Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

37401
ruca hat geschrieben: 21.08.2025, 10:32 Und nicht zu vergessen: die Drohne, die gestern in Polen runterkam.

Aber bei sowas behaupten unsere Russenfans ja immer, dass gar nichts bewiesen ist - auch wenn die Polen ganz offiziell sagen, dass eine russische Drohne ist.
Unsere Russenfans (Zahra und Didi und wer auch immer) laufen ja demnächst wieder in Berlin auf und fordern "Frieden". Sowas wird natürlich kein Thema sein, das kennen wir ja. Das Thema kennen wir natürlich auch bereits, schön vom Kreml vorgegeben: "Keine deutschen Truppen in die Ukraine". :klatsch:

Alles andere als eine Kapitulation der Ukraine ist für diese Leute kein "Frieden". Kapitulation unter einen Diktator, dem Menschenleben völlig egal sind. Aber das ist den "Friedens"heuchlern total egal. Die widern mich so an, aber das ist seit Tag 1 dieses Kriegs so. Weiß noch, wie ich damals Laufen war und extrem wütend auf Dummschwätzer wie die Zahra war, hab ich hier auch geschrieben.

Re: Corona und der Sport

37402
Trumps Handelsclown Lutnick hat wieder einen rausgehauen und NVIDIA und die Chinesen sauer gefahren. NVIDIA, die ja 15% Schutzgeld für Exporte an Trump bezahlen müssen, wir erinnern uns.

“We don’t sell them our best stuff, not our second-best stuff, not even our third-best,” Lutnick had told CNBC. “You want to sell the Chinese enough that their developers get addicted to the American technology stack, that’s the thinking,” he added.

https://www.investing.com/news/stock-ma ... ft-4203364

Elect a clown, expect a circus. Nichts passt besser auf diese Versagertruppe.

Re: Corona und der Sport

37404
„Nius“-Eigentümer sollte CDU-App aufbauen: Kontakt zwischen Klöckner und Gotthardt wohl enger als bisher bekannt:

https://www.tagesspiegel.de/politik/ein ... 06136.html

„Geplant war demnach die „CDU App GmbH“, die die Digitalstrategie der Partei voranbringen sollte. Das dem Bericht zufolge als „China Club“ bezeichnete Projekt sei vertraulich gewesen und nur im kleinen Kreis im Adenauer-Haus besprochen worden. Die Kommunikation lief demnach überwiegend über Klöckner oder Christoph Hoppe, dem CDU-Geschäftsführer. Bei einem ersten Treffen im privaten China-Club über dem Hotel Adlon soll auch der CDU-Vorsitzende und heutige Bundeskanzler Friedrich Merz anwesend gewesen sein.“

CDU App GmbH. Alter. :hihi:

Gegen die letzte „CDU App“ hatte eine Sicherheitsforscherin des CCC sachte getreten und der Schrott ist in sich zusammengefallen. Danach hatte sie Spaß mit der Strafverfolgung. Seither steht die CDU beim CCC auf der Blacklist und Sicherheitslücken werden nicht mehr gemeldet.

Aber ist ja ein Dingelchen wie der Reichelt-Sugardaddy in die CDU Spitze vernetzt ist und da Geschäfte machen darf.

Re: Corona und der Sport

37405
Geistert ja gerade um und die CDU will natürlich sofort das Selbstbestimmungsgesetz "überprüfen" lassen. Über den verurteilten Neonazi, der in einer Trollaktion sich jetzt als Frau definiert und vielleicht in den Frauenknast kommt oder auch nicht (ist total egal), kann man viel schreiben.

