68
von angulon
Hallo Olma,
auch ich habe in meiner Jugend vereinsmäßig Fußball gespielt und war auf den Laufstrecken 100 m, 400 m und 3 km recht schnell. Dies ist jedoch sehr sehr lange her. Erst im April 2005 habe ich "urplötzlich" als "44iger" mit dem Laufen angefangen. Ich muss dazu erwähnen, dass ich Nichtraucher geblieben bin und nach wie vor nur wenig Alkohol trinke und von der Stattur her ebenfalls schlank geblieben bin. Anfangs hatte ich keine konkreten Zielvorgaben, oder gar die Absicht 10 km, HM oder gar M zu laufen. Als ich jedoch angefangen hatte regelmäßig, 3-4 Mal die Woche um den See rumzuwetzen (Runde = 6,75 km) stellte ich fest, dass mir das Laufen wirklich Spass macht und mir gut tut. Erst nach einigen Wochen später fing dann ich an, eine Stoppuhr mitzunehmen und meine bescheidene Rundenzeit zu ermitteln. Siehe da, ich konnte mich binnen 8 Wochen von 41 min auf knapp unter 30 min steigern. Ich habe nach wie vor keinen Plan, keine Pulsuhr, aber es klappt ganz gut. Anfang Oktober 2005 habe ich dann meinen 1.WK gemacht. Den HM konnte ich in 1:47:05 netto beenden. Die ersten 9 km bin ich zu vorsichtig angeganngen, bei optimaler Einteilung wäre ich 5 min schneller gewesen. trotzdem war ich überglücklich und sehr zufrieden mit meiner Leistung. Denn ich hatte nur 3 Mal 2 Runden hintereinander den Seerundkurs gemacht, und trotzdem war der HM klasse (anschließend nur 4 Tage Schmerzen). Ich werde jedoch auf jeden Fall jetzt auch viel häufiger die Strecken zwischen 13 und 20 km mit langsammen Tempo laufen. Ich weiss genau, dass ich mir mehr Zeit lassen, noch sehr viel laufen und lernen muss. Ich möchte damit nur sagen, dass Deine gesteckten Ziele vielleicht ein wenig zu hoch angesetzt sein könnten, aber man weiss nie was für eine Zeit hinten rauskommt. Wichtig ist nur, das Deine Gesundheit nicht ruiniert wird und das Laufen Dir gut tut.
Mit vielen Grüßen
angulon