Tanzt zu YMCA, ist stark geschminkt, trägt Absatzschuhe und Korsett, verkauft Bilder von sich mit Bodybuilderkörper und ist fasziniert von der Penisgröße anderer Männer:
https://x.com/mjfree/status/1847778148923969817?s=46
Eventuell kein „Alphamann“.
Re: Corona und der Sport
31452Der verkauft noch andere Sachen. In seinen Streams gibt es Werbelinks zum Pferdeentwurmungsmittel und zu Kampfmessern mit Trump-Schriftzug.
https://www.youtube.com/watch?v=WjE33uXqAAc&t=518s
https://www.youtube.com/watch?v=WjE33uXqAAc&t=518s
Re: Corona und der Sport
31453Und „Schweizer Uhren“ für 100k$ die keine sind:
https://www.independent.co.uk/news/worl ... 31311.html
Re: Corona und der Sport
31455Ich weiß, es nervt und ich höre (hoffentlich) damit im Januar damit auf.
Eine Sekunde lang vorstellen, da würde stehen, dass Harris Kampfmesser, Pferdeentwurmer und gefakte Uhren verkauft. Eine Sekunde.
Eine Sekunde lang vorstellen, da würde stehen, dass Harris Kampfmesser, Pferdeentwurmer und gefakte Uhren verkauft. Eine Sekunde.
Re: Corona und der Sport
31456Wer noch keinen Cybertruck hat, hat gute Chancen, einen zu bekommen.
Die Warteliste von 2 Mio ist abgearbeitet, 25000 wurden tatsächlich verkauft:
https://www.msn.com/en-us/autos/news/yo ... r-AA1syDlU
Man braucht dann hierzulande einen Gummiüberzieher und bisschen Glück, dann klappt es vielleicht auch mit der Zulassung des "Deplorean":
https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... schechien/
Die Warteliste von 2 Mio ist abgearbeitet, 25000 wurden tatsächlich verkauft:
https://www.msn.com/en-us/autos/news/yo ... r-AA1syDlU
Man braucht dann hierzulande einen Gummiüberzieher und bisschen Glück, dann klappt es vielleicht auch mit der Zulassung des "Deplorean":
https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... schechien/
Re: Corona und der Sport
31457Dafür reicht meine Phantasie nicht aus.Steffen42 hat geschrieben: 20.10.2024, 08:19 Eine Sekunde lang vorstellen, da würde stehen, dass Harris Kampfmesser, Pferdeentwurmer und gefakte Uhren verkauft. Eine Sekunde.
Re: Corona und der Sport
31458Ich verstehe Euren Missmut nicht. Wir haben dort auf der einen Seite einen Egomanen, der sich gegen alles stellt, was einer woken Gesellschaft lieb und teuer ist. So würde ich auch seine krassen und politisch absurden Aussagen einordnen. Ein Typ, der während seiner Amtszeit weniger verbockt hat als Biden.
Auf der anderen Seite haben wir eine sympathisch wirkende Frau, die in den letzten 4 Jahren (die letzten Monate mal aussen vor) nicht wahrnehmbar war.
Wir haben Biden überlebt und wir haben Trump überlebt. Unterm Strich sähe ich für die USA unter Trump viele Nachteile. Mir ist vor allem nicht klar, wie er die Inflation in den Griff bekommen will, wenn er den Handel regionalisiert. Das wird mächtig nach hinten losgehen. Für uns kann das ein Vorteil sein, wenn wir unsere Handelsbeziehungen etwas anders ausrichten. Aber wahrscheinlich fehlt uns dafür die Geschmeidigkeit.
Unterm Strich haben die Amerikaner zwei Blinsen als Alternative. Ist doch beides gleich gut oder auch schlecht. Wie auch immer. Die Welt wird auch den nächsten US-Präsidenten überleben. In beiden Fällen wird es wohl eher keine Bereicherung sein.
Edit: wir können es auch positiv sehen. Egal wer von beiden gewinnt. In beiden Fällen können wir uns freuen, dass es die andere Person nicht geworden ist. Ok, das ist fatalistisch, stellt aber letztendlich immer noch das positive in den Vordergrund

Re: Corona und der Sport
31459Ganz praktisch will ich keinen Trump, der Putin die Ukraine auf dem Silbertablett präsentiert und dazu auch noch aus der Nato austritt.
Re: Corona und der Sport
31460Trump hat das Vertrauen in die Demokratie und die Integrität von Wahlen untergraben. Er hat den Sturm auf das Parlament herausgefordert. Er hetzt Teile der Bevölkerung auf. Er steht dauernd vor Gericht wegen diverser Anklagepunkte, lügt und betrügt, ist rassitisch und frauenfeindlich. Da muß man nicht besonders woke sein, um so einen Typen abzulehnen.leviathan hat geschrieben: 20.10.2024, 09:43
Ich verstehe Euren Missmut nicht. Wir haben dort auf der einen Seite einen Egomanen, der sich gegen alles stellt, was einer woken Gesellschaft lieb und teuer ist. So würde ich auch seine krassen und politisch absurden Aussagen einordnen. Ein Typ, der während seiner Amtszeit weniger verbockt hat als Biden.
