In den Epstein-Files müssen schlimme Dinge über Trump stehen, wenn er deswegen seine treueste Anhängerin aus der Sekte wirft:
Ihr Lebensgefährte ist übrigens dieser schmierige „Journalist“, der Selenskij im Februar nach dem Anzug fragte. Ob der weiterhin ins Oval Office darf?
Re: Corona und der Sport
39352Wobei sich dann ja auch wieder die Frage stellt, ob dieses Ergebnis dann von den MAGAs "akzeptiert" wird.Steffen42 hat geschrieben: 16.11.2025, 08:23 Ich meinte den nächsten gewählten Präsidenten, sofern es zu freien und fairen Wahlen kommt.
Trumps erste Präsidentschaft war ja ein absolutes Chaos, in der zweiten wird hingegen knallhart durchgezogen.
Unter der Prämisse mal überlegen, was bei der nächsten Abwahl passiert. Man hat seine Lehren aus dem schiefgegangenen Kapitolsturm gezogen. Ich rechne mit Kriegsrecht über einem abgeriegelten und mit Ausgangssperre versehenem Washington. Und dann Söldertrupps, die alles kontrollieren. Halt im Großen, was jetzt schon mit den Migranten und dem ICE in Klein passiert. Natürlich werden die Demokraten dann zu Terorristen erklärt um das Ganze legitimieren.
Um da wieder rauszukommen, braucht es mehr als eine Wahl.
Re: Corona und der Sport
39353Polizei ermittelt gegen Influencerin Seibt wegen möglicher Volksverhetzung:
https://www.n-tv.de/panorama/Ermittlung ... 26602.html
„Die Polizei Münster ermittelt einem Medienbericht zufolge in zwei Fällen wegen des Verdachts der Volksverhetzung gegen die deutsche Influencerin Naomi Seibt. In einem Fall geht es um einen rassistischen Kommentar auf X, in einem weiteren Fall um die Relativierung des Zeigens des Hitlergrußes, wie die "Welt am Sonntag" berichtete. Die 25-Jährige aus Münster ist nach eigenen Angaben in die USA ausgewandert und hat dort Asyl beantragt.“
Und Marjorie Taylor Greene braucht nach Ausschluss aus der MAGA-Sekte Schutz. Nicht, dass die jetzt bei uns Asyl beantragt.
https://www.n-tv.de/panorama/Ermittlung ... 26602.html
„Die Polizei Münster ermittelt einem Medienbericht zufolge in zwei Fällen wegen des Verdachts der Volksverhetzung gegen die deutsche Influencerin Naomi Seibt. In einem Fall geht es um einen rassistischen Kommentar auf X, in einem weiteren Fall um die Relativierung des Zeigens des Hitlergrußes, wie die "Welt am Sonntag" berichtete. Die 25-Jährige aus Münster ist nach eigenen Angaben in die USA ausgewandert und hat dort Asyl beantragt.“
Und Marjorie Taylor Greene braucht nach Ausschluss aus der MAGA-Sekte Schutz. Nicht, dass die jetzt bei uns Asyl beantragt.
Re: Corona und der Sport
39354Das zeigt mal wieder, dass wir auf sowas überhaupt nicht vorbereitet sind. Nichts gegen die Polizei Münster, gut, dass da überhaupt mal etwas passiert.Steffen42 hat geschrieben: 16.11.2025, 09:07 https://www.n-tv.de/panorama/Ermittlung ... 26602.html
„Die Polizei Münster ermittelt einem Medienbericht zufolge in zwei Fällen wegen des Verdachts der Volksverhetzung gegen die deutsche Influencerin Naomi Seibt.
Aber warum macht sowas eine "bessere Dorfpolizei"? Für derartige staatsgefährdende Internetstraftaten braucht es eine zentrale Stelle, an der die Expertiese zusammengeführt wird.
Re: Corona und der Sport
39355Da sie nur akzeptieren, was ihr Anführer akzeptiert: nein.ruca hat geschrieben: 16.11.2025, 09:05 Wobei sich dann ja auch wieder die Frage stellt, ob dieses Ergebnis dann von den MAGAs "akzeptiert" wird.
