Banner

Anfänger HM 1:20 h bzw. M 2:59?

51
Ich meine der Thread sollte jetzt so lange auf Eis gelegt werden, bis sich Olma wieder äußert. Im Moment habe ich den Eindruck es interessiert ihn nicht mehr.

"Aber macht man wie ihr denkt" (meine Mutter selig)

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

52
CarstenS hat geschrieben:Interessant übrigens, dass 1:20 und 3:00 genau die Zeiten sind, mit denen wir im 5-Stunden-Thread herumgespielt haben.
Stimmt, jetzt wo du es sagst, rieche ich es auch :P

Trinchen :)

53
Seit Mitte Juli habe ich begonnen erstmalig in meinen Leben zulaufen.

Seit dem trainiere ich in diesem Bereich. Die letzten beiden Woche habe ich mal meine Zeiten genommen. 13 km bin ich im „Spaziergang“ bei 139 S/min in 1:15 h gerannt. Jetzt bin ich eine vermessene Halbmarathon-Strecke gleichmäßig in 2:06 h gerannt. Bei 10 km lag ich genau bei 1 h. Der Puls betrug durchschnittlich 149 S/min. Ab 14 km habe ich Knieschmerzen bekommen und mein Puls hat sich erhöht. 6min/km konnte ich 14 km ohne Problem im aeroben Bereich laufen.

Hallo Olaf!

Mach das bitte nicht! :confused: Nicht, dass ich dir das nicht zutraue, aber bei diesem Tempo von 20 auf 100??? Ich habe mit 34 überhaupt angefangen, Sport zu treiben und laufe nach 5! Jahren regelmässigem Training einen Halbmarathon knapp unter 1:50, einen 10er um die 47min. Dafür habe ich noch nie wegen einer Verletzung oder Überlastung pausieren müssen.

Bitte sei vorsichtig - sonst endet das Laufabenteuer dort, wo du dann sagst: Ich laufe nie mehr!!

Wünsche dir viel Geduld und viel Spass am Trainieren! :nick:

Fridolin

54
Ganz schön und hastig unterwegs in der kurzen Zeit!
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km

55
Ja das würde dir wohl eher nicht passieren Franky. Du bist bloss auf der Jagd nach der posting-PB :rolleyes:

56
Wie heißt es im LOTTO, alles ist möglich!
Ich bin 32 Jahre und habe im Jahr 2004 mit Ende Feb. zu laufen begonnen und habe davor auch nur Fussball gespielt (2 x die Woche Training).
Meinen ersten HM lief ich noch 2 1/2 Monaten Vorbereitung in 1:29:xx und dann habe ich erst so richtig Lust aufs Laufen bekommen. Zur Zeit halte ich bei einer persönlichen Bestzeit von 1:14:XX und dieses Wochenende will ich in Graz meinen ersten Marathon bestreiten.
Mein Ziel ist 2:50:xx bzw darunter.
Wie gesagt, ALLES IST MÖGLICH.
Natürlich nur mit sehr viel Training

57
Kraxi hat geschrieben:Wie heißt es im LOTTO, alles ist möglich!
Ich bin 32 Jahre und habe im Jahr 2004 mit Ende Feb. zu laufen begonnen und habe davor auch nur Fussball gespielt (2 x die Woche Training).
Meinen ersten HM lief ich noch 2 1/2 Monaten Vorbereitung in 1:29:xx und dann habe ich erst so richtig Lust aufs Laufen bekommen. Zur Zeit halte ich bei einer persönlichen Bestzeit von 1:14:XX und dieses Wochenende will ich in Graz meinen ersten Marathon bestreiten.
Mein Ziel ist 2:50:xx bzw darunter.
Wie gesagt, ALLES IST MÖGLICH.
Natürlich nur mit sehr viel Training

D A S ist das krasseste was ich bisher gehört habe! Bist Du der Vater von Jule Aßmann?

:geil: Was hast Du denn für eine Startnummer in Graz?

Grüße Helmut

P.S. Es ist also vielmehr Schattenboxen, nicht Laufen, was ich mache :nene:

58
Du hast 2 1/2 Monate Vorbereitung gehabt oder bist du im April 2004 diese Zeit gelaufen ??

Aber ich gebe dir Recht, Möglich ist ALLES. Und der Vergleich mit dem Lotto hat was ...

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

59
Kraxi hat geschrieben:Wie gesagt, ALLES IST MÖGLICH.
Natürlich nur mit sehr viel Training
Wieviel ist denn "sehr viel Training"?