Weniger verbockt ist Ansichtssache. Er glaubt nicht an den Klimawandel, hat keine Ahnung, wo die Länder überhaupt liegen, mit denen er es aussenpolitisch zu hat usw.....er ist halt 'ne Lachnummer mit viel Macht.
Re: Corona und der Sport
31461Diese Aussage halte ich für auf so vielen Ebenen für grottenfalsch, da will ich gar nicht weiter drauf eingehen.leviathan hat geschrieben: 20.10.2024, 09:43 Unterm Strich haben die Amerikaner zwei Blinsen als Alternative. Ist doch beides gleich gut oder auch schlecht.
Re: Corona und der Sport
31462Ok, ich helfe da mal aus und ziehe das mal in unser Land, dann wird die Normalisierung durch die Presse noch absurder.
"Hier im Kopp-Verlag exklusiv: das Friedrich-Merz-Kampfmesser".
"Corona-Impfung? Lasst Euch nicht verarschen. Ich, Olaf Scholz, gebe Euch hier einen geheimen Tipp: kauft meinen Pferdeentwurmer, der heilt Euch blitzschnell"
"Sichere Geldanlage? Euer Wirtschaftsminister Habeck hat da was: Liberty Coins"
"Holt Sie Euch, die limitierte Lindner-100k€ Uhr - gefertigt natürlich in der Schweiz"
...
Re: Corona und der Sport
31463Eine Zusammenfassung der Leistung von der Orange als Präsident:
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/a ... ne-bilanz/
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/a ... ne-bilanz/
Re: Corona und der Sport
31464Wir hatten vor 3 Jahren die Diskussion, ob die Amerikaner ihn für seine Verantwortung beim Sturm auf das Parlament zur Rechenschaft ziehen. Das ist nicht gelungen. Das hätte ich als wichtigsten Schritt erwartet.bones hat geschrieben: 20.10.2024, 10:25 Trump hat das Vertrauen in die Demokratie und die Integrität von Wahlen untergraben. Er hat den Sturm auf das Parlament herausgefordert.
Hetze und einseitige Berichterstattung hast Du auf beiden Seiten. Wobei er hier klar die Benchmark ist. Gerade in Bezug auf Frauenfreindlichkeit erkennt man das auch gut am Gender Gap in den Umfragen. Lustigerweise findet er bei Frauen mit Migrationshintergrund größeren Zuspruch. Wobei das aufgrund der häufig konservativeren Einstellungen auch erklärbar ist.Er hetzt Teile der Bevölkerung auf. Er steht dauernd vor Gericht wegen diverser Anklagepunkte, lügt und betrügt, ist rassitisch und frauenfeindlich.
Der Bezug auf "Woke" war ausschließlich auf seine politische völlige inkorrekte Sprache gemünzt. Das habe ich auch kenntlich gemacht.Da muß man nicht besonders woke sein, um so einen Typen abzulehnen.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass er nicht an den Klimawandel glaubt. Der Drops ist gelutscht. Das sollte jedem klar sein. Streitbar sind die Lösungsmöglichkeiten, aber nicht der Fakt als solcher. So viel Intelligenz würde ich ihm durchaus noch zusprechen.Er glaubt nicht an den Klimawandel,
Das stimmt. Das sollte ein Privileg Deutscher Aussenministerinnen bleibenhat keine Ahnung, wo die Länder überhaupt liegen, mit denen er es aussenpolitisch zu hat usw.....er ist halt 'ne Lachnummer mit viel Macht.

So richtig haben wir der Ukraine bis hierhin auch nicht geholfen. Ich verstehe, was Du schreibst. Dennoch muss man klar sagen, dass sich die Verhandlungspositionen der Ukraine in den letzten beiden Jahren nicht verbessert hat. Im Gegenteil. Das ganze verbunden mit der einhergehenden Zerstörung der Infrastruktur und Wohnraum, macht es nicht besser.ruca hat geschrieben: Ganz praktisch will ich keinen Trump, der Putin die Ukraine auf dem Silbertablett präsentiert und dazu auch noch aus der Nato austritt.
Was ich schon als Punkt sehe, ist die Abschreckung. Es muss klar sein, dass Putin einen hohen Preis zahlt, wenn er ein Land angreift. Nur hätte man diesen Preis vorher definieren müssen. Hat man aber versäumt. Damit war der wichtigste Aspekt - die Abschreckung - nicht da.
