"Putin stellt Bedingungen für Verhandlungen"
Ups, ich bin mit den Namen durcheinandergekommen:
"Trump stellt Bedingungen für Verhandlungen"
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... p-100.html
Und natürlich hat er nicht verstanden, das Handelsdefizite und -überschüsse ganz normaler Teil des Handels und keine "Abzocke" sind. Das gibt es im Kleinen (zwischen meinem Supermarkt und mir gibt es ein extremes "Handelsdefizit") und im Großen.
Aber sowas kann man natürlich einem Typen nicht erklären, der das Kunststück vollbracht hat, mit Casinos mehrfach pleite zu gehen.
https://www.finanzen100.de/finanznachri ... 29_286901/
Und was halt ist: Die Kunden stimmen mit den Füßen ab. Ich hatte in Urlauben jede Menge Mietwagen. Die schlimmste Klapperkiste, bei der sogar an den Sonnenblenden gespart wurde (ungepolstert, eigentlich egal, fiel aber auf und passte ins Gesamtbild, weil die genauso klapprig waren, wie die Türverkleidungen, von der wir eine mit einem eingeklemmten Erste-Hilfe-Pack ruhigstellen mussten) war ein US-Auto. Bevor ich mir privat eines kaufe, schaue ich 10x hin. Und schon bevor Musk durchknallte gab es diese Berichte:
https://teslamag.de/news/pfusch-oder-im ... arkt-29941
Damit war auch diese Marke für mich gestorben, denn die Frage ist immer: Wie sieht sowas nach >10 Jahren aus?
Unser kleine Toyota ist jetzt mit 17 Jahren ein weiteres Mal problemlos durch den Tüv gekommen und ist laut Autoscout-Anzeigen noch 1/4 des Neupreises wert. Achja, Carplay / Android Auto hat er auch, weil sich das dank Doppeldin-Radio problemlos nachrüsten ließ (man brauchte nur eine Blende für 60€) und das funktioniert dank Adaptern (30€) sogar mit der Lenkradfernbedienung...