Banner

Warum fällt Regeneration so schwer ?

Warum fällt Regeneration so schwer ?

1
Guten Morgen allerseits !!

Ja, nachdem ich gestern meinen ersten langen Lauf (für mich langen Lauf :D )
sehr gut überstanden habe, muß ich heute zwangspausieren :frown: ...da ich ein bisserl Probleme mit meiner Achillessehne habe, nicht schlimm aber ich glaube ein Pause tut ihr gut !!
Allerdings fällt es mir sehr schwer einen Tag zu pausieren, man sieht die Erfolge jetzt gerade am Anfang (bin jezt 5 Wochen dabei) sehr gut und ist übermotiviert. Ich überlege ob ich dann nicht ins Fitness-Studio wenigstens gehen soll, oder vielleicht doch einen kleine Lauf .....die Versuchung ist groß und ich überlege pausenlos was nun besser für mich und meine Gliedmaßen ist :confused:
Getsern der Lauf war mal eben so 50% mehr bzw. länger als sonst, aber ich fühlte mich supergut und Puls lag bei 76 % - ich hätte noch länger laufen können...aber ein bisserl Vernunft siegt dann doch noch !!
Morgen laufe ich aber wieder :nick: - aber da nur die normale kurze Strecke und dann kommt ja der Tempolauf (zum ersten Mal Tempo) am Samstag und dann wieder 1 Tag PAUSE :motz: ...
Geht es Euch da ähnlich ? Manche haben vielleicht Probleme sich zu motivieren, aber bei mir ist es irgendwie umgekehrt :geil:

Liebe Grüße
Alexandra (die mittlerweile stark Laufsüchtige :zwinker4: )

2
Mach lieber Pause, deine Sehne wird sich drüber freuen. Übermotivation hatte hier sicherlich schon jeder, aber die Folgen sind nicht immer nur positiv, also ruhig mal faulenzen. :daumen:

3
Alexa hat geschrieben:Manche haben vielleicht Probleme sich zu motivieren,...
Echt? :eek: Wer? :confused:
... aber bei mir ist es irgendwie umgekehrt :geil:
Tja,willkommen im Club :D
http://thovo.ch/_blog/

4
Hi Alexa,

mach Pause oder geh Schwimmen oder mach Dehn- und Kräftigungsübungen, aber Reize und Belaste die Achillessehne nicht zuviel. Wenn sie entzündet ist, ist eine ganze Weile Pause und wirklich angenehm ist das auch nicht.

Weiter viel Freude am Laufen

5
Alexa hat geschrieben:Geht es Euch da ähnlich ? Manche haben vielleicht Probleme sich zu motivieren, aber bei mir ist es irgendwie umgekehrt :geil:
Hallo Alexa, es kommen auch andere Zeiten, ganz sicher :zwinker5: . Aber bleib vorerst dabei, nur jeden 2. Tag zu laufen. Schwimmen wurde schon erwähnt, Radfahren ist auch nicht schlecht, für die lauffreien Tage. Ich hab das Anfangs auch nicht glauben wollen, daß ich die Laufpausen brauche, bis ich ne fette Innenbanddehnung am Knie hatte. Seitdem gönne ich mir diese Tage, auch heute noch!

Viel Spaß weiterhin, Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

6
Hallo Alexa,


aus eigener leidvoller Efahrung sage ich nur: PAUSE!

Ne Achillessehne vergisst nix und wenn du net aufpasst kann das ratze fatze chronisch werden.

Sorry, wenn ich den Teufel an die Wand male, aber du tust dir wirklich keinen Gefallen! Außerdem soll das Gelaufe ja auch etwas Spasse machen, gell?

Gute Besserung...
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)

7
Tell hat geschrieben:Echt? :eek: Wer? :confused:
Suchfunktion: "Was tut ihr gegen euren Schweinehund?"
Ich kenn den aber auch noch nicht...

8
Hallo!

Das Gefühl kenne ich nur zu gut. Glaube mir eines der Körper nimmt es Dir sehr übel, wenn Du ihn nicht genug Zeit gibst. Oft ist es vor allem so, dass die Probleme sich erst nach Wochen, Monaten zeigen, die Wurzel des Übels aber schon längst existiert (spüren tut man das halt erst später).

Kurzes Beispiel: ich hatte die tolle Idee für man MA Debüt, 3,5 Monate lang, jedes Wochenende einen über 30 km Lauf zu machen. Bis zum Lauf 12 ging es noch und dann fingen die Probleme an. Bin trotzdem weitergelaufen und es wurde immer schlimmer. Musste dann eine Zwangspause einlegen um mein Debüt überhaupt laufen zu können. Die Vernunft signalisierte mir schon längst, dass das nicht Gesund ist, aber :tocktock: ich konnte es einfach nicht sein lassen. Jetzt habe ich zumindest gelernt, dass ich nicht gleich krepiere, wenn ich mal ein paar Tage nicht laufen kann (aber schwer ist es schon :nick: ).

