Banner

Brooks Glycerin 4

Brooks Glycerin 4

1
Hallo zusammen!!!

Ich spiele mit dem Gedanken mir den Brooks Glycerin 4 zuzulegen. Jetzt wollte ich von Euch einmal wissen, ob und dann natürlich auch welche Erfahrungen Ihr damit gemacht habt. Ich werde mir nächste Woche wohl dann noch ein paar Schuhe zulegen, da meine Asics Nimbus VI schon an die 800 km runter haben. Diese will ich jedoch noch beim Frankfurt-Marathon (mein erster Marathon) tragen. Nach dem Anprobieren zahlreicher Modelle sagte mir der Brooks Glycerin 4 vom Laufgefühl sofort zu. Deshalb hoffe ich von Euch ein paar Ratschläge zu diesem Schuh zu bekommen.

Im Voraus schon mal besten Dank für Eure Beiträge.

MfG RunningFiasko
Schöne Grüße :hallo: von der Saarschleife !!!

2
Hallo RunningFiasko,

Ratschläge kann ich dir keine geben, aber meine Erfahrungen mit dem Glycerin kann ich schildern.
Ich habe meinen Glycerin als Nachfolgeschuh für einen Gel Nimbus erworben.
Zum Einen, weil der Nimbus schon nach 650 km "durch" war (Loch im Fersenfutter, Dämpfung etc.), zum Anderen, weil ich mir mit dem Nimbus fast ein Hängemattensyndrom zugezogen hatte.
Den Glycerin laufe ich jetzt ca. 300 km, auch auf 25km-Läufen. Er ist mir -auch mit 104 kg- wesentlich angenehmr als der Nimbus, da im Vorfussbereich etwas härter und weniger Sprengung.
Als zweiten Schuh laufe ich zur Zeit Reebok Premier Road Plus. Der hat schon 700 km, die Dämpfung ist aber noch ok. Da er mir mittlerweile (scheinbar habe ich den Fußaufsatz geändert) aber auch etwas zu weich im Vorfussbereich ist, steht als Nachfolger schon ein Paar NB 753 im Schrank.
Mein Fazit Glycerin: Auch für schwere Läufer geeigent, nicht zu hohes Gewicht, Vorfussbereich nicht zu weich, Asphaltläufe bis 25 km im 6er-Schnitt von mir (104 kg) ohne Probleme möglich. Gesamturteil empfehlenswert

3
Ich laufe auch die Kombination Nimbus/Glycerin. Für mich war es Anfangs eine leichte Umstellung, dieses "Wolken-Gefühl", das ich am Nimbus, wenn er neu ist, so liebe, hatte ich beim Glycerin nicht. Trotzdem würde ich ihn mir wieder kaufen. Allerdings: mein absoluter Favorit wird der Nimbus bleiben. Ich nehm den Glycerin für nicht ganz so lange Läufe.

Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

4
aldo ich habe auch den glycerin 4 und bin damit vollstens zufrieden...Ich habe noch einen Adidas Supernova Cushon (früjahrsmodell) aber der ist lange nicht so gut wieder glycerin 4!...Egal ob ich kurze schnelle läufe mache oder auch mal langsamere längere läufe (so bis 30-32km) oder auch einen Marathon damit laufe! Mit dem Schuh gleite ich über alle Distanzen...Ich kann mich taukaz nur anschließen und mein Gesamturteil ist SEHR Empfehlenswert!...
Bild

5
Schon mal vielen Dank für Eure Beiträge. Ich glaube dann werde ich mir in den nächsten Tagen den Brooks Glycerin 4 beim Laufschuhhändler meines Vertrauens zulegen. Vielleicht wird es ja dann auch noch mein Schuh für den Frankfurt-Marathon. Ich hoffe, daß ich dann so positiv wie Ihr von diesem Schuh berichten kann.

MfG RunningFiasko
Schöne Grüße :hallo: von der Saarschleife !!!