Das Chaos gibt es weiterhin. Es gibt nur noch wenige, die sich im Regime dagegenstellen. Das ist der wesentliche Unterschied und dass sie am Anfang ihren Plan ("Project 2025") durchgezogen haben. Der Plan ist jetzt weitgehend abgearbeitet, das Chaos ist jeden Tag zu sehen.Trumps erste Präsidentschaft war ja ein absolutes Chaos, in der zweiten wird hingegen knallhart durchgezogen.
Möglich. Man sollte bei aller Dystopie allerdings auch nicht vergessen, dass Trump historisch unbeliebt ist. Dass sich das bis zu den Wahlen entschieden zum Besseren ändern würde, halte ich für fraglich.Unter der Prämisse mal überlegen, was bei der nächsten Abwahl passiert. Man hat seine Lehren aus dem schiefgegangenen Kapitolsturm gezogen. Ich rechne mit Kriegsrecht über einem abgeriegelten und mit Ausgangssperre versehenem Washington. Und dann Söldertrupps, die alles kontrollieren. Halt im Großen, was jetzt schon mit den Migranten und dem ICE in Klein passiert. Natürlich werden die Demokraten dann zu Terorristen erklärt um das Ganze legitimieren.
Obiges Szenario gegen die Wirtschaft (und die, die Geld haben) durchzuziehen, wird auch schwierig da das ihnen einen Haufen Geld kostet und auch unklar ist, wohin das führen würde.
MAGA hat nach Trumps Tod oder Verhaftung keine große Zukunft. Das zeigt sich jetzt wieder am Streit über Marjorie Taylor Greene.Um da wieder rauszukommen, braucht es mehr als eine Wahl.
Da versuchen viele Fraktionen mit höchst unterschiedlichen Interessenlagen (einziger gemeinsamer Nenner: Rassismus) zusammenzukommen und um die Macht zu rangeln. Trump schafft es gut, irgendwie alle Fraktionen zu bedienen, aber wenn der weg ist, fehlt der "charismatische Führer" (muss würgen, als ich das schreibe).
Bei den Demokraten fehlt es allerdings auch an sehr viel. Von Anführer bis zur gemeinsamen Botschaft. Ich finde, der Vergleich mit unserer SPD hinkt da gar nicht. Ich weiß nicht, wofür die stehen und ich weiß nicht, wer von denen einen echten Führungsanspruch hat und Dinge auch umsetzen will.
Re: Corona und der Sport
39356Gerade gelernt, dass wir in NRW das sogenannte "ZAC NRW" haben.ruca hat geschrieben: 16.11.2025, 09:17 Das zeigt mal wieder, dass wir auf sowas überhaupt nicht vorbereitet sind. Nichts gegen die Polizei Münster, gut, dass da überhaupt mal etwas passiert.
Aber warum macht sowas eine "bessere Dorfpolizei"? Für derartige staatsgefährdende Internetstraftaten braucht es eine zentrale Stelle, an der die Expertiese zusammengeführt wird.
https://www.zac.nrw.de
Wurde 2016 mal zur Bekämpfung u.a. von Hasskriminalität gegründet, aber macht jetzt: Dinge, irgendwas mit Bitcoin und so.
Re: Corona und der Sport
39357Tja:Steffen42 hat geschrieben: 16.11.2025, 09:23 Gerade gelernt, dass wir in NRW das sogenannte "ZAC NRW" haben.
https://www.zac.nrw.de
Wurde 2016 mal zur Bekämpfung u.a. von Hasskriminalität gegründet, aber macht jetzt: Dinge, irgendwas mit Bitcoin und so.![]()
direkt groß auf der Titelseite unter dem Punkt "Aktuell":
Als was lag das bisher vor? Adobe Flash?Video
Dies ist ein Ersatzvideo als Platzhalter, da das Originalvideo noch nicht auf das neue mp4-Format umgestellt wurde.
Und MP4 neu? Ahm, ja....
Re: Corona und der Sport
39358Das das "ZAC NRW" in Köln ansässig ist, vermute ich folgendes Hauptgeschäft: IP-Adressen von sogenannten "Raubkopierern" ermitteln. Dafür ist Köln bekannt.
