Neue Spuren im Fall Bystron:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... n-100.html
„In einem Couvert sollen die Fahnder zudem rund 2.000 Euro in bar, eine Liste mit aufgeführten Goldbarren und ein Exposé über ein etwa zwei Millionen Euro teures Anwesen in Brüssel gefunden haben. Die Ermittler sollen davon ausgehen, dass jemand diese Unterlagen ganz bewusst in dem fremden Büro im verschlossenen Bürocontainer verborgen hatte.“
Was man so in seinem Büro im Bundestag halt lagert.
Re: Corona und der Sport
29802Ja, die Erkenntnisse habe ich auch:Weitere Fragen warf auch das Mobiltelefon des Abgeordneten auf. Demnach sollen sich die Ermittler überrascht gezeigt haben, als Bystron ihnen ein altes Tastenhandy der Marke Nokia übergeben habe. Sie sollen Erkenntnisse haben, dass Bystron ein Smartphone besitzen und zuvor benutzt haben soll.
https://twitter.com/Tafel_DE/status/1488133114895417348
War aber bestimmt der Bruder von Aiwanger.

Re: Corona und der Sport
29803Die Eltern von Humbug wollten auch einen funktionierenden Zellhaufen zeugen. Hat nicht geklappt. Der hat sich dann jahrelang als Professor durchgeschlagen, bis die Synapsen völlig durchgeknallt sind.
Re: Corona und der Sport
29804Noch ein Rohrkrepierer.
"AfD verliert Rechtsstreit um Coronamaßnahmen im bayerischen Landtag"
https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldu ... imilianeum
"AfD verliert Rechtsstreit um Coronamaßnahmen im bayerischen Landtag"
https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldu ... imilianeum
Re: Corona und der Sport
29805Höcke sieht Parteifreund „de facto“ als neuen EU-Spitzenkandidaten:
https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 42735.html
Dass Bernd seine Kameraden Max und Petr verrät, ist ja eine Sache. Dass er aber meint, die Wähler veralbern zu können, eine andere.
https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 42735.html
Dass Bernd seine Kameraden Max und Petr verrät, ist ja eine Sache. Dass er aber meint, die Wähler veralbern zu können, eine andere.
Re: Corona und der Sport
29806Der Daniel Halemba wird bei seinen Auftritten hoffentlich weiter genau beobachtet. Nicht dass ihm noch eine Volksverhetzung oder ähnliches unterläuftt (der Artikel ist leider hinter Paywall).
"Illustrer Rechtsextremisten-Kreis um Halemba und Schattenmacher kommt nach Greding."
https://www.donaukurier.de/lokales/land ... g-16183062
"Illustrer Rechtsextremisten-Kreis um Halemba und Schattenmacher kommt nach Greding."
https://www.donaukurier.de/lokales/land ... g-16183062
Re: Corona und der Sport
29807Das hat der Werner Daitz von der Reichsleitung der NSDAP so festgelegt.Steffen42 hat geschrieben: 05.06.2024, 19:40 Höcke sieht Parteifreund „de facto“ als neuen EU-Spitzenkandidaten:
"Wir müssen grundsätzlich immer nur von Europa sprechen, denn die deutsche Führung ergibt sich ganz von selbst aus dem politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, technischen Schwergewicht Deutschlands und seiner geografischen Lage."
https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Daitz
Re: Corona und der Sport
29808Dem Caramba braucht erstmal neues Handy weil ihm das alte ausgeraubt wurde:
https://x.com/chris09j/status/1797956144096498075?s=46
Re: Corona und der Sport
29809Ex-AfD-Abgeordnete Olga Peterson hat sich offenbar nach Russland abgesetzt:
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 08833.html
Jetzt fangen sie mit der Remigration bei sich selbst an. Oder ist hier auch einfach nur ein Einsatz zu Ende?
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 08833.html
Jetzt fangen sie mit der Remigration bei sich selbst an. Oder ist hier auch einfach nur ein Einsatz zu Ende?
Re: Corona und der Sport
29810Ich verstehe "Hemdi". Dann ist auch klar, warum er inzwischen Lederjacke trägt. 

