Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

32451
Was für ein Kontrast: auf der einen Seite Jimmy Carter. Der verkaufte vor der Amtseinführung seine Erdnussfarm, damit nicht der kleinste Interessenkonflikt entsteht.

Auf der anderen Seite: die Orange. Ein Interessenkonflikt von A bis Z.

Schön, dass bis über Oranges Amtseinführung Beflaggung auf Halbmast im Gesetz steht. Wird die Orange in seinem krankhaften Narzissmus nicht jucken.

Re: Corona und der Sport

32454
ruca hat geschrieben: 30.12.2024, 09:50 Jupp. Wird spannend, ob die Flagge oben am Kapitol dann auf Halbmast steht oder ob Trump das schon vor Amtsantritt gedeichselt bekommt.
Es wird garantiert so eine Shitshow wie damals, als John McCain gestorben war und Trump auch die Fahnen nicht auf Halbmast haben wollte, weil McCain ihn nicht mochte.

https://www.srf.ch/news/international/n ... nd-zurueck

Ist halt schon schlecht, wenn man so ein krankhafter Narzisst ist.

Re: Corona und der Sport

32457
Was hat Elmo gerade eingeworfen? Er hat sich auf seinem X-Account in "Kekius Maximus" umbenannt, was man mit "der größte Witzbold" übersetzen könnte.
Wohlgemerkt geht es um keinen Zweitaccount, sondern um den, mit dem er auch "große Politik" macht.
Bild

Re: Corona und der Sport

32460
ruca hat geschrieben: 31.12.2024, 10:37 Erinnert stark an Kim Schmitz, ähh.. Kim Dotcom.
Der erzählte neulich, dass er einen Schlaganfall gehabt habe.
Ist bei einem notorischen Lügner immer fraglich, ob das stimmt.

Als Elmo-Buddy muss er zumindest nicht mehr befürchten, dass er in den USA verknackt wird. Dafür hätte es die Schlaganfallgeschichte also schon mal nicht gebraucht, falls die gelogen war.

Re: Corona und der Sport

32462
ruca hat geschrieben: 31.12.2024, 11:31 Warum wurde Schmitz eigentlich für einen Posten in der neuen US-Regierung übersehen?
Der wird - wie alle anderen aus der kriminellen Cryptocrew - massig Geld machen, wenn die USA im großen Stil Bitcoin kaufen. Der braucht keinen Job.

Ich kenne den - sogar mal getroffen - seit Mitte der 80er. Der war immer ein Leecher, nichts drauf, immer sich anderen an den Rock geheftet und große Klappe gehabt und damit Geld gemacht. Also das Prinzip beibehalten.

Re: Corona und der Sport

32466
Wie ein Reichsbürger für die AfD kandidiert:

https://taz.de/!6056479/

„Der 58-jährige Iloff bietet reichlich Angriffsfläche. Dem niedersächsischen Verfassungsschutz ist er seit Ende der 1990er-Jahre bekannt. Lang schon war er im vorparlamentarischen Raum aktiv. „Adrich“ genannt, gab er sich als Gemeinschaftssprecher des Deutschen Bundes aus, der sich zum Ziel gesetzt hat, das Deutsche Reich wiedererstehen zu lassen.“

Re: Corona und der Sport

32467
Welche Priorität die AfD-Unterstützung bei Musk hat, sieht man an folgendem Punkt:

Am 10.1. werden nach aktuellem Plan zwei Sachen stattfinden:

- Musk "interviewt" Weidel in New York.
- Der nächste Testflug mit dem Starship findet statt (neue verbesserte Version, von einem Erfolg ist ziemlich sicher auszugehen) - Und bei ca. 4h Flugzeit von New York nach Texas und einer Stunde Zeitverschiebung in die richtige Richtung wäre sogar ein gemeinsamer Besuch des Starts zeitlich drin (Start 16:00 Texas Zeit).

Geplant ist offensichtlich ein PR-Feuerwerk.

Und ganz nebenbei übernimmt Musk mittlerweile auch das Wording der AfD. Die USA seien keine Demokratie, sondern eine Bürokratie.
Bild

Re: Corona und der Sport

32468
ruca hat geschrieben: 02.01.2025, 06:42
Geplant ist offensichtlich ein PR-Feuerwerk.