60
Startnummer 609, kommst du drückst mir die Daumen damit ich mein Ziel ereiche?

Willst du auch meine Startnummern von meine übrigen teilgenommenen Läufen in diesem Jahr :zwinker4:

Training ist 5-6 Laufeinheiten die Woche und ganz selten davor Radfahren.
Wochenkilometer 60-100km

61
Zu dem Thema kann ich Dir das mal von der anderen Seite berichten. Ich habe 14 Monate nachdem ich angefangen habe mit der Lauferei (Alter damals: 34 Jahre) bei einem Trainingslauf auf vermessener Strecke die 1:20 auf HM knapp unterboten. Einen Monat später bin ich meinen ersten Marathon mit 3:09 gelaufen, wobei ich da langsam losgelaufen bin (erste Hälfte 1:38, zweite 1:31). D.h. es geht in etwa einem Jahr oder ein wenig mehr.
Jetzt aber der Knackpunkt: ich bin vorher viel Rad gefahren und hatte schon eine sehr gute Ausdauer, d.h. ich konnte zu Beginn des Lauftrainings 10 km schon in etwa 45 Minuten laufen. Nach fünf Monaten war ich bei 41 Minuten und nach einem Jahr bei etwa 37 Minuten. Wenn Du jetzt die 10 km nicht in 45-48 Minuten schaffst, wirst Du den HM in einem Jahr nicht unter 1:20 schaffen ...

Andreas

62
Hi,
ich kann mich meinen Vorredner nur anschliessen. Außerdem passen Deinen genannten Zeiten nicht so ganz. Also entweder die 10km oder die 13km sind falsch vermessen oder gestoppt.

Gruss
Sven
667 neighbour of the beast :tocktock:

63
Ripple hat geschrieben:Ich meine der Thread sollte jetzt so lange auf Eis gelegt werden, bis sich Olma wieder äußert. Im Moment habe ich den Eindruck es interessiert ihn nicht mehr.
Ich hab ja noch damit gerechnet, daß er gestern abend was dazu sagt. War wohl doch nur ein Troll (wie von Carsten schon vorher vermutet). Sein Ziel scheint er ja erreicht zu haben...

Gruß
tgb
There's a reason why diet has the word 'die' in it.
-Greg, userfriendly.org

64
Besten Dank für die vielen Antworten. Erst mal Entschuldigung, gestern Abend hatte ich keine Zeit. Zeit ist mein größtes Problem auch zum Laufen. Aber nach meinen Bandscheibenvorfall muss ich mir sie nehmen.


Hallo Torsten,

ich hätte auch viel schneller rennen können, aber ich bin mehr nach Puls und in einem Wohlfühltempo gelaufen. Dein Beispiel macht mit etwas Mut.

Danke.

Hallo mainzrunner,

ich bin der Meinung, dass Fußball ein ideales Lauftraining ist. Und als Fußballer ist man meist schneller als ein Läufer (abgesehen von den Profis).
Einmal in der Woche bringt nicht soviel, aber wenn man sonst gesund lebt, ist das schon ein gutes Konditionstraining und im Altherrenbereich ist das sportliche Niveau häufig höher als bei einem Volkslauf!!!

Danke

Hallo Helmut,

ich habe keine Probleme mit Regeneration. Bei meinen HM-Test war ich am nächsten Tag wieder fit. Die Knieprobleme waren nur beim Laufen nach 14 km. Ich bin vorher noch nie über 13 km gelaufen. Mein Körper muss sich erst an die Belastung gewöhnen. Zum Anfang nach meiner OP konnte ich gar nicht rennen und bei den ersten Versuchen schmerzte mein Körper überall.

Meine Kreuzbänder sind in Ordnung und 50 km in der Woche sind kein Problem.

Bier gehört zum Fußball dazu. ;) Ich staune immer was Fußballprofis und andere Leistungssportler an Alkohol trinken.

Ansonsten lebe ich gesund und ernähre ich mit Bio-Produkten einschließlich Bio-Bier.

Danke

Hallo Fridolin,

ich habe und werde weiter meinen Körper mit Spiroergometrie bzw. Belastung-EKG kontrollieren lassen.

Vielen Dank Michael.

Guido, Ich bin im Selbstfindungsprozess.

Wenn ich einen Wettkampf mache, möchte ich ihn gewinnen. Wenn ich chancenlos bin, beteilige ich mich nicht. Laufen alleine in der Natur ist doch viel schöner, als durch eine Stadt zu rennen.

Es ist kein Problem, wenn ich meine Zeiten nicht schaffe, dann laufe ich für mich.

Mit Trainingsplan werde ich (noch) nicht trainieren, dafür bin ich noch zu schlecht.