Re: Corona und der Sport
29811Verkauft Palimpalimba eigentlich wieder gebrauchte Hosen bei eBay wo er gerade frei im Landtag hat?
Re: Corona und der Sport
29812Vor internationaler Presse rechtfertigt Putin Zusammenarbeit mit AfD:
https://www.focus.de/politik/ausland/wo ... 10095.html
”„Wir sehen keine Anzeichen von Neonazismus in den Handlungen der AfD“, sagte der Kremlchef.“
Dann werden wir nicht entnazifiziert wie die Ukraine? Oder sind „die Grünen“ für Putin die „wahren Nazis“?
https://www.focus.de/politik/ausland/wo ... 10095.html
”„Wir sehen keine Anzeichen von Neonazismus in den Handlungen der AfD“, sagte der Kremlchef.“
Dann werden wir nicht entnazifiziert wie die Ukraine? Oder sind „die Grünen“ für Putin die „wahren Nazis“?
Re: Corona und der Sport
29813Hatte nicht eine Ikone der Querdenker, Putinfans und Coronaleugner gefordert, man müßte Kiesewetter stoppen?
"Bei dem Angreifer handle es sich laut Kiesewetter um einen Gemeinderatskandidaten, der der Querdenker-Szene nahe stehe. "
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... f-100.html
"Bei dem Angreifer handle es sich laut Kiesewetter um einen Gemeinderatskandidaten, der der Querdenker-Szene nahe stehe. "
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... f-100.html
Re: Corona und der Sport
29814Bauschaum hat den Angreifer interviewt und geklärt, dass es gar kein Angriff war.bones hat geschrieben: 06.06.2024, 16:01 Hatte nicht eine Ikone der Querdenker, Putinfans und Coronaleugner gefordert, man müßte Kiesewetter stoppen?
Re: Corona und der Sport
29815Trumps Vordenker und Chefpropagandist Steve Bannon muss am 1. Juli für vier Monate ins Gefängnis. Seine letzte Möglichkeit des Einspruchs wurde eben abgewiesen. Von einem Richter, der von Trump ernannt wurde.
Damit sitzt Bannon bis kurz vor der Wahl im Knast.
Damit sitzt Bannon bis kurz vor der Wahl im Knast.
Re: Corona und der Sport
29816Stadt Essen kündigt Mietvertrag für AfD-Bundesparteitag:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 21545130d5
Wird spannend.
Pinsel hat gestern Selfies mit einem Typen gemacht, der hatte den SA-Spruch auf dem T-Shirt. Hat ihn nicht gejuckt.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 21545130d5
Wird spannend.