Wenn ich mir die Zahlen anschaue, würde ich an Trumps Stelle hier ähnlich agieren wie Biden. Die USA verleasen ihre Waffen und geben Kredite. Soweit bekannt, ist dies auch mit Sicherheiten verbunden. Selensky serviert die Rohstoffe mittlerweile öffentlich auf dem Tablett. Die Barkosten werden von der EU übernommen. Durch die Sanktionen schafft er Abhängigkeit vom Fracking Öl und Gas. Wenn Trump wirklich als Geschäftsmann agiert - wie er immer propagiert - sollte er hier tunlichst auf die Biden Strategie setzen. Da verstehe ich ihn wirklich nicht. Das mag zynisch klingen, ist aber in kleinster Weise so gemeint. An dem Punkt hat sich Biden klar für seine Wähler ins Zeug gelegt. Das sollten diese ihm hoch anrechnen.
Re: Corona und der Sport
31465Oder auch "Hier ein nur zu einem Angriff geeigneter Gegenstand, der in Deutschland gerade eben nicht unter das Waffengesetz fällt, kostenlos von Ihrer AfD".Steffen42 hat geschrieben: 20.10.2024, 10:43 Ok, ich helfe da mal aus und ziehe das mal in unser Land, dann wird die Normalisierung durch die Presse noch absurder.
Ups, das gab es es ja wirklich.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... f-100.html
Re: Corona und der Sport
31466Ich drücke es anders aus. Ich halte von beiden nichts. Die Gründe unterscheiden sich dramatisch. Auch würde ich mich hier nicht für, sondern gegen eine Seite entscheiden.Steffen42 hat geschrieben: 20.10.2024, 10:39 Diese Aussage halte ich für auf so vielen Ebenen für grottenfalsch, da will ich gar nicht weiter drauf eingehen.
Uns unterscheidet an diesem Punkt nicht, dass wir eine unterschiedliche Meinung zu Trump haben. Der Unterschied liegt in der Bewertung von Harris. Übrigens hätten beide Seiten passable Alternativen zu bieten.
Edit: mit beiden Seiten meine ich die Republikaner und die Demokraten als Parteien
Re: Corona und der Sport
31467Einer der ersten Schritte bei jeder Machtergreifung ist eine Gleichschaltung oder Entmachtung der Justiz. Das hat er beim obersten Gericht geschafft.....auf Jahre hinaus. Da wird bei uns fleissig an der Verfassung geschraubt, um ähnliche Verfahrensweisen durch die AFD zu verhindern.leviathan hat geschrieben: 20.10.2024, 11:05
Wir hatten vor 3 Jahren die Diskussion, ob die Amerikaner ihn für seine Verantwortung beim Sturm auf das Parlament zur Rechenschaft ziehen. Das ist nicht gelungen. Das hätte ich als wichtigsten Schritt erwartet.
Re: Corona und der Sport
31468Schön blöd, dass Biden so ehrlich ist, seine neu gewonnene "Absolute Immunität", die der korrupte oberste Gerichtshof Trump zugesprochen hat, nicht für sich zu nutzen. Seal Team 6 losschicken und die ganze Bande festnehmen und nach Guantanamo bringen lassen. Also, das, was Trump mit hoher Wahrscheinlichkeit machen wird, sobald er im Amt ist.bones hat geschrieben: 20.10.2024, 11:20 Einer der ersten Schritte bei jeder Machtergreifung ist eine Gleichschaltung oder Entmachtung der Justiz. Das hat er beim obersten Gericht geschafft.....auf Jahre hinaus.
Re: Corona und der Sport
31469Du meinst die Besetzung des Supreme Court? Da hatte er in der Tat das Glück, dass während seiner Amtszeit 3 der 9 Stellen neu besetzt wurden. Der dienstälteste Richter wurde noch von George Bush Senior ernannt. Der ist aber jünger als Trump. Aber aus biologischen Gründen könnte tatsächlich noch eine Änderung in seine potentiell nächste Amtszeit fallen. Siehst Du die amerikanische Justiz wirklich so negativ?bones hat geschrieben: 20.10.2024, 11:20 Einer der ersten Schritte bei jeder Machtergreifung ist eine Gleichschaltung oder Entmachtung der Justiz. Das hat er beim obersten Gericht geschafft.....auf Jahre hinaus.
Auf mich machen die einen stabilen Eindruck. Die von Dir beschriebene Gefahr besteht aber. Das teile ich.
Ich kann an dem Punkt nicht einschätzen, was eine Verbesserung und was eine Verschlimmbesserung wäre. Nimm das Beispiel Thüringen und die "angebliche" Ergreifung der Macht durch die AfD bei der konstituierenden Sitzung des Landtags. Das Problem war von vorn herein klar. Die CDU hätte es abräumen können. Aus der Denke heraus "wir werden sicher die stärkste Fraktion" wollte man sich aber potentiell nicht beschneiden. Nun ist aber eine andere Partei stärkste Kraft geworden. Und jetzt muss wegen dieser einen Partei eine andere Regel aufgestellt werden? Das ist meines Erachtens absurd. Ein stabiles System zeichnet sich dadurch aus, dass eben kein Mikromanagement im Regelwerk notwendig ist.Da wird bei uns fleissig an der Verfassung geschraubt, um ähnliche Verfahrensweisen durch die AFD zu verhindern.
