Banner

Wenn Laufen total egal wird

Wenn Laufen total egal wird

1
Seidem ich wieder Sport machen kann, ist mir das sehr wichtig. Ich dachte sogar,es sei fast das Wichtigste.
Aber manchmal merkt man, dass Training, Zeiten, Gewicht, Laufschuhe u.s.w total nebensächlich und egal sind.

Mittwoch morgen: Ich freue mich auf den Abend, die letzte Inlinernacht in diesem Jahr. Ich überlege, ob meine Tochter vielleciht mit kann.
Aber am Vormittag wollte ich noch laufen. Ich will mich gerade umziehen, da klingelt das Telefon: Die Schule ist dran, ich soll meine Tochter abholen, ihre Beine tun weh. Ich dachte "sie wird wohl wachsen" Als ich da bin sehe ich,sie kann nichtmal laufen. Ab ins Krankenhaus. Zur Auswahl steht was rheumatisches (BITTE???) oder vielleicht eine Autoimmungeschichte ("der Körper greift sich selber an") Sie muss dableiben.
Meine Kinder sind eigentlich nie krank. Wenn alle die Grippe haben husten sie zweimal. Und plötzlich liegt meine Kleine da. Und wir wissen nicht, was los ist.
Sie will in den Krankanhausgarten-ich schiebe sie im Rollstuhl herum. Meine wuselige Tochter-das kann ja alles nicht war sein.
Ich habe Angst. Das kann alles mögliche sein. Ein Arzt spricht von "myositis" Ich lese nach und bin alles andere als beruhigt.
Am Donnerstag Mittag versuche ich zu laufen-vielleicht macht's den Kopf frei. Von wegen-noch mehr Zeit für Gedanken, die Angst machen.Außerdem ein schlechtes Gewissen bei jedem Schritt. "Ich kann doch jetzt nicht laufen". Ich gebe nach 20 min wieder auf, macht eh keinen Spaß.
Selbst beim Essen meldet sich das Gewissen.
Zurück in die Klinik, alles unverändert. Sie bewegt die Beine nicht, hat sie ganz durchgestreckt, weil es ihr sonst weh tut. Sie bekommt aber nun was gegen die Schmerzen und am Abend habe ich das Gefühl, dass es ihr besser geht. Sie lässt die Beine ein bißchen locker.
Heute morgen geht es ihr besser und die Ärzte meinen, es sein eine Muskelentzündung, ausgelöst durch Viren, die eigentlich Schnupfen machen. (eigentlich...) Sie soll versuchen die Beine zu bewegen, es macht den Eindruck als könnte sie mittlerweile, mag aber nicht. Der Arzt sagt, wenn sie laufen kann, darf sie nach Hause.Ich geh erstmal, damit sie übt (Solangeich da sitze, wird sie sagen "ich kann nicht"
Am Nachmittag klingelt das Telefon, wir können sie abholen!!
Sie ist noch ein bißchen sauer "Alle können toben nur ich nicht".
Ich bin unendlich erleichtert, dass es doch harmlos ist.

So schnell kann scheinbar Wichtiges wie Laufen in den Hintergrund treten.
Was sind wir hier verwöhnt, dass wir uns Gedanken machen können um Dinge wie "sind 5h noch ein Marathon" . Ich tu das ja auch-aber nun eben mit dem Bewusstsein, dass das Luxus ist.
Und ich bin bin froh, mir diesen Luxus weiterhin gönnen zu können :)

Laufen war ich heut auch wieder :nick: . Nun war's wieder schön

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

2
Moin,

dass Laufen Luxus ist, merk ich daran, dass ich in 4 Tagen > 40 Stunden Knechten, aber nur knapp 14 km Laufen geschafft habe. :nene:

Schön, dass du wieder Laufen konntest. Da merkt man es wieder: "Jeder Lauf ist ein Geschenk"- deiner kurzen nur das beste :daumen: .
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

3
Ich hatte auf diesen Thread gewartet :P ....aber es entwickelte sich dann doch etwas anders als üblich und:

ich bin wirklich mit erleichtert, dass alles in Ordunung ist

Viel Spaß

mandy :hallo:
mein Blog: AmandaJanus

4
Sehr nachvollziehbar. Unsere Kinder und Familien sind das wichtigste. Und erst wenn man privat glücklich ist, wird man mit Freude laufen können. Auch wenn einem das Laufen dabei helfen kann.