Aber wusste gar nicht, dass er es damals war, der zu Ballweg (haben nichts mit Nazis am Hut) auf die Bühne gehüpft ist und das nicht so elegant hinbekommen hatte:

https://x.com/rumpelratz01/status/1958498316972372376

Re: Corona und der Sport

37409
Steffen42 hat geschrieben: 21.08.2025, 14:49 „Nius“-Eigentümer sollte CDU-App aufbauen: Kontakt zwischen Klöckner und Gotthardt wohl enger als bisher bekannt:

https://www.tagesspiegel.de/politik/ein ... 06136.html

„Geplant war demnach die „CDU App GmbH“, die die Digitalstrategie der Partei voranbringen sollte. Das dem Bericht zufolge als „China Club“ bezeichnete Projekt sei vertraulich gewesen und nur im kleinen Kreis im Adenauer-Haus besprochen worden. Die Kommunikation lief demnach überwiegend über Klöckner oder Christoph Hoppe, dem CDU-Geschäftsführer. Bei einem ersten Treffen im privaten China-Club über dem Hotel Adlon soll auch der CDU-Vorsitzende und heutige Bundeskanzler Friedrich Merz anwesend gewesen sein.“

CDU App GmbH. Alter. :hihi:

Gegen die letzte „CDU App“ hatte eine Sicherheitsforscherin des CCC sachte getreten und der Schrott ist in sich zusammengefallen. Danach hatte sie Spaß mit der Strafverfolgung. Seither steht die CDU beim CCC auf der Blacklist und Sicherheitslücken werden nicht mehr gemeldet.

Aber ist ja ein Dingelchen wie der Reichelt-Sugardaddy in die CDU Spitze vernetzt ist und da Geschäfte machen darf.
Apps sind Neuland für Fritze und Julia. Vielleicht kann Doro ihnen beim Digitalen etwas zur Hand gehen. Oder der Jens. Der hat doch mit der Corona-Warn-App große Erfolge erzielt.

Re: Corona und der Sport

37410
bones hat geschrieben: 21.08.2025, 16:58. Der hat doch mit der Corona-Warn-App große Erfolge erzielt.
Stimmt. Das wäre mal ein Punkt für die Aufarbeitung: Wie konnten sich Telekom und SAP mit diesem trivialen Programm* so eine goldene Nase verdienen?

*Zumindest die CWA aus der Anfangszeit konnte eigentlich nichts Großartiges, die ganze "spannende" Technik stammte ja von Google und Apple. Und hinterher: Wozu der Impfnachweis, wenn man dafür bereits eine weitere App hatte? Wozu die Übermittlung der Testergebnisse, dafür hatten die jeweiligen Anbieter auch schon längst was....
Bild

Re: Corona und der Sport

37413
ruca hat geschrieben: 21.08.2025, 17:57 Warum nicht beides?
Immer gerne. Wird nur nicht passieren, weder noch.

Wobei ich vermute, dass bei der CWA nicht viel mehr nachgewiesen werden kann, als dass das Ministerium ziemlich inkompetent beim Aufsetzen und Managen des Vertrags gewesen sein wird. Kenne natürlich die Verträge nicht, aber wenn ich bereit bin, Summe X für eine Leistung zu bezahlen, dann ist da rechtlich erstmal kein Problem. Auch wenn man die Lösung vielleicht hätte günstiger bekommen können. Den Nachweis zu führen im Nachhinein ist müßig.
Ob da seitens Vergaberecht krumme Dinge gelaufen sind, weiß ich auch nicht. Im Vergleich zu den Milliarden bei den Maskendeals reden wir hier über Peanuts,

Re: Corona und der Sport

37415
Totaler Sieg?

"Ein Berufungsgericht in New York hat eine Geldstrafe von Hunderten Millionen Dollar gegen US-Präsident Donald Trump aufgehoben. Die Richter bestätigten zwar Trumps Haftung für Betrug, bezeichneten die vom Gericht in erster Instanz verhängte Geldbuße jedoch als "exzessiv" und als Verstoß gegen die US-Verfassung, wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichteten. Es müsse eine neue Strafe verhängt werden."
https://www.tagesschau.de/ausland/trump ... e-100.html

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“