Mein Vorgehen:

Mein erstes Ziel die 6min locker über den HM durchzurennen,habe ich geschafft.

Dannach sind die 5 min über den HM dran. Anschließend werde ich versuchen an meiner Schnelligkeit zu arbeiten. Aber soweit bin ich noch nicht. Hauptsache das Laufen macht mir Spass!!!

Ciao Olaf

65
Olma hat geschrieben:Wenn ich einen Wettkampf mache, möchte ich ihn gewinnen.
Das kannst du dir aber beim Laufen gleich mal aus dem Kopf schlagen :zwinker2:

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

66
fxs64 hat geschrieben:Das kannst du dir aber beim Laufen gleich mal aus dem Kopf schlagen :zwinker2:
Oder noch mehr trainieren - auf sub 1:10 bzw. sub 2:30 :D

67
stachelbär hat geschrieben:Oder noch mehr trainieren - auf sub 1:10 bzw. sub 2:30 :D
Stimmt, hier die Daten des Siegers bei meinem ersten HM
1./1. M35 455 Schalk, Klaus 67 TSV Mindelheim 1:15:02

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

68
Hallo Olma,

auch ich habe in meiner Jugend vereinsmäßig Fußball gespielt und war auf den Laufstrecken 100 m, 400 m und 3 km recht schnell. Dies ist jedoch sehr sehr lange her. Erst im April 2005 habe ich "urplötzlich" als "44iger" mit dem Laufen angefangen. Ich muss dazu erwähnen, dass ich Nichtraucher geblieben bin und nach wie vor nur wenig Alkohol trinke und von der Stattur her ebenfalls schlank geblieben bin. Anfangs hatte ich keine konkreten Zielvorgaben, oder gar die Absicht 10 km, HM oder gar M zu laufen. Als ich jedoch angefangen hatte regelmäßig, 3-4 Mal die Woche um den See rumzuwetzen (Runde = 6,75 km) stellte ich fest, dass mir das Laufen wirklich Spass macht und mir gut tut. Erst nach einigen Wochen später fing dann ich an, eine Stoppuhr mitzunehmen und meine bescheidene Rundenzeit zu ermitteln. Siehe da, ich konnte mich binnen 8 Wochen von 41 min auf knapp unter 30 min steigern. Ich habe nach wie vor keinen Plan, keine Pulsuhr, aber es klappt ganz gut. Anfang Oktober 2005 habe ich dann meinen 1.WK gemacht. Den HM konnte ich in 1:47:05 netto beenden. Die ersten 9 km bin ich zu vorsichtig angeganngen, bei optimaler Einteilung wäre ich 5 min schneller gewesen. trotzdem war ich überglücklich und sehr zufrieden mit meiner Leistung. Denn ich hatte nur 3 Mal 2 Runden hintereinander den Seerundkurs gemacht, und trotzdem war der HM klasse (anschließend nur 4 Tage Schmerzen). Ich werde jedoch auf jeden Fall jetzt auch viel häufiger die Strecken zwischen 13 und 20 km mit langsammen Tempo laufen. Ich weiss genau, dass ich mir mehr Zeit lassen, noch sehr viel laufen und lernen muss. Ich möchte damit nur sagen, dass Deine gesteckten Ziele vielleicht ein wenig zu hoch angesetzt sein könnten, aber man weiss nie was für eine Zeit hinten rauskommt. Wichtig ist nur, das Deine Gesundheit nicht ruiniert wird und das Laufen Dir gut tut.

Mit vielen Grüßen
angulon

69
Kraxi hat geschrieben:Wie heißt es im LOTTO, alles ist möglich!
Ich bin 32 Jahre und habe im Jahr 2004 mit Ende Feb. zu laufen begonnen und habe davor auch nur Fussball gespielt (2 x die Woche Training).
Meinen ersten HM lief ich noch 2 1/2 Monaten Vorbereitung in 1:29:xx und dann habe ich erst so richtig Lust aufs Laufen bekommen. Zur Zeit halte ich bei einer persönlichen Bestzeit von 1:14:XX und dieses Wochenende will ich in Graz meinen ersten Marathon bestreiten.
Mein Ziel ist 2:50:xx bzw darunter.
Wie gesagt, ALLES IST MÖGLICH.
Natürlich nur mit sehr viel Training
gratuliere dir zu den 2:44 glatt - tolle leistung!

es ist also vieles möglich... nur für mich eher nicht. dazu lebe ich zu unsteht, aber 1:45 sind am hm auch drinn. auch ohne sehr viel training
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“