ich weiß nicht, was,


fxs64 hat geschrieben:Aber in Süddeutschland besser in Bayern nennt man diese Art doch eher Dackel ... und da wären wir wieder einmal bei einer Hundediskussion angekommen![]()
fxs64 hat geschrieben:Aber in Süddeutschland besser in Bayern nennt man diese Art doch eher Dackel ... und da wären wir wieder einmal bei einer Hundediskussion angekommen![]()
Danke Marcus, jetzt hab ich mich am Müsli verschluckteinfach-Marcus hat geschrieben:Man kann sich auch ein Loch in die Kniescheibe bohren, es mit Senf füllen und darin dann Löwenzahn züchten...
einfach-Marcus hat geschrieben:Man kann sich auch ein Loch in die Kniescheibe bohren, es mit Senf füllen und darin dann Löwenzahn züchten...
Aber ich glaube, dann kann man nicht mehr laufeneinfach-Marcus hat geschrieben:Man kann sich auch ein Loch in die Kniescheibe bohren, es mit Senf füllen und darin dann Löwenzahn züchten...
Aber wie sagt die böse Stiefmutter in Aschenputtel so schön: Schneid den Hacken ab, wenn Du erstmal Königin bist, brauchst Du nicht mehhr zu laufen.pingufreundin hat geschrieben:Aber ich glaube, dann kann man nicht mehr laufen
Nur zu ... Ich finde das haben mittelerweile die meisten eingesehen, dass mit neuen Usern nunmal die gleichen Themen wiederkehren.Ripple hat geschrieben: Es ist aber auch nicht leicht in einem Läuferforum, dass schon etliche Jahre besteht, als Neuling Themen zu finden, die noch nicht hinreichend abgehandelt wurden :haarerauf .
Hallo Marcus,einfach-Marcus hat geschrieben:Man kann sich auch ein Loch in die Kniescheibe bohren, es mit Senf füllen und darin dann Löwenzahn züchten...
Ha, da fällt mir ein, das wir kein Löwensenf mehr zu Hause haben. Danke Forumeinfach-Marcus hat geschrieben:Man kann sich auch ein Loch in die Kniescheibe bohren, es mit Senf füllen und darin dann Löwenzahn züchten...
Ne, dann kein Huskytaukaz hat geschrieben:Und ein "echter" Husky werde von seinem Besitzer täglich zwischen 25 und 40 km "mit dem Rad begleitet".
Wenn ich Leute mit Huskys laufen sehe, haben die die meistens an der Leine. Das könnte an zweierlei liegen: 1) der Husky ist nicht wirklich leicht im Umgang und braucht eine erfahrene Hand. Für jemanden, der schonmal erfolgreich einen Schäferhund erzogen hat, trifft das aber wohl zuJPS hat geschrieben: Ich find' so'n Husky einfach Klasse.
Riesenschnauzerschnatterinchen hat geschrieben: Welchen Hund könnt Ihr als Lauf-Begleiter empfehlen?
Jepp ... und ich war auch einer Derjenigen die sich (am Anfang meiner Forenlaufbahn) rege an den vielen Hundediskussion beteiligt haben und deshalb veehrter gnies kann manmeine Aussagen im Zusammenhang mit Hundediskussion eigentlich nur als nicht Ernstgemeint einstufen - oder einfach falsch verstehen wie du ja bestens beweistRipple hat geschrieben:Wenn ich das hier richtig verstehe, hat es hier schon soviel Hundethreads gegeben
Wenn ich den Gedanken weiterspinne, dann reicht es in diesem Forum quasi aus, die Forensuche und die Berichte und Threads zu aktuellen Läufen offen zu halten, denn alles andere wurde halt schon mal gesagt, geschrieben - mit der Ausnahme vielleicht, dass Löwenzahn in Senf gedeiht...einfach-Marcus hat geschrieben: Klar isses so dass Hunde immer ein Thema sind. Es ist halt ne Diskussion nach dem Motto "Es wurde zwar schon alles gesagt, aber nicht von jedem".