Re: Corona und der Sport
31470Ohne es genau zu wissen, denke ich, dass diese "Absolute Immunität" definiert und eingeschränkt ist. Ist das eine Fehlannahme?Steffen42 hat geschrieben: 20.10.2024, 11:35 Schön blöd, dass Biden so ehrlich ist, seine neu gewonnene "Absolute Immunität", die der korrupte oberste Gerichtshof Trump zugesprochen hat, nicht für sich zu nutzen. Seal Team 6 losschicken und die ganze Bande festnehmen und nach Guantanamo bringen lassen. Also, das, was Trump mit hoher Wahrscheinlichkeit machen wird, sobald er im Amt ist.
Re: Corona und der Sport
31471Ja, die CDU hätte es verhindern können, indem man frühzeitig die Geschäftsordnung geändert hätte.leviathan hat geschrieben: 20.10.2024, 11:39 Ich kann an dem Punkt nicht einschätzen, was eine Verbesserung und was eine Verschlimmbesserung wäre. Nimm das Beispiel Thüringen und die "angebliche" Ergreifung der Macht durch die AfD bei der konstituierenden Sitzung des Landtags. Das Problem war von vorn herein klar. Die CDU hätte es abräumen können.
Nein, sie musste nicht. Spätestens nach dem Urteil des BVerfG bezüglich des angeblichen Anspruchs der AfD auf Ausschussvorsitze war klar: Die Geschäftsordnung ist eine Geschäftsordnung. Nicht mehr und nicht weniger. Keine eigene Anspruchsgrundlage.
Und mit einem Antrag, der von der Mehrheit des Parlaments unterstützt wird, kann diese jederzeit geändert werden. Und so einen Antrag kann die Geschäftsordnung nicht verhindern.
Die AfD hat es dann mit Taschenspielertricks versucht zu verhindern. Zuerst wurde ein Antrag nicht als Antrag anerkannt. Dann wurde behauptet, dass die Festlegung der Tagesordnung noch ein Teil der Rede des Alterspräsidenten ist, also niemand anderes das Wort erhalten kann. Und schlussendlich wurde sich geweigert, das Parlament die Beschlussfähigkeit feststellen zu lassen. Und das alles durch einen Alterspräsidenten, der keinerlei Entscheidungsbefugnis hat.
Ja, das war eine versuchte Machtergreifung. Nicht mehr und nicht weniger. Ja, auch den AfD-Leuten war klar, dass das nicht durchgeht, aber austesten kann man es mal.
Einschränkung ist Amtsgeschäfte - im weitesten Sinn.leviathan hat geschrieben: 20.10.2024, 11:41 Ohne es genau zu wissen, denke ich, dass diese "Absolute Immunität" definiert und eingeschränkt ist. Ist das eine Fehlannahme?
Private Steuerhinterziehung gilt also nicht. Geheimunterlagen, die nie das weiße Haus verlassen durften, auf dem Klo im Golf-Ressort schon. Und Hillarys dienstliche Mails auf dem privaten Mailserver übrigens auch (sofern der VP enbenfalls diese absolute Immunität hat).
Re: Corona und der Sport
31472Nein, keine Fehlannahme. Aber die Einschränkung bezieht sich auf "alle Handlungen im Amt" und damit quasi uneingeschränkt.leviathan hat geschrieben: 20.10.2024, 11:41 Ohne es genau zu wissen, denke ich, dass diese "Absolute Immunität" definiert und eingeschränkt ist. Ist das eine Fehlannahme?
Das von mir beschriebene Seal Team 6 Szenario ist real. Trump hat einen Blankoscheck, politische Gegner hinrichten zu lassen und kommt damit davon. Und auch die, die den Auftrag ausführen, weil er uneingeschränktes Recht hat, zu begnadigen. Auch als Blankoscheck vor einer Verurteilung.
https://slate.com/news-and-politics/202 ... rival.html
^^ ist nicht nur eine Einzelmeinung, kann da unzählige Artikel zu posten. Aber einer reicht erstmal.
Re: Corona und der Sport
31473Paar Korrekturen: die Unterlagen haben das Weiße Haus NACH Amtszeit verlassen. Damit nicht abgedeckt von der Immunität.ruca hat geschrieben: 20.10.2024, 11:52 Private Steuerhinterziehung gilt also nicht. Geheimunterlagen, die nie das weiße Haus verlassen durften, auf dem Klo im Golf-Ressort schon. Und Hillarys dienstliche Mails auf dem privaten Mailserver übrigens auch (sofern der VP enbenfalls diese absolute Immunität hat).
