Bruce hat geschrieben:Wie würden unsere Straßen aussehen, wenn das jeder machen würde?
Bei mir hat letztlich das "schlechte Gewissen" überwogen. Oder bin ich da jetzt zu zimperlich?
Hi Bruce, mit deinem schlechten Gewissen musst du selbst fertig werden ...

aber ich denke du machst dir falsche Vorstellungen von der "Sichtbarkeit" solcher Markierungen. Selbst wenn man (umweltverträgliche) Spühfarbe in gelb oder orange verwendet und obwohl man ja ziemlich genau weiß, wo die Markierung kommen muss, sieht man sie erst ziemlich spät. Und nach ein paar Wochen mit Wechsel von Sonne und Niederschlägen (erst recht im Winter) ist sie total verblasst und man muss genau hinsehen, um sie noch zu finden. Außer dir nimmt niemand das überhaupt wahr.
Außerdem: Seit ich selbst solche Marken setze fallen mir erst andere (ältere) Markierungen auf. Da gibt's na ganze Menge. Ich war auch so häufiger auf diesen Wegen unterwegs (Spazieren, Radfahren) und könnte schwören, dass da vorher keine Farbstriche, -kleckse, -zahlen waren. Ich hab sie halt nicht wahrgenommen.
Und: Ich schmiere ja nicht dem Nachbarn den Bürgersteig voll. Ich habe mir
eine asphaltierte Strecke ausgesucht und markiert. Und die ist
außerhalb. Drum rum nur Natur. Für meine Trainingspläne brauche ich 400, 800, 1000 Meter Strecke und für Testläufe auch 10 km mit Km-Einteilung. Das sind wenn du mitrechnest 13 Markierungen. Also nicht der Rede wert ...
Dann: Hätte ich eine andere brauchbare Alternative würde ich es sein lassen. Es gibt für mich aber keine.
Skrupel sind immer gut, weil sie die Menschen zum Nachdenken über ihr Tun anregen.

Deine in diesem Fall möchte ich zerstreuen.
Komm gut über den Winter
