Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

39451
d'Oma joggt hat geschrieben: 19.11.2025, 18:31 Weiß er eigentlich noch das er die Kriegsflotte losgeschickt hat? Oder hat das nix mit Krieg und Kriegsdrohen zu tun?
Der kann nur ein Thema gleichzeitig, also nein.

Wahrscheinlich stehen die Soldaten mit ihrem Flugzeugträger blöd in der Gegend rum, bis irgendwem einfällt, dass die dort sind. Dann fahren sie wieder nach Hause.
Trump bekommt dann wieder einen verhinderten Krieg aufs Konto.

Re: Corona und der Sport

39452
Steffen42 hat geschrieben: 19.11.2025, 18:40
d'Oma joggt hat geschrieben: 19.11.2025, 18:31 Weiß er eigentlich noch das er die Kriegsflotte losgeschickt hat? Oder hat das nix mit Krieg und Kriegsdrohen zu tun?
Der kann nur ein Thema gleichzeitig, also nein.

Wahrscheinlich stehen die Soldaten mit ihrem Flugzeugträger blöd in der Gegend rum, bis irgendwem einfällt, dass die dort sind. Dann fahren sie wieder nach Hause.
Trump bekommt dann wieder einen verhinderten Krieg aufs Konto.
In den Städten lungern ja auch seit Monaten tausende Nationalgardisten rum und haben nichts zu tun. Was Egon einsparen sollte, wird dort sinnlos verprasst. Allein in Washington täglich 1 Mio. Dollar.

"Die Kosten für den Einsatz werden auf täglich rund eine Million Dollar (867.100 Euro) geschätzt, wie CNN schrieb. Woher das Geld kommen soll, ist wegen des anhaltenden Shutdowns unklar. "

https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... ueberblick

Re: Corona und der Sport

39453
bones hat geschrieben: 19.11.2025, 18:51 In den Städten lungern ja auch seit Monaten tausende Nationalgardisten rum und haben nichts zu tun.
Wollte er die nicht im Oktober nach Portland und Chicago schicken? Lohnt sich nicht mehr, weil die Städte in Schutt und Asche liegen oder war das mal wieder nur alles gelogen?

Re: Corona und der Sport

39457
ruca hat geschrieben: 19.11.2025, 19:41 "Auf diese Bilder wartete die ganze Welt"
Passt doch.
politik/ausland-und-internationales
Den Witz würde ich auch gerne erzählt bekommen.
Oder hat er nur gefragt, ob und wann geheiratet wird? <--- kleiner Scherz zur Auflockerung
Knippi
Die Stones sind wir selber.

Re: Corona und der Sport

39458
Passend zum Fadentitel: die Orange fand die COVID-Zeit „großartig“:

https://x.com/atrupar/status/1991198014627524658?s=46

Ja, gerade 2020 als er dran war, das war echt super.
Als er vorgeschlagen hatte, Desinfektionsmittel zu spritzen. Oder er sagte, dass es an Ostern vorbei sei. Oder man aufhören sollte, zu zählen. Oder als er dann infiziert zur Debatte mit Biden ist und dann im Krankenhaus war.
Das war eine tolle Zeit.
Die, die aufgrund seiner Inkompetenz gestorben sind oder schwer krank wurden, die fanden es vielleicht nicht so klasse.

Re: Corona und der Sport

39461
Gestern, ab 23 Uhr 30, war
Michael Bau, Geowissenschaftler: Der Professor der Bremer Constructor University erläutert die erheblichen ökologischen Probleme, die mit der rasant steigenden Nachfrage und dem Abbau von Seltenen Erden verbunden sind.
bei Herrn Lanz zu Gast.
Scheiße, Scheiße, Scheiße
Wenn wir das nicht wollem, sind wir wieder in den 70ern des vorigen Jahrhunderts.
Weltweit sind Mensche zu Gange, nach Ersatzstoffen zu suchen. Himmel hilf - lass sie erfolgreich sein.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

Re: Corona und der Sport

39463
bones hat geschrieben: 20.11.2025, 09:59 Die Araber dürfen sogar im Bademantel erscheinen.
Wenn man Geld bringt, darf man alles. Wenn man Geld braucht, nichts.

Mal schauen, wie er am Freitag den neu gewählten Bürgermeister von New York City empfängt.
Bin kein Psychologe, aber denke, dass das nicht gut ablaufen wird:

Re: Corona und der Sport

39464
Steffen42 hat geschrieben: 20.11.2025, 10:03 Mal schauen, wie er am Freitag den neu gewählten Bürgermeister von New York City empfängt.
Bin kein Psychologe, aber denke, dass das nicht gut ablaufen wird:
"Einer wird gewinnen" sicher nicht, das gab es nur bei Hans-Joachim Kulenkampff.
Den Namen falsch geschrieben wäre ein Kuhlenkampf (Zorrie, ich kann nur schwerlich anders)

Knippi
Die Stones sind wir selber.

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“