Weiter gute Besserung an die Kleine!!

Christian
Laufen in Havixbeck

Die Seite rund ums Laufen in den Baumbergen

Der Pottkieker

Der Havixblog

6
Das kann mal nur wieder verstehen wer selber Kinder hat.
Alles Gute wünscht
Thomas :hallo:

7
danke für diesen beitrag, er regt mich zum nachdenken an und sagt mir ,d ass es sehr wohl wichtigere dinge im leben als laufen gibt, ich freue mich für dich, dass sich alles zum guten gewandt hat.

trotzdem: man kann sich ärger, frust, kummer, streit und schmerz von d er seele rennen, aber alles zu seiner zeit. :)

freue mich für dich und deine tochter !!
firenza
auch das noch :tocktock:

8
Hallo Pingu,

ein schöner, zum Nachdenken anregender Bericht, auch wenn der Grund Deines Schreibens nicht Erfreulich ist. Schön aber, daß es Deiner Tochter wieder besser geht. Wenn die Kinder krank sind, egal, wie alt sie sind, sind wir doch irgendwie mit krank.
Alles Gute für Euch wünscht

Kathrin, die jetzt mit den Gedanken an Deine Zeilen laufen geht dankbar ist, das sie das kann :nick:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

9
Schön, dass es Deiner Tochter wieder besser geht. :) So muss das sein! :daumen: Dass Laufen nach einem Gespräch mit dem Arzt "total egal" werden kann, kenne ich wohl auch.
Viele Grüße
Tim

10
QUOTE=foto]Das kann mal nur wieder verstehen wer selber Kinder hat.

... Das wage ich zu bezweifeln! Sorry, aber solche Sprueche sind daneben :klatsch:

@ Pingu: ich kann (auch wenn ich keine eigenen Kinder habe) sehr gut verstehen wie unwichtig Dir das Laufen ploetzlich geworden ist. Das ist richtig und gut so. Danke, dass Du das hier niedergeschrieben hast und andere auch zum Nachdenken anregst!

Liebe Gruesse und alles Gute

Line

11
Hallo,

erstmal sei froh das es deiner Tochter wieder gut geht! Ich denke Luxus wird von jedem anders definiert! Mir geht es ähnlich wie anderen hier im Forum. Für mich bedeutet Luxus unter anderem mal Zeit für mich zu haben, da hört auch das Laufen dazu. Bei einem Arbeitsintensiven Job, Familie, 2 Kindern, usw. bleibt da echt wenig Zeit für meinen Lusxus. Richtig befreit laufen kann ich nur wenn ich weiß das z.B. meine Kinder während ich laufe nicht zuhause auf mich warten, ich nicht noch tausend dinge nach dem laufen erledigen muss, usw.
Würde gerne öfters laufen aber meine Zeit lässt dies nicht immer zu, somit ist für mich zur Zeit die freie Zeit (in der ich laufen kann) Luxus.

Gute Besserung und weiterhin alles Gute für deine Tochter
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km

12
Ich danke auch für den Bericht.... und bin froh, das es der Kleinen wieder gut geht....

Yepp, solcher Erlebnisse können einschneidend sein... für mich selbst war es kurz nach dem Schlag trotzdem erstes Ziel, wieder zu laufen.... :daumen:

Schöne Woche,
LG

Kurt

13
hmmm, fast schon wieder vergessen. Am Freitag war die Kleine Wasserski laufen-und wie :)

Vergessen stimmt nicht so richtig. Aber schnell hat einen doch das normale Leben wieder. Und schon ist das LAufen auch wieder verdammt wichtig. Trotzdem weiß ich natürlich, dass es das nicht wirklich ist.
Wie andere Sachen: Kaum war sie raus aus der Klinik bittet mich die Lehrein um ein Gespräch wegen ihrer Schrift und Zappeligkeit. Und das zu einem Zeitpunkt, wo ich froh war, dass sie zappelt.

Laufen als wichtigste luxuriöse Nebensache :)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“