Lizzy hat geschrieben:Wenn ich Leute mit Huskys laufen sehe, haben die die meistens an der Leine. Das könnte an zweierlei liegen: 1) der Husky ist nicht wirklich leicht im Umgang und braucht eine erfahrene Hand. Für jemanden, der schonmal erfolgreich einen Schäferhund erzogen hat, trifft das aber wohl zu2) Huskys neigen zum 'granteln' mit anderen Hunden - also zur ständigen Demonstration ihrer Dominanz. Nun reagieren aber viele Hunde - meiner zuweilen auch - auf schnell vorbeilaufende andere Hunde aus irgendeinem Grund mit leichten bis auch mal heftigeren Agressionen, hinterherknurren etc. Schätze mal, dass sich die meisten Huskys das nicht so ohne Widerrede bieten lassen mögen.
3) Huskies haben einen nicht auszutreibenden Jagdtrieb, deswegen sieht man die immer mit Leine, ansonsten habe ich wenn ich mit Schäferhund jogge noch keinen Huskie aggressiv gesehen oder irgendwie auffällig, im Gegenteil ich habe eher das Gefühl die sind irgendwie cool, weil sie wissen wie gross sie sind ...
Mein Tipp wären also etwas sanftere Rassen im Wesen mit Lauftalent und -eignung.
Also typische Laufrassen kommen in Frage:
Windhundsorten (strotzen aber nicht unbedingt vor Intelligenz und Lerneifer, sind aber friedlich und nicht kaputt zu laufen)
Windhunde sind nur auf kurzen Strecken schnell, für den langen Lauf würde ich die nicht mitnehmen
Whippet
Saluki
Hütehunde: (extrem intelligent, nicht agressiv aber anspruchsvoll in der Erziehung)
Border Colli
Australien Shepherd
diverse Setter
Irish Setter
höh! der hat leider auch einen unstillbaren Jagdtrieb, unser alter irish Setter (leider gestorben inzwischen) ist mal über einen 2,5 m hohen Zaun im Jagdfieber und kam dann - als das Kaninchen weg war - nicht wieder zurück![]()
Ich persönlich würde ja zu einem Mischling tendieren und eben darauf achten, dass er schlank und langbeinig ist, evtl. die eine oder andere genannte Rasse beinhaltet und dann nochwas vom Terrier hat (da steh ich nämlich ansonsten drauf - die sind so schön frech und schlau ]ist auch meine Meinung[/color]
hmmm - bei mir wurden die Bilder jetzt andersrum sortiert als ich sie hochgeladen habe ... was mich zu der Frage bringt, die ich mir schon öfter stellte: sehen alle Forenleser die Bilder in derselben Reihenfolge? macht es also Sinn, sie durchzunumerieren?
[/QUOTE]Lizzy hat geschrieben:Ich persönlich würde ja zu einem Mischling tendieren und eben darauf achten, dass er schlank und langbeinig ist, evtl. die eine oder andere genannte Rasse beinhaltet und dann nochwas vom Terrier hat (da steh ich nämlich ansonsten drauf - die sind so schön frech und schlau ]
ist auch meine Meinung
Wenn ich mich aufregegnies hat geschrieben: Ansonsten find ich dich, fxs, einfach nur niedlich, wenn du dich aufregst.![]()
Guck' mal, was ich da gefunden habe: Typeneinteilung, massig Bildchen, Charakter- und sonstige Beschreibung ...schnatterinchen hat geschrieben:Danke für den Schrätt gnies![]()
Also ich neige ehrlich gesagt auch so Richtung Schnauzer/Terrier. Aber ich laß mich gern noch von was Anderem überzeugen.
Ach so, ergänzend wäre noch zu sagen, daß er neben Laufbegleitung auch noch Haus und Hof hüten darf![]()
Kathrin![]()
AWin hat geschrieben:Also ich für meinen Teil,
laufe nur mit meinen Kumpels:
Alaskan Malamutes
Hey Schnattinka,schnatterinchen hat geschrieben:Danke für den Schrätt gnies![]()
Also ich neige ehrlich gesagt auch so Richtung Schnauzer/Terrier. Aber ich laß mich gern noch von was Anderem überzeugen.
Ach so, ergänzend wäre noch zu sagen, daß er neben Laufbegleitung auch noch Haus und Hof hüten darf![]()
Kathrin![]()
Hallo Mandy, ist dass ein reinrassiger Viszla????amanda hat geschrieben:Hey Schnattinka,
mein Hund ist doch der allerschönste!