Dann geht es weiter im Verfahren nach Hamburg, wo man traditionell für "Rechteinhaber" entscheidet.
Dann geht es weiter im Verfahren nach Hamburg, wo man traditionell für "Rechteinhaber" entscheidet.
Re: Corona und der Sport
39359"IP-Adressen ermitteln" ist falsch. Das macht die Industrie selbst - automatisiert.
Die geben die Listen dann nebst Anzeige an derartige Polizeistellen, die fragen dann in den Fällen, wo man ein Ergebnis erwarten kann, bei den Providern die Personendaten der Anschlussinhaber ab.
Ergebnisse erhält Staatsanwaltschaft (die stellt üblicherweise wegen Geringfügigkeit ein) und die Industrie. Und dann wird abgemahnt oder verklagt.
Ergebnis: Der Staat macht ohne eigenes Verfolgungsinteresse die Drecksarbeit, sieht dafür aber keinen Cent.
Die geben die Listen dann nebst Anzeige an derartige Polizeistellen, die fragen dann in den Fällen, wo man ein Ergebnis erwarten kann, bei den Providern die Personendaten der Anschlussinhaber ab.
Ergebnisse erhält Staatsanwaltschaft (die stellt üblicherweise wegen Geringfügigkeit ein) und die Industrie. Und dann wird abgemahnt oder verklagt.
Ergebnis: Der Staat macht ohne eigenes Verfolgungsinteresse die Drecksarbeit, sieht dafür aber keinen Cent.
Re: Corona und der Sport
39360Die Erklärung ist schon erfolgt. Fehlt nur noch die Umsetzung.ruca hat geschrieben: 16.11.2025, 09:05 Natürlich werden die Demokraten dann zu Terorristen erklärt um das Ganze legitimieren.
"Es ist zu befürchten, dass Trump das Label „Antifa“ breit auslegt, um gegen Kritiker aller Art vorzugehen. Er schockte vor dem Amtsantritt mit der Idee, das Militär gegen „Feinde im Innern“ einzusetzen: „linksradikale Irre“, namentlich prominente Demokraten. Sein Vize-Stabschef Stephen Miller sagte, die Demokraten seien keine Partei, sondern eine „inländische extremistische Organisation“. Das ist mehr als besorgniserregend."
https://www.rnd.de/politik/trump-setzt- ... JMLZE.html
Re: Corona und der Sport
39361Interessante Frage. Man tausche nur den Namen der Stiftung gegen AFD aus.
"Dieses Mal versucht er es mit der Behauptung, sie sei schlicht entbehrlich. Daher stellt Stephan Brandner dem Plenum eine rhetorische Frage: Gebe es denn überhaupt irgendein Projekt dieser Stiftung, wenigstens eine einzige Maßnahme, die Deutschland „auch nur ein kleines Stückchen besser“ gemacht habe?"
https://www.tagesspiegel.de/politik/ang ... 23806.html
"Dieses Mal versucht er es mit der Behauptung, sie sei schlicht entbehrlich. Daher stellt Stephan Brandner dem Plenum eine rhetorische Frage: Gebe es denn überhaupt irgendein Projekt dieser Stiftung, wenigstens eine einzige Maßnahme, die Deutschland „auch nur ein kleines Stückchen besser“ gemacht habe?"
https://www.tagesspiegel.de/politik/ang ... 23806.html
Re: Corona und der Sport
39362Und genau das passiert bei uns parallel auch.bones hat geschrieben: 16.11.2025, 11:05 "Es ist zu befürchten, dass Trump das Label „Antifa“ breit auslegt, um gegen Kritiker aller Art vorzugehen."
Die AfD nennt gerne Antifa und NGOs pauschal in einem Atemzug und will alle verbieten. (Natürlich nicht ihnen genehme NGOs, die nennen sie halt anders).
Re: Corona und der Sport
39363Neuer Ermittler übernimmt Fall von Wahlmanipulation gegen Trump:
https://www.n-tv.de/politik/Neuer-Ermit ... 26180.html
"der damals abgewählte Rechtspopulist hatte unter anderem in einem Telefonat mit Georgias Wahlleiter gefordert, die für seinen Sieg in dem Bundesstaat nötigen 11.780 Wählerstimmen zu "finden"."