Pinsel hat gestern Selfies mit einem Typen gemacht, der hatte den SA-Spruch auf dem T-Shirt. Hat ihn nicht gejuckt.
Re: Corona und der Sport
29817Vorschläge für den Ethikrat:
https://www.tagesspiegel.de/wissen/buyx ... 78614.html
„Die AfD schlägt Ronald Weikl vor. Der Frauenarzt ist ein bekanntes Gesicht in der Verschwörungsszene der Corona-Pandemie. Er wurde vom Landgericht Passau schuldig gesprochen, weil er zahlreiche Atteste ausgestellt hatte, um Menschen von der gesetzlich vorgeschrieben Maskenpflicht zu befreien. Wegen der „unrichtigen Gesundheitszeugnisse“ wurde er zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr Haft verurteilt.“
Dieser Frauenarzt hat auch Homburg ein Attest ausgestellt.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/buyx ... 78614.html
„Die AfD schlägt Ronald Weikl vor. Der Frauenarzt ist ein bekanntes Gesicht in der Verschwörungsszene der Corona-Pandemie. Er wurde vom Landgericht Passau schuldig gesprochen, weil er zahlreiche Atteste ausgestellt hatte, um Menschen von der gesetzlich vorgeschrieben Maskenpflicht zu befreien. Wegen der „unrichtigen Gesundheitszeugnisse“ wurde er zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr Haft verurteilt.“
Dieser Frauenarzt hat auch Homburg ein Attest ausgestellt.
Re: Corona und der Sport
29818Ohne Vorstrafen oder laufende Ermittlungsverfahren kann man in der AFD nichts werden.Steffen42 hat geschrieben: 06.06.2024, 19:36 Vorschläge für den Ethikrat:
https://www.tagesspiegel.de/wissen/buyx ... 78614.html
„Die AfD schlägt Ronald Weikl vor. Der Frauenarzt ist ein bekanntes Gesicht in der Verschwörungsszene der Corona-Pandemie. Er wurde vom Landgericht Passau schuldig gesprochen, weil er zahlreiche Atteste ausgestellt hatte, um Menschen von der gesetzlich vorgeschrieben Maskenpflicht zu befreien. Wegen der „unrichtigen Gesundheitszeugnisse“ wurde er zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr Haft verurteilt.“
Dieser Frauenarzt hat auch Homburg ein Attest ausgestellt.![]()
Re: Corona und der Sport
29819Sie betteln förmlich um eine bundesweite Einstufung als „gesichert rechtsextrem“.bones hat geschrieben: 07.06.2024, 00:40 Ohne Vorstrafen oder laufende Ermittlungsverfahren kann man in der AFD nichts werden.
Re: Corona und der Sport
29820... und um ein Verbotsverfahren.
Offensichtlich fallen derzeit viele Masken. Ich kann es mir nur so erklären, dass sie meinen, dadurch soviel Zuspruch zu bekommen, dass sie vor dem Ende des Verbotsverfahrens (das eh viele Jahre dauert und das sie dann natürlich mit allen Mitteln verzögern würden) an die Macht kommen, um es dann beenden zu können.
Offensichtlich fallen derzeit viele Masken. Ich kann es mir nur so erklären, dass sie meinen, dadurch soviel Zuspruch zu bekommen, dass sie vor dem Ende des Verbotsverfahrens (das eh viele Jahre dauert und das sie dann natürlich mit allen Mitteln verzögern würden) an die Macht kommen, um es dann beenden zu können.
Re: Corona und der Sport
29821Das ist eher ein Auswuchs des Phänomens, dass man in so einer radikalisierten Blase nur was sein kann, wenn man noch radikaler als sein Kontrahent ist. Selbstverstärkender Prozess. Dass man dabei immer weiter Leute abwirft und seine Basis nicht wächst, merken sie nicht oder nehmen es in Kauf.ruca hat geschrieben: 07.06.2024, 06:18Ich kann es mir nur so erklären, dass sie meinen, dadurch soviel Zuspruch zu bekommen, dass sie vor dem Ende des Verbotsverfahrens (das eh viele Jahre dauert und das sie dann natürlich mit allen Mitteln verzögern würden) an die Macht kommen, um es dann beenden zu können.
Le Pen und Meloni gehen da cleverer vor als Alice und Pinsel, die halt beide nur Platzhalter ohne echte Macht sind.
Re: Corona und der Sport
29822Ganz im Gegenteil. Bisher wuchs die Basis trotz Abwerfen der Leute (Lucke, Petry, Meuthen) ja immer mehr.Steffen42 hat geschrieben: 07.06.2024, 06:25 Dass man dabei immer weiter Leute abwirft und seine Basis nicht wächst, merken sie nicht oder nehmen es in Kauf.
Ich halte die AfD-Führung nicht für so dumm, wie sie oft tut aber trotzdem verblendet. Sie gehen halt davon aus, dass sie ein Wählerpotential von um die 50% haben, die man nur erreichen muss und dass vor allem bei CDU und FDP noch viel unerschlossene potentielle AfD-Wähler "versteckt" sind.
Der Rest sind linksversiffte Grüne, "echte" Linke und unbelehrbare Stammwähler.
Und wenn man die 50% nicht selbst erreicht, dann findet sich schon jemand in der CDU oder FDP, der die "Brandmauer" runterreißt.
Ja, ich glaube sie haben sich jetzt ein wenig selbst überholt, nutzen jetzt aber die Chance und geben "Vollgas".
Re: Corona und der Sport
29823Eben nicht, genau das ist deren Dilemma. 20-30% ist das Potential* und nicht mal das können sie ausschöpfen. Zwischenzeitlich waren sie in Umfragen mal bei rund 20, mittlerweile wieder irgendwo um 15%. Da wächst nichts und wird es auch nicht, wenn sie sich immer weiter radikalisieren.ruca hat geschrieben: 07.06.2024, 06:39 Ganz im Gegenteil. Bisher wuchs die Basis trotz Abwerfen der Leute (Lucke, Petry, Meuthen) ja immer mehr.
* Regionen von Dunkeldeutschland mal außen vor.
Re: Corona und der Sport
29824Tja, vor ein paar Jahren waren das 10-15%.Steffen42 hat geschrieben: 07.06.2024, 06:49 Eben nicht, genau das ist deren Dilemma. 20-30% ist das Potential*
Was "beweist", dass mehr drin ist.* Regionen von Dunkeldeutschland mal außen vor.
Und dann nimmt man noch solche Umfragen mit rein:
https://www.tagesschau.de/inland/deutsc ... -3406.html
und man denkt, dass man von den 64%, die eher Nachteile bei der Zuwanderung sehen, doch 3/4 erreichen müsste. Dazu ist noch die Mehrheit unzufrieden damit, wie die Demokratie funktioniert.
Also noch deutlich mehr Potential als die 30% !!!!1
Halt alles aus deren Bubble heraus betrachtet.
Re: Corona und der Sport
29825Wir reden da aneinander vorbei. Potential ist nicht Basis und ist auch nicht Wahlergebnis.
20-30% sind beobachtbar seit vielen Jahrzehnten das Potential an Menschen in Deutschland (und interessanterweise auch in anderen Staaten), die sich mit rechtsextremen Positionen mehr oder weniger identifizieren können und bereit sind, so eine Partei auch zu wählen.
Wieviele es da konkret machen, steht auf einem anderen Blatt, ist i.d.R. Gottseidank erheblich kleiner, zumindest bei uns.
Nein, glücklicherweise nicht. Der Umkehrschluss funktioniert meiner Meinung nach nicht.Was "beweist", dass mehr drin ist.
Beispiel: dieser extreme Rechtsextreme Schnitzelwirt, der bei den Kommunalwahlen angetreten war, der würde bundesweit ganz sicher nicht funktionieren. Das ist schon speziell in der Gegend.
Das Spiel geht halt nur auf, wenn man alleine das Feld beackert. Oder halt nur zwei Parteien wie in den USA antreten. Hier tummeln sich viele rum, die an den 30% kratzen. Und das ist das, was ich mit "Basis" meine: die, die die AfD wählen, egal was sonst ist und was passiert. Diese Basis wächst nicht, die wird enger zusammengeschweißt, aber nicht nennenswert erweitert. Gutes Beispiel sind da z.B. die Kommunalwahlen in den westlichen Ländern, da haben sie erheblich Probleme, Kandidaten zu finden, die wirklich dafür einstehen.
Re: Corona und der Sport
29826Die halten sich halt für die "einzig wahren". Und irgendwann wird das auch die Bevölkerung kapieren.Steffen42 hat geschrieben: 07.06.2024, 07:15 Das Spiel geht halt nur auf, wenn man alleine das Feld beackert.
Genau dieser Größenwahn wird ihnen hoffentlich das Genick brechen.
Re: Corona und der Sport
29827Tut es doch gerade und wir können live dabei zuschauen.ruca hat geschrieben: 07.06.2024, 08:39 Genau dieser Größenwahn wird ihnen hoffentlich das Genick brechen.
Mal angenommen, dass sie am Bundesparteitag Ende Juni ihre beiden Vorsitzenden ersetzen (was nicht passieren wird). Wie wahrscheinlich wäre es, dass sie dann jemanden dransetzen, der/die danach die Partei mehrheitsfähiger führen würde? Erstens gibt es so jemanden auf weiter Flur nicht und zweitens ist viel wahrscheinlicher, dass noch radikalere und inkompatiblere Gesellen drankommen.
Von daher:

