Re: Corona und der Sport
30351Ich erinnere mal daran, dass die Amtszeit vom russischen Präsidenten auch mal begrenzt war. Deshalb war ja zwischenzeitlich auch Putins Marionette Medwedew im Amt…
Die Einzelheiten der Reform stehen heute in der Presse. Das ist genuso eine Luftnummer wie eine Änderung der Waffengesetze.Steffen42 hat geschrieben: 29.07.2024, 06:58 Eine demokratische Reform des Supreme Courts, zum Beispiel durch eine Begrenzung der Amtszeiten ist leider nicht möglich, wenn eine Seite sich von demokratischen Spielregeln verabschiedet hat.
Biden hat ja eine Reform angekündigt, die ist bei den Mehrheitsverhältnissen zum Scheitern verurteilt.
Ebenso müssten sie das ungerechte Wahlsystem überarbeiten. Aber dass sowas mit den Republikanern möglich wäre, die davon profitieren, ist ausgeschlossen.
Immerhin setzt Biden damit wenigstens ein Zeichen. Danken wir ihm das keiner. Auch nicht, dass er die Immunität für sich nicht ausnutzt.bones hat geschrieben: 29.07.2024, 18:14 Die Einzelheiten der Reform stehen heute in der Presse. Das ist genuso eine Luftnummer wie eine Änderung der Waffengesetze.
Tja...ruca hat geschrieben: 29.07.2024, 07:28 Jetzt wird halt vorm BVerfG geklagt und die AfD muss sich diesmal die polemischen und demokratiezersetzenden Sprüche nicht mal selbst ausdenken….
Typisch deutsche Regelung. Überkomplex und nicht nachvollziehbar.ruca hat geschrieben: 30.07.2024, 06:32
im Prinzip genau das Gleiche nur so erhöht, dass die CSU nicht mehr betroffen ist und nur noch die Linke rausfliegt.
Hat natürlich paar Nachteile (Ergebnis steht erst später fest und man muss zwei Mal wählen):Steffen42 hat geschrieben: 30.07.2024, 07:39 Irgendwas auf dem Schieberegler zwischen "alle dürfen mitmachen" und Zweiparteiensystem. Aber tendenziell eher Ersteres.
Nee, Erststimmenwahl wie gehabt. Jeder kann antreten. Stichwahlttermin dann eine Woche später mit den ersten beiden, wenn keine absolute Mehrheit im ersten Wahlgang.ruca hat geschrieben: 30.07.2024, 10:36 Also dürfen bei den Erststimmen im Wahlkreis nur noch Kandidaten antreten, deren Partei die 3% erreicht hat? Und das erfährt man erst eine Woche vorher?
Ja, sehr lustig. JD Vance, der nach Nominierung der unbeliebteste VP-Kandidat war und dessen Zustimmungswerte in den zwei Wochen danach nochmal deutlich schlechter wurden. Großartige Wahl. Man kann die Uhr jetzt stellen, ab wann Trump nicht mal mehr weiß, wer JD Vance ist.ruca hat geschrieben: 01.08.2024, 07:56 Lustig auch, wie er Fragen nach Vance nach dem Motto "Der Vizepräsidentschaftskandidat ist unwichtig" abtut. Auf einmal?![]()
Das wird die unentschlossenen Wähler ganz sicher überzeugen, da bin ich sicher. Am besten nur noch dieses Medley aus Rache, Hass und abgedrehten Geschichten rund um Hannibal Lecter bringen. Beste Strategie!ruca hat geschrieben: 01.08.2024, 07:56 (Aber Hunter Biden ist so wichtig, dass Trump über ihn noch ablästerte, also Joe Biden kein Kandidat mehr war?)
Selbst Republikaner schütteln den Kopf über den Rassisten.Steffen42 hat geschrieben: 01.08.2024, 06:39 Trump hatte einen Auftritt bei der Vereinigung afroamerikanischer Journalisten. Der lief ähnlich schlecht wie Bidens Präsidentschaftsdebatte. Außer dass Biden nicht ausgelacht wurde und er keine rassistischen Ausfälle hatte:
https://www.theguardian.com/us-news/art ... ts-chicago
Wann Rückzug von Don-Old?
Nützt halt wenig, wenn das immer nur "ein nicht namentlich genannter republikanischer Abgeordneter" sind und die nicht den Hintern in der Hose haben, mal gegen diesen Rassisten und Kriminellen aufzustehen. Andererseits kann man das verstehen, wer möchte schon gerne auf die Todesliste der MAGAs gesetzt werden?
Finde ich auch sehr spannend. Und die Auswahl der fünf möglichen Kandidaten sieht sehr gut aus. Alles gute Leute. Dabei hieß es doch vor Bidens Abgang, dass die Demokraten kein gutes Personal aufgebaut hätten. Bei den fünf sind locker drei dabei, die auch als Präsident antreten könnten. Darüber hinaus gäbe es sicher noch eine Hand voll weitere, die das auch könnten, wie Newson oder Whitmer.
Wenn Donald erst regiert, werden solche Undercovermassnahmen zum Volksfest, wo sich der Orange für seinen great deal feiern läßt.Steffen42 hat geschrieben: 01.08.2024, 14:55 US-Journalist Gershkovich kommt offenbar aus Russland frei:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... haben.html
Hat Putin Trump abgeschrieben? Trump hatte neulich gesagt, dass nur er das Zeug hat, das verbrecherische Terrorregime in Moskau zur Freilassung des Journalisten zu bewegen.
Den Republikanern ist nichts zu peinlich. Gerade gesehen: Putin hat aus Angst vor Trumps sicherem Wahlsieg jetzt schon einer Freilassung zugestimmt um später nicht mit Trump verhandeln zu müssen.bones hat geschrieben: 01.08.2024, 15:03
Wenn Donald erst regiert, werden solche Undercovermassnahmen zum Volksfest, wo sich der Orange für seinen great deal feiern läßt.
Wäre vielleicht mal eine Sache, die man so langsam angehen sollte. Aber keine Eile.ruca hat geschrieben: 01.08.2024, 23:05 Ich hoffe mal, dort wurden ordentlich Beweise für ein AfD-Verbotsverfahren gesammelt?
Die haben für den Kranz zusammengelegt.Steffen42 hat geschrieben: 02.08.2024, 22:55 Auch so einer mit viel Stirn, wenig Hirn.
Hat er ordnungsgemäß eine Reisefreigabe bei Alice und Pinsel geholt?
Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“