Nachdem Trump und seine Anwälte erfolgreich die Ermittlerin aus dem Rennen geschossen hatten, wird erneut gegen ihn und seine Schergen ermittelt. Gut ist das, weil er auf Bundesstaatsebene verurteilte Straftäter nicht begnadigen kann.
https://www.n-tv.de/politik/Neuer-Ermit ... 26180.html
"der damals abgewählte Rechtspopulist hatte unter anderem in einem Telefonat mit Georgias Wahlleiter gefordert, die für seinen Sieg in dem Bundesstaat nötigen 11.780 Wählerstimmen zu "finden"."
Nachdem Trump und seine Anwälte erfolgreich die Ermittlerin aus dem Rennen geschossen hatten, wird erneut gegen ihn und seine Schergen ermittelt. Gut ist das, weil er auf Bundesstaatsebene verurteilte Straftäter nicht begnadigen kann.
Re: Corona und der Sport
39364Orban weist Sorge vor russischem Angriff auf Nato-Gebiet als "lächerlich" zurück:
https://www.n-tv.de/politik/Orban-weist ... 27178.html
Für diesen Typen und sein Land hab ich exakt genau so viel Verteidigungsbereitschaft wie für unsere fünf Oblaste im Osten (Berlin ausgenommen).
https://www.n-tv.de/politik/Orban-weist ... 27178.html
Für diesen Typen und sein Land hab ich exakt genau so viel Verteidigungsbereitschaft wie für unsere fünf Oblaste im Osten (Berlin ausgenommen).
Re: Corona und der Sport
39365Aktuell gibt es eine große Empörungswelle, weil die Uni Hannover eine Apfelplantage zur Solarfarm umrüsten will, den Pachtrvertrag gekündigt hat und deshalb 20.000 Apfelbäume deshalb weichen müssen. Auf einmal sind die ganzen Diesel-Dieters Umweltschützer, sorgen sich um das Stadtklima und heulen um jeden einzelnen Baum dieser Monokultur.
Klingt in der Beschreibung alles unfassbar romantisch vohrer. Die Realiät sieht aber so aus:
https://maps.app.goo.gl/zyjCW4RmjfmkrhYp9
(Gerne mal dicht ranzoomen. Ja, diese eine Fläche passt genau zu den 7,5ha aus der Berichterstattung).
Also bitte nicht bei 20.000 Bäumen an einen romantischen "Obstwald" denken. Die 20.000 "Bäume" dürften zu einem Großteil kleine Setzlinge sein.
Apropos Uni: War das nur Anbau oder wurde dort erforscht?
Jupp: Es gab Forschung, warum auf ausgelaugten Böden nicht mehr soviele Äpfel geerntet werden können. Und das Projekt wurde massiv gefördert:
https://www.uni-hannover.de/de/universi ... ionen-euro
Natürlich eine Win-Win-Situation, wenn man da einen Obstbauern mit im Boot hat.
Das Projekt ist jezt aber vorbei. Und da wagt es die Uni, ihr eigenes Gelände selbst zu nutzen. Und der Pächter muss jetzt Haus und Hof aufgeben? Nö. Das sind (bzw. waren) nur zusätzliche Flächen, seine eigenen und sein Hof sind 4 Kilometer weiter.
https://maps.app.goo.gl/kBo1R4aqVRw4eUjf8
Und es geht nur um 7,5ha. Mal ein wenig schauen, was da in der Gegend (größtenteils nördlich vom Hof) sonst so an Obstplantagen sind, die mutmaßlich auch zu diesem Hof gehören. Nicht wenige...
Kurz zusammengefasst: Ein mutmaßlich ausgelaugter Monokultur-Acker weniger und eine Solarfarm mehr.
Gegen ein AKW oder einen Braunkohle-Tagebau an der selben Stelle würden diese Leute nicht meckern - es sie denn sie wohnen dort...
Klingt in der Beschreibung alles unfassbar romantisch vohrer. Die Realiät sieht aber so aus:
https://maps.app.goo.gl/zyjCW4RmjfmkrhYp9
(Gerne mal dicht ranzoomen. Ja, diese eine Fläche passt genau zu den 7,5ha aus der Berichterstattung).