Und ganz nebenbei übernimmt Musk mittlerweile auch das Wording der AfD. Die USA seien keine Demokratie, sondern eine Bürokratie.
Vor Jahren gab es mal die Geschichte, dass irgendeine Agentur (vermutlich ein Schweizer Nazi im Hintergrund) der AfD Wahlplakate und Flyer gemacht hatte und die Neonazis nichts bezahlen mussten. Gab eine Untersuchung. Ich meine, die Neonazis mussten Strafe zahlen. Ist das was anderes was Leon hier abzieht?

Ob Elmo die Führerin fragen wird, warum sie ihre lesbische Ehe mit einer dunkelhäutigen Migrantin in der sicheren Schweiz lebt und warum sie nicht zu den Hillbillies ins Erzgebirge zieht?

Re: Corona und der Sport

32469
Steffen42 hat geschrieben: 02.01.2025, 08:32 Ist das was anderes was Leon hier abzieht?
Kommt drauf an. Das "Interview" selbst ist was anderes. Aber wenn Elmo die Alice im Privatjet nach Texas mitnimmt, haben die ein Problem:

Kurzgefasst: Das ist rechtlich eine Spende von über 1000€ an die AfD und das ist nicht erlaubt.

Lang mit Quellen direkt aus dem Gesetz:

https://www.gesetze-im-internet.de/partg/__27.html
1a) Spenden sind über Absatz 1 hinausgehende Geld- oder geldwerte Leistungen an die Partei. Dazu gehören auch Satz 1 entsprechende Sonderumlagen, Sammlungen und Freistellungen von üblicherweise entstehenden Verbindlichkeiten sowie geldwerte Zuwendungen aller Art einschließlich der Übernahme von Werbemaßnahmen. Geldwerte Zuwendungen im Sinne der Sätze 1 und 2 liegen nicht vor, wenn derartige Zuwendungen üblicherweise unentgeltlich Parteien außerhalb eines Geschäftsbetriebes zur Verfügung gestellt werden; dies gilt auch dann, wenn eine hierfür dennoch vereinbarte Vergütung an die Partei zurückgeleitet oder auf eine solche Vergütung verzichtet wird. Als Werbemaßnahmen gelten auch solche, die zwar nicht den Namen einer Partei beinhalten, aber aufgrund ihrer Gesamterscheinung nach ihrer Gestaltung oder ihrer Inhalte als Werbemaßnahme für eine bestimmte Partei aufzufassen sind. Als Werbemaßnahmen gelten nicht Meinungsäußerungen oder Bekundungen zu einer Partei, deren Positionen zu einer Sachfrage oder deren Kandidaten, soweit sie sich im Rahmen der allgemeinen politischen Willensbildung halten und nicht die wirtschaftlich relevante Werbung für eine Partei im Vordergrund steht. Davon ist insbesondere auszugehen, wenn der Wert einer Werbemaßnahme 500 Euro nicht übersteigt. Ebenfalls nicht als Werbemaßnahme gilt die Öffentlichkeitsarbeit der Fraktionen gemäß den §§ 55 und 58 des Abgeordnetengesetzes und entsprechender Regelungen der Länder.
https://www.gesetze-im-internet.de/partg/__25.html
(2) Von der Befugnis der Parteien, Spenden anzunehmen ausgeschlossen sind:

1.
Spenden von öffentlich-rechtlichen Körperschaften, Parlamentsfraktionen und -gruppen sowie von Fraktionen und Gruppen von kommunalen Vertretungen;
2.
Spenden von politischen Stiftungen, Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die nach der Satzung, dem Stiftungsgeschäft oder der sonstigen Verfassung und nach der tatsächlichen Geschäftsführung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecken dienen (§§ 51 bis 68 der Abgabenordnung);
3.
Spenden von außerhalb des Geltungsbereiches dieses Gesetzes, es sei denn, dass

a)
diese Spenden aus dem Vermögen eines Deutschen im Sinne des Grundgesetzes, eines Bürgers der Europäischen Union oder eines Wirtschaftsunternehmens, dessen Anteile sich zu mehr als 50 vom Hundert im Eigentum von Deutschen im Sinne des Grundgesetzes oder eines Bürgers der Europäischen Union befinden oder dessen Hauptsitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union ist, unmittelbar einer Partei zufließen,
b)
es sich um Spenden an Parteien nationaler Minderheiten in ihrer angestammten Heimat handelt, die diesen aus Staaten zugewendet werden, die an die Bundesrepublik Deutschland angrenzen und in denen Angehörige ihrer Volkszugehörigkeit leben oder
c)
es sich um eine Spende eines Ausländers von nicht mehr als 1 000 Euro handelt;

