Es ist zum verücktwerden. Bekomme bei längeren Läufen so ab 10km fast immer Blasen an der Fussunterseite.
Ich habe schon eine Untersuchung am Orthopäden gemacht.
Der konnte an den Füssen und Schuhen nichts nachteilges feststellen.
Hab schon verschiedene Socken ausprobiert - die konnten nichts ändern. Hat jemand einen Tip? Kann Abkleben etwas bringen?
Gruß
Dirk R.
2
Ich nehme mal an, Du bekommst die Blasen vorne unter dem Ballen bis zum Mittelfuß? Jucken die Blasen?? Wie groß sind sie in etwa??
3
Hallo Dirk,
Auch ich "kämpfte" in letzter Zeit immer wieder mit großflächigen Blasen an den Füßen, vor allem bei Tempo- und Downhill-Läufen mit Racing-Schuhen. In Boston im April, ich sag dir, ich glaube ich hatte an jedem Fuß 20 Zehen! (igitt)

Eine 100%ige Prophelaxe (
) gibt es sicher nicht, experimentiere weiterhin mit Socken, Schuhgrößen und Schnürung. Pflege die Haut deiner Füße sorgfältig, am besten, du schmierst sie vor jedem Training / Wettkampf mit Hirschtalg ein (z. B. Rhode von Roche). Das hilft, glaub mir! Auch sonstige "Blasenquellen" wie Hornhaut, Risse, etc. sofort behandeln und nicht erst abwarten, bis es zu Problemen kommt.
Lg,
Christian
Auch ich "kämpfte" in letzter Zeit immer wieder mit großflächigen Blasen an den Füßen, vor allem bei Tempo- und Downhill-Läufen mit Racing-Schuhen. In Boston im April, ich sag dir, ich glaube ich hatte an jedem Fuß 20 Zehen! (igitt)


Eine 100%ige Prophelaxe (

Lg,
Christian
Gute Socken machen einen Unterschied
4Hallo Dirk R.
Ich hatte gerade eben auf einen ähnlichen Beitrag in der Rubrik "Gesundheit" geantwortet.
Garantieren kann ich blasenfreies Laufen auch nicht.
Wir konnten allerdings mit unseren doppel-lagigen Laufsocken in letzter Zeit etlichen Läufern und Läuferinnen helfen.
Zuerst muss natürlich sichergestellt sein, dass Laufschuhe und Fusstellung ok sind.
Wichtig ist auch, dass der Fuss nicht feucht ist, wobei die Feuchtigkeit vom Fussschweiss oder von Wasserdampf herrühren kann. Feuchtigkeit macht die Fusshaut weich und dadurch sehr anfällig für Blasen und Druckstellen.
Coolmax oder vergleichbare Hohlfasern in den Socken helfen hinsichtlich Fusstrockenheit schon sehr weiter.
Ganz wichtig ist auch, das die Socken nicht zu groß sind und wirklich nach dem reinschlüpfen sehr genau "glattgezogen" werden.
Viel Glück.
Günter Klein
Wrightsock.de
Ich hatte gerade eben auf einen ähnlichen Beitrag in der Rubrik "Gesundheit" geantwortet.
Garantieren kann ich blasenfreies Laufen auch nicht.
Wir konnten allerdings mit unseren doppel-lagigen Laufsocken in letzter Zeit etlichen Läufern und Läuferinnen helfen.
Zuerst muss natürlich sichergestellt sein, dass Laufschuhe und Fusstellung ok sind.
Wichtig ist auch, dass der Fuss nicht feucht ist, wobei die Feuchtigkeit vom Fussschweiss oder von Wasserdampf herrühren kann. Feuchtigkeit macht die Fusshaut weich und dadurch sehr anfällig für Blasen und Druckstellen.
Coolmax oder vergleichbare Hohlfasern in den Socken helfen hinsichtlich Fusstrockenheit schon sehr weiter.
Ganz wichtig ist auch, das die Socken nicht zu groß sind und wirklich nach dem reinschlüpfen sehr genau "glattgezogen" werden.
Viel Glück.
Günter Klein
Wrightsock.de
5
Hallo Dirk,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich im Laufschuh einen festen Sitz brauche um blasenfrei laufen zu können. Wenn es irgendwo rutsch, reibt es und dann bekomme ich Blasen.
Viele Grüße, Lars (der gerade eine Killerblase unterm Ballen auskuriert)
ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich im Laufschuh einen festen Sitz brauche um blasenfrei laufen zu können. Wenn es irgendwo rutsch, reibt es und dann bekomme ich Blasen.
Viele Grüße, Lars (der gerade eine Killerblase unterm Ballen auskuriert)
6
hallo dirk,
dieses problem hatte ich auch; inzwischen habe es einigermaßen im griff und zwar mit:
- vitamin b und folsäure vom sportarzt (soll die durchblutung der haut anregen, keine ahnung, ob es wirklich hilft, schaden tut es hoffentlich nicht)
- tägliches entfernen der hornhaut mit bimstein, immer gleich nach dem duschen so dass die haut an den füßen glatt ist
- vor dem laufen hirschtalg auf die empfindlichen stellen
- natürlich gute socken und ordentlich große schuhe
- und: (nach meinem gefühl ist das die wirksamste maßnahme): füße massieren und bewegen wann immer es geht, am besten auch vor dem laufen.
leider nützt all dies den zehennägeln nichts. die werden immer noch blau, tun weh und sehen scheiße aus!
lola (rennt)
dieses problem hatte ich auch; inzwischen habe es einigermaßen im griff und zwar mit:
- vitamin b und folsäure vom sportarzt (soll die durchblutung der haut anregen, keine ahnung, ob es wirklich hilft, schaden tut es hoffentlich nicht)
- tägliches entfernen der hornhaut mit bimstein, immer gleich nach dem duschen so dass die haut an den füßen glatt ist
- vor dem laufen hirschtalg auf die empfindlichen stellen
- natürlich gute socken und ordentlich große schuhe
- und: (nach meinem gefühl ist das die wirksamste maßnahme): füße massieren und bewegen wann immer es geht, am besten auch vor dem laufen.
leider nützt all dies den zehennägeln nichts. die werden immer noch blau, tun weh und sehen scheiße aus!
lola (rennt)
7
Diese probleme hatte ich nur einmal beim wiedereinstieg siehe hier http://www.arcor.de/ejWC6_43jeLYZjN8npN ... s=0&stop=0
Seitdem keinerlei probleme mehr!
Seitdem keinerlei probleme mehr!
8
Diese probleme hatte ich nur einmal beim wiedereinstieg
Was für saubere Schuhe

