wird, die Mieten noch teurer werden und mehr Menschen obdachlos sind, könnte der Preis für alle sehr hoch werden. Dann lieber die paar EUR Solidarzuschlag. Den kennt man ja von früher. :wink:

Re: Corona und der Sport

29760
bones hat geschrieben: 03.06.2024, 10:07
ruca hat geschrieben: 03.06.2024, 08:06 Daher bin ich hier für den freien Markt- zumindest bei Neubauten. Wer sich im Gefahr begibt, muss dann auch den Preis zahlen.
Wenn noch weniger gebaut wird, die Mieten noch teurer werden und mehr Menschen obdachlos sind, könnte der Preis für alle sehr hoch werden. Dann lieber die paar EUR Solidarzuschlag. Den kennt man ja von früher. :wink:
Hm, wenn noch mehr gebaut wird, werden noch mehr Flächen versiegelt und das steigert die Hochwassergefahr weiter.
Irgendwie sind wir im Arsch.

Re: Corona und der Sport

29761
bones hat geschrieben: 03.06.2024, 10:07 Wenn noch weniger gebaut wird, die Mieten noch teurer werden und mehr Menschen obdachlos sind, könnte der Preis für alle sehr hoch werden.
Das Problem ist nicht die Fläche sondern die Art der Nutzung.

Ein Überflutungsgebiet kann z.B. problemlos eine Viehweide oder ein Park oder ein Sport-, Markt-, Park- oder Festplatz sein. Oder man macht es wie in der Hafencity in Hamburg - die liegt mitten im Überflutungsgebiet. Die Gebäude dort werden von Anfang an dafür gebaut:

https://www.hafencity.com/_Resources/Pe ... encity.pdf

Aber einfach so in gefährdete Gebiete bauen und dann nach Hilfe von den Leuten fragen, die in sicherem Gebiet gebaut haben? Sehe ich irgendwie nicht ein.

Für die Bestandsnutzung sieht das anders aus. Aber was durch Fluten zerstört wurde, 1:1. wieder so aufzubauen kann nicht gutgehen. Und Neubaugebiete in solchen Gegenden auszuweisen erst Recht nicht.
Bild

Re: Corona und der Sport

29762
bones hat geschrieben: 03.06.2024, 10:02 Scholz hätte das kürzlich mit Macron besprechen können.
Der hätte eher mit Lindner sprechen sollen. Die Konstrukte in Frankreich, Belgien und so sind halt sehr staatliche Geschichten: staatliche Rückversicherung, staatlicher Fonds, etc.
Alles Dinge, von denen die Liberalen mega begeistert sind. :wink:

Edit: das hier in Belgien hört sich nach einer fantastischen Idee an:

"Wird diese Grenze überschritten, tritt der Katastrophenfonds mit einer Haftungshöchstgrenze von 280 Millionen Euro pro Schadensereignis, bzw. 700 Millionen Euro bei Erdbeben, ein. Eine Tarifaufsichtsbehörde legt für nicht versicherbare Gebäude und bei einer zu hohen Versicherungsprämie die Prämie individuell fest."

Zum einen ist die Summe wirklich albern, einfach mal schauen, was an Geld in Richtung Ahrtal geflossen ist und Tarifaufsichtsbehörde ist schon vom Namen her der Traum von Lindner. :D

Re: Corona und der Sport

29763
Wir haben den Schuldigen! Haltet ihn!

„Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) sieht den Schuldigen beim Landesbund für Vogelschutz. Dieser habe seit Jahren gegen einen 700 Meter langen Hochwasserdamm geklagt, so Aiwanger auf X. Seine Schlussfolgerung: "Der Damm könnte schon längst gebaut sein." Den Vogelschützern empfiehlt Aiwanger: "Vielleicht sollten diejenigen, die gegen den Damm klagen, beim Ausräumen und dann beim Schlammrausschaufeln helfen."

https://www.br.de/nachrichten/bayern/ha ... an,UEZ8ba0

Re: Corona und der Sport

29764
Steffen42 hat geschrieben: 03.06.2024, 11:34
Edit: das hier in Belgien hört sich nach einer fantastischen Idee an:

"Wird diese Grenze überschritten, tritt der Katastrophenfonds mit einer Haftungshöchstgrenze von 280 Millionen Euro pro Schadensereignis, bzw. 700 Millionen Euro bei Erdbeben, ein. Eine Tarifaufsichtsbehörde legt für nicht versicherbare Gebäude und bei einer zu hohen Versicherungsprämie die Prämie individuell fest."

Zum einen ist die Summe wirklich albern, einfach mal schauen, was an Geld in Richtung Ahrtal geflossen ist und Tarifaufsichtsbehörde ist schon vom Namen her der Traum von Lindner. :D
Die Allianz wurde schon erwähnt. Bei den Großschäden ist aber mehr die andere Münchemer Versicherung betroffen.

