Wenn ich mal wieder unsicher bin, frag ich hier einfach mal. Nach 6 Wochen fast ganzer Laufpause war ich gestern unsicher. 2 x (10 x 200m) in 10-km Zeit. Mächte bei 47 min dann 56 Sekunden für 200m. Das kommt mir langsam vor. Vor einem Jahr wäre ich unsicher gewesen. Was tun? Ich kann das doch schneller. Aber da war die Pause. Ehe ich was "falsch" mache, frage ich halt mal nach..
Was kann passieren?
Die ersten drei Antworten werden mich mal einkreisen, den einen oder anderen Tipp. Zu 90% einer nach dem Motto: lauf nach Gefühl! Dann kommt Günthi, der meint, 10km in 47 Minuten wären ja garnix, ich sollte das doch in 30 Sekunden machen, weil ich viel schlanker bin als er und er das aber ebenso schnell könne. Anschließend fragt CarstenS nach welcher Formel ich die Zeit berechnet habe, und teilt mir 14 Postings später mit, dass er mir 52 Sekunden für die 200m empfehlen würde. So insgesamt 30 Postings später weiß ich dann, das ich nicht alleine bin, renne mit einem gewichteten Mittelwert der bekommenen Antworten los und habe das Gefühl, alles richtig gemacht zu haben. Und die Psyche macht ja 50% des Trainings aus, wie wir alle wissen.
"Mein" LA heisst auch, viele neue Leute kennen gelernt zu haben. Welche die ich schätze, welche auf die ich auch verzichten hätte können. Und umgekehrt geht es dem/der einen oder anderen auch. Und ich habe noch eine lange Liste mit Namen von Menschen, die ich noch kennen lernen möchte.
Ich bekomme hier meine


Wenn ich grantig bin, dann haue ich schonmal wo drauf. Wenn ich merke dass ein Neuer grade in einer ähnlichen Phase ist, wie ich mal war, kann ich ihn/sie vielleicht aufbauen.
Alles das und noch viel mehr, das ist "mein" LA...
Wo wäre ich heute ohne LA?
Ich wäre um einige Bekanntschaften ärmer, durch einige Motivationslöcher mehr gegangen, aus dem einen oder anderen langsamer oder schlimmstenfalls garnicht mehr heraus gekommen, vielleicht wäre ich garkein Läufer mehr. Ich würde im Training vielleicht fälscher laufen als es nötig ist, ich wäre vielleicht Abonnent von RunnersWorld, würde vielleicht immer noch in den 15 Mark-Laufschuhen vom Plus rumpatschen, vielleicht wäre ich beim Verein eingetreten und hätte 96 EUR weniger für Laufklamotten vom xx über (die vom yy taugen ja nix), ich hätte nie einen Laufbericht gelesen, würde kein Kind (oder Buch) von Frau Schmitt wollen,...
Kurz, ich wäre in einem jämmerlichen Zustand...
Das alles sollte so ein dekantes, überdrehtes, amerikanisches Zehnerl sich mal zu Herzen nehmen...
Gruß & Knuddel
Marcus
P.S. Ich bin die 200m übrigens in 39, 38, 44, 43, 44, 47, 43, und dann immer so 46-49 gelaufen...