Hillary war nie VP, die Immunität bezieht sich auch nur auf den Präsidenten und das, was Hillary getan hat (was falsch war), wurde nie angeklagt, weil kein Hinweis auf Illegalität da war (sonst wäre das auch passiert).
Re: Corona und der Sport
31474Die Absichtserklärung zur "Resilienz des Bundesverfassungsgerichts" ist bereits vor der Thüringenwahl abgegeben worden. Es gibt so einige Mechanismen, um das Verfassungsgericht zu beeinflußen (weitere Senate bilden, Altersstruktur ändern). Das wollen die Parteien bis auf AFD verhindern.leviathan hat geschrieben: 20.10.2024, 11:39Du meinst die Besetzung des Supreme Court? Da hatte er in der Tat das Glück, dass während seiner Amtszeit 3 der 9 Stellen neu besetzt wurden. Der dienstälteste Richter wurde noch von George Bush Senior ernannt. Der ist aber jünger als Trump. Aber aus biologischen Gründen könnte tatsächlich noch eine Änderung in seine potentiell nächste Amtszeit fallen. Siehst Du die amerikanische Justiz wirklich so negativ?bones hat geschrieben: 20.10.2024, 11:20 Einer der ersten Schritte bei jeder Machtergreifung ist eine Gleichschaltung oder Entmachtung der Justiz. Das hat er beim obersten Gericht geschafft.....auf Jahre hinaus.
Auf mich machen die einen stabilen Eindruck. Die von Dir beschriebene Gefahr besteht aber. Das teile ich.
Ich kann an dem Punkt nicht einschätzen, was eine Verbesserung und was eine Verschlimmbesserung wäre. Nimm das Beispiel Thüringen und die "angebliche" Ergreifung der Macht durch die AfD bei der konstituierenden Sitzung des Landtags. Das Problem war von vorn herein klar. Die CDU hätte es abräumen können. Aus der Denke heraus "wir werden sicher die stärkste Fraktion" wollte man sich aber potentiell nicht beschneiden. Nun ist aber eine andere Partei stärkste Kraft geworden. Und jetzt muss wegen dieser einen Partei eine andere Regel aufgestellt werden? Das ist meines Erachtens absurd. Ein stabiles System zeichnet sich dadurch aus, dass eben kein Mikromanagement im Regelwerk notwendig ist.Da wird bei uns fleissig an der Verfassung geschraubt, um ähnliche Verfahrensweisen durch die AFD zu verhindern.
https://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads ... ?nn=110490
In Thüringen glaubte halt die AFD als stärkste Fraktion, sie wäre die Bestimmerin nach der Wahl. Da mußte ihnen das Verfassungsgericht erklären, dass dem nicht so ist, dass immer noch die Mehrheit entscheidet und nicht Kapitän Iglo als Alterspräsident.
Re: Corona und der Sport
31475Damit würde er sicher auch den einen oder die anderer im Trump Wählerlager beeindrucken. Von Sleepy Joe könnte dann keine Rede mehr sein. Aber wahrscheinlich wären die Collateralschäden auf der eigenen Seite zu groß.Steffen42 hat geschrieben: 20.10.2024, 11:57 Das von mir beschriebene Seal Team 6 Szenario ist real. Trump hat einen Blankoscheck, politische Gegner hinrichten zu lassen und kommt damit davon. Und auch die, die den Auftrag ausführen, weil er uneingeschränktes Recht hat, zu begnadigen. Auch als Blankoscheck vor einer Verurteilung.
Hat die AfD wirklich dagegen verstoßen? Meines Wissens nein. Gemäß Verfassung hat die größte Fraktion das alleinige Vorschlagsrecht für den Ausschussvorsitzen gehabt. Das wusste die CDU auch. Und meines Wissens hat sich die AfD genau darauf berufen. Es wäre ein leichtes gewesen, vorab einen "Pattbrecher" zu installieren. Das wollte man (die CDU) aber nicht. Von daher sehe ich Voigt & co. hier in der Verantwortung.ruca hat geschrieben: Nein, sie musste nicht. Spätestens nach dem Urteil des BVerfG bezüglich des angeblichen Anspruchs der AfD auf Ausschussvorsitze war klar: Die Geschäftsordnung ist eine Geschäftsordnung. Nicht mehr und nicht weniger. Keine eigene Anspruchsgrundlage.
bones hat geschrieben: In Thüringen glaubte halt die AFD als stärkste Fraktion, sie wäre die Bestimmerin nach der Wahl. Da mußte ihnen das Verfassungsgericht erklären, dass dem nicht so ist, dass immer noch die Mehrheit entscheidet und nicht Kapitän Iglo als Alterspräsident.
