ruca hat geschrieben: 04.08.2025, 09:06
Wenn es drauf ankommt, stehen sie aber geschlossen hinter Trump - und nicht mal der Sturm des Capitols konnte daran was ändern.
Ich sehe keinerlei Anzeichen, dass es hier eine Veränderung gibt - ganz im Gegenteil, beim großen schönen Bill waren alle dabei, auch wenn manche durchaus sahen, was für ein gefährlicher Unsinn das ist.
Es gibt durchaus verschiedene Gruppen:
- die MAGAs, bei denen ist alles egal und die können wir auch abhaken
- die Republikaner, die mit zusammengekniffenem Hintern Trump gewählt haben
- die Wechselwähler (Independents), die ihn gewählt haben, weil sie Harris schlecht fanden. Es aber nicht mehr machen würden
Zusammengenommen waren das bei der Wahl nicht mal die absolute Mehrheit der Wähler. Dass die sich alle geschlossen nochmal hinter ihn stellen, glaube ich nicht.
Trump hat viele Wähler, die sonst gar nicht wählen würden. Das werden wir bei den Midterms sehen (sofern die überhaupt noch stattfinden). Trump steht da nicht zur Wahl, nur indirekt. Wird aber kaum jemand aus den ersten zwei Gruppen mobilisieren.
Das Thema Epstein hat sich auf jeden Fall als eine mögliche Achillesferse gezeigt und Bruchlinien aufgezeigt. Deshalb darf das nicht einschlafen.