Also bitte nicht bei 20.000 Bäumen an einen romantischen "Obstwald" denken. Die 20.000 "Bäume" dürften zu einem Großteil kleine Setzlinge sein.
Apropos Uni: War das nur Anbau oder wurde dort erforscht?
Jupp: Es gab Forschung, warum auf ausgelaugten Böden nicht mehr soviele Äpfel geerntet werden können. Und das Projekt wurde massiv gefördert:
https://www.uni-hannover.de/de/universi ... ionen-euro
Natürlich eine Win-Win-Situation, wenn man da einen Obstbauern mit im Boot hat.
Das Projekt ist jezt aber vorbei. Und da wagt es die Uni, ihr eigenes Gelände selbst zu nutzen. Und der Pächter muss jetzt Haus und Hof aufgeben? Nö. Das sind (bzw. waren) nur zusätzliche Flächen, seine eigenen und sein Hof sind 4 Kilometer weiter.
https://maps.app.goo.gl/kBo1R4aqVRw4eUjf8
Und es geht nur um 7,5ha. Mal ein wenig schauen, was da in der Gegend (größtenteils nördlich vom Hof) sonst so an Obstplantagen sind, die mutmaßlich auch zu diesem Hof gehören. Nicht wenige...
Kurz zusammengefasst: Ein mutmaßlich ausgelaugter Monokultur-Acker weniger und eine Solarfarm mehr.
Gegen ein AKW oder einen Braunkohle-Tagebau an der selben Stelle würden diese Leute nicht meckern - es sie denn sie wohnen dort...
Re: Corona und der Sport
39366Ausschnitt aus dem Funke-Interview mit Kretschmer:Steffen42 hat geschrieben: 16.11.2025, 12:46 Orban weist Sorge vor russischem Angriff auf Nato-Gebiet als "lächerlich" zurück:
https://www.n-tv.de/politik/Orban-weist ... 27178.html
Für diesen Typen und sein Land hab ich exakt genau so viel Verteidigungsbereitschaft wie für unsere fünf Oblaste im Osten (Berlin ausgenommen).
Also erstmal die Wirtschaft stärken und wenn das geklappt hat, eine schlagkräftige Armee aufbauen?Fühlen Sie sich von Putin gar nicht bedroht?
Kretschmer: Russland hat ein anderes Land angegriffen. Daher müssen wir uns verteidigungsfähig aufstellen. Und das gelingt nur, wenn wir wirtschaftlich stark sind. Neben den Energiepreisen geht es da vor allem um Deregulierung. Das ist mehr als Bürokratieabbau. Der deutsche Staat und die Europäische Union müssen sich konsequent zurücknehmen – Stichworte sind Lieferkettengesetz, Entwaldungsrichtlinie, Taxonomie oder CO2-Zertifikatehandel. Brüssel produziert ständig neue Regeln. Die Koordinaten stimmen nicht mehr. Wir wollen Freiheit mit Regeln – Kommission und Parlament in der EU wollen Kontrolle. Das raubt unserem Kontinent seine Wettbewerbsfähigkeit.
Da lieber Orbans Ehrlichkeit.
Re: Corona und der Sport
39367Wohne am Braunkohlegebiet mit zugehörigen Kohlekraftwerken und die Diesel-Dieters meckern grundsätzlich gegen ALLES.ruca hat geschrieben: 16.11.2025, 13:12 Kurz zusammengefasst: Ein mutmaßlich ausgelaugter Monokultur-Acker weniger und eine Solarfarm mehr.
Gegen ein AKW oder einen Braunkohle-Tagebau an der selben Stelle würden diese Leute nicht meckern - es sie denn sie wohnen dort...