Also in meiner Eigenschaft als orthopädische Selbstmörderin die bekehrt wurde, sage ich Dir mach lieber Pause und geh schwimmen oder biken, wenn es die Sehne zulässt. Glaube mir, Du wirst sicher nicht schlechter sondern besser, wenn Du alternative Sportarten betreibst bzw. nicht jeden Tag läufst.

Pause machen kann man üben. Überwinde Dich ein paar Mal (Sperr die Laufschuhe in einen Tresor und gibt den Schlüssel einen Freund :D ) und dann wirst Du sehen, dass es gut für Dich ist.

Also alles Gute für Dich und Deine Sehne :daumen: (am besten brav mit einem Diclofenac Gel einschmieren)

9
Hallo,

gehen wir doch mal von folgender (für mich als ziemlich sicher feststehender) Annahmen aus:

Die Sehne ist gereizt und nicht entzündet.

Dann würde eine Ruhigstellung deine Beschwerden nicht verbessern, sondern verschlimmern. Die Kunst ist es nun, eine ausreichend durchblutungsfördernde Belastung zu finden, die die Sehne nicht noch mehr reizt, aber das umliegende Gewebe ausreichend durchblutet, um die Heilung zu beschleunigen.

Falls du über ein sehr gutes Körper- und Belastungsgefühl verfügst (da tippe ich z.Zt. mal auf: nein), dann könntest du dir mit regenerativem Joggen helfen und bräuchtest keine Pause machen.

Besser für dich: schwing dich auf´s Rad und gurke gemütlich ein, zwei Stunden durch die Gegend. Danach ordentliches Stretching und die Sehne kühlen.

Aussicht: die Sehnen entzünden sich meist nicht durch Überlastung (die können ordentlich was ab), sondern aufgrund Fußfehlstellungen (Platt-, Senk-, Spreiz..etc) i.V.m. ungewohnten Laufumfängen. Falls die Beschwerden nicht abnehmen, besser vom Schuhorthopädiemeister beraten lassen.

10
Hi Alexandra,
wegen deiner Achillessehne würde ich schon aufpassen. Das was du da locker mit "nicht schlimm" abtust, wird momentan vermutlich auch stimmen, aber man sollte hier schon sehr genau aufpassen wie sich sowas entwickelt. Wer hier zu lange wirkliche Schmerzen (mal ein Zwicken, OK) ignoriert, riskiert m.M. längerfristige unschöne Probleme. Jetzt wäre durchaus schon der Zeitpunkt sich mal darüber Gedanken zu machen, woher die Probleme kommen (Ursache finden) um sie auf lange Sicht, wenn irgendwie möglich, dauerhaft vermeiden zu können. Wenn man erst damit anfängt, weil man aufgrund solcher Probleme längere Zeit nicht laufen kann, dann ist es meistens schon zu spät um mal eben schnelle Linderung der Probleme zu bekommen.

Viel Spaß beim Laufen,
Torsten

11
Ich danke Euch und sehe es geht oder ging vielen doch ähnlich :) .

Tja, woher es kommt das würde ich auch gerne wissen, vielleicht weil ich Überpronierer bin ?? Meine Füße sind ok...nur die besagte Überpronation wurde festgestellt und daraufhin habe ich ja den Schuh ausgesucht !!

Na ja, heute habe ich pausiert und morgen gehts wieder los, aber nur 3.3 km....gemächlich :nick:
Habe mich ma umgehört und werde mir mal das Ackerschachtelhalmkonzentrat zulegen, da ich ja auch manchmal Probleme mit der Knochenhaut habe und schon früher immer hatte (vom Step Aerobic), das soll ja ganz gut sein und schaden kanns auch nicht :wink:

Ich spiele ja noch Tennis zwischendurch und das ist auch nicht gerade gelenkschonend - deshalb mache ich das nur 1 mal die Woche :zwinker2:

So, nochmal vielen Dank an alle für die wirklich guten Ratschläge und Meinungen - ihr habt mir sehr geholfen :daumen:

bis denn
Alexandra

12
:confused: Was ich noch fragen wollte: Hast du neue Schuhe? Bei mir ist es z.B. so, dass ich überhaupt keine Asics Schuhe vertrage... Der angeblich so hoch gelobte 2100 hat mir solche Beschwerden eingebracht, das glaubt man nicht! :frown:

Aber wie die anderen auch sagen, mach lieber halblang, ist besser so.Ich bin am Sonntag den Brmen Marathon gekrochen, was meinst du, wie sauwohl ich mich nun freue, einmal eine oder zwei Wochen nicht zu laufen (Obwohl es mich juckt...) :daumen:
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)

13
Was ich noch fragen wollte: Hast du neue Schuhe?

ja, habe neue Schuhe Asics GT 2100 :D ....sind meine allerersten Laufschuhe - eigentlich fühle ich mich super in den Schuhen !!

14
Nimm das mit der Sehne nicht auf die leichte Schulter! Bei mir sind beide Achillessehnen chronisch. Es würde (vielleicht) nur noch eine OP helfen, die ich aber nicht will. Ertrage eben die Beschwerden. Ich hab es nicht mal vom Laufen sondern von extremen Bergtouren. Ich habs jahrelang ignoriert, in Unkenntnis der Zusammenhänge und weils eben auch "nur" ein bisschen weh tat. Als ich anfing was dagegen zu tun, war es zu spät.

