Banner

Frage eines Anfängers

Frage eines Anfängers

1
Hallo aus dem Sauerland,

ich befinde mich zur Zeit in der 4. Woche eines Trainingsplanes(den ich auch konsequent durchziehe, ich bin stolz auf mich...).

Ich laufe auf einer "durchwachsenen" Strecke, d.h mal ein bißchen hoch, mal gerade, mal ein bißchen runter, auf den "hoch"-Phasen bekomme ich sehr schnelle "harte" Waden, wobei sich dieser Zustand dann auf gerade und runter dann wieder verliert.

Mache ich irgendwas falsch? Vielleich kann mir ja mal einer einen Tip geben.....


Schönen Dank im Voraus

gruß Hans Schreiber

Frage eines Anfängers

2
Hallo Hans!

Bergauf laufen belastet die Waden sehr stark. Wahrscheinlich sind Deine Waden das einfach nicht gewohnt.

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Startnummer 666 beim Havellauf
Bild

Frage eines Anfängers

3
Hallo erstmal,

auf Deine Frage kann ich Dir leider keine Antwort geben, aber es freut mich, in diesem Forum endlich mal jemanden aus dem Sauerland begrüssen zu dürfen.
Wo genau kommst Du denn her???
Ich wohne in Schmallenberg, und auch meine Strecken sind "durchwachsen".
Das Problem mit den "harten" Waden habe ich nicht so sehr.

Aber in diesem Forum können Dir die alten Hasen sicher gute Tipps zu Deinen Fragen geben.

Schöne Grüsse aus dem Schmallenberger Sauerland

Martina

Frage eines Anfängers

4
Hallo Hans,

zunächst einmal herzlich wollkommen hier im Forum.

Deinen Trainingsstand kann ich Deinen Angaben nicht entnehmen, aber das Sauerland ist natürlich gerade für Laufanfänger ziemlich anspruchsvoll ;). Das trainiert aber auch ganz ordentlich, meinen Respekt.
Tips sind hier für mich etwas schwierig, natürlich solltest Du bei den "hoch"-Phasen das Tempo deutlich herunternehmen, inbesondere bei längeren Passagen. Mit ein paar weiteren Informationen können wir Dir sicher noch etwas besser beratend zur Seite stehen (Laufumfang etc.).
Auf jeden Fall bist Du auf dem richtigen Weg
Bild


Gruß
Peter
Startnummer 592 beim Rhein-Energie-Marathon Bonn am 04.04.04.
Bild

Frage eines Anfängers

5
Hi Hans,

sei froh über Deine abwechslungsreiche Strecke. Daß es am Anfang bergauf Muskelprobleme gibt ist normal. Mach kleine Schritte und lauf nicht zu sehr auf dem Vorfuß. Dabei werden die Wadenmuskeln am meisten beansprucht. Umgekehrt gilt natürlich: Willst Du die Wadenmuskeln trainieren, lauf immer mal ein paar Schritte auf dem Vorfuß. Und hinterher schön stretchen.

Gruß Rono

Powered by Dets Race Team

Frage eines Anfängers

6
hallo, Hans!

herzlich Willkommen!

ich habe da auch zu Anfang mit den Waden Probleme gehabt, es ist halt für die Beinchen eine Belastung, und insbesondere die Wadenmuskulatur dankt Dir die ungewohnte Betätigung erstmal nicht.
Und bergauf zu laufen ist noch anstrengender. Deine Waden werden sich aber bestimmt bald dran gewöhnen und dann nicht mehr meckern.

Verwöhne Deine Muskeln mit gutem, vorsichtigen Dehnen und dann wirds schon bald besser werden.


Let`s running!
Andrea und Spike
Bild

Beim Münster - Marathon dabei Start- Nr.:3025

Frage eines Anfängers

7
Hallo Hans,
erst einmal herzlich willkommen.
Da stellst du uns aber eine rätselhafte Frage. Sei nicht böse, ich meine das jetzt mit Humor, aber deine Frage lautet vergleichbar mit:
"Ich habe aufgrund der Empfehlung eines Fachmannes eine Geldanlage getätigt und jetzt das Gefühl, mit den Zinsen stimmt was nicht. Mache ich was falsch?"

Erst einmal ist ja toll, dass du läufst und des dir offenbar Spaß macht. Um deine Frage aber zu beantworten müsste man z. B. wissen:
- hast du erst vor 4 Wochen überhaupt angefangen zu laufen?
- hast du vorher Sport/Ausdauersport betrieben?
- was ist das für ein Trainingsplan? Km-Einheiten? Wochenumfänge? Tempo?
- welche körperlichen Voraussetzungen bringst du mit?
- wie fühlst du dich nach den Läufen?

(Lass dich von meinen Nachfragen nicht erschlagen)


Gruß, Klaus
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“