Banner

WOW!!! Ich habe mich verliebt!

WOW!!! Ich habe mich verliebt!

1
Euch sage ich es als erstes, aber nur unter dem Siegel der Verschwiegenheit:

Ich habe mich verliebt!
Ich bin ganz hin und weg. Heute habe ich sie das erste mal gesehen. Sicher kann ich heute Nacht deswegen wieder nicht gescheit schlafen. Und ich will nur eins: sie erobern. Bis zum nächsten Sommer muß mir das gelingen, egal wie. Und wenn ich druff gehe dabei. Ganz oder garnicht! Da gibts kein zurück!

Wie sie ist?
Ich kanns garnicht sagen, ohne daß es mir heiß den Rücken runterläuft! Mensch, hat die Kurven! Und ein Profil, da wird einem schwindlich! Und sie ist sicher nicht einfach. Aber das ist mir egal, denn sie ist wunder- wunderschön!

Ok, sie ist etwas groß, aber das macht das Erobern nur noch lustvoller! Grau ist sie auch, aber das ist schon ok!

Und das beste: im Moment ist sie zwar noch tabu für mich, aber schon jetzt hat keiner mehr "Besitzanspruch" an ihr. Und im nächsten Sommer gehört sie mir!

Ihr wißt nicht, wen ich meine?
Na, die Panzerringstraße um den ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen. 36 km Rundkurs durch allerbeste Alb-Landschaft wie in einem gepflegten Park mit Wacholderheide, Steigungen von bis zu 9%, 8 Meter breit, kein Militärbetrieb mehr, kein Zivilbetrieb, 1a in Schuß, bestehend aus Betonplatten. Fast direkt vor meiner Haustür!

Ich bin noch ganz hin und weg (heute durfte man sie mal öffentlich befahren, was ich natürlich ausnutzte!!!).

*noch-ganz-fertig*
Merke:
Bild


Euer Pöt

Ein Leben ohne Laufen ist möglich! Aber nicht sinnvoll. Frei nach Vicco v. Bülow

Meilen heilen
Bild

3
Da hab ich auch schon geschossen, mit MG, G3, MP und Panzerfaust :zwinker2: Kann man die Strecke denn nicht laufen? Oder muss man Angst haben, dass einem da ne Karre ins Kreuz fährt ?
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

4
Ja sicher lauf ich die im nächsten Sommer! Das meinte ich doch!
Und ne Karre gibts da nicht mehr. Nicht mal mehr die alten Russen-Panzer-Ziele.
Der TÜP gehört nicht mehr zur BW, sondern mittlerweile zur Bundesforstverwaltung. Und bei denen gibts keine Panzer und keine Feldjäger...
Merke:
Bild


Euer Pöt

Ein Leben ohne Laufen ist möglich! Aber nicht sinnvoll. Frei nach Vicco v. Bülow

Meilen heilen
Bild

7
Schade das Sie nicht ein wenig länger ist, sonst könntest du dort jeden Tag deinen Marathon üben! :hihi:

Spaß bei Seite, sei froh nicht jeder hat so ein Glück!
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km

8
Na dann, Spraydose in die Hand und Kilometermarken setzen! Dann gehört sie dir!

Viel Spass!

ciao,
ZebraLady

9
Na dann viel Spaß mit der kurvigen Schönheit... :wink:

Aber sei vorsichtig mit den Gelenken - Beton ist so ziemlich das härteste, was man unter die Läuferfüße kriegen kann. Dagegen ist Asphalt fast so weich wie ne Gummimatte... :P


Gruß Fritz,
der sich ungern 36 Km auf Beton antun würde.
"Im Rhythmus bleiben"


10
Franky hat geschrieben:Schade das Sie nicht ein wenig länger ist, sonst könntest du dort jeden Tag deinen Marathon üben! :hihi:

Spaß bei Seite, sei froh nicht jeder hat so ein Glück!
wenns ein rundkurs ist... dann läuft er sie halt zweimal :teufel:

11
Fritz hat geschrieben:... Beton ist so ziemlich das härteste, was man unter die Läuferfüße kriegen kann. Dagegen ist Asphalt fast so weich wie ne Gummimatte...
Als Straßenplaner muß ich dem leider widersprechen. Die Viskosität und damit der Verformungsgrad von Asphalt, Beton, Pflasterflächen und verdichteten (!) wassergebundenen (Wald-)Wegen ist bei einer Belastung von (seien wir mal großzügig) 200 kg Sprunggewicht je 0,02 m² (Fußfläche) (=1 kg/cm²) so minimal unterschiedlich, daß es noch nicht mal in den feinsten Proctortabellen unterschieden wird!

