es kribbelt, soll ich´s wagen?
nachdem ich letztes wochenende in dortmund meinen ersten wettkampf 10er
gelaufen bin 54:11, im training 5 tage später 19 km am stück ohne probleme
hinter mir gebracht hatte ( bin schon des öfteren mal auch 18 km in training gelaufen) lockt mich am 02.10 in köln der FÜHLINGER SEE lauf mit dem halbmarathon.
laufe (seit mai 04) sonst im training so 2 mal die woche jetzt 14-18(19) km in 90-120 min.
ist´s noch zu früh diesen zu laufen - oder ......
hatte mir den HM eigentlich als ziel für´s frühjahr 06 gesetzt.
gruss frank
2
Bei der Frage kann dir wohl kaum einer helfen. Dass du den Lauf beenden kannst steht ja fest. Es fragt sich allerdings, ob du damit zufrieden bist im hinteren Drittel mitzulaufen. Genügt es dir, im Ziel anzukommen, dann lauf mit. Willst du lieber auch eine gewisse Zeit laufen, dann warte noch das halbe Jahr, dann ist mit Sicherheit eine Zeit von unter zwei Stunden drinn. Es liegt also ganz bei dir. 

3
Hallo Frank,
meine Antwort: Lauf Ihn, wenn es kribbelt. Mach Deine Erfahrungen. Sie werden super sein, wenn Du Dich nicht zu sehr unter Druck setzt. Und nach so einem Lauf wirst Du für Dein zukünftiges Training wertvolle Erfahrungen einbringen können. Und übrigens: wer 54 min auf 10 km läuft, der kann es echt wagen.
Ich drücke Dir voll die Daumen,
Grüße, Jo
meine Antwort: Lauf Ihn, wenn es kribbelt. Mach Deine Erfahrungen. Sie werden super sein, wenn Du Dich nicht zu sehr unter Druck setzt. Und nach so einem Lauf wirst Du für Dein zukünftiges Training wertvolle Erfahrungen einbringen können. Und übrigens: wer 54 min auf 10 km läuft, der kann es echt wagen.
Ich drücke Dir voll die Daumen,
Grüße, Jo
4
Auf alle fälle laufen. Ich laufe erst seit Feb.05 und habe im juni meinen ersten 10er in 57 Min gelaufen. Gestern bin ich meinen ersten HM gelaufen 1:50,26 .Ein tolles Gefühl .das kannst du bestimmt auch .Trau dich
5
Lauf ihn, dass steigert die Motivation. Ich machte auch mal den
Fehler einige VL nicht anzugehen, obgleich sie fest geplant waren.
Merkwürdigerweise war danach die Motivation weg. Im Übrigen,
wen stört es, wenn die Zeit beim ersten Mal im hinteren Drittel liegt.
Heinrich
Fehler einige VL nicht anzugehen, obgleich sie fest geplant waren.
Merkwürdigerweise war danach die Motivation weg. Im Übrigen,
wen stört es, wenn die Zeit beim ersten Mal im hinteren Drittel liegt.
Heinrich
6
GENAU !
ICH werde laufen.
Is mir auch erstmal egal mit welcher Zeit, oder wann auch immer ich ins Ziel einlaufe. Ankommen werde ich auf jedenfall auch mit neuen erfahrungen.
@ laufschnecke......klasse und den ersten HM schon nach 7 Monaten
danke
sagt frank
ICH werde laufen.
Is mir auch erstmal egal mit welcher Zeit, oder wann auch immer ich ins Ziel einlaufe. Ankommen werde ich auf jedenfall auch mit neuen erfahrungen.
@ laufschnecke......klasse und den ersten HM schon nach 7 Monaten

danke
sagt frank
7
Du bist schon länger dabei , und auch die entfernung läufst du ja schon im Training,
Starte einfach , wenn es in den Füßen kribbelt warum nicht , dabei sein ist alles!
Nur lass dich im wettkampf nicht auf ein zu schnelles tempo ein, gerade im Wettkampf ist es gefährlich , am anfang zu schnell , bekommst hinter schwere beine!
Wünsche dir viel erfolg!!
Starte einfach , wenn es in den Füßen kribbelt warum nicht , dabei sein ist alles!
Nur lass dich im wettkampf nicht auf ein zu schnelles tempo ein, gerade im Wettkampf ist es gefährlich , am anfang zu schnell , bekommst hinter schwere beine!
Wünsche dir viel erfolg!!
Hey Frank!
Lauf das Ding einfach, nimm Dir eine realistische Zeilzeit (z.B. 2h) und schau auf Deine HF (typisch wäre ca. 88% HFmax im Schnitt) und auf das was passiert. Und laufe diszipliniert. Auf den letzten 5 km reisst Du Dir dann das Triko vom Leib und gibts nochmal Alles
Vergiss die ganzen Zweifler und das Anfängergeschreibsle. Heute läuft jeder unsportliche Irgendwas einen HM oder einen M weil es Mode ist und von dem Hype kommt das ganze "Vorsicht, langsam, nicht zu schnell, wart lieber noch etwas, nimm lieber eine niedrigere Zielzeit ... bla bla" Im Endeffekt getrieben von denen, die nicht fitt sind oder nicht g'scheit vorbereit sind. Von da her wird das auch irgendwie "heroisiert" - was mich nervt. Vertrau auf Dich und Deine Leistungen. Du schaffst den HM in 1:59:59 oder besser. Jede Wette. Deine Leistungen stimmen.
Trink fleissig und ernähre und trainiere Dich insbesondere in der Woche vor dem Wettkampf richtig.
Grüße Helmut
Lauf das Ding einfach, nimm Dir eine realistische Zeilzeit (z.B. 2h) und schau auf Deine HF (typisch wäre ca. 88% HFmax im Schnitt) und auf das was passiert. Und laufe diszipliniert. Auf den letzten 5 km reisst Du Dir dann das Triko vom Leib und gibts nochmal Alles

Vergiss die ganzen Zweifler und das Anfängergeschreibsle. Heute läuft jeder unsportliche Irgendwas einen HM oder einen M weil es Mode ist und von dem Hype kommt das ganze "Vorsicht, langsam, nicht zu schnell, wart lieber noch etwas, nimm lieber eine niedrigere Zielzeit ... bla bla" Im Endeffekt getrieben von denen, die nicht fitt sind oder nicht g'scheit vorbereit sind. Von da her wird das auch irgendwie "heroisiert" - was mich nervt. Vertrau auf Dich und Deine Leistungen. Du schaffst den HM in 1:59:59 oder besser. Jede Wette. Deine Leistungen stimmen.

Trink fleissig und ernähre und trainiere Dich insbesondere in der Woche vor dem Wettkampf richtig.
Grüße Helmut
9
Kann dir auch nur raten den HM zu laufen, ich laufe erst seit Mai 05 ... meine Wettkämpfe siehst du in meiner Signatur 

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)