Täglich laufe ich an einer Baustelle vorbei, mitten auf den Feldern (von denen wir reichlich haben) und da wird gerade ein Solarpark gebaut. Erstmal erstaunlich, wie schnell die den hochziehen, und die arbeiten tatsächlich durch. Auch heute konnte ich die Arbeiter begrüßen. Die bauen den Park auf zwei angrenzenden Feldern, jeweils so 100x100m in etwa. Versorgt werden dadurch künftig 3500 Haushalte. Großartig. Artikel in lokaler Presse in Facebook natürlich unterirdisch kommentiert von unserer Hutbürger- und Klettschuhfraktion. Dass wir künftig nicht mehr wöchentlich unsere Fenster putzen müssen, wenn die Kohlekraftwerke abgeschaltet werden, ist natürlich erstmal egal. Jetzt sind die heiligen Felder schützenswert, die sie vorher nicht mal mit dem Hintern angeschaut haben, als sie an der nahegelegenen Landstraße mit dem heiligen Dieselauto vorbeigebrettert sind.
Re: Corona und der Sport
39368Stimmt, die bösen Linken und Grünen, die auch noch den OB stellen. Dieses ökologische Kleinod plattzumachen, wo seit Jahrzehnten in einer Idylle friedlich die Apfelbäumchen wachsen. Selbst in der dem Pächter gewogenen Fachpresse liest sich das etwas anders. Da wurden die Äpfel eher "industriell" hergestellt. Der Pächter ist. mW. auch kein Biobauer und dürfte die üblichen Insektenschutzmittel versprüht haben.ruca hat geschrieben: 16.11.2025, 13:12 Aktuell gibt es eine große Empörungswelle, weil die Uni Hannover eine Apfelplantage zur Solarfarm umrüsten will, den Pachtrvertrag gekündigt hat und deshalb 20.000 Apfelbäume deshalb weichen müssen. Auf einmal sind die ganzen Diesel-Dieters Umweltschützer, sorgen sich um das Stadtklima und heulen um jeden einzelnen Baum dieser Monokultur.
"Hahne pachtete das 7,5 Hektar große Areal 2009 und baute dort 15 Apfelsorten an, darunter Boskop, Elstar und Idared. Inzwischen sind die Bäume auf voller Höhe und liefern seit zwölf Jahren stabile Erträge. Nach Einschätzung des Obstbauers hätten sie noch mehrere Jahre wirtschaftlich genutzt werden können."
"Wie in der Landwirtschaft üblich, war der Vertrag befristet. Dennoch rechnete Hahne mit einer längeren Nutzung und investierte in Bewässerungssysteme, Schutzanlagen und Einzäunung. Über 4 Kilometer Wasserleitungen, 4.500 Pfähle und 18.000 Stäbe wurden verlegt, um die Anbaufläche zu sichern. Nun müssen alle Anlagen abgebaut und eingelagert werden."
https://www.landundforst.de/landleben/2 ... men-574503
Der auf Dummheit und Ahnungslosigkeit basierende Volkszorn ist erschreckend. Und gleich wieder der Ruf nach dem Pranger:
"Schade das ich den Bericht nicht lesen kann, Abo werde ich deshalb nicht nehmen. Aber es wäre doch hilfreich , zu erfahren , wer direkt von der Uni mit dem Pachtvertrag zu tun hat. Damit meine ich nicht die Uni gesammt, sondern diejenige Person ,welche im Namen für die Uni, den Pachtvertrag unterschrieben hat, und wrlcher Partei diese zugehört!! Das wäre bestimmt für die Allgemeinheit auch sehr interessant." Leserbrief in der HAZ von Frank Bauler
https://www.facebook.com/HannoverscheAl ... 047014217/
Re: Corona und der Sport
39369Wer wäre das?Damit meine ich nicht die Uni gesammt, sondern diejenige Person ,welche im Namen für die Uni, den Pachtvertrag unterschrieben hat, und wrlcher Partei diese zugehört!! Das wäre bestimmt für die Allgemeinheit auch sehr interessant
Vielleicht der Uni schreiben, die Module so zu platzieren, z.B. auf höheren Stelzen, dass man dazwischen Nutzpflanzen setzen könne.
Ich persönlich war 20 Min. lang Mit Glied bei facebook. Habe gepostet, dass ich künftig im Zielbereich stets bis nach der Siegerehrung bliebe. Hat mir fast die ganze deutschsprachige Läuferschaft bestätigt, was ich doch für ein großartiger Mensch sei. Wenn es wenigsten nur "ein paar" gewesen wären. Naja.
So mal von der Seite "nicht geschittstormt".
Knippi
Die Stones sind wir selber.