DIE Belastung muß ein normaler Laufstuh locker auflösen können. Der muß >120 kg Sprunggewicht je 200 cm² nämlich komplett schlucken!
Merke:
Bild


Euer Pöt

Ein Leben ohne Laufen ist möglich! Aber nicht sinnvoll. Frei nach Vicco v. Bülow

Meilen heilen
Bild

12
ZebraLady hat geschrieben:Na dann, Spraydose in die Hand und Kilometermarken setzen! Dann gehört sie dir!
Genau, in Sprayerkreisen gilt "taggen" und "Bombings sprayen" als "Besitzanspruch an der Fläche erheben"
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

13
Pöt hat geschrieben:Als Straßenplaner muß ich dem leider widersprechen. Die Viskosität und damit der Verformungsgrad von Asphalt, Beton, Pflasterflächen und verdichteten (!) wassergebundenen (Wald-)Wegen ist bei einer Belastung von (seien wir mal großzügig) 200 kg Sprunggewicht je 0,02 m² (Fußfläche) (=1 kg/cm²) so minimal unterschiedlich, daß es noch nicht mal in den feinsten Proctortabellen unterschieden wird!

DIE Belastung muß ein normaler Laufstuh locker auflösen können. Der muß >120 kg Sprunggewicht je 200 cm² nämlich komplett schlucken!
Mein Gott Pöt, was du alles weißt! :daumen: Ansonsten gratuliere ich dir zu deiner Schönen :hallo:
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit

14
Pöt hat geschrieben:Als Straßenplaner muß ich dem leider widersprechen. Die Viskosität und damit der Verformungsgrad von Asphalt, Beton, Pflasterflächen und verdichteten (!) wassergebundenen (Wald-)Wegen ist bei einer Belastung von (seien wir mal großzügig) 200 kg Sprunggewicht je 0,02 m² (Fußfläche) (=1 kg/cm²) so minimal unterschiedlich, daß es noch nicht mal in den feinsten Proctortabellen unterschieden wird!

DIE Belastung muß ein normaler Laufstuh locker auflösen können. Der muß >120 kg Sprunggewicht je 200 cm² nämlich komplett schlucken!

Na ja, die Auftrittsfläche ist üblicherweise wesentlich kleiner als 200 cm2 - je nach Schuhgrösse und Fersen-, Mittelfuß- oder Ballenaufsatz dürften es so ca. 60-100 cm2 sein. Der Laufschuh selbst absorbiert nur einen relativen kleinen Teil des Impacts - nach Nigg zwischen 5% und 30%. (siehe http://www.laufexperten.de/lex-magazin/03-09.htm)

Wenn der Schuh tatsächlich die gesamte Aufprallenergie "schlucken" würde, dann wäre das sehr schlecht - man käme nämlich kaum noch vorwärts.

Nach meinem Kenntnisstand gibt Asphalt durch die elastischen Bitumen-Komponenten im Gegensatz zum absolut starren Beton zumindest ein bisschen nach, und ist damit beim Laufen gelenkschonender.