Waren sie auch. Ohne einen Pattbrecher kommst Du nicht raus aus der Nummer. Und den hat nicht die AfD verhindert. Ob das guter Stil war, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Da sind wir uns dann sehr sicher wieder einig.
Re: Corona und der Sport
31476Im Unterschied zu Trump hat Biden kein Interesse an einem Bürgerkrieg.leviathan hat geschrieben: 20.10.2024, 12:15
Damit würde er sicher auch den einen oder die anderer im Trump Wählerlager beeindrucken. Von Sleepy Joe könnte dann keine Rede mehr sein. Aber wahrscheinlich wären die Collateralschäden auf der eigenen Seite zu groß.
Re: Corona und der Sport
31477Häh? Wovon redest Du? Es ging nicht um einen Ausschussvorsitzenden und um das Vorschlagsrecht, sondern darum, wer die Sitzung als Alterspräsident leitet. Und das war eindeutig geregelt und auch in Ordnung.leviathan hat geschrieben: 20.10.2024, 12:15 Hat die AfD wirklich dagegen verstoßen? Meines Wissens nein. Gemäß Verfassung hat die größte Fraktion das alleinige Vorschlagsrecht für den Ausschussvorsitzen gehabt. Das wusste die CDU auch. Und meines Wissens hat sich die AfD genau darauf berufen. Es wäre ein leichtes gewesen, vorab einen "Pattbrecher" zu installieren. Das wollte man (die CDU) aber nicht. Von daher sehe ich Voigt & co. hier in der Verantwortung.
Wogegen der Alterspräsident dann verstoßen hat, waren die Rechte des Parlaments, indem er ihnen die Abstimmungen verwehrte, da er der Meinung war, dass die alte Geschäftsordnung so lange gilt, wie er entscheidet.
Der Plan zuvor war, die Alterspräsidenten anders zu bestimmen, so dass es absehbar niemand aus der AfD wird. Hätte diese Show verhindert, aber nichts am Grundproblem gelöst.
Re: Corona und der Sport
31478Sorry, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Der AfD hätte das alleinige Vorschlagsrecht für den Landtagspräsidenten zugestanden. Du hast Recht, dass diese nicht den Sitzungsleiter betroffen hat. Das hier die AfD die Grenze ausgelotet hat, hätte man aber ebenfalls vorab verhindern können. Blöd wirkt es dann aber, wenn das nicht grds. passiert, sondern um eine bestimmte Partei zu reglementieren. Das vollkommen überflüssig und schafft unnötig Angriffsfläche.ruca hat geschrieben: 20.10.2024, 12:26Häh? Wovon redest Du? Es ging nicht um einen Ausschussvorsitzenden und um das Vorschlagsrecht, sondern darum, wer die Sitzung als Alterspräsident leitet. Und das war eindeutig geregelt und auch in Ordnung.leviathan hat geschrieben: 20.10.2024, 12:15 Hat die AfD wirklich dagegen verstoßen? Meines Wissens nein. Gemäß Verfassung hat die größte Fraktion das alleinige Vorschlagsrecht für den Ausschussvorsitzen gehabt. Das wusste die CDU auch. Und meines Wissens hat sich die AfD genau darauf berufen. Es wäre ein leichtes gewesen, vorab einen "Pattbrecher" zu installieren. Das wollte man (die CDU) aber nicht. Von daher sehe ich Voigt & co. hier in der Verantwortung.
Wogegen der Alterspräsident dann verstoßen hat, waren die Rechte des Parlaments, indem er ihnen die Abstimmungen verwehrte, da er der Meinung war, dass die alte Geschäftsordnung so lange gilt, wie er entscheidet.
Übrigens haben die Grünen sehr früh auf diese Risiko hingewiesen. Das Thema wurde aber von der CDU ausgesessen.
Re: Corona und der Sport
31479Ja, nach alter Geschäftsordnung. Es steht dem Parlament aber frei, sich jederzeit eine neue Geschäftsordnung zu geben.leviathan hat geschrieben: 20.10.2024, 12:45Der AfD hätte das alleinige Vorschlagsrecht für den Landtagspräsidenten zugestanden.
Und dass die AfD vorhatte, ausgerechnet eine für Betrug am Parlament verurteilte Person vorzuschlagen, hat den Leidensdruck bei den restlichen Abgeordneten garantiert nicht verringert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiebke_Muhsal
Erstaunlich zudem, dass in der AFD niemand ein Problem hat, eine 38-jährige Mutter von 5 Kindern zur Parlamentspräsidentin zu machen, wäre sie aus einer anderen Partei, wäre sie entweder eine Rabenmutter oder würde ihren Job nicht ernst nehmen.