Re: Corona und der Sport
29828Da werden häufig Leute als Kandidaten aufgestellt, die intellektuell gar nicht in der Lage sind, irgendwelche Kommunalgesetze, Beschlüsse oder Protokolle der Orts-, Stadt- oder Kreisräte zu verstehen. Die wissen gar nicht, dass es da um viel Kleinklein und nicht um die großen Themen geht. Den einen oder die andere sieht man gar nicht bei den Sitzungen. Mein Nachbar von der AFD hat es auch nur eine Wahlperiode im Stadtrat ausgehalten.Steffen42 hat geschrieben: 07.06.2024, 07:15 Gutes Beispiel sind da z.B. die Kommunalwahlen in den westlichen Ländern, da haben sie erheblich Probleme, Kandidaten zu finden, die wirklich dafür einstehen.
Re: Corona und der Sport
29829So ist es. Entweder intellektuell nicht in der Lage oder nicht bereit, mühsam zu arbeiten. Oder beides.bones hat geschrieben: 07.06.2024, 11:01 Da werden häufig Leute als Kandidaten aufgestellt, die intellektuell gar nicht in der Lage sind, irgendwelche Kommunalgesetze, Beschlüsse oder Protokolle der Orts-, Stadt- oder Kreisräte zu verstehen. Die wissen gar nicht, dass es da um viel Kleinklein und nicht um die großen Themen geht. Den einen oder die andere sieht man gar nicht bei den Sitzungen. Mein Nachbar von der AFD hat es auch nur eine Wahlperiode im Stadtrat ausgehalten.
Hier mal ein Beispiel aus Baden-Württemberg, auf der Karte sieht man gut, wie dünn es aussieht:
https://www.staatsanzeiger.de/nachricht ... vertreten/
Die Einstufung als "gesichert rechtsextrem" kann gar nicht schnell genug kommen. Das wird definitiv nochmal eine Auswirkung haben, wenn die weniger radikalen Vertreter aus Angst um ihren Job austreten.
Gilt alles nur für den Westen, im Osten sieht das wahrscheinlich anders aus, da schreckt das niemanden mehr ab.
Re: Corona und der Sport
29830Wie ist das eigentlich? Meist ist ja Bürgermeister / Landrat automatisch der oberste Verwaltungsleiter. Seine Untergebenen dürften nicht einer gesichert rechtsextremen Partei angehören. Er selbst schon, denn deshalb wurde er ja schließlich gewählt.Steffen42 hat geschrieben: 07.06.2024, 11:52 Die Einstufung als "gesichert rechtsextrem" kann gar nicht schnell genug kommen.