Ganz subjektiv habe ich nach langen Läufen auf Beton mehr Gelenkbeschwerden als auf Asphalt. Dies scheint auch anderen Läufern so zu gehen...

http://www.chiroweb.com/archives/10/18/17.html
http://www.findarticles.com/p/articles/mi_m1608/is_6_18/ai_86233362

Nach dem letzten Artikel ist Beton etwa zehnmal härter als Asphalt, und kann beim Laufen das Auftreten von Stressfrakturen begünstigen.
"Im Rhythmus bleiben"


15
Fritz hat geschrieben:Na ja, die Auftrittsfläche ist üblicherweise wesentlich kleiner als 200 cm2 - je nach Schuhgrösse und Fersen-, Mittelfuß- oder Ballenaufsatz dürften es so ca. 60-100 cm2 sein. Der Laufschuh selbst absorbiert nur einen relativen kleinen Teil des Impacts - nach Nigg zwischen 5% und 30%. (siehe http://www.laufexperten.de/lex-magazin/03-09.htm)

Wenn der Schuh tatsächlich die gesamte Aufprallenergie "schlucken" würde, dann wäre das sehr schlecht - man käme nämlich kaum noch vorwärts.

Nach meinem Kenntnisstand gibt Asphalt durch die elastischen Bitumen-Komponenten im Gegensatz zum absolut starren Beton zumindest ein bisschen nach, und ist damit beim Laufen gelenkschonender.

Ganz subjektiv habe ich nach langen Läufen auf Beton mehr Gelenkbeschwerden als auf Asphalt. Dies scheint auch anderen Läufern so zu gehen...

http://www.chiroweb.com/archives/10/18/17.html
http://www.findarticles.com/p/articles/mi_m1608/is_6_18/ai_86233362

Nach dem letzten Artikel ist Beton etwa zehnmal härter als Asphalt, und kann beim Laufen das Auftreten von Stressfrakturen begünstigen.
BEton ist härter, das ist keine Frage, aber das betrifft eben nicht unsere menschliche Gewichtsklasse (<120 kg). Da spielt es keine Rolle. Interessant wird es natürlich für starke Punktbelastungen (Achslastberücksichtigungen wie BAB, Start- und Landebahnen etc).

Probleme habe ich eigentlich beim Laufen auf Beton noch nicht bemerkt. Eher andersrum, daß Laufen auf Waldwegen und geschotterten Feldwegen schwerer ist. Ich begründete es damit, daß die Oberfläche wesentlich unebener ist (man also die Füße mehr heben muß) und der unbefestigten Oberfläche (daß also die Steinchen beim Abstoßen nachgeben und wegrutschen).

Ansonsten: bei meinen kurzen Schritten wird hoffentlich nicht viel "kaputtgehen". Und die Steigungen nimmt man sowieso im Vorderfußlauf...
Merke:
Bild


Euer Pöt

Ein Leben ohne Laufen ist möglich! Aber nicht sinnvoll. Frei nach Vicco v. Bülow

Meilen heilen
Bild

16
Wenn ich auch noch mal meinen subjektiv empfundenen Senf (oder Mostrich ;) ) hinzufügen darf: Der angenehmste Laufuntergrund ist auch für mich frischer Asphalt. Ich denke dort wo man am besten skaten kann ist das Laufen auch am angenehmsten.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

17
Pöt hat geschrieben:Probleme habe ich eigentlich beim Laufen auf Beton noch nicht bemerkt. Eher andersrum, daß Laufen auf Waldwegen und geschotterten Feldwegen schwerer ist. Ich begründete es damit, daß die Oberfläche wesentlich unebener ist (man also die Füße mehr heben muß) und der unbefestigten Oberfläche (daß also die Steinchen beim Abstoßen nachgeben und wegrutschen).
Mir fällt das Laufen in tiefem Sand und auf Schneematsch/Eis am schwersten. Unebener Waldboden erfordert viel Aufmerksamkeit und ist mit am verletzungsträchtigsten.

Wünsche Dir noch viel Spaß mit der kurvigen 'Privatrennstrecke', und laß es auf Beton halt am Anfang am besten etwas ruhiger angehen... :hallo:
"Im Rhythmus bleiben"


18
Mensch Pöt, man erkennt sofort den Planer in dir, so vorausschauend wie du die Eroberung einer neuen Liebe angehst :P

Ansonsten: Ein Ingeneur-Thread, ein Ingeneur-Thread, endlich wieder :bounce:

jasper, hocherfreut

19
Glückwunsch zu der Strecke direkt vor der Haustür!

Mir geht es hier seit diesem Jahr ähnlich. Bei uns wurde ein Fahrradrundweg auf öffentlichen Wegen um unser Städtchen eingerichtet. Und dieser Rundweg ist genau 42 Kilometer lang.
Da muss mann ja auf dumme Gedanken kommen :D
Nächtes Jahr werd ich ihn au alle Fälle laufen, wenns sein muß in Teilstücken!