Übermotiviert sind viele. Auch ich muss mich immer wieder bremsen. Sonst tun es meine Wehwehchen ...

Alles Gute und geh um Himmels Willen zum Arzt damit sonst ... :kruecke:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

15
Hi Alexa!

Schön, dass Du auch süchtig bist :D Zu Deinen Fragen:
Warum fällt Regeneration so schwer ?


Wenn Du schwer sagst, meinst Du ja mental schwer, oder? Das liegt m.E. daran - ohne Dir zu nahe treten zu wollen - weil Du nicht verstanden hast wie Training (aka "gezielte Verbesserung der Leistungsfähigkeit") funktioniert.
oder vielleicht doch einen kleine Lauf


Laufen ist keine sehr gute Regenerationsmaßnahme für Läufer. Schwimmern oder Radfahren ist besser.
Getsern der Lauf war mal eben so 50% mehr bzw. länger als sonst
Das ist zuviel. Max. 10% Umfangssteigerung von Woche zu Woche was den langen Lauf betrifft. Aber nach zwei, drei Wochen "Längenausdehnung" auch mal ein Platau einlegen, was die Umfangserhöhung betrifft.
Morgen laufe ich aber wieder - aber da nur die normale kurze Strecke und dann kommt ja der Tempolauf (zum ersten Mal Tempo)
"Und bist Du nicht Willig, so brauch ich Gewalt" :wink: . Einen Tempolauf mit AS Problemen. Mutig, mutig. Aus eigener Erfahrung (habe mal die selben Fehler gemacht) kann ich Dir sagen, dass AS Probleme eine sehr langwierige Geschichte sind. Vollständige Zwangspausen von mehrern Wochen bis hin zu mehreren Monaten sind nicht ungewöhnlich. Und überprüfe Dein Schuhe bezgl. Dämpfungseigenschaften im Fersenbereich und Sprengung. Zuviel ist nicht gut für die AS.
Geht es Euch da ähnlich ?
Ja. Aber ich nutze meine Motivation in der Art, dass ich mir einen Spaß daraus machen die Trainingseinheiten zeitlich optimal zu setzen - also genau die richtige Pausenlänge zu haben. Qualität vor Quanität ist das Motto.

Grüße Helmut

16
Ja, ich werde nun auf die Suche nach der Ursache gehen undzwar habe ich bei Runners Point angerufen und die haben mich dorthn bestelt um nochmal alles zu checken und evtl. den Schuh auszutauschen (find ich doch nett, oder ?) und außerdem war der junge Herr dort bei RP gestern abend zufällig bei einem Vortrag in der Uni Köln über Achillessehnenprobleme, deren Entstehung, Prävention usw. - auf jeden Fall hate der ne Menge zu erzählen und ich freue mich schon auf den Check dort, vielleicht bringts mich ja weiter !? :idee:
Wenn nicht gehts mal zum Physiotherapeuten - ansonsten kühle ich imer schön und werde auch 2 mal am Tag die Wade schön dehnen.
Heute morgen war ich laufen, hatte am Anfang nur leichte Probleme dann nicht mehr.
Vielleicht helfen ja auch auch so ne Art Gelkissen für die Ferse ?

Schönes Wochenende
Alexandra

17
Liebe Alexandra,

halt die Gruppe der Achillessehnengeschädigten bitte auf dem Laufenden. Es dürfte sich um eine ansehnliche Teilmenge der Foris handeln ...

Gute Besserung, cu :daumen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

18
Hallo Alexa,
was ich jetzt schreibe ist echt positiv gemeint:

Wenn Du bei Runners Point bist, laß Dir von dem jungen Mann ein gutes Laufbuch empfehlen. Dann vergeht die Hektik Deiner Gedanken, Du wirst sicherer in Deinen Entscheidungen.

Ansonsten gute Besserung!!
Hans

19
Hallo allerseits,

war also gestern noch mal wegen meiner Schuhe bei RP und dort haben wir eine 2. Laufanalyse gemacht und der Asics Schuh ist die beste Wahl für mich (sitzt ja auch eigentlich wie angegossen), ich habe eindeutig eine mittlere bis schwere Überpronation. Also an den Schuhen liegts schon mal nicht :confused: - nun heißts wieter suchen, wobei ich schon den Verdacht habe, das meine Wadenmuskeln stark verkürzt sind, wahrscheinlich vom Tennis :nene: und ich mich außerdem ohne Frage überlastet habe !!!
Nun werde erstmal nur gaaaanz langsam und locker laufen (mit Fersenkissen) und zwischendurch auch mal wieder gehen, mit Eis kühlen und Dehnübungen machen. Tennis lasse ich erstmal für ein paar Wochen sein.
Mit dem Laufen mache ich zwar einen drastischen Rückschritt - aber meine Sehnen werden es mir danken - hoffe ich !!

Vielen Dank nochmal an alle für die Aufmunterungen und wertvollen Tipps :daumen:

bis denn
Alexandra
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“