Re: Corona und der Sport
29831Gute Frage, aber wahrscheinlich hängt das am gewählt sein. Wird sowieso spannend wie und ob das dann auch konsequent durchgezogen wird.ruca hat geschrieben: 07.06.2024, 12:10 Wie ist das eigentlich? Meist ist ja Bürgermeister / Landrat automatisch der oberste Verwaltungsleiter. Seine Untergebenen dürften nicht einer gesichert rechtsextremen Partei angehören. Er selbst schon, denn deshalb wurde er ja schließlich gewählt.![]()
Dort, wo man Unheil im Vorhinein verhindern müsste/könnte, passiert schon mal nichts. Hier am Beispiel des „Hitlerschnitzel“-Kandidaten:
https://www.sueddeutsche.de/politik/kom ... KvFbsMKQVp
Re: Corona und der Sport
29832Der Inhaber der Sylter Pony-Bar hat auch nen Club in Hamburg. Die (mutmaßlichen) Kriterien der dortigen Türsteher dürfen den Sylter Sängern gefallen:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ub100.html
Und dass das Lied da einige Tage nach Sylt gespielt wurde, war keine Absicht, vermutlich war der DJ mit der Maus ausgerutscht…
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ub100.html
Und dass das Lied da einige Tage nach Sylt gespielt wurde, war keine Absicht, vermutlich war der DJ mit der Maus ausgerutscht…
Re: Corona und der Sport
29833In Pirna übernimmt der OB selbst die Gewissensprüfung. Das stärkt bestimmt die vertrauensvolle Zusammenarbeit und dient dem Betriebsfrieden.ruca hat geschrieben: 07.06.2024, 12:10Wie ist das eigentlich? Meist ist ja Bürgermeister / Landrat automatisch der oberste Verwaltungsleiter. Seine Untergebenen dürften nicht einer gesichert rechtsextremen Partei angehören. Er selbst schon, denn deshalb wurde er ja schließlich gewählt.Steffen42 hat geschrieben: 07.06.2024, 11:52 Die Einstufung als "gesichert rechtsextrem" kann gar nicht schnell genug kommen.![]()
"Dem MDR sagte der frisch gewählte Oberbürgermeister, dass er versuchen werde, die Mitarbeiter im Rathaus möglichst einzeln kennenzulernen und diese auf Loyalität zu überprüfen."
https://www.t-online.de/region/dresden/ ... laene.html
Re: Corona und der Sport
29834Während und auch noch nach Corona wurden die Krankenhäuser mit viel Geld bedacht. Dummerweise wurde/wird gar nicht alles abgerufen. Dafür wird der Bund jetzt wieder aufgefordert, neue Kohle rauszutun, weil es ihnen so schlecht geht.
"Ein Corona-Fonds in Höhe von zwei Milliarden Euro sollte angeschlagene Unternehmen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen nach der Pandemie wieder fit machen. Doch bisher ließen Sachsen-Anhalts Ministerien einen großen Teil des Geld ungenutzt."
https://www.mz.de/mitteldeutschland/sac ... ge-3792917
"Um die Krankenhäuser finanziell zu stabilisieren, hatte Sachsen-Anhalt in einer Bundesratsinitiative mit Nordrhein-Westfalen, Bayern und Schleswig-Holstein zuletzt ein Soforthilfe-Programm für Krankenhäuser in Geldnot gefordert. Fünf Milliarden Euro solle der Bund bereitstellen, hieß es."
https://www.aerztezeitung.de/Nachrichte ... 45399.html

