Steffen42 hat geschrieben: 25.10.2025, 07:50
Angebliche Durchsuchung bei Bolz wegen NS-Parole
Sarkasmus schützt nicht vor Strafe:
https://www.lto.de/recht/hintergruende/ ... recht-tabu
Hab das Empörungstheater dieses Mal bewusst ignoriert, ist ja immer derselbe Quatsch und führt zu nichts.
Aber das hier ist natürlich wieder spannend:
„Bei dem 72-Jährigen wurde eine Hausdurchsuchung angeordnet, die am Donnerstag stattfinden sollte. Zur zwangsweisen Durchsetzung kam es aber nicht, da Bolz der Anordnung, den Beamten Einsicht in sein Profil bei X zu geben, Folge leistete. Das teilte die Staatsanwaltschaft LTO am Freitag mit.“
Also gab es gar keine Hausdurchsuchung, über die die rechte Blase steil geht.
Auf zum nächsten Thema!
Es gab einen Hausdurchsuchungsbefehl, dieser wurde nicht exekutiert, da Bolz kooperierte. Somit ist die Darstellung, daß es keine Hausdurchsuchung gab, zumindest böswillig verkürzt.
Hier ein Zitat, aus der "rechten Blase":
"Die taz wundert sich über das Vorgehen der Staatsanwaltschaft, hält eine Hausdurchsuchung wegen eines solchen Tweets für unverhältnismäßig und fragt sich, warum die Staatsanwaltschaft nicht schon 1998 bei der taz geklingelt hat, als wir titelten „Deutschland, erwache!“"
https://taz.de/Durchsuchung-wegen-Tweet/!6123842/
Das Medienecho hierzu ist ausnahmslos ablehnend, sogar Ricarda Lang hat die Entscheidung kritisiert.
Wenn Du ernsthaft die Meinung der taz als Teil der rechten Blase bezeichnest, dann will ich lieber nicht wissen, wo genau du politisch stehst.