frauschmitt2004 hat geschrieben:Um's hier noch ein bisschen ausgewogener zu machen
Ok, Ausgewogenheit ist was feines ...
Weiter oben hab ich ja schon gepostet, dass meine Trainingspläne (Zielzeiten zwischen 3:30 und 3:00) einen langen Lauf spätestens 9 Tage und nicht weiter als 22-25 km vorsehen (davor mehrmals über 30 km).
Wenn man bei Steffny reinschaut, dann hat der genau 1 Woche vor dem Wettkampf noch einmal einen langen Lauf im Programm und zwar auf jeder Leistungsstufe. Aber auch Steffny reduziert bei diesem langen Lauf die Distanz. Bei Zielzeit 3:15 sind es "nur" noch 25 km gegenüber den Vorwochen 30-35 km.
Natürlich kann jeder trainieren wie er will. Er kann auch im Forum posten, dass er eine Woche vor Tag X noch über 30 km gelaufen ist und damit ein optimales Ergebnis erzielt hat. Wer könnte ihm das Gegenteil beweisen. Vielleicht ist das ja auch so. Wenn sich sein Körper aber im Großen und Ganzen wie alle anderen menschlichen Körper verhält, dann hat er halt schlicht einen Trainingsfehler begangen und bezahlt dafür am Tag X mit Laufzeit.
Läufer mit wenig Marathon-Trainingserfahrung sollten sich durch solche Postings nicht verwirren lassen. 7 - 10 Tage vor dem Wettkampf ein langer Lauf. Ja! Aber mit deutlich reduziertem Umfang.