Und laufen kann er doch unglaublich gut.
mandy
bei 27 km liegt sein Rekord.taukaz hat geschrieben:Hallo Mandy, ist dass ein reinrassiger Viszla????
Der einzige, den ich bisher kannte, war äusserst ängstlich und sehr lauffaul.
Mayo,mayo hat geschrieben:Hai Schnatti!!!!
Mit nem Border Collie wirste wohl am ehesten deine Wünsche erfüllen können, zumindest was das Laufen angeht.
Allerdings wollen die noch ein wenig mehr auser "Nur Laufen" und das ist enorm zeitintensiv.
Der Border will auch "Geistig" enorm gefordert/gefördert werden.
Wir haben sowas.
amanda hat geschrieben:Mayo,
jetzt weiß ich mal, wer da immer solchen Krach im Hintergrund macht.
mandy
Huhu!Lizzy hat geschrieben:Wenn ich Leute mit Huskys laufen sehe, haben die die meistens an der Leine. Das könnte an zweierlei liegen: 1) der Husky ist nicht wirklich leicht im Umgang und braucht eine erfahrene Hand. Für jemanden, der schonmal erfolgreich einen Schäferhund erzogen hat, trifft das aber wohl zu2) Huskys neigen zum 'granteln' mit anderen Hunden - also zur ständigen Demonstration ihrer Dominanz. Nun reagieren aber viele Hunde - meiner zuweilen auch - auf schnell vorbeilaufende andere Hunde aus irgendeinem Grund mit leichten bis auch mal heftigeren Agressionen, hinterherknurren etc. Schätze mal, dass sich die meisten Huskys das nicht so ohne Widerrede bieten lassen mögen.
Mein Tipp wären also etwas sanftere Rassen im Wesen mit Lauftalent und -eignung.
Also typische Laufrassen kommen in Frage:
Windhundsorten (strotzen aber nicht unbedingt vor Intelligenz und Lerneifer, sind aber friedlich und nicht kaputt zu laufen)
Whippet
Saluki
Hütehunde: (extrem intelligent, nicht agressiv aber anspruchsvoll in der Erziehung)
Border Colli
Australien Shepherd
diverse Setter
Irish Setter
DAS halte ich für ein Gerücht ... oder dann kenn ich per Zufall die einzigen zwei Ausnahmen, wobei ich im Ganzen nur zwei Hunde näher kenne/kannte und die sind Jagdhunde und können durchaus frei laufen und dabei ihren Instinkten widerstehen!Run&Fun hat geschrieben: Es gibt nur wenige Exemplare, die frei laufen können.
Das kann ich so nicht stehenlassen. Mein Hund ist ein Jagdhund und selbstverständlich ist der Trieb ausgeprägt aber ich habe ihn noch niemals aus den Augen verloren. Gut, das liegt an der Rasse, sie wollen nämlich ihren Herren auch nicht aus den Augen verlieren. Trotzdem ist natürlich viel Erziehung dabei. Mein Hund läuft frei mit mir und weiß sehr wohl, wann er neben mir zu laufen hat. An Kreuzungen, wenn er andere Menschen sieht und auch sonst die Situation unklar ist, ist er sofort an meiner Seite.Run&Fun hat geschrieben: Ich habe eine Lauf-und Jagdhündin und es ist schon ein Drama, wenn man mit ihr in der Dämmerungen laufen gehen will...
also werde ich beim nächsten Wuff auch auf einen Hütehund zurückgreifen!
Ich habe draus gelernt.
Liebe Grüße, Ulla
Das kann man natürlich auch tun ...Digga hat geschrieben:Danke Marcus, jetzt hab ich mich am Müsli verschluckt![]()
amanda hat geschrieben:Hey Schnattinka,
mein Hund ist doch der allerschönste!
Und laufen kann er doch unglaublich gut.
mandy
sach ma....ich kann doch nix dafür, dass die Hecke nicht wachsen will auf dem verdammten Sandboden.mayo hat geschrieben:Ey, sach ma Mandy,
Der zaun auf dem Bild ist das die Deutsch/poln. Grenze??????
![]()
tiefduckundganzschnellweitweg
Gruss Mayo