Banner

AAAARGH! Alle Trainingsdaten sind den Bach runter!

AAAARGH! Alle Trainingsdaten sind den Bach runter!

1
Ich MUSS es einfach posten, dieses unsägliche Unglück das mir zuteil wurde!

ICh hatte gestern einen Totalausfall an meinem PC- musste Windows XP neu aufspielen :klatsch: . Dabei gehen natürlich alle Dateien auf der Festplatte verloren, so auch die Trainingsdateien meiner S625X von Polar. Wochenlange Archivierung von Herzfrequenz und Distanz usw. sind verloren! :frown:

Ich weiß jetzt auch gar nicht ob mein Leben noch ein Sinn hat... :nene:

Naja- es gibt wohl schlimmeres.
Raphael (zur Zeit sooooo traurig)
Bild

http://www.silvia-und-raphael.de

2
Und ich sag noch "regelmäßig True Image benutzen" :hallo:

3
raphael76 hat geschrieben:Dabei gehen natürlich alle Dateien auf der Festplatte verloren, so auch die Trainingsdateien meiner S625X von Polar. Wochenlange Archivierung von Herzfrequenz und Distanz usw. sind verloren! :frown:
Wieso "natürlich" :confused: :confused: :confused: Hast Du Deine Platte denn nicht partitioniert gehabt? :klatsch: Vielleicht wäre jetzt dann mal der richtige Zeitpunkt, über eine Image-Software nachzudenken :confused: :nick: :nick: :nick:

War denn Deine Platte komplett defekt, oder vielleicht nur einzelne Sektoren? Bevor Du rubbeldiekatz alles formatierst, wo wichtige Daten drauf sind (Datensicherung!!!), hättest Du die Platte als Slave in einem anderen Rechner einhängen sollen und wichtige Daten kopieren ... (übrigens: ich hasse das Wort "hätte" :zwinker5: )

4
raphael76 hat geschrieben:Ich MUSS es einfach posten, dieses unsägliche Unglück das mir zuteil wurde!

ICh hatte gestern einen Totalausfall an meinem PC- musste Windows XP neu aufspielen :klatsch: . Dabei gehen natürlich alle Dateien auf der Festplatte verloren, so auch die Trainingsdateien meiner S625X von Polar. Wochenlange Archivierung von Herzfrequenz und Distanz usw. sind verloren! :frown:

Ich weiß jetzt auch gar nicht ob mein Leben noch ein Sinn hat... :nene:

Naja- es gibt wohl schlimmeres.
Raphael (zur Zeit sooooo traurig)
:traurig: ich weiss nicht was schlimmer ist, von der Freundin verlassen zu werden oder sämtliche Trainingsdaten zu verlieren.

5
Tja ... vorher nachdenken und es hätte sich alles retten lassen.

Für die Zukunft: Zwei Platten in den Rechner, Daten (Dokumente usw.) in extra Partition (weg vom Betriebssystem) speichern, regelmäßig auf zweiter Platte die Daten (Dokumente usw.) sichern (dafür gibt es Synchronisationsprogramme) und eventuell auch noch auf DVD brennen. Images der Partitionen von Betriebssystem und Programmen in einer Partition anlegen, die unabhängig von Windows ist (dabei hilft z. B. Acronis True Image). So lässt sich ein defektes Windows innerhalb von Minuten zurückspielen. Und dann ist da noch diese Sache mit den Wiederherstellungszeitpunkten.

Ich habe mir irgendwann für zuhause eine Art "Rettungskonzept" und "Pflegekonzept" erstellt, weil ich es auch leid war, Daten zu verlieren und alle paar Monate oder nach der Installation "seltsamer Programme" wieder mal eine Nacht vor dem Rechner durchzusitzen. Auch bei mir ist der Supergau der defekten Platte schon passiert (da war dann auch ein Jahr an Herzfrequenzdaten verschwunden). Jetzt weiß ich ziemlich genau, was ich im Fall des Falles tun muss. Nicht perfekt, aber besser als nix.

Mein Mitleid hast du trotzdem - armer Kerl.