Jawollingen.

wb :hallo:
Rennsteigfan!
Laufen lernen?

20
wb hat geschrieben: Bei uns wurde ein Fahrradrundweg auf öffentlichen Wegen um unser Städtchen eingerichtet. Und dieser Rundweg ist genau 42 Kilometer lang.


Wo genau geht´n der drumrum?
25.09. Berlin F 5178 - Blondie ist im Ziel!

21
Der geht ganz drumrum um Rodgau (http://www.rodgau.de/Stadtplan/Rodgau%20Rundweg.htm).
Schön ist weiterhin: mehrfach Zugang zur S-Bahn (S1). Die Strecke führt zu 95% durch Feld und Wald. Allerding sollte beim ersten Versuch ein einheimischer Scherpa dabei sein, da die Beschilderung etwas suboptimal ist und ein paar Schilder von "Scherzbolden" entfernt bzw. verändert werden/wurden.

Gruß
wb
Rennsteigfan!
Laufen lernen?

22
@Fritz & Pöt

warum soll der Schuh denn soviel Dämpfarbeit leisten und alles schlucken müssen? Bei einem ordentlichen Laufstil ist das imho nicht nötig.

Aber trotzdem [Reizwort] Gratulle! [/Reizwort] :D zu der perfekten Trainingsstrecke ..
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

23
Wow!

viel Spaß beim Erobern!

Liebe Grüße
Monika

24
Pöt hat geschrieben:Ich bin noch ganz hin und weg ...
Das liegt bestimmt an den uranverseuchten Munitionsrückständen. Die wirken bestimmt bewusstseinsverändernd :daumen:
http://thovo.ch/_blog/

25
Junsa hat geschrieben:@Fritz & Pöt

warum soll der Schuh denn soviel Dämpfarbeit leisten und alles schlucken müssen? Bei einem ordentlichen Laufstil ist das imho nicht nötig.
Psst - Du hast natürlich völlig recht! Laufe mittlerweile auch am liebsten in meinen wenig gedämpften "lidl racer" - das Laufgefühl ist einfach einmalig. Aber das paßt nicht in diesen Thread, und würde einen 120Kg Laufbeginner nur auf dumme Gedanken bringen... :zwinker5:
"Im Rhythmus bleiben"


26
Steif hat geschrieben:Der angenehmste Laufuntergrund ist auch für mich frischer Asphalt
Sach mal, haben dich die Strassenbauer noch nie verhauen, wenn du da zwischen all den Einbaumaschinen durch und über den heissen Asphalt läufst? Und wie vertragen das die Schuhe? :teufel: :zwinker5:

Gruss, Trinchen :hallo:

27
Ich denke dort wo man am besten skaten kann ist das Laufen auch am angenehmsten.
:haeh:
Du scheinst ein orthopädisches Glückskind zu sein :daumen:

Viele Grüße
Jürgen

Verführungen pur

28
wb hat geschrieben:Glückwunsch zu der Strecke direkt vor der Haustür!

Mir geht es hier seit diesem Jahr ähnlich. Bei uns wurde ein Fahrradrundweg auf öffentlichen Wegen um unser Städtchen eingerichtet. Und dieser Rundweg ist genau 42 Kilometer lang.
Da muss mann ja auf dumme Gedanken kommen :D
Nächtes Jahr werd ich ihn au alle Fälle laufen, wenns sein muß in Teilstücken!