6
Hi,

Der Glycerin 4 ist allerdings auch etwas weicher als der 3er. Nur an das "Asics Sofa", den Nimbus, kommt er zum Glück nicht heran. Der Nimbus ist in der aktuellen Auflage in meinen Augen viel zu weich.

Habe nach dem der Hyperion von Brooks aus dem Markt genommen wurde, jedes Jahr den Glycerin gelaufen (1 - 4) und muss sagen, dass ich den 1er bisher am besten fand. Der 3er war dem 1er wieder sehr ähnlich. Der aktuelle (4er) hat in meinen Augen zwar fast eine noch bessere Passform (v. a. im Mittelfußbereich) allerdings ist er auch wieder etwas weicher geworden. Ich persönlich hatte es am 3er geschätzt, dass er durch das großflächige e-fusion in der Außensohle etwas härter war.

Testen!

Mit laufenden Grüßen Wiesel, der Dir aufgrund der Lauf-km mit dem Nimbus eher dazu raten würde den Glycerin marathonreif einzulaufen und dann diesen im Wettkampf zu nutzen.

PS: Viel Erfolg mit welchem Schuh auch immer in Frankfurt.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------

7
:daumen: Hallo Wiesel!!! :daumen:

Wenn ich schon mal einen Rat von einem ausgespochenen Laufschuhfachmann wie Dir bekomme versuche ich diesen natürlich zu befolgen. Mein Nimbus wird mit steigender Kilometerzahl bestimmt nicht besser. Er soll mir ja schließlich heute (Samstag) noch weitere 35 km treu seinen Diest erweisen. Falls ich es danach irgendwie hinbekomme werde ich mir noch heute den Brooks Glycerin 4 zulegen. Wenn nicht werde ich dann spätestens nach dem Feiertag den Schuh mein Eigen nennen können. Ich denke mit dem marathonreifen Einlaufen sollte es da keine Pobleme geben. Es stehen ja bis zum Frankfurt-Marathon nach heute noch zwei lange Läufe über 32 km und einer über 25 km auf meinem Trainingsplan.

MfG RunnigFiasko

PS: Mach' weiter so mit Deiner Website - Ist echt das beste was es auf diesem Gebiet gibt!!!
Schöne Grüße :hallo: von der Saarschleife !!!

8
RunningFiasko hat geschrieben: PS: Mach' weiter so mit Deiner Website - Ist echt das beste was es auf diesem Gebiet gibt!!!
Yep, des stimmt, die Seite ist echt super! Wieder mal ein grosses Lob an Wiesel :groesste:



:hallo:
http://thovo.ch/_blog/

9
Hallo zusammen!!!

Bin gerade zurück von meinem langen, sehr nassen Lauf (35 km - 3 Std. 25 Min.). Werde es heute nicht mehr geregelt bekommen mir den Glycerin 4 zuzulegen. Ich bin froh wenn ich heute das Haus bei diesem ausgesprochenen Sauwetter nicht mehr verlassen muss. Aber bis Dienstag kann ich jetzt auch noch warten. Heute war ich mit meinem Nimbus wieder voll zufrieden. Ich hatte keinerlei Probleme obwohl er schon über 800 km runter hat. Ich werde es mir jetzt gemütlich machen und Bundesliga schauen.

Bis die Tage und allen noch ein angenehmes Laufwochenende!

MfG RunningFiasko
Schöne Grüße :hallo: von der Saarschleife !!!

10
Hallo!!!

Habe heute die ersten 12 km im neuen Brooks Glycerin 4 hinter mich gebracht. Es ist wirklich ein sehr angenehmes Gefühl in diesem Schuh zu laufen. Irgendwie fühlt sich das Laufen viel direkter an als beim Nimbus. Probleme hatte ich überhaupt keine mit dem neuen Schuh vernünftig ins Laufen zu kommen. Morgen werde ich dann mal eine Strecke von 30 km mit dem neuen Schuh bewältigen zu versuchen. Ich denke schon, dass ich im neuen Schuh auch den Marathon in 3 Wochen in Frankfurt laufen werde. Aber erst mal abwarten wie ich morgen damit zurecht komme.