"Die teuerste Hochwasserkatastrophe bislang ereignete sich im Juli 2021 in Mitteleuropa, als verheerende Sturzfluten in Westdeutschland und Nachbarländern Gesamtschäden von 54 Mrd. US$ (46 Mrd. €) verursachten. Es war die teuerste Naturkatastrophe in Europa seit Jahrzehnten."
https://www.munichre.com/de/risiken/nat ... asser.html

Re: Corona und der Sport

29765
bones hat geschrieben: 03.06.2024, 13:28 Die Allianz wurde schon erwähnt. Bei den Großschäden ist aber mehr die andere Münchemer Versicherung betroffen.
Die sind ja Rückversicherer. Aber auch die können nur auszahlen, was sie eingenommen haben. Da kann man sich noch so wilde Konstrukte ausdenken, Geld vermehrt sich nicht durch Zaubertricks. :wink:

Edit: einen guten Punkt hat die Münchner Rück hier:

"Hinzu kommt: Ein Großteil der Schäden entsteht an öffentlicher Infrastruktur wie Straßen, Bahnlinien, Deichen und Brücken, die meist nicht versichert sind."

Aber da wir die eh nicht instand halten, ist auch egal. :D

Re: Corona und der Sport

29772
Ich hab gestern, nachdem es hier erwähnt wurde, mir „Flight of the Amazon Queen“ auf ScummVM auf dem iPad installiert.
Ist mit Touchscreen aber nur so mäßig bedienbar, muss mir mal ein Eingabegerät zulegen. Auf dem Mac geht es natürlich auch.

War großer Fan der Sierra und natürlich Infocom Sachen.

Re: Corona und der Sport

29775
Nach meiner Meinung gilt das für alle Parlamente, wo sich die Braunen tummeln.

"Die AfD hadert mit ihrem eigenen Personal. "Es ist ja nicht nur Krah, die ganze Liste ist Mist!", sagt ein einflussreicher AfD-Funktionär, der kurz vor der Europawahl nur hinter vorgehaltener Hand lästern will. Ein Bundestagsabgeordneter spricht gar von "der Liste des Grauens", die seine Partei für das EU-Parlament aufbiete."
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... l-100.html

Re: Corona und der Sport

29778
Steffen42 hat geschrieben: 04.06.2024, 16:36 Professorin Guerot hat heute gelernt, dass es die NATO gibt und diese Manöver durchführt:

IMG_5906.jpeg

Nicht, dass sie vor lauter Ärger wieder Scheidenherpes wie letztens bei Lanz bekommt.
Mit den Kolonnen und Manövern bin ich aufgewachsen. Und dann noch die in der Heide oder in Minden an der Weser stationierten britischen Soldaten, die früher die Volksläufe heimgesucht haben. Wie dämlich kann man sein als Prof......ziehe die Frage zurück. Alles Humbug.

Re: Corona und der Sport

29780
Steffen42 hat geschrieben: 29.05.2024, 18:53 Stadt Essen beschließt Auflagen für AfD-Parteitag:

https://www.zeit.de/politik/deutschland ... pflichtung

„Die Stadt Essen hat für den geplanten AfD-Bundesparteitag Ende Juni Auflagen mit einer Strafandrohung von 500.000 Euro beschlossen. Die AfD solle sich in einer Selbstverpflichtung darauf festlegen, keine strafbaren Äußerungen wie die SA-Parole "Alles für Deutschland" zu verwenden, hieß es in dem Beschluss, den der Rat der Stadt in geheimer Abstimmung mit großer Mehrheit annahm.

Falls diese Erklärung nicht spätestens zum 4. Juni abgegeben werde, solle die Messe Essen den mit der AfD geschlossenen Mietvertrag für die Essener Grugahalle fristlos kündigen.“

Dann unterschreibt mal. :D
Sie wollen nicht unterschreiben. Die Schlacht um die Grugahalle geht weiter. Führer Bernd will den Endsieg.
https://www.t-online.de/region/essen/id ... inden.html

Re: Corona und der Sport

29782
bones hat geschrieben: 04.06.2024, 16:43Wie dämlich kann man sein als Prof......ziehe die Frage zurück. Alles Humbug.
Politikprofessorin. Ganz tief schon im Kaninchenbau angekommen und sieht überall Verschwörungen. Wahrscheinlich nicht mehr weit von der wirren Gedankenwelt eines Oberst Eders.

Zum Glück hat der Spuk ein Ende und die darf nicht mehr unterrichten. Was den Titelentzug angeht, hoffe ich, dass da auch was im Gange ist. Hab nur leider nichts zu gesehen.