Jawollingen.

wb :hallo:
Hallo vom Rodgauer an den Rodgauer,

na die Schilder von unserem "Rodgau Rundweg" hab ich ja auch schon in unserem schönen Wald entdeckt. Aber das dieser Weg so provokativ genau 42 km lang ist wusste ich nicht. Das ist ja fast schon "Verführung von Unterdistanzenläufern" das schreit ja fast nach einem privaten Forumsmarathönchen, Halbmarathönchen, 2/3, 3/4; oder wie lang auch immer Tönnchen im nächsten Jahr :D

Läufer des Rhein-Main-Gebietes vereinigt euch!

Schönen Gruß aus Giesem

Hanibal
Jeder ist der Meister seines Schicksals, es ist an uns, die Ursachen des Glückes zu schaffen. Das liegt in unserer Verantwortung und nicht in der irgendeines anderen.
Dalai Lama
oder

Trau nie dem Glanz in den Augen des anderen, es könnte die Sonne sein, die durch seine hohle Birne scheint!

Denk auch an uns!

29
Na Pöt,
dann lad uns doch mal ein und wir veranstalten ein forums-internes Rennen.
Heike
Èinen Marathon beenden viel mehr Leute ohne Hirn als ohne Schuhe.

30
Hanibal hat geschrieben: Schönen Gruß aus Giesem

Hanibal

Das wird ja immer besser! Bin quasi Eingeborener Giesemer, alter Giesemer Adel sozusagen :D .

Mit der Strecke lässt sich gut arbeiten. Ein toller Endpunkt ist auch die Tannenmühle (Äppler und Handkäs). Dort kann man sich nach dem 2. Bembel vom Taxidienst abholen lassen :prost:

Wir könnten ja im Frühjahr oder an einem schönen Winterwochenende eine Teilbelaufung der Strecke machen. z.B. mit der S-Bahn nach Rollwald und dann zurück nach Giesem. *Vormerk*

wb :hallo:
Rennsteigfan!
Laufen lernen?

31
Ich kann deine Euphorie über 36 km Beton als Laufuntergrund so überhaupt nicht nachvollziehen ... Und falls du vorhaben solltest, den Kurs als Standardstrecke für lange Läufe zu nutzen, bin ich mal gespannt welche Postings du in 2, 3 Jahren unter der Rubrik "Gesundheit & Medizin" ablieferst ... :zwinker2: Du bist kein Panzer, nicht mal ein Lkw, übertreibs nicht.

Alles Gute und viel Spaß auf der Panzerringstraße :daumen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

32
U_d_o hat geschrieben:Ich kann deine Euphorie über 36 km Beton als Laufuntergrund so überhaupt nicht nachvollziehen ... Und falls du vorhaben solltest, den Kurs als Standardstrecke für lange Läufe zu nutzen, bin ich mal gespannt welche Postings du in 2, 3 Jahren unter der Rubrik "Gesundheit & Medizin" ablieferst ... :zwinker2:

Ich wollte es nicht so hart sagen - aber genau das ist zu befürchten. Diese Strecke sollte man, wenn überhaupt, nur sporadisch für lange Läufe nutzen.

Aber ich denke, das wird pöt schnell selbst feststellen...
"Im Rhythmus bleiben"


33
Also, wenn die die Strecke schon 42 km lang machen, dann sollten sie auch einen vernünftigen Belag drauftun. Petition an die Forstverwaltung??

Ciao,
ZebraLady

34
Fritz hat geschrieben:Psst - Du hast natürlich völlig recht! Laufe mittlerweile auch am liebsten in meinen wenig gedämpften "lidl racer" - das Laufgefühl ist einfach einmalig. Aber das paßt nicht in diesen Thread, und würde einen 120Kg Laufbeginner nur auf dumme Gedanken bringen... :zwinker5:

Verstehe ich jetzt irgendwie nicht! War das jetzt ein Witz auf meine Kosten? :zwinker2: :zwinker2: :zwinker2:

Oder machen wir hier "heiteres Friesen-Schlagen"? :hihi:
Merke:
Bild


Euer Pöt

Ein Leben ohne Laufen ist möglich! Aber nicht sinnvoll. Frei nach Vicco v. Bülow

Meilen heilen
Bild

35
U_d_o hat geschrieben:Ich kann deine Euphorie über 36 km Beton als Laufuntergrund so überhaupt nicht nachvollziehen ... Und falls du vorhaben solltest, den Kurs als Standardstrecke für lange Läufe zu nutzen, bin ich mal gespannt welche Postings du in 2, 3 Jahren unter der Rubrik "Gesundheit & Medizin" ablieferst ... :zwinker2: Du bist kein Panzer, nicht mal ein Lkw, übertreibs nicht.

