Banner

Ratschläge Babby Jogger ?

Ratschläge Babby Jogger ?

1
Hallo Laufgemeinde!

Wir haben es nun geschafft und sind schwanger. :daumen: Nach der Schwangerschaft soll es aber nun auch mit den Kindern auf die Strecke gehen. Daher machen wir uns schon Gedanken um den richtigen Wagen. Könnt Ihr uns Ratschläge geben und Wagen vorstellen, mit denen Ihr vielleicht schon gute Erfahrungen gemacht habt? Es besteht die Möglichkeit, das es Zwillinge werden, daher sollte auch dieser Aspekt berücksichtigt werden.

Auf unserer Suche im Netz haben wir auch schon Modelle gesehen, die nett sind aber natürlich auch teuer. Hier die Links:
BOB Ironman
oder
Chariots CTS
Den ersten Wagen scheint es in Deutschland nicht zu geben. Es sei den, Ihr wisst es? Wäre die bessere Lösung. Gibt es auch als Doppelsitzer. :nick:

Für Eure Ratschläge sind wir Euch dankbar.
Grüße,
Andreas und Katrin
Funrunner des VfL Gladbeck :daumen:

Forum der Funrunner

2
ohja, das würd mich auch interessieren, zumal im November meine Chemofrist abläuft und ich endlich schwanger werden DARF und der Spiegel gesagt hat, ich darf während der Schwangerschaft weiterlaufen *chichichi* und nicht gedenke danach in meinem schwangeren Zustand dahinzuvegetieren *grins*

liebe Grüße von der Bim

PS: Doppelsitzer? erwartet ihr etwa zwillinger? *smile*
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

3
Meine Tochter ist inzwischen fast 4 Jahre alt.
Wir hatten einen Babyjogger aus dem Jako-o-Katalog. Der war toll, dank großer Räder sehr geländegängig, leicht, leise, zusammenklappbar. Außerdem unschlagbar preiswert.
Ich bin zwar nur selten damit gelaufen, aber sehr viel gewalkt (30-40 km pro Woche).
Für den Winter habe ich den Daunenschlafsack dazugekauft, so konnte das Kind schön schlafen, während Mama und Hund etwas gegen den Speck taten.
Allerdings ist der Wagen erst für Babies ab ca. 6 Monaten geeignet, davor hatten wir einen geschenkten normalen Kinderwagen.
Zum letzten Mal benutzt habe ich den Wagen vor einem Jahr, als die Lütte 3 war. Danach wurde er an das nächste Baby in der Familie weitergegeben.
Laufende Grüße und alles Gute für die sportlichen werdenden Mamas
Schwarzbunt
...die mit den Kühen läuft...:zwinker2:

Ähem....

4
:prof: internäschonel distriputers könnte da ne heiße Fährte sein, wenn du den deutschen Vertrieb vom Ironman BOB suchst....
Lies dir deine gelinkte seite docgh einfach mal durch!
Gruß vom wosp :hallo:
Bild
Bild

5
wosp hat geschrieben: :prof: internäschonel distriputers könnte da ne heiße Fährte sein, wenn du den deutschen Vertrieb vom Ironman BOB suchst....
Lies dir deine gelinkte seite docgh einfach mal durch!
Gruß vom wosp :hallo:
Ich habe doch geschaut! Der eine Anbieter für BOB Sachen ist ZweiundZwei in Köln, der aber die BOB Wagen nicht im Programm hat. Der andere Anbieter ist in der Schweiz. Wäre also ein wenig Weg zu fahren, um sich die Wagen direkt anzuschauen! :hallo:
Funrunner des VfL Gladbeck :daumen:

Forum der Funrunner

6
Hallo,

herzlichen Glückwunsch an Euch beide!

Der BOB ist sicher der bessere Jogger, bei CTS hat man aber die tolle Möglichkeit, Radanhänger, Kinderwagen und Jogger in einem zu haben, weil einfach ein anderer Radsatz vorne aufgesteckt wird. Von der Sitzfläche für die Kinder her auch deutlich komfortabler. Wir haben den gefederten Cougar2 und neben Tragetuch nie einen Kinderwagen und werden uns auch nie einen kaufen. Als Radanhänger mit der optionalen Weberkupplung spürst Du den Anhänger zumindest in der Ebene kaum (Steigungen? :teufel: es soll kleine Kettenblätter geben, die man sehr zu schätzen lernt :teufel: ). Mit den Buggirädern (die umgesteckt am Radanhänger bleiben können) ist er sehr wendig und auch in Supermarktgassen kein Problem. Du kannst mir dem Rad zum Laden und dann schnell die Achse abziehen und die Räder umstecken - Kind bleibt aufgeräumt. Als Jogger (was Du ja letztendlich auch suchst) hat er einen guten Geradeauslauf, ist vom Gewicht her natürlich nicht mit einem reinrassigen Jogger zu vergleichen.

Du solltest aber bedenken, weit wichtiger als die Beurteilung der Eltern ist die der Kinder :D . Am besten abwarten, bis der Nachwuchs sitzen kann und dann mal mit Kind ausprobieren gehen. Unserer Erfahrung nach gibt es sehr viel für Kinder unbequeme Sitzkonstuktionen auf dem Markt und glücklich werden alle nur dann, wenn die Kleinen glücklich sind. Dann lieber etwas mehr Trainingsgewicht. Nicht zu vergessen, bei CTS hat man den totalen Wetterschutz gleich mit dabei, also auch bei Schietwetter eine Option.

Nochmals alles Gute an die werdende Mutter und Dir viel Geduld mit allem was auf Dich zukommt,

Jörg

8
Hallo!

Danke für die Glückwünsche und die Tips! Werden mal weiter auf die Suche gehen und davon berichten. Ansonsten könnt Ihr gerne noch weiter Eure Hinweise und Ratschläge abgeben.


Andreas und Katrin
Funrunner des VfL Gladbeck :daumen:

Forum der Funrunner

9
Hallo Andreas und Katrin,

fast alle Babyjogger kann man (frau) leider erst benutzen, wenn der/die Kleine/n ein halbes Jahr alt ist/sind. Dann können sie erst richtig sitzen, vorher sind Wirbelsäule und Muskulatur noch nicht stabil genug. Ich habe auch davon geträumt, schnellstmöglichst nach der Geburt wieder draußen rumzuflitzen, geht aber nich .... Deshalb werde ich dann erstmal auf dem Laufband laufen - mit dem Maxi-Cosi im Blick :D . Die CTS-Wagen haben mir uns auch schon angesehen und waren begeistert, zumal sie so flexibel sind (wie Jörg schon schreibt). Dafür sind sie nicht gerade billig - ich werde also in den nächsten Monaten immer schön bei Ebay suchen ....

@ Wosp : Deine Jungs sind so süüüüßßß !
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“