In diesem Sinne noch ein schönes Restwochenende!

MfG Alex (RunningFiasko)
Schöne Grüße :hallo: von der Saarschleife !!!

11
Mit dem 2100er (von Asics) hatte ich Probleme und ihn zurückgebracht. Dafür habe ich mir den Glycerin 4 als Frauenmodell geben lassen (wegen meiner schmalen Füßchen :zwinker5: ). Auch wenn das unlogisch erscheint, weil der Glycerin ein Neutral- und der 2100er ein Stabilschuh ist. Nach 'nem 10ner und 'nem 18ner Trainingslauf im Glycerin muss ich sagen, dass er mir gefällt :nick: . Morgen laufe ich 'n langen 35er mit den Teilen. Mal schauen.

Liebe Grüße, Lars

12
Lars hat geschrieben:Morgen laufe ich 'n langen 35er mit den Teilen. Mal schauen.
So, ich red mal eben mit mir selber :zwinker5: . Der Glycerin ist echt toll. Den nehm ich jetzt immer auf den langen Läufen. Herrliches Ding.

Die ersten 20 Kilometer bin ich locker etwas unter'm 6er Schnitt gelaufen und die letzten 15 etwas unter'm 5er Schnitt. Auf den letzten 15 hat er mir etwas besser gefallen als auf den ersten 20 Kilometern. Für längere Wettkämpfe scheint er gut geeignet.

Liebe Grüße, Lars

13
Hallo an diesem wunderschönen Herbsttag!

Habe jetzt knappe 100 km im Glycerin gelaufen. Heute habe ich zum zweiten mal mit dem Schuh die 30 km bewältigt und bin weiterhin begeistert davon. Ich hatte überhaupt keine anfänglichen Schwierigkeiten (Blasen bzw. irgendwelche Schmerzen); auch nicht bei den langen Läufen. :daumen:
Da kommt der Nimbus bei weitem nicht mit. Dieser Schuh vermittelt ein wirklich klasse Laufgefühl. Habe mich heute auch entschieden den Frankfurt-Marathon (mein erster Marathon, werde es mal unter 4 Stunden versuchen) in zwei Wochen damit zu laufen. Ich denke das wird absolut die richtige Wahl sein. Zum Kauf dieses Schuhes kann ich nur raten. Ich hätte es auch schon eher tun sollen.

Wünsche allen noch einen schönen Sonntag!

MfG Alex (RunningFiasko)
Schöne Grüße :hallo: von der Saarschleife !!!

14
Na dann drücke ich Dir mal alle Daumen und Zehen :-) und wünsche viel Spass und natürlich Erfolg in Frankfurt - aber bei dem Schuh kann ja fast nichts schief gehen äh laufen ;-)

Mit laufenden Grüßen Wiesel, in Frankfurt vielleicht als Zuschauer dabei. Schau mer mal ....
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------

15
Auch wenn ich gefahr laufe mich zu wiederholen: Der Glycerin ist klasse! Meiner Meinung nach besondres für Neutrale bis leichte Überpronierer mit hohem Spann. Für lockere und flotte Einheiten. Ich bin begeistert!

Liebe Grüße, Lars

16
Hallo!

Habe meinen allerersten Marathon in unter vier Stunden (3:54:44) gestern in Frankfurt erfolgreich hinter mich gebracht und das ohne größere Schwierigkeiten. Dies ist dann hauptsachlich der Verdienst des GLycerin 4 der mir nur absolut ans Herz gewachsen ist. Hätte ich gewusst das alles so gut läuft hätte ich vielleicht noch ein wenig schneller sein können. Bei meinen nächsten Marathon werde ich dann wohl die 3:45 versuchen anzugehen - natürlich auch im Glycerin 4. :daumen:

MfG Alex
Schöne Grüße :hallo: von der Saarschleife !!!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“