Alles Gute und viel Spaß auf der Panzerringstraße :daumen:
Was Du nicht weiß: ich weiß, was noch gemacht wird. :daumen:

Und als 1/8-Tonner mich nicht mit einem Panzer zu vergleichen :geschmeichelt:...
Merke:
Bild


Euer Pöt

Ein Leben ohne Laufen ist möglich! Aber nicht sinnvoll. Frei nach Vicco v. Bülow

Meilen heilen
Bild

36
Die Auflösung:

Die Panzerringstraße des Truppenübungsplatzes Münsingen ist eine Ringerschließungsstraße um mit allen Fahrzeugen an möglichst jeden Ort des TÜP zu gelangen. Sie ist für Schwerstverkehr (Leo in Kampfausrüstung und schwere Raketenträgern etc) ausgelegt. Da diese Fahrzeuge in aller Regel keine Probleme haben größere Steigungen zu nehmen, wurde auf Längsneigungen etc keine große Rücksicht genommen und die Trasse geländenah (ohne große Einschnitte oder Dämme) ausgebaut..

Dies führt dazu, dass die Panzerringstraße, bedingt durch die anstehende Geländeformen sehr hügelig und bergig ausgelegt ist. Kurze und auch teils kilometerlange Steigungen von bis zu 8 und teilweise sogar 10% wechseln schlagartig in ebensolche Neigungen, flache Bereiche sind nahezu nicht vorhanden.. Für einen Läufer eine (so meine ich zumindest) sehr anspruchsvolle und mit Sicherheit nicht schnelle Strecke (die in weiten Teilen wegen der Steigungen im Vorderfuß gelaufen sein muß), besonders weil es keine ebene Strecke ist. Überschlagsmäßig (als Planer in diesem Bereich habe ich entsprechendes Plan- und Datenwerk zur Verfügung) komme ich auf gut. 750 Höhenmeter (sic!) reine Steigung (und ebensoviel Gefälle) im Ringschluß.

Landschaftlich liegt die Trasse, bedingt durch die militärische Nutzeung in einem landwirtschaftlich überhaupt nicht genutzten Bereich. Dementsprechend gibt es kein Felder und „Kuhwiesen“, sonder ausschließlich Wacholderheide, kleine Bannwälder etc, wodurch ein parkähnlicher Charakter entsteht. Dazu kommen wirklich fantastische Ausblicke in die Täler unterhalb der Alb.

Wenn ich nun (zugegebenermaßen um zur Unterhaltung beizutragen) etwas populistisch diesen Thread eröffnet habe, so kamen natürlich bestimmte Überlegungen von mir nicht deutlich heraus.

Mich reizt es einfach, diese Strecke geschafft zu haben. Punkt. Mehr nicht. Dann hat es seinen Reiz verloren, dann habe ich ein neues Ziel. Ich werde die Panzerringstraße sicher regelmäßig laufen – aber nur 3 bis höchstens 4x im Jahr. Es wird mit Sicherheit nicht meine „Haus- und Hofstrecke“. Dazu (und auch für den sonntäglichen langen Lauf) ist sie einfach viel zu anspruchsvoll. Da habe ich andere Wege (Schotterwege, Radwanderwege, Waldwege), die weniger anspruchsvoll sind. Ich laufe gerne Steigungen (schon jetzt bis zu 150-200 Höhenmeter etc), aber dauernd um den Platz wird auf Dauer auch langweilig und zu anstrengend. Aber als Vorbereitung auf einen Marathon und andere Herausforderungen, denke ich, sicher mal ganz interessant!