Ich habe mir heute auch Blasen geholt. Nachdem hier einige so begeistert von barfusslaufen berichtet hatten dachte ich mir, ach mach mal.


Bei den Schuhen hatte ich das Problem auch nur die ersten 4 Wochen, dann war alles weg. Was geholfen hat war viel eincremen mit Hirschhorntalg. Abkleben unter dem Fuß stelle ich mir persönlich unangenehm vor bei großen Flächen auch wenn man elastisches Tape nimmt, ich würde es eher mal mit 2 Paar Socken übereinander probieren macht mein Männe auch bei längeren Läufen.
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem
Zwei Socken übereinander - funktioniert schlecht
9Hallo Spreizfuss,
von zwei Socken übereinander möchte ich abraten.
Eine der beiden Socken wird verrutschen und sich in Falten legen - Blasen sind dann vorprogrammiert.
Das haben wir früher bei der Bundeswehr versucht - hat meistens nicht funktioniert.
Wie oben schon beschrieben, schaffen die doppel-lagigen WRIGHTSOCK dieses Problem aus dem Weg, da hier zwei Lagen durch eine spezielle Herstellungstechnik so miteinander verbunden sind, das nichts rutscht.
Gruß
Günter Klein
wrightsock.de
von zwei Socken übereinander möchte ich abraten.
Eine der beiden Socken wird verrutschen und sich in Falten legen - Blasen sind dann vorprogrammiert.
Das haben wir früher bei der Bundeswehr versucht - hat meistens nicht funktioniert.
Wie oben schon beschrieben, schaffen die doppel-lagigen WRIGHTSOCK dieses Problem aus dem Weg, da hier zwei Lagen durch eine spezielle Herstellungstechnik so miteinander verbunden sind, das nichts rutscht.
Gruß
Günter Klein
wrightsock.de
10
Günter Klein hat geschrieben: Wie oben schon beschrieben, schaffen die doppel-lagigen WRIGHTSOCK dieses Problem aus dem Weg, da hier zwei Lagen durch eine spezielle Herstellungstechnik so miteinander verbunden sind, das nichts rutscht.
Gruß
Günter Klein
wrightsock.de
reicht es jetzt langsam mal mit der Dauerwerbesendung ?



11
Also ich bin in Füssen den Marathon gelaufen und hab keine Blase an den Füßen bekommen
Hat sich der Orthopäde das einfach so gefallen lassen, dass du an ihm eine Untersuchung gemacht hast?
Vielleicht hilft es ja, die Füße mit Melkfett einzuschmieren.

Hat sich der Orthopäde das einfach so gefallen lassen, dass du an ihm eine Untersuchung gemacht hast?