"Ein Corona-Fonds in Höhe von zwei Milliarden Euro sollte angeschlagene Unternehmen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen nach der Pandemie wieder fit machen. Doch bisher ließen Sachsen-Anhalts Ministerien einen großen Teil des Geld ungenutzt."
https://www.mz.de/mitteldeutschland/sac ... ge-3792917
"Um die Krankenhäuser finanziell zu stabilisieren, hatte Sachsen-Anhalt in einer Bundesratsinitiative mit Nordrhein-Westfalen, Bayern und Schleswig-Holstein zuletzt ein Soforthilfe-Programm für Krankenhäuser in Geldnot gefordert. Fünf Milliarden Euro solle der Bund bereitstellen, hieß es."
https://www.aerztezeitung.de/Nachrichte ... 45399.html
Re: Corona und der Sport
29836Guten Morgen für alle die heute eine demokratische Partei wählen, deren beide Spitzenkandidaten nicht in landesverräterische und korrupte Aktivitäten verwickelt sind. 

Re: Corona und der Sport
29837Auch denen einen guten Morgen, die der Propaganda einer gewissen Partei zum Trotz die Briefwahl genutzt haben 
Re: Corona und der Sport
29838Die waren natürlich auch mit gemeint.ruca hat geschrieben: 09.06.2024, 09:14 Auch denen einen guten Morgen, die der Propaganda einer gewissen Partei zum Trotz die Briefwahl genutzt haben![]()

Und die, die keine Partei wählen, deren MdB wegen des Verdachts der Bildung einer terroristischen Vereinigung zum Sturz unserer Demokratie seit November 2022 in Haft ist.