4.
Spenden von Berufsverbänden, die diesen mit der Maßgabe zugewandt wurden, sie an eine politische Partei weiterzuleiten;
5.
Spenden von Unternehmen, die ganz oder teilweise im Eigentum der öffentlichen Hand stehen oder die von ihr verwaltet oder betrieben werden, sofern die direkte Beteiligung der öffentlichen Hand 25 vom Hundert übersteigt;
6.
Spenden, soweit sie im Einzelfall mehr als 500 Euro betragen und deren Spender nicht feststellbar sind, oder bei denen es sich erkennbar um die Weiterleitung einer Spende eines nicht genannten Dritten handelt;
7.
Spenden, die der Partei erkennbar in Erwartung oder als Gegenleistung eines bestimmten wirtschaftlichen oder politischen Vorteils gewährt werden;
8.
Spenden, die von einem Dritten gegen ein von der Partei zu zahlendes Entgelt eingeworben werden, das 25 vom Hundert des Wertes der eingeworbenen Spende übersteigt.
Bild

Re: Corona und der Sport

32470
Solange kein Politiker demokratischer Parteien den Kampf aufnimmt, wird nichts passieren. Außer bisschen Geraune ist nichts zu vernehmen. Alle haben Angst vor einem bösen Tweet. So schreitet die Normalisierung der NSDAP-Nachfolgerin einfach voran.

Und beim nächsten Deutschlandbesuch von Elmo schlagen sie sich drum, wer ihm die Füße küssen darf.

Re: Corona und der Sport

32472
Steffen42 hat geschrieben: Solange kein Politiker demokratischer Parteien den Kampf aufnimmt, wird nichts passieren.
Jupp. Zudem ist das teilweise nicht das Papier wert, auf dem es gedruckt wird - und zwar nicht nur bei der AfD:
Von der Befugnis der Parteien, Spenden anzunehmen ausgeschlossen sind:
[...]
Spenden, die der Partei erkennbar in Erwartung oder als Gegenleistung eines bestimmten wirtschaftlichen oder politischen Vorteils gewährt werden;
Einfach ein paar aktuell auffällige Punkte aus
https://www.tagesschau.de/inland/zahlen ... n-100.html

CDU:
BMW-Erben Susanne Klatten (50.001 Euro am 3. September) und Stefan Quandt (50.001 Euro am 20. August).

FDP:
Philipp Freise (50.000 Euro am 4. Dezember), "Co-Head of European Private Equity" beim US-Finanzinvestor KKR, der am Medienkonzern Axel Springer beteiligt ist

Grüne:
Windenergieunternehmer Martin Kühl (50.000 Euro am 29. November)

SPD: Dr. Theiss Naturwaren GmbH (60.000 Euro am 15. Novemeber) - "Seit fast 40 Jahren produzieren wir natürliche Pflegeprodukte und homöopathische Arzneimittel"

Und bitte nicht vergessen, die damalige Spende von Mövenpick an die FDP wonach dann "rein zufällig" das "Lex Mövenpick" kam.
(ja, ich weiß jetzt nicht, ob da diese Formulierung schon drin war, gehe aber stark davon aus).
Trick ist wohl hier das "eines bestimmten Vorteils" extrem streng auszulegen. Die meisten Spender erhoffen sich mehrere Vorteile.

Ja, die AfD fehlt in dieser Liste - schlichtweg weil es offiziell keine Spenden über 50.000€ gibt.
Bild

Re: Corona und der Sport

32477
Nach dem offenbar tragischen Selbstmord im Cybertruck ging ein wenig unter, wie schamlos Elmo mit Kundendaten umgeht:

https://www.heise.de/news/Explosion-in- ... 23798.html

Ich wollte nicht in einem Auto sitzen in dem ich permanent gefilmt werde und die Daten zentral gespeichert werden.
Und grundsätzlich eine schlechte Idee, wenn so ein Elmo im Ketaminnebel entscheiden kann, alle Autos eines Landes von jetzt auf gleich lahmzulegen.

Ja, das Datenschutzdesaster bei VW ist bekannt und nicht zu rechtfertigen. Hoffe, sie werden dafür hart bestraft. Befürchte aber, ist wieder egal.