Vielleicht hilft es ja, die Füße mit Melkfett einzuschmieren.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
12
Hallo,
ich persönlich glaube ja nicht, dass die Wahl der Socken dabei so entscheidend ist.
Man braucht gute Laufsocken,
meine sind von Brooks, super Qualität und die werfen auch keine Falten (ich würde nie andere hernehmen!!!) und trotzdem hab ich Blasen.
Ich glaub, das liegt an
1. der Wahl der Schuhe (Ist man evtl. Überpronierer und hat Neutralschuhe an? So bekommt man am Ballenrand evtl. Blasen; oder sind die Schuhe zu eng oder zu weit, es können Blasen entstehen.) oder
2. an Fußfehlstellungen.
ich persönlich glaube ja nicht, dass die Wahl der Socken dabei so entscheidend ist.
Man braucht gute Laufsocken,

Ich glaub, das liegt an
1. der Wahl der Schuhe (Ist man evtl. Überpronierer und hat Neutralschuhe an? So bekommt man am Ballenrand evtl. Blasen; oder sind die Schuhe zu eng oder zu weit, es können Blasen entstehen.) oder
2. an Fußfehlstellungen.
13
Dirk R. hat geschrieben:Ich habe schon eine Untersuchung am Orthopäden gemacht.
Der konnte an den Füssen und Schuhen nichts nachteilges feststellen.
Schuhe in die Ecke stellen - neuen Schuh zulegen - gut ist!

Wenn nicht gut, dann mal andere Socken verwenden (ich verwende die Footies von Greif, die rutschen nicht)
Wenn das dann auch noch nicht hilft, dann hast du allerdings ein Problem und musst versuchen, mit Hirschtalg oder Alpresan das ganze in den Griff zu bekommen.
Aber primär würde ich jetzt mal auf die Schuhe tippen. Ich hatte das auch beim Asics 2080. Seit ich den nicht mehr laufe, hab ich absolute ruhe.
Ach ja nochwas - lass dich von Digga



14
Moori hat geschrieben: Ach ja nochwas - lass dich von Digganicht so schräg anquatschen
vor drei Jahren wusste der noch nicht mal wo Füssen liegt, geschweige denn wäre er mit seinen Füßen da mal durchgelatscht
![]()
Digga ist ein Mann???
Ich dachte eine Frau. "Das Sprintluder" stand doch immer über dem Benutzerbild....
15
MoniImLaufrausch hat geschrieben:Digga ist ein Mann???
Ich dachte eine Frau. "Das Sprintluder" stand doch immer über dem Benutzerbild....


16
Moori: Ich geb dir gleich 'der wusste nicht wo Füssen liegt' Wo issn nu meine Keule hin? *such* 
Moni: *Nachuntenguck* Ja, ich glaub ich bin eindeutig ein Männchen. Ich kenn keine Frau bei der es so juckt, wenn die Brusthaare nachwachsen
'Das Sprintluder' hat Moori erfunden

Moni: *Nachuntenguck* Ja, ich glaub ich bin eindeutig ein Männchen. Ich kenn keine Frau bei der es so juckt, wenn die Brusthaare nachwachsen

'Das Sprintluder' hat Moori erfunden

Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
17
Ich find meine Keule schon noch, oder ich nehm einfach das Ortsschild von Füssen und brats dir über Moori 
Luder und Schlampe sind doch wohl zweierlei Dinge.

Luder und Schlampe sind doch wohl zweierlei Dinge.

Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
18
Digga hat geschrieben:Ich find meine Keule schon noch, oder ich nehm einfach das Ortsschild von Füssen und brats dir über Moori
Luder und Schlampe sind doch wohl zweierlei Dinge.![]()

Aber die Zeiten deines Lotterlebens


20
Spintluder, der Begriff hatte für mich sowas eindeutig Weibliches an sich
Aber spätestens bei Radcliffeüberholer (nicht Überholerin) hätte der Groschen fallen können. Radcliffeüberholerin, das wär ja wohl eh der Hammer gewesen....
Schade, dass die Bilder manchmal nicht so rüberkommen.

Aber spätestens bei Radcliffeüberholer (nicht Überholerin) hätte der Groschen fallen können. Radcliffeüberholerin, das wär ja wohl eh der Hammer gewesen....

Schade, dass die Bilder manchmal nicht so rüberkommen.
21
Ich glaub, es wär auch als Radcliffeüberholer der der Hammer
Schaff ich nur mitm Fahrrad

Schaff ich nur mitm Fahrrad

Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
22
ich hoffe es stört euch nicht, dass ich mal wieder was zum thema frage, aber erklärt mir doch bitte mal warum hornhaut weg soll?
bis jetzt dachte ich immer: hey, wenn du hornhaut an den füßen hast ist das doch gut, weil du dann eine dickere schicht hast die wiederstandsfähiger ist.
ich dachte bis heute dass man die hornhaut nur aus ästhetischen gründen entfernen würde?!
bitte klärt mich auf liebes dr. sommer team
aloha
florian
bis jetzt dachte ich immer: hey, wenn du hornhaut an den füßen hast ist das doch gut, weil du dann eine dickere schicht hast die wiederstandsfähiger ist.
ich dachte bis heute dass man die hornhaut nur aus ästhetischen gründen entfernen würde?!
bitte klärt mich auf liebes dr. sommer team
aloha
florian