Re: Corona und der Sport
29839Vielen Dank. Dito. Ich bin seit einer Woche in SPO und glaube nicht mehr am den Klimawandel......und wenn, dann nur an eine neue Eiszeit.ruca hat geschrieben: 09.06.2024, 09:14 Auch denen einen guten Morgen, die der Propaganda einer gewissen Partei zum Trotz die Briefwahl genutzt haben![]()

Re: Corona und der Sport
29840Ist erstaunlich, wieviele Leute jetzt total schockiert über das Wahlergebnis sind. Oder eine schockierte Reaktion spielen.
Haben die die letzten zwei Jahre in einer Ananas unter dem Meer gelebt?
Die AfD hat ziemlich genau den Anteil Stimmen bekommen, die die Meinungsforscher stabil seit Wochen vorhergesagt haben. Anfang des Jahres waren die Umfragen noch bei 22% im Peak.
Und der Bauschaum hat bestimmt auch den Klingbeil angezeigt (hab noch nicht geguckt), weil er die Nazis Nazis genannt hat?
Haben die die letzten zwei Jahre in einer Ananas unter dem Meer gelebt?
Die AfD hat ziemlich genau den Anteil Stimmen bekommen, die die Meinungsforscher stabil seit Wochen vorhergesagt haben. Anfang des Jahres waren die Umfragen noch bei 22% im Peak.
Und der Bauschaum hat bestimmt auch den Klingbeil angezeigt (hab noch nicht geguckt), weil er die Nazis Nazis genannt hat?

Re: Corona und der Sport
29841Sagen wir es mal so: klarer Wahlsieg für Putin in Sachsen. Bei Landtagswahlen wäre das ne absolute Mehrheit.
Re: Corona und der Sport
29842Es wird Zeit, dass wir uns mal damit befassen, was wir aus so einer Situation machen, ohne wie Kaninchen vor der Schlange zu stehen.ruca hat geschrieben: 10.06.2024, 07:39 Sagen wir es mal so: klarer Wahlsieg für Putin in Sachsen. Bei Landtagswahlen wäre das ne absolute Mehrheit.
Hier in meinem Bundesland NRW haben wir erheblich größere Probleme zu bewältigen als Sachsen. Hier leben fast so viele Leute wie im gesamten Osten zusammengenommen*. Wir haben hier einen großen Strukturwandel zu bewältigen, haben echte Armut in manchen Städten, Wohnungsmangel, kämpfen an einigen Stellen wirklich mit den Auswirkungen von Migration (die hier auch tatsächlich stattfindet, anders als in Sachsen) und hier wählen trotzdem keine 30% AfD, sondern 12%.
Edit: Korrektur, hatte ich falsch in Erinnerung. In NRW leben erheblich mehr Menschen als im Osten zusammen. 18 gegenüber 12 Mio.
Re: Corona und der Sport
29843Da ja sehr viele erheblich Trübsal blasen heute, manchmal hilft auch ein nüchterner Blick auf die Zahlen.
Zum Beispiel in Hessen. Das war die letzte Landtagswahl, da hatte die AfD 18%. Gestern hat sie in Hessen 13% bekommen.
Und in Thüringen, wo vom "Durchmarsch" die Rede war, hat die AfD alle Stichwahlen verloren.
Zum Beispiel in Hessen. Das war die letzte Landtagswahl, da hatte die AfD 18%. Gestern hat sie in Hessen 13% bekommen.
Und in Thüringen, wo vom "Durchmarsch" die Rede war, hat die AfD alle Stichwahlen verloren.
Re: Corona und der Sport
29844Maximilian Krah nicht Teil der neuen AfD-Delegation im Europaparlament:
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... aparlament
So veralbern die ihre Wähler. Sehr undemokratisch.
Und was ist mit Russenpetr, der darf mitspielen?
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... aparlament
So veralbern die ihre Wähler. Sehr undemokratisch.
Und was ist mit Russenpetr, der darf mitspielen?
Re: Corona und der Sport
29845Es ist selten, dass ich die AfD verteidige, aber hier ist es mal so weit.
Als er aufgestellt wurde, waren die aktuellen Vorwürfe noch nicht bekannt - und hinterher bekam man ihn nicht mehr von der Liste, aus dem Wahlkampf hatte man ihn ja schon ausgeschlossen. Also war das kein absichtliches "Veralbern" sondern nur ein "die Geister, die ich rief" (Krah war ja kein unbeschriebenes Blatt). Ein AfD-Wähler, der am Wahltag nicht wusste, dass Krah und Bystron AfD-Intern mehr als wackeln, der hatte selbst Schuld.
Das Veralbern war bei Uschi von der Leyen meines Erachtens deutlich größer.
Die Wähler hatten die Wahl zwischen Weber, Timmermans, Vestager, Keller und ein paar mehr. Und am Ende wurde es die Flinten-Uschi...
Etwa so, als ginge es im Wahlkampf für die nächste Bundestagswahl um Scholz oder Merz und am Ende wird es Pistorius.
Re: Corona und der Sport
29846Dann sollen sie ihn auffordern, sein Mandat zurückzugeben. Und/oder ein Parteiausschlussverfahren einleiten.ruca hat geschrieben: 10.06.2024, 12:31 Es ist selten, dass ich die AfD verteidige, aber hier ist es mal so weit.
Das trauen sie sich nicht aus Angst vor Bernd.
Re: Corona und der Sport
29847Ach, das passiert wenn man nur die Schlagzeilen sieht. Ich ging davon aus, dass er das Mandat zurückgegeben hat. 
Re: Corona und der Sport
29848Freiwillig?