Also: Entwarnung und vielen Dank für die Bedenken bezüglich der Betonfläche, die ihr hattet, aber sie sind in diesem Fall (denke ich) wirklich unberechtigt.
Merke:
Bild


Euer Pöt

Ein Leben ohne Laufen ist möglich! Aber nicht sinnvoll. Frei nach Vicco v. Bülow

Meilen heilen
Bild

37
Pöt hat geschrieben:Also: Entwarnung und vielen Dank für die Bedenken bezüglich der Betonfläche, die ihr hattet, aber sie sind in diesem Fall (denke ich) wirklich unberechtigt.
Viel Spaß auf Deiner Strecke und vielen Dank für die Ausführungen zur Untergrundflexibilität. Bin schon länger der Meinung, dass der Untergrund und die Dämpfung der Schuhe in Läuferkreisen maßlos überschätzt werden.

38
BINGO!!!
SIE GEHÖRT MIR, ICH HABE SIE HEUTE GEKNACKT!


(4:40 Stunden) :peinlich:
aber geschafft :nick:

Und 2x mußte ich mich verstecken, weil ich sonst erwischt worden wäre...

Und die nächsten 2 Wochen mache ich wieder halblang, denn mir tut jetzt alles weh.

Und die Steigungen waren wesentlich härter als ich dachte...
Merke:
Bild


Euer Pöt

Ein Leben ohne Laufen ist möglich! Aber nicht sinnvoll. Frei nach Vicco v. Bülow

Meilen heilen
Bild

39
Glückwunsch, das war eine tolle Leistung! :daumen:


Ps: ich werd dich auch nicht verpetzen :zwinker5:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

40
Gruss von der Panzerstrasse bei Baumholder.

Ich war heute mal wieder oben im Pfaelzer Bergland, meine neue Heimat, unterwegs. Vor dem Regen gab's noch ein richtig toller Weitblick dazu.

Danach ueber der Futzy-Ranch wieder voellig Knuelle (denn 1. Mai) nach hause ... aber Mainz kann kommen. :D
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

41
Na dann ist jetzt wohl "die nächste" an der Reihe!

Glückwunsch! Und, es hat gar nicht bis zum Sommer gedauert!
Für Berlin 2014 noch mal schnell werden :nick:

42
Pöt hat geschrieben:BINGO!!!
SIE GEHÖRT MIR, ICH HABE SIE HEUTE GEKNACKT!


(4:40 Stunden) :peinlich:
aber geschafft :nick:

Und 2x mußte ich mich verstecken, weil ich sonst erwischt worden wäre...

Und die nächsten 2 Wochen mache ich wieder halblang, denn mir tut jetzt alles weh.

Und die Steigungen waren wesentlich härter als ich dachte...
Klasse! :daumen: Kann nachvollziehen, wie Du Dich jetzt fühlst. Glückwunsch zu so einer wunderbaren Strecke.

Meine Haus- und Hofstrecke beinhaltet auch einige -teilweise recht lange- Steigungen. Da kann man seine Form toll austesten und vor allem mit seinem inneren Schweinehund den einen oder anderen "netten" :motz: Plausch führen.

Gruß, Maxl

43
NEID NEID NEID

Viel Spaß u.Freud

Gruß
Jeck

44
ich habe mich auch verliebt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wohl aber in meinen neuen laptop...... (wobei ich trotz meiner sprachstudien immer noch nicht weiß, ob es nun DAS laptop oder DER laptop ist, wer weiß es???

*schmacht* mein neuer, ständiger begleiter in allen lebenslagen. mein baby.... :küssen:
Think positively!!! Es könnte stets besser, aber auch meistens schlimmer sein. :daumen:

45
Juna1986 hat geschrieben:ich habe mich auch verliebt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wohl aber in meinen neuen laptop...... (wobei ich trotz meiner sprachstudien immer noch nicht weiß, ob es nun DAS laptop oder DER laptop ist, wer weiß es???

*schmacht* mein neuer, ständiger begleiter in allen lebenslagen. mein baby.... :küssen:
Ich sag zu meinem immer Arschloch,wei er nicht macht was ich will!!! :klatsch: :teufel:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“