Re: Corona und der Sport

32478
Egon löst Wladi bei der AFD ab. Und die Springer Presse ist offiziell das Newspaper der Kameradschaft.

"Russlandfreunde in der AfD erkennen die neue Realität"

"„Only AfD can save Germany“ stand da. Diesen fünf Worten folgte ein Gastbeitrag für die „Welt“, anscheinend vermittelt vom Musk-Freund und Aufsichtsrat des Springer-Verlags Martin Varsavsky, der auch Trump und Weidel öffentlich unterstützt. "

https://www.rnd.de/politik/afd-wie-elon ... 3ARLE.html

Re: Corona und der Sport

32481
ruca hat geschrieben: 02.01.2025, 11:56
Ja, die AfD fehlt in dieser Liste - schlichtweg weil es offiziell keine Spenden über 50.000€ gibt.
Da wird sicher bald eine Stiftung gegründet. Dann geht das Geld nicht direkt an die AFD. Mit eigennützigen Stiftungen kennt Egon sich aus.

"Musk spendet hauptsächlich an sich selbst."

"Im Gegensatz zu anderen Stiftungen reicher Wohltäter konzentriert sich die Stiftung von Musk auf die Interessen des Gründers. Im Jahr 2023, wie auch in anderen Jahren, gingen viele der Spenden laut der "New York Times" an Organisationen, die eng mit Musk oder seinen Unternehmen verbunden sind."
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Musk-spe ... 30123.html

Re: Corona und der Sport

32483
Und derweil in Deutschland so:

Ein als kritisch bekannter Bundestagsabgeordneter bekommt einen Drohbrief von der "NSU 3.0", in dem ein weißes Pulver enthalten ist und die Worte "nirgends bist Du sicher" stehen.
https://x.com/helgelindh/status/1875195594450284884
Als "einfacher" Bundestagsabgenordneter hat er keinen Personenschutz und sieht die Öffentlichkeit als einzige Absicherung.

WDR berichtet darüber: Die konkreten Infos werden mit "nach eigenen Angaben" relativiert, dass es da wirklich was gab, wird nur indirekt bestätigt und gleich auch relativiert ("Ein weißes Pulver im Umschlag stellte sich als harmlos heraus, so ein Sprecher des ermittelnden Staatsschutzes").
Und jetzt der Hammer: "Der Staatsschutz kritisiert, dass Lindh den Vorfall bereits in den sozialen Medien öffentlich gemacht hat, das erschwere die Ermittlungsarbeit".
Problem: Letzteres ist Unsinn, das hat der Staatsschutz nie kritisiert, den als Quelle benannten Sprecher des Staatsschutzes gibt es gar nicht. In der korrigierten Version ist die Quelle nur noch "Polizei Wuppertal". Ja, der WDR hat sich entschuldigt, aber das hilft auch nicht weiter.

https://x.com/helgelindh/status/1875552529083187238

Wir haben ein wirkliches Polizeiproblem kombiniert mit Journalisten, die froh sind, wenn Polizisten ihre Arbeit übernehmen.
Es sieht mal wieder nach voreingenommenen Polizisten aus und "Journalisten", die 1:1 die Schilderung der Polizei übernehmen, während sie bei der Schilderung der Opfer äußerste Vorsicht anwenden und sich auch nicht für Fakten interessieren. Also Victim Blaming ab der ersten Meldung.

Haben wir nicht nur im Bereich der Politik, im Straßenverkehr ist es extrem.

Beispiel gefällig? Hier geht es um eine getöte Radfahrerin:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ll170.html
In Höhe der Niederbaumbrücke wechselte sie laut Polizeiangaben unvermittelt auf den gekennzeichneten Radfahrweg auf der Straße. Der parallel fahrende Lkw stieß daraufhin mit der Radfahrerin zusammen und überrollte sie.
Anmerkung von mir: Ein Blick auf das erste Bild direkt im Artikel und man sieht, dass die Darstellung vorn und hinten nicht passt. Der Zusammenstoß fand auf einem Radfahrstreifen statt, der nur zum Erreichen der Bushaltestelle gequert werden musste.

3 Tage später dann:

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ll172.html
Doch die Arbeit der Unfallermittler und -ermittlerinnen ergibt jetzt ein neues Bild: Demnach hat möglicherweise die Lkw-Fahrerin Schuld. Der Verkehr am Baumwall wird aufgrund einer Baustelle derzeit umgeleitet - von zwei Fahrstreifen auf eine, die linke. Der Radfahrstreifen blieb unverändert. Der Unfall-Lkw bog dort jedoch nach rechts in Richtung einer Bushaltestelle ab, wobei er den Fahrradstreifen kreuzte und die Seniorin erfasste.
Warum die Lkw-Fahrerin die Fahrspur wechselte und die Bushaltebucht ansteuerte, ist noch unklar.
Die wahre Gesichte:

https://touren-termine.adfc.de/radveran ... adfahrerin
Am Mittag des 13.09.2024 überquerte ein Lkw-Fahrer am Baumwall einen Radfahrstreifen um eine Absperrung über eine Bushaltestelle zu umfahren. Dabei überfuhr er die zu dem Zeitpunkt dort ordnungsgemäß fahrende Radfahrerin, die dadurch tödliche Verletzungen erlitt.
Ja, ich weiß, ADFC als Quelle und der ist nicht neutral. Aber das ist die einzige Option für den Unfallablauf, die die Bilder vom Unfallort zulassen.
Und die Polizei ist auch nicht neutral - und das ist der Skandal.

Ja, nicht immer ist es so deutlich. Es sind oft aber auch die Kleinigkeiten. Standard ist ja "der PKW" gegen "den Radfahrer" (ein PKW macht keine Fehler, nur dessen Fahrer). Oder auch "der Radfahrer stieß gegen den PKW". Nö, beide bewegten sich, meist war der PKW schneller und unstrittig brachte er mehr kinetische Energie in den Unfall mit. Und oft wird übersehen, dass der KFZ-Fahrer mit Polizei und Journalisten reden kann und seine Version berichten kann "der kam aus dem nix, hat bestimmt rot gehabt", während Radfahrer oder Fußgänger im Krankenhaus oder in der Leichenhalle sind.

[edit]
Als ich mal als Radfahrer über die Haube flog (Fahrradstraße, abgesenkter Bordstein, kein rechts vor links, ich hatte Vorfahrt, er hatte das aber nicht geschnallt und fuhr ohne zu schauen einfach an, nachdem er zuvor andere Radfahrer durchlassen "muste"), übernahm die Polizei auch die Schilderung des Autofahrers als Fakt in den Unfallbericht.
Er war durch die tiefstehende Sonne geblendet, sodass er mich nicht sehen konnte. Ende Juni, vor 15 Uhr.
Entsprechend bekam er am Ende nur "Unachtsamkeit" vorgeworfen, kein "Nehmen der Vorfahrt". Auch ein nicht verhinderbarer Unfall, so ein Pech aber auch.
Bild

Re: Corona und der Sport

32484
Hatte den Fehler gemacht und in die Kommentare zum Facebook-Post der Rheinischen Post zu der Geschichte von Lindh gemacht.
Man könnte den Eindruck bekommen, da sind nur noch komplette A*Geigen unterwegs.
„Selbst schuld“, „alles gelogen“, „spielt Opfer“.
Verstehe immer noch nicht, wozu diese unmoderierte Kommentarfunktion gut ist.

Re: Corona und der Sport

32485
Ist noch besser als die Reaktionen bei X (auf Bluesky hat er einen Account aber der liegt leider brach, sonst hätte ich dahin verlinkt). Da wird ihm eine Behinderung unterstellt. Erinnert an sehr dunkle Zeiten.

(Ganz abgesehen davon, dass Behinderte in den Parlamenten in der Tat unterrepräsentiert sind. Mir fällt derzeit nur Schäuble ein und bei ihm war die Ursache ja ein Attentat. Und sein Umgang damit war auch eigenwillig. Er achtete sehr darauf, dass möglichst wenige Bilder auftauchen, in denen er geschoben wird.)
Bild

Re: Corona und der Sport

32486
Steffen42 hat geschrieben: 05.01.2025, 08:47 Verstehe immer noch nicht, wozu diese unmoderierte Kommentarfunktion gut ist.
Amazon ist da ganz klasse, wenn es bei Büchern um Produktbewertung geht. Ein Habeck z.B. kriegt da den ganzen Hass und die Hetze ab, ohne das die Wutbürger überhaupt seine Bücher gelesen haben. Amazon korregiert oder löscht auch nicht, wenn man das kritisiert.
Inzwischen trifft es auch ganz harmlose Autoren. Wer mag mit den folgenden Zitaten beschimpft worden sein? Ratet mal.

"Leider auch ein System Günstling. Deshalb kommt das Buch für mich nicht in Frage."

" .schade das er zum Systemling wurde.."

"..habe das Buch geschenkt bekommen...war mal ein Fan.. aber mit seinen letzten Statements wurde er zum Systemling 1.Klasse des Öffentlich UNrechtlichen Rundfunks...
Buch steht jetzt in einer Telefonzelle mit alten Büchern"

"Ein Systemling auf Line von Näncy, sehr schade, nun ist er talentfrei."