Re: Corona und der Sport

29783
bones hat geschrieben: 04.06.2024, 16:45 Der Mitarbeiter wurde ganz sicher bewußt eingestellt. Der hat die wichtigste Qualifikation.
https://www.presseportal.de/pm/66749/5793955
"Berichte über die Beschäftigung von Extremisten durch Abgeordnete des Europäischen Parlaments, der Landtage oder des Bundestags machen uns Sorgen
Äh... wenn man extremistische Abgeordnete im Parlament hat, wäre alles außer extremistischen Mitarbeitern (ich glaube, hier kann man sich das Gendern tatsächlich sparen) sehr überraschend.
Bild

Re: Corona und der Sport

29786
ruca hat geschrieben: 04.06.2024, 17:35 Äh... wenn man extremistische Abgeordnete im Parlament hat, wäre alles außer extremistischen Mitarbeitern (ich glaube, hier kann man sich das Gendern tatsächlich sparen) sehr überraschend.
Und wer muss sich jetzt um den Antisemiten kümmern? Die Antisemitismus-Beauftragte der AfD.
Ich habe gerade gelernt, wer das ist.

Bitte hinsetzen.




Fürstin Freiherrin von und zur Strolch.

Nein, kein Quatsch. :hihi:

Edit: vertue mich immer mit dem Namen. Mit dem Inz^^Adelsgeschlecht kenne ich mich nicht aus.
Richtig wäre: Beatrix Amelie Ehrengard Eilika von Storch, geborene Herzogin von Oldenburg

Re: Corona und der Sport

29788
Steffen42 hat geschrieben: 04.06.2024, 22:21 Kreuzfahrtbranche geht juristisch gegen AfD-»Abschiebekalender« vor:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/afd-k ... 0e66e9253d

Dabei behaupten sie immer, sie wären für Law&Order.
Die hätten mit der Titanic werben sollen. :wink:
bones hat geschrieben: 04.06.2024, 16:28 Die Piratenpartei.....äh.......Quatsch, die AFD kapert Kreuzfahrtschiffe. Die Seereise wird aber wohl nicht lustig.

https://www.tagesschau.de/inland/region ... n-100.html

Re: Corona und der Sport

29789
Natürlich auch typisch, dass sowas aus einer Gegend ohne jede Kreuzfahrt kommt (wie denn auch, einfach mal auf die Karte schauen): Alles möglichst weit weg. Sowohl die Ausländer als auch das Loswerden dieser. Oder auch der Ärger mit den Firmen, sind ja nicht aus der Gegend. Dachten sie.
In dem Kalender sind übrigens nicht nur die Schiffe abgebildet. Es ist zusätzlich noch deutlich die Namen und Daten in einem Kästchen abgebildet:
https://www.bild.de/regional/berlin/afd ... 284e7c8547

Die Fotos sehen zudem nach Profi-Bildern aus. Ob die lizensiert sind?
Bild

Re: Corona und der Sport

29790
Das hier ging leider in den hiesigen Medien unter aufgrund der Nachrichtenlage.
Die Washington Post hat sich in Geheimdienstkreisen umgehört. Bystron ist anscheinend nicht nur ein Beteiligter in der "Voice of Europe"-Geschichte, sondern zentraler Strippenzieher:

https://www.washingtonpost.com/world/20 ... espionage/

"The Czech-born Bystron wasn’t only “a passive person who received money,” the official said.
“He organized things,” according to the official, saying that Bystron, who speaks Russian, brought other political figures into Voice of Europe’s orbit and was “the main leading person.”

“Bystron knew about the plans for the espionage operations” in the European Parliament, this person said, adding that there was recorded evidence of this."

Re: Corona und der Sport

29795
Nikki Haley hat die Vorwahlen zur Präsidentschaftswahl im District of Columbia mit 63% gewonnen.
Und das, obwohl sie seit Wochen schon ausgestiegen ist.
Anscheinend ist die Verurteilung für Trump doch nicht so ein super Booster, der die Republikaner zusammenschweißt. Mal abgesehen davon, dass Leute, die ihn 2020 nicht gewählt haben, so dringend für ihn stimmen lassen.

Re: Corona und der Sport

29796
Steffen42 hat geschrieben: 05.06.2024, 13:48
bones hat geschrieben: 05.06.2024, 09:55 Was ist denn in Mannheim los? Gab es da
Die Pressemeldung der Polizei dazu:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5794452
Ja was denn nun? Drei Linksextremisten oder ein psychisch Kranker, der den AFD Mann gar nicht kannte? Will die Polizei auf Anweisung von der Ampel irgendetwas vertuschen? Stecken die Berliner gar selbst hinter dem feigen Anschlag?

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“