Re: Corona und der Sport
31480Wahrscheinlich kennst Du das bereits:ruca hat geschrieben: 20.10.2024, 13:16 Ja, nach alter Geschäftsordnung. Es steht dem Parlament aber frei, sich jederzeit eine neue Geschäftsordnung zu geben.
https://verfassungsblog.de/daemmert-es-jetzt/
Ich finde das als Laie lesenswert. Es zeigt einerseits, dass die rechtliche Situation in Teilen nicht so klar war. Es zeigt aber auch, dass
Das habe ich bewusst aus dem Text zitiert. Trifft es m.E. ganz gut.dass sich die AfD hier verhoben hat. Sie hat teilweise evident rechts- und verfassungswidrig gehandelt. Sie hat Vereinbarungen und Absprachen getroffen und sie im nächsten Moment gebrochen. Ihr Alterspräsident konnte die Sitzung weder kompetent noch würdevoll leiten.
Man hätte sich das Theater auch einfach sparen können.
Da wollte ich auch nochmal drauf eingehen. Obwohl ich Dir zustimme, sehe ich hier keine Begründung, solch ein Gesetz stehen zu lassen. Mein Einwand war ein spieltheoretisches Szenario. Es ging nicht um Joe. Es ging um einen möglichen Fehlanreiz. Ich denke, dass solche Gesetze so aufgestellt sein sollten, dass sie nicht an den jeweiligen Präsidenten angepasst werden sollten. Sie sollten prinzipielle Gültigkeit haben und grundsätzlich einen Rahmen für die Funktion darstellen. Das würde ich bei Trump in den USA und ebenso bei AfD Themen in D so sehen und erwarten.Steffen42 hat geschrieben:Im Unterschied zu Trump hat Biden kein Interesse an einem Bürgerkrieg.leviathan hat geschrieben: 20.10.2024, 12:15
Damit würde er sicher auch den einen oder die anderer im Trump Wählerlager beeindrucken. Von Sleepy Joe könnte dann keine Rede mehr sein. Aber wahrscheinlich wären die Collateralschäden auf der eigenen Seite zu groß.
Re: Corona und der Sport
31481Das ist kein Gesetz sondern eine Auslegung der Verfassung durch den Supreme Court. Zum Hintergrund: amerikanische und britische Rechtssysteme unterscheiden sich von unseren doch ziemlich. Wir sind deutlich detaillierter in Gesetzen, die Amis und Engländer schließen die Lücke über Interpretationen in Urteilen. Kann man gut oder schlecht finden, ist halt so.leviathan hat geschrieben: 20.10.2024, 17:06Obwohl ich Dir zustimme, sehe ich hier keine Begründung, solch ein Gesetz stehen zu lassen. Mein Einwand war ein spieltheoretisches Szenario. Es ging nicht um Joe. Es ging um einen möglichen Fehlanreiz. Ich denke, dass solche Gesetze so aufgestellt sein sollten, dass sie nicht an den jeweiligen Präsidenten angepasst werden sollten.
Im Fall der Immunität gab die Verfassung der USA eine sehr groben Rahmen vor, der wurde durch die Interpretation des korrupten Supreme Courts im Sinne Trumps beantwortet.
Dass Biden diesen erweiterten Rahmen ablehnt und nicht ausnutzen wird, hat er hier gesagt:
https://www.whitehouse.gov/briefing-roo ... ty-ruling/
Eine Änderung wäre nur über ein neuerliches Urteil des Supreme Courts möglich. Da sich an der Besetzung erstmal nichts ändern wird und auch noch zusätzlich erstmal ein Fall mit Betroffenheit dafür den SC erreichen muss: ausgeschlossen.
Re: Corona und der Sport
31482"Ich könnte mich auf die Fifth Avenue stellen und jemanden erschießen und würde keinen Wähler verlieren, das ist unglaublich."Steffen42 hat geschrieben: 20.10.2024, 11:57
Nein, keine Fehlannahme. Aber die Einschränkung bezieht sich auf "alle Handlungen im Amt" und damit quasi uneingeschränkt.
Man kann nur hoffen sein, dass er seine feuchten Träume aus dem Wahlkampf 2016 nicht umsetzt.
Re: Corona und der Sport
31483Bei seiner Fähigkeit, Freund und Feind zu unterscheiden, wäre ich hier nicht so sicher.bones hat geschrieben: 20.10.2024, 18:42 "Ich könnte mich auf die Fifth Avenue stellen und jemanden erschießen und würde keinen Wähler verlieren, das ist unglaublich."

Re: Corona und der Sport
31484Trump hat bei McDonalds gearbeitet und Kunden bedient. Nicht.
Alles fake, wie bei Trump üblich:
https://x.com/RonFilipkowski/status/1848085646075724083
Alles fake, wie bei Trump üblich:
https://x.com/RonFilipkowski/status/1848085646075724083
Re: Corona und der Sport
31485Da beklage man sich noch über russische Oligarchen, die in Moldau und anderen Ländern stimmen kaufen. Egon macht das auch.
https://www.tagesschau.de/ausland/uswah ... l-100.html
https://www.tagesschau.de/ausland/uswah ... l-100.html
Re: Corona und der Sport
31486Sein ganzes Leben hat er nie malocht.