"Sehr schlecht!!!
Mit den Worten von (.....) selbst : Kloakenwasser !!

Re: Corona und der Sport

32488
bones hat geschrieben: 05.01.2025, 09:47 Wer mag mit den folgenden Zitaten beschimpft worden sein? Ratet mal.
Könnte so ziemlich jeder sein, der in einer Talkshow auch nur in einem Nebensatz erwähnt hat, dass er z.B. eine Wärmepumpe oder ein E-Auto hat und damit zufrieden ist oder was gegen Hass und Hetze hat.
Bild

Re: Corona und der Sport

32489
ruca hat geschrieben: 05.01.2025, 09:49
Steffen42 hat geschrieben: 05.01.2025, 08:47 Man könnte den Eindruck bekommen, da sind nur noch komplette A*Geigen unterwegs.
„Selbst schuld“, „alles gelogen“, „spielt Opfer“.
Auf X ist übrigens einer dieser Kommentatoren ein gewisser Herr Homburg.
Humbug ist wieder eine großen Impfverschwörung auf der Spur. Künftig erledigen das von Bill Gates gezüchtete Insekten.

https://x.com/SHomburg/status/187557903 ... gr%5Etweet

Re: Corona und der Sport

32490
ruca hat geschrieben: 05.01.2025, 09:52
bones hat geschrieben: 05.01.2025, 09:47 Wer mag mit den folgenden Zitaten beschimpft worden sein? Ratet mal.
Könnte so ziemlich jeder sein, der in einer Talkshow auch nur in einem Nebensatz erwähnt hat, dass er z.B. eine Wärmepumpe oder ein E-Auto hat und damit zufrieden ist oder was gegen Hass und Hetze hat.
Was der Hape Kerkeling angestellt hat, weiß ich gar nicht. Das Buch scheint eher harmlos zu sein (Familiengeschichte).

Re: Corona und der Sport

32491
bones hat geschrieben: 05.01.2025, 10:02Was der Hape Kerkeling angestellt hat, weiß ich gar nicht. Das Buch scheint eher harmlos zu sein (Familiengeschichte).
Er hat sich für ein AfD-Verbot ausgesprochen.
https://www.derwesten.de/politik/afd-ha ... 60176.html
Daher auch der Begriff "Kloakenwasser", der mich auf die Spur führte. Ich fand aber die von Dir zitierten Rezensionen nicht mehr, da scheint Amazon dann doch zu löschen.
Dazu ist er schwul. Die rechte Bubble erlaubt (noch) exakt eine "Vorzeige- und Alibilesbe", alles andere gehört in Tradition des dritten Reichs verfolgt.

Mit Talkshow-Auftritt hatte ich Recht - das hatte ich geschrieben, bevor ich konkret gesucht hatte.
Bild

Re: Corona und der Sport

32492
ruca hat geschrieben: 05.01.2025, 10:08
bones hat geschrieben: 05.01.2025, 10:02Was der Hape Kerkeling angestellt hat, weiß ich gar nicht. Das Buch scheint eher harmlos zu sein (Familiengeschichte).
Er hat sich für ein AfD-Verbot ausgesprochen.
https://www.derwesten.de/politik/afd-ha ... 60176.html
Daher auch der Begriff "Kloakenwasser", der mich auf die Spur führte. Ich fand aber die von Dir zitierten Rezensionen nicht mehr, da scheint Amazon dann doch zu löschen.
Dazu ist er schwul. Die rechte Bubble erlaubt (noch) exakt eine "Vorzeige- und Alibilesbe", alles andere gehört in Tradition des dritten Reichs verfolgt.

Mit Talkshow-Auftritt hatte ich Recht - das hatte ich geschrieben, bevor ich konkret gesucht hatte.
Die Rezensionen sind unter den 1 Stern Bewertungen noch drin. Probehalber hatte ich die vor Wochen mal gemeldet, da nur der Autor und nicht das Buch "bewertet" wird. Gab aber keine Reaktion von Amazon. Hat Jeff wohl verboten.

Re: Corona und der Sport

32493
Hast Recht, mit Sortierung 1* nach "Spitzenrezensionen" wurden mir die auf der ersten Seite nicht angezeigt, den Link für die zweite Seite sah ich nicht. Mit "neueste zuerst" sind sie sehr prominent. Und die Bubble versucht auch diese Rezensionen nach vorne zu werten.
Bild

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“