6
running_marcus hat geschrieben: :traurig: ich weiss nicht was schlimmer ist, von der Freundin verlassen zu werden oder sämtliche Trainingsdaten zu verlieren.
Seinen 1000. Beitrag vorübergehen zu lassen, ohne es zu merken? Mir gerade passiert. :haeh:

7
raphael76 hat geschrieben:musste Windows XP neu aufspielen :klatsch: . Dabei gehen natürlich alle Dateien auf der Festplatte verloren
falsch. das Windows neu aufzuspielen muss keinen totalen Datenverlust bedeuten.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

8
Ich habe in meinem Leben mehr Zeit damit verbracht Windows neu zu installieren, als zu Laufen. :sauer:
Obwohl, vor meiner Zeit als Läufer, hatte ich auch die Zeit dazu. :klatsch:

9
Hmm, das Online-Lauftagebuch meiner R200Sd hat doch seine Vorzüge, stell ich gerade fest. :zwinker5:
There's a reason why diet has the word 'die' in it.
-Greg, userfriendly.org

10
Hi Raphael, also mein Mitleid haste! Könnte mir womöglich auch noch passieren, da ich mit dem ganzen Kram auch nicht so klar komme.

@allothers: Na dann mal Butter bei die Fische - wie das des öftern hier verlangt wird ! Ich kann nicht sehr viel anfangen mit den ganzen Wörtern die hier gefallen sind (Image, Partition, Slave..ect ) Habt ihr auch nen Tipp wo es der durchschnittliche DAU nachlesen kann ohne sich die Nächte um die Ohren schlagen zu müssen. Dann könnte ich mich auch mal dahinterklemmen. Obwohl meine Trainingsdaten nicht ganz so wichtig sind... :)

Danke und Gruss Sigi

11
pandadriver58 hat geschrieben:Hi Raphael, also mein Mitleid haste! Könnte mir womöglich auch noch passieren, da ich mit dem ganzen Kram auch nicht so klar komme.

@allothers: Na dann mal Butter bei die Fische - wie das des öftern hier verlangt wird ! Ich kann nicht sehr viel anfangen mit den ganzen Wörtern die hier gefallen sind (Image, Partition, Slave..ect ) Habt ihr auch nen Tipp wo es der durchschnittliche DAU nachlesen kann ohne sich die Nächte um die Ohren schlagen zu müssen. Dann könnte ich mich auch mal dahinterklemmen. Obwohl meine Trainingsdaten nicht ganz so wichtig sind... :)

Danke und Gruss Sigi

Hoi Sigi.

Also von Norton gibt es zum Beispiel das Programm Ghost. Mit dem kannst du "Images" deiner Harddisk machen, also es wird ein genaues Abbild deiner HD gemacht und alle Daten in ein File geschrieben. Diese Momentaufnahmen (oder auch einzelne Files) kannst Du dann später im Notfall 1:1 wiederherstellen, um wieder genau diesen Zustand zu haben. Dazu würde ich mir eine externe Harddisk kaufen, wo du in regelmässigne Abständen komplette Images abspeicherst und zwischendurch noch von Hand den "My Documents" Ordner archivierst (wenn du kein komplettes Image machen möchtest).

Noch besser als eine externe Harddisk, ist ein Gehäuse mit USB Anschluss in welchem interne Harddisks eingesetzt werden können. Das Gehäuse bekommst du für ca. 60 Franken. Die internen HDs die du da einsetzten kannst sind billiger als externe und sie lassen sich dann natürlich auch direkt in einen PC einbauen. Das Auswechseln dauert etwa 3-5 Minuten und du kannst dann zum Beispiel auch verschiedene Backup-Platten im Büchergestell archivieren.

Einen Link zu solch einem Gehäuse und passende HDs könnte ich Dir per PN schicken.

gruss oeti

13
Ich bevorzuge True Image. Hiermit kannst du das Abbild der Festplatte direkt auf eine wiederbeschreibbare DVD brennen, brauchst also keine Extra HD. Das funktioniert sogar mit meinen Linux Partitionen, an denen ich gerne mal rumbastel. Wichtige Dateien, wie den Laufkalender speicher ich immer noch mal auf einen Extra Partition ab.
So habe ich mehr Zeit und Nerven zum Laufen. :zwinker2:
Gruß
Jürgen

14
Hi Oeti, danke mal. Verträgt sich das Norton mit meinem Kaspersky? ANsonsten werde ich mich da wirklich mal in die Materie reinlesen müssen. Hab ja nicht nur Lauftagebuch hier gespeichert :D

Jetzt hab ich gerade mal meinen PC genauer angeschaut. Unter Arbeitsplatz seh ich da dass ich zwei Festplatten habe C und D. Auf C ist alles was ich so benutze und die verschiedenen User. Auf der D sind 74 GB frei und nur eine Datei namens gdiplus.dll drauf. Ist da vielleicht schon vorgesehen, dass man diese Festplatte für Speicherzwecke benutzt???