Anwalt Jun hatte ausgerechnet, dass die 5 Jahre EU-Parlament rund 1,2 Mio bringen. Plus das, was er noch nebenbei bei Putin und Xi kassieren kann. Freiwillig geht der bestimmt nicht.
Aber sollen sie sich mal richtig fetzen.

Re: Corona und der Sport
29849Die Impfgegner werden jetzt wahrscheinlich behaupten, dass 99,91% der Geimpften verstorben seien und keinen Antrag stellen konnten..
"Personen, die nach eigener Einschätzung von Corona-Impfschäden betroffen sind, können Entschädigung beim Land Niedersachsen beantragen. Bislang wurden 51 von insgesamt 827 Anträgen bewilligt."
"Insgesamt wurden in Niedersachsen laut Robert-Koch-Institut seit Beginn der Pandemie mehr als 20 Millionen Impfungen gegen Covid-19 verabreicht. Nur 0,01 Prozent der geimpften Menschen stellte demnach bislang einen Antrag auf Entschädigung wegen gesundheitlicher Folgen einer Corona-Impfung."
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... en104.html

"Personen, die nach eigener Einschätzung von Corona-Impfschäden betroffen sind, können Entschädigung beim Land Niedersachsen beantragen. Bislang wurden 51 von insgesamt 827 Anträgen bewilligt."
"Insgesamt wurden in Niedersachsen laut Robert-Koch-Institut seit Beginn der Pandemie mehr als 20 Millionen Impfungen gegen Covid-19 verabreicht. Nur 0,01 Prozent der geimpften Menschen stellte demnach bislang einen Antrag auf Entschädigung wegen gesundheitlicher Folgen einer Corona-Impfung."
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... en104.html
Re: Corona und der Sport
29850Bei 7,9 Millionen Einwohnern*.bones hat geschrieben: 10.06.2024, 16:54
"Personen, die nach eigener Einschätzung von Corona-Impfschäden betroffen sind, können Entschädigung beim Land Niedersachsen beantragen. Bislang wurden 51 von insgesamt 827 Anträgen bewilligt."

* ja, Kleinkinder sind da mit drin, keine Lust, die rauszurechnen.