Trotzdem werden seine Anhänger sagen: „einer von uns“, „aus dem Volk“.

Re: Corona und der Sport
31488In Moldau scheint die Einflussnahme funktioniert zu habenbones hat geschrieben: 21.10.2024, 00:52 Da beklage man sich noch über russische Oligarchen, die in Moldau und anderen Ländern stimmen kaufen. Egon macht das auch.
https://www.tagesschau.de/ausland/uswah ... l-100.html
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... m-102.html
Re: Corona und der Sport
31489Die Schniedelwutzgröße eines Golfers im Wahlkampf - der Orange beschäftigt sich mit wirklich wichtigen Themen. Make Penis great again.
https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... bfbfc6220d
https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... bfbfc6220d
Re: Corona und der Sport
31490Das war eine Geschichte, als Harris von den dicken Hupen von der Soundso erzählt hat, gell?bones hat geschrieben: 21.10.2024, 10:40 Die Schniedelwutzgröße eines Golfers im Wahlkampf - der Orange beschäftigt sich mit wirklich wichtigen Themen. Make Penis great again.
Sofort würden die üblichen Protagonisten danach schreien, dass sie instantan aus dem Präsidentschaftsrennen aussteigt und in die Klapse kommt.
Re: Corona und der Sport
31491Elon Musk erhebt nach SPIEGEL-Bericht absurde Vorwürfe:
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/elo ... 94b275b3f6
„Elon Musk deutet an, dass ein aktueller SPIEGEL-Bericht dazu ermutige, ein Attentat auf ihn zu verüben.“
Irgendwann dreht er komplett durch, da fehlt nicht mehr viel.
Mr. Meinungsfreiheit am A*.
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/elo ... 94b275b3f6
„Elon Musk deutet an, dass ein aktueller SPIEGEL-Bericht dazu ermutige, ein Attentat auf ihn zu verüben.“
Irgendwann dreht er komplett durch, da fehlt nicht mehr viel.

Mr. Meinungsfreiheit am A*.
Re: Corona und der Sport
31492Zur Finanzierung seines Prozesses (Anwalts-, Gerichts- und Hotelkosten) möchte Ballweg jetzt 700k-1 Mio € von den Zahlschafen einsammeln.


Re: Corona und der Sport
31494Ich habs selber nicht gesehen, er schlüsselt das wohl auf. Aber so, dass man mehr Fragen als Antworten hat. So von wegen: pro Verhandlungstag drei Hotelübernachtungen, vier Anwälte, ...
Ein anderer Querdenker-Anwalt, der offenbar neidisch auf die Summe ist, hat mal nachgerechnet und kommt auf max 100k für die 70 Prozesstage und sieht hier den nächsten versuchten Spendenbetrug.

Re: Corona und der Sport
31496Einer? Tausende!

Man sollte das Spendenkonto echt als Honigtopf nehmen und jeden Spender entmündigen.
Re: Corona und der Sport
31497Lustigstes Video zu Trumps McDonald’s Fake: sein Team kommt in den Laden und sein Assistent muss erstmal dringend Pipi:
https://x.com/patriottakes/status/18484 ... 22266?s=48

https://x.com/patriottakes/status/18484 ... 22266?s=48

Re: Corona und der Sport
31498Eigentlich erstaunlich, dass die Sarah nicht gleich ein Parteiausschlussverfahren gegen den Fritze fordert.
Die will nirgendwo mitregieren. Die will nur im Auftrag Wladis Chaos ins Land tragen.
https://www.mdr.de/nachrichten/thuering ... n-102.html

Die will nirgendwo mitregieren. Die will nur im Auftrag Wladis Chaos ins Land tragen.
https://www.mdr.de/nachrichten/thuering ... n-102.html
Re: Corona und der Sport
31499Immerhin gibt es noch ein paar wenige in der CDU die ihre Werte nicht vollständig wegen Machtgeilheit vergessen:bones hat geschrieben: 22.10.2024, 10:33 Die will nirgendwo mitregieren. Die will nur im Auftrag Wladis Chaos ins Land tragen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/bsw ... YJWUt4BZyd
Re: Corona und der Sport
31500Vielleicht gibt es im BSW auch ein paar Mitglieder, die nicht den totalen Krieg und das Führerinnenprinzip wollen.Steffen42 hat geschrieben: 22.10.2024, 10:39Immerhin gibt es noch ein paar wenige in der CDU die ihre Werte nicht vollständig wegen Machtgeilheit vergessen:bones hat geschrieben: 22.10.2024, 10:33 Die will nirgendwo mitregieren. Die will nur im Auftrag Wladis Chaos ins Land tragen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/bsw ... YJWUt4BZyd