CU Sigi

15
:danke: DANKE,DANKE,DANKE!

Vielen Dank für die viele Anteilnahme. Habe es ebenso meiner Freundin gebeichtet (ihre Daten sind auch hinüber), sie liebt mich trotzdem- :nick: UUUUF!
So werde ich heute noch eine weiteres Festplättchen für meinen PC zur Datensicherung installieren. :teufel:

Die erste Datei habe ich soeben bereits erlaufen!


Grüßle
Raphael
Bild

http://www.silvia-und-raphael.de

16
pandadriver58 hat geschrieben:Hi Oeti, danke mal. Verträgt sich das Norton mit meinem Kaspersky? ANsonsten werde ich mich da wirklich mal in die Materie reinlesen müssen. Hab ja nicht nur Lauftagebuch hier gespeichert :D

Ghost ist ein Programm welches von einer Firma entwickelt wurde die von Norton vor kurzem aufgekauft worden ist (böse gesagt deshalb ist es ein gutes Programm auch wenn jetzt Norton draufsteht). Damals hiess das Programm noch anders. Aber es hat an sich nichts mit "Anti Virus" zu tun und sollte deshalb auch problemlos mit deinem Kaspersky laufen. Es gibt natürlich auch andere Imagesoftware wie z.B. die von Elling vorgeschlagene.
pandadriver58 hat geschrieben:Jetzt hab ich gerade mal meinen PC genauer angeschaut. Unter Arbeitsplatz seh ich da dass ich zwei Festplatten habe C und D. Auf C ist alles was ich so benutze und die verschiedenen User. Auf der D sind 74 GB frei und nur eine Datei namens gdiplus.dll drauf. Ist da vielleicht schon vorgesehen, dass man diese Festplatte für Speicherzwecke benutzt???

Ja, da ist die Frage ob es sich bei C und D um wirklich zwei Harddisks handelt (ob du zwei HDs im Compi drin hast) oder ob es nur eine HD ist mit zwei Partitionen. Jetzt weisst du auch schon was eine Partition ist. Man kann eine HD in viele kleinere Partitionen partitionieren.

Angenommen es ist nur eine Partition und keine zweite HD, dann bringt dir natürlich ein Image oder Backup im Falle einer defekten HD nichts (dann sind beie Partitionen futsch). Wenn du aber gewisse Zeitpunkte wo das System schön sauber läuft sichern möchtest, könntest Du natürlich Backups auf Partition D machen.

Wenn es zwei HDs sind bist du natürlich schon fein raus und kannst Backups machen.

Im "Device Manager" siehst du wieviele HDs du drinn hast.

gruess oeti

17
Also mal ehrlich, Raphael, hättest Du auf Deiner Festplatte nicht ein (richtiges) Betriebssystem installieren können :wink: ? Ich hab' doppelte Sicherheit mit einem Backup auf USB-Disk und wiederbeschreibbaren CDs/DVDs - denn doppelt hält besser. Zumindest für die CDs/DVDs gibt der Hersteller eine MHD von 10 Jahren an.

PS.: Du kannst Dich ja mit den Summen, die noch in der Polar gespeichert sind, trösten ....
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

18
Nun stellt sich die Frage was ein Device Manager ist.??? Unter Arbeitsplatz sind es unter der Ueberschrift "Festplatten" zwei Laufwerke C und D mit gleich viel Platz wobei auf D noch nichts drauf ist.

19
Jaja...der gute alte Bleistift und die Kladde!Wertvolle Freunde in einer High-tech Zeit!
Ärgerlich ist das.....fang nochmal von vorne an! :traurig: :hallo: Thomas

20
pandadriver58 hat geschrieben:Nun stellt sich die Frage was ein Device Manager ist.??? Unter Arbeitsplatz sind es unter der Ueberschrift "Festplatten" zwei Laufwerke C und D mit gleich viel Platz wobei auf D noch nichts drauf ist.
Mein Problem ist, dass ich nur mit englischen Systemen arbeite. Ich versuchs zu erklären:

Wenn du auf Start unten links gehst, dann kannst du auf "Arbeitsplatz" (heisst bei mir "My Computer") die rechte Mouse-Taste klicken. Dort kannst du "Eigenschaften" anwählen ("Properties").

Es öffnet sich ein Fenster "System Eigenschaften" ("System properties") in welchem du auf den "Hardware" tab gehen kannst. Dort befindet sich zuoberst "Geräte Manager" ("Device Manager"). Klick den an und es gibt ein neues Fenster "Geräte Manager".

In diesem "Geräte Manager" hat es nun einen Eintrag "Disk Drives" (vielleicht "Festplatten"). Wenn du den Eintrag durch klicken auf das Plus öffnest, siehst du deine Laufwerke.

Hoffe das war richtig und klappt :hallo:

21
Also doch GeräteManager. O.k. Dort sieht es danach aus als ob nur nur ein Laufwerk drin ist. Wäre dann also eine Partition unter Arbeitsplatz jeweils als Festplatte definiert? Was mich wundert: Gekauft hab ich dne PC mit einer Festplatte von 160 GB. Wenn ich in Arbeitsplatz die beiden C und D anklicke erhalte ich einmal 74 und einmal 75 GB wo ist der Rest???

Bevor ich da jetzt beim Verkäufer reklamiere ( sollte ich das überhaupt oder mache ich mich dannlächerlich?? :D )hast du da noch eine Idee. Oder liegts einfach dran dass ich keine Ahnung habe??

CU Sigi

22
....ok. selber noch mal nachgehakt. Sind zwei Partitionen. WErd mich also schlau machen wie man die Daten auf die zweite Seite kriegt. Oder vielleicht doch ne HD dazukaufen...

Danke mal und Gruss

sgii

23
raphael76 hat geschrieben::

Die erste Datei habe ich soeben bereits erlaufen!

Grüßle
Raphael

Viel Erfolg bei deinen 2. Läuferleben. :D

Gruß

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

24
naja jetzt gibt es hier viele die sagen hättest du doch, aber jetzt ist es leider zu spät. ist schon ärgelich wenn alle gesammelten trainingsdaten weg sind, aber ab sofort heißt es nur noch nach vorne schauen. man soll ja auch nicht die vergangenheit leben, wir leben im jetzt hier und heute.
wie heißt es in einem lied so schön
[size=-1]"Ein Ende kann ein Anfang sein, auch für dich..."
also viel erfolg dabei. :daumen: [/size]

25
Wichtiger als die Dokumentation sollte schon das Laufen sein ...
scnr :klatsch: (und das von jemand, der manchmal nur 50 K in der Woche läuft, aber blog führt :wink: )
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

26
pandadriver58 hat geschrieben:Also doch GeräteManager. O.k. Dort sieht es danach aus als ob nur nur ein Laufwerk drin ist. Wäre dann also eine Partition unter Arbeitsplatz jeweils als Festplatte definiert? Was mich wundert: Gekauft hab ich dne PC mit einer Festplatte von 160 GB. Wenn ich in Arbeitsplatz die beiden C und D anklicke erhalte ich einmal 74 und einmal 75 GB wo ist der Rest???

Bevor ich da jetzt beim Verkäufer reklamiere ( sollte ich das überhaupt oder mache ich mich dannlächerlich?? :D )hast du da noch eine Idee. Oder liegts einfach dran dass ich keine Ahnung habe??
Ist schon alles "korrekt": Bei den Festplatten wird eben beim Verkauf 1GB=1000KB statt 1GB=1024KB genommen. Deshalb hat dann eben eine 160GB Platte nach dem Formatieren nur echte etwa 150GB. In den USA hat es wegen dem schon Klagen gegeben. Wenn du bei deiner Festplatte auf Eigenschaften gehst, dann siehst du neben dem freien und belegten Speicher untendran auch noch die Kapazität. Die sollte dann so bei 160'000'000 Bytes liegen, was eben nur etwa 150GB sind.

Für ein echtes Backup würde ich mir tatsächlich eine 2-te interne Platte kaufen, um dann dort Images oder Files zu sichern. Der Anschluss dazu ist schon in deinem Compi vorhanden. Vorher musst du abklären ob du eine SATA (Serial ATA) oder ATA-HD drin hast, denn das bestimmt dann, was für eine HD du kaufen musst. Wenn dein Compi nicht allzu neu ist, wird es wohl ein normaler ATA Bus sein.

gruss oeti

27
Hi Oeti, der PC ist gerade drei Monate alt. Auf jeden Fall mal thx für die Tipps, wieder was dazugelernt